Werke des Bildhauers Eckart Steinhauser
Steine und Möbel – Die neue Ausstellung im Kunstraum Kleine Galerie
Bad Waldsee – Seit Sonntag, 7.7., sind im Kunstraum Kleine Galerie im Haus am Stadtsee Werke des Bildhauers Eckart Steinhauser zu sehen. Der Künstler präsentiert zwei zunächst völlig unterschiedliche Werkreihen: Objekte aus Holz und aus Metall.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 14. Juli 2024
40 Jahre Gast bei Familie Miller
Blutreitergruppe Reute-Gaisbeuren beim Blutritt in Bad Wurzach
Bad Wurzach / Reute-Gaisbeuren – Beim diesjährigen Blutritt waren 14 Reiterinnen und Reiter der Blutreitergruppe Reute-Gaisbeuren mit dabei. Bei idealem Reiterwetter genossen sie den frühen Start als Gruppe 3 in der Prozession.
Angebote buchbar ab 15. Juli
Stadt bietet auch heuer ein Sommerferienprogramm an
Bad Waldsee – Auch dieses Jahr blickt das Jugendhaus PRISMA mit allen Veranstaltenden wieder voller Vorfreude in Richtung Sommerferien. Das Sommerferienprogramm der Stadt Bad Waldsee – für alle Waldseer Kids, Jugendlichen, Familien und Feriengäste. Von Vereinen, Institutionen und engagierten Privatpersonen, koordiniert und organisiert vom Jugendhaus PRISMA!
Feuerwehreinsatz
Blitzeinschlag im Buchenweg
Bad Waldsee – Hoher Sachschaden entstand am Freitagabend bei einem Dachstuhlbrand in einer Doppelhaushälfte im Buchenweg in Bad Waldsee. Verletzt wurde niemand.
Manuel Hagel beim Bad Wurzacher Blutfreitag
Politischer Ehrengast zeigt sich vom Glaubensfest begeistert
Bad Wurzach – Manuel Hagel ist der Fraktionsvorsitzende der CDU im Landtag Baden-Württembergs sowie seit 2013 auch Chef der Landespartei. Als Ehrengast der Stadt zeigte er sich beim gemeinsamen Blutfreitagsfrühstück im Kurhaus trotz anfänglich kleiner Wetter-Unbilden von Prozession und Pontifikalamt begeistert. Hagel trug sich ins Goldene Buch der Stadt ein.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 13. Juli 2024
Bergpredigt mit Hubertus Freyberg
Kritik am Synodalen Weg
Bad Wurzach – Pater Hubertus Freyberg vom Haus Regina Pacis in Leutkirch hielt die diesjährige Bergpredigt, mit der alljährlich am Nachmittag das Heilig-Blut-Fest seinen Abschluss findet.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 13. Juli 2024
Hauptzelebrant war Abt Vinzenz Wohlwend aus Wettingen-Mehrerau (Vorarlberg)
„Herz Jesu – König und Mittelpunkt aller Herzen“ war das Leitwort des Pontifikalamtes
Bad Wurzach – Vinzenz Wohlwend OCist, Abt der Zisterzienser-Abtei Wettingen-Mehrerau bei Bregenz, der zuvor mit der Heiligblutreliquie die Blutreiter gesegnet hatte, hatte den Festgottesdienst unter das Leitwort „Herz Jesu – König und Mittelpunkt aller Herzen“ gestellt. Dieses Motiv mit lateinischer Umschrift findet sich einem Fenster seiner Abtei prangt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 13. Juli 2024
Nachhaltigkeit
RAFI erhält Goldmedaille für Nachhaltigkeit
Bad Waldsee/Ravensburg – Für ihre Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung (CSR) ist die RAFI Gruppe von der Bewertungsagentur EcoVadis 2024 mit einer Goldmedaille ausgezeichnet worden. Damit hat der Lösungsanbieter für die Mensch-Maschine-Interaktion den Sprung in den Kreis der besten fünf Prozent von EcoVadis beurteilten Unternehmen geschafft.
88339 Bad Waldsee
88430 Rot a. d. Rot
88410 Bad Wurzach
88339 Bad Waldsee
88410 Bad Wurzach
Buch von Berthold Büchele
Musik in Oberschwaben – ein geschichtlicher Überblick.
Allgäu-Oberschwaben – Die neueste Publikation der Gesellschaft Oberschwabens ist soeben erschienen: das Buch „Musik in Oberschwaben. Ein geschichtlicher Überblick“ von Berthold Büchele. Es dokumentiert auf 614 Seiten mit zahlreichen Illustrationen und Notenbeispielen eine Summe der jahrzehntelangen Sammlungs- und Forschungstätigkeit des Autors zur Geschichte des musikalischen Lebens im historischen Oberschwaben, das heißt in der ganzen Geschichtslandschaft zwischen Donau, Lech und Bodensee. I…
Freunde der Boxerhunde Reute e. V.
Sommerprüfung fand statt
Reute – Erstmals in diesem Jahr waren die ersten Prüfungen auf dem Hundeplatz der Freunde der Boxerhunde Reute e. V im Sommer, am 6. und 7. Juli
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 13. Juli 2024
Über 20 km Glasfaserkabel
Spatenstich für den Breitbandausbau erfolgte am 2. Juli
Bad Waldsee – Mit einem symbolischen Spatenstich am Dorfgemeinschaftshaus in Gaisbeuren machte die Stadt Bad Waldsee am 2. Juli den nächsten Schritt in die digitale Zukunft.
Am Sonntag, 14. Juli
Afrikanischer Gottesdienst in Haidgau
Haidgau – Der Projektchor des Kirchenchors Haidgau lädt herzlich zum afrikanischen Gottesdienst zu Ehren des 2012 verstorbenen Pfarrers Dr. Deogratias Bukenya ein. Am Sonntag, 14. Juli, um 9.00 Uhr in der St. Nikolauskirche in Haidgau kommt die Messe „Missa Africana“ unter der Leitung von Vera Schodlok zur Aufführung.
Aus Anlass des 50-jährigen Bestehens der Jugendmusikschule
Manfred-Fuchs-Trio spielt am 26. Juli im Kornhaus
Bad Waldsee – Das Manfred-Fuchs-Trio spielt am 26. Juli im Kornhaus aus Anlass des 50-jährigen Bestehens der Jugendmusikschule (19.00 Uhr). Der Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht. Das Manfred-Fuchs-Trio hat sich dem Gipsy-Jazz verschrieben.
Naturschutzzentrum Bad Wurzach
Neue Ausstellung zeigt die Bedeutung von Mooren
Bad Wurzach – Am Mittwoch wurde im Naturschutzzentrum Wurzacher Ried die Ausstellung „Zukunft Moor!“ der Akademie für Natur- und Umweltschutz des Umweltministeriums Baden-Württemberg eröffnet. Mit dieser Wanderausstellung möchte die Akademie die verschiedenen Facetten der Moore sowie die Notwendigkeit für ihren Erhalt und die Wiederherstellung stärker ins Bewusstsein der Bevölkerung rücken.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 12. Juli 2024
Bunter Strauß wunderschöner Kompositionen
Musikalischer Sommer im Stadtgraben
Bad Waldsee – Die Klaviergruppe der Jugendmusikschule unter der Leitung von Frau Elena Becker brachte den Sommer mit einem bunten Strauß wunderschöner Kompositionen in die Senioreneinrichtung am Stadtgraben.
Stadtverwaltung Bad Waldsee
Standesamtsnachrichten im Monat Juni 2024
Bad Waldsee – Nicht jede Eheschließung, Geburt oder jeder Sterbefall wird auch in der Zeitung veröffentlicht; nur, wenn die Erlaubnis der Betroffenen oder deren Angehörigen vorliegt.
Museum im Kornhaus
Am Sonntag Vortrag in der Fotografen-Ausstellung „Nostalgie?“
Bad Waldsee – Am Sonntag, 14. Juli, hält Steffen Dietze aus Biberach um 16.00 Uhr im Kornhaus einen Vortrag zur laufenden Ausstellung „Nostalgie?“. Er ist einer der zehn Fotografen, die unterschiedliche Sichtweisen zum Thema „Nostalgie?“ zeigen. Da Steffen Dietze auch als Lehrbeauftragter für Fotografie arbeitet, unter anderem an der Hochschule Biberach, bietet er einen Impulsvortrag zum Thema Fotografie an.
Verabschiedung ausscheidender Stadträte
Zeitenwende im Gemeinderat
Bad Waldsee – Die letzte Sitzung des amtierenden Gemeinderates – war am 8. Juli – stand ganz im Zeichen der Ehrung und Verabschiedung. Das Arbeitsprogramm war schnell erledigt.
Elena Becker-Schramms Schüler beim Sommerkonzert im „Prisma“
Gesangsklasse demonstriert höchst eindrucksvolle Leistungen
Bad Waldsee – Elena Becker-Schramms Schüler gaben auf ihrem Sommerkonzert am 5. Juli im Jugendhaus „Prisma“ feinste Kostproben des Erlernten. Acht Sängerinnen und zwei Sänger gestalteten das Konzertprogramm. Die bewährt-vorbildlichen Motivationskünste der Musikpädagogin, gemischt mit viel Probenfleiß, waren mal wieder entscheidende Bausteine für das halbjährlich stattfindende Konzert. Selbst das zeitgleiche Viertelfinale der Fußball-EM konnte die Besucherzahlen nicht schmälern, unter ihnen ei…
Dankeskaffee
Heimat- und Museumsverein würdigt seine Ehrenamtlichen
Bad Waldsee – Der Heimat- und Museumsverein bat alle im Kornhaus ehrenamtlich Mitarbeitenden zu einem sommerlichen Dankeskaffee. Festlich mit Blumen dekorierte Kaffeetische waren von Klaus Neher und Helfern hergerichtet. Ein verführerisches Kuchenbuffet durfte natürlich auch nicht fehlen. Brigitte Hecht-Lang und Hubert Leißle vom Vorstand des Vereins hatten dazu eine Überraschung parat, die erst nach Beginn des Zusammenseins öffentlich wurde.
Angebot für die jungen Leute als Abschluss des Bad Wurzacher Feiertages
„Hofenbrass“ spielen am Abend des Heilig-Blut-Festes in der Kurhaus-Kulturschmiede
Bad Wurzach – „Hofenbrass“ aus der Umgebung von Leutkirch wird am Freitagabend (12.7.) in der Kurhaus-Kulturschmiede Musik für die jüngere Generation machen. Die Blutfreitagsparty ist ein Novum. Sie wird heuer erstmals von der „Kulturschmiede“, dem Event-Programm der Kurhaus-Genossenschaft, angeboten.
Der Sachschaden fiel gering aus
Kind bei Unfall leicht verletzt
Bad Waldsee – Bei einem Verkehrsunfall am Mittwoch kurz nach 12.30 Uhr in der Schützenstraße ist ein 13 Jahre alter Junge leicht verletzt worden.
Ausstellung NiCHTNUREINGESICHT geht bis 15. September
Anca Jung zeigt im Seenema Porträts in Öl
Bad Waldsee – Anca Jung zeigt im Genossenschaftskino Seenema ab 14. Juli Poträts in Öl. Die Vernissage findet an diesem Sonntag, 14. Juli, um 11.00 Uhr im Seenema in Bad Waldse statt. Nach der Begrüßung durch Marianne Jocham hält Wolfgang Jung die Laudatio. Ein Saxophon-Duo mit Nicole Rickert und Thomas Scholz von der Jugendmusikschule setzt die musikalischen Akzente. Die Ausstellung ist geöffnet zu den Kinozeiten (www.seenema-bw.de).
Trainingstage im Freibad: Montag 17:30, und Samstag 9:15
Triathlon Schnuppertag
Bad Waldsee – Am vergangenen Samstag feierten die TG TriathletInnen ihr 20-jähriges und luden zum Schnuppertag im Freibad ein.
Am Freitag, 12. Juli
Zur Geschichte und zum Ablauf des Heilig-Blut-Festes in Bad Wurzach
Bad Wurzach – Am Freitag, 12. Juli, findet in Bad Wurzach wieder das traditionelle Heilig-Blut-Fest statt. Bei der seit 1928 stattfindenden Reiterprozession werden ca. 1.100 Reiter und mehrere tausend Wallfahrer erwartet, die die Heilig-Blut-Reliquie verehren. Die Reliquie stammt aus dem Privatbesitz von Papst Innocent XII., der diese 1693 einem deutschen Rompilger geschenkt hatte. Das Heilig-Blut-Fest in Bad Wurzach ist die zweitgrößte Reiterprozession in Mitteleuropa.
Gastgeber gesucht
Französische Freunde zu Gast in Bad Waldsee
Bad Waldsee – Zum Altstadt- und Seenachtfest am 27. und 28. Juli werden etwa 6 bis 8 Gäste aus unserem Partnergebiet, dem Canton de Bâgé, erwartet, die unser Fest bereichern werden. Die Stadt sucht noch freundliche Gastgeber, die bereit sind, Übernachtungsmöglichkeiten für unsere französischen Gäste bereitzustellen. Konkret suchen wir für:
Vorbereitungsspiele für die neue Saison
Herren des SV Reute in Sommervorbereitung 2024/2025 gestartet
Reute – Am Montagabend (8.7.) sind die Herren des SV Reute in die Sommervorbereitung gestartet. Trainer Jonas Klawitter und Co-Trainer Joachim Freisinger werden bis zum Rundenstart am 17./18. August ihre Mannen fit machen und konnten zum Trainingsauftakt knapp 40 Kicker begrüßen.
Polizeifahrzeug betroffen
Schwerer Unfall auf der B30 bei Gaisbeuren
Gaisbeuren (pol) – Sechs Schwerverletzte und Sachschaden in Höhe von rund 130.000 Euro sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Dienstag (9.7.) kurz vor 21.00 Uhr auf der B 30 zwischen Enzisreute und Gaisbeuren ereignet hat. Der 19 Jahre alte Fahrer eines Citroen Jumper war, von einem Gemeindeverbindungsweg aus Atzenreute kommend, nach rechts auf die Bundesstraße eingebogen und missachtete dabei die Vorfahrt eines ordnungsgemäß in Richtung Bad Waldsee fahrenden Polizeistreifenwagens…
KURZMITTEILUNGEN
Bad Waldsee
Bitte um Geduld
Bad Wurzach / Bad Waldsee / Kißlegg / Leutkirch / Aulendorf / Aichstetten-Aitrach / Isny – Die Bi…
Sperrung „Am Römerbühl“ wegen Verlegung von Starkstromkabeln
Hittisweiler – Aufgrund der Verlegung von Starkstromkabeln ist im Zeitraum vom 14. bis 30. April …
Sperrung wegen Verlegung von Stromkabeln
Bad Waldsee/Gaisbeuren – Aufgrund der Verlegung von Stromkabeln muss der Bereich Friedensweg 20 u…
Sperrung in Michelwinnaden
Bad Waldsee/Michelwinnaden – Aufgrund von Kabelverlegearbeiten wird die Hohlgasse in Michelwinnad…
Vollsperrung wegen Fahrbahnsanierung
Bad Waldsee/Untermöllenbronn – Die Fahrbahnsanierung des „Langen Wegs“ zwischen Untermöllenbronn …
Sperrung in Gaisbeuren
Gaisbeuren – Aufgrund von Breitbandausbauarbeiten wird die Kirrlohstraße in Gaisbeuren im Zeitrau…
Sperrung der St.-Leonhard-Straße in Gaisbeuren wegen Breitbandausbau
Bad Waldsee/Gaisbeuren – Der Breitbandausbau in Gaisbeuren schreitet weiter voran. In diesem Zuge…
Breitbandausbau in Haisterkirch: Abschnittsweise Straßensperrungen
Bad Waldsee/Haisterkirch – Der Breitbandausbau in Haisterkirch geht in die nächste Phase. Dafür s…
Breitbandausbau in Ober- und Untermöllenbronn
Bad Waldsee/Ober- und Untermöllenbronn – Die Arbeiten für den Breitbandausbau erreichen nun auch …
Sperrung in der Landstraße
Bad Waldsee/Gaisbeuren – Im Zuge des Breitbandausbaus kommt es bis zum 30. April in der Landstraß…
Kontakt
Redaktion
Anzeigen
Wichtige Hinweise
Sport- und Schulberichterstattung
Herausgeber und Redaktion der Bildschirmzeitung freuen sich über die vielen zugelieferten Artikel. Ab sofort verfahren wir bei Sport- und Schulberichten so: Berichte aus diesen Themenbereichen werden in der Regel nur noch im Ressort „Sport“ beziehungsweise „Schule“ veröffentlicht; der Zugang zu diesen Themenbereichen ist leicht zu finden: in der rechten Spalte der jeweiligen Ortsseite oder über die Menü-Punkte unter dem Ortsnamen am Kopf der Seite. Im Haupttextstrom werden Berichte aus den Bereichen Sport und Schule dann platziert, wenn sie besonders bedeutsam sind wie zum Beispiel eine Meisterschaft oder die Besetzung einer Schulleiterstelle oder eine wichtige Schulbaumaßnahme. – Diese Regelung gilt vorerst nicht für die Ausgaben „Kisslegg“ und „Aulendorf“, bei denen der Textanfall derzeit eine solche Weichenstellung noch nicht erforderlich macht.

AUS DEN SCHULEN
Bad Waldsee
Greetings from London – Bad Waldseer Realschüler erkundeten London
Bad Waldsee – Vom 17. bis 21. Februar 2025 unternahmen Schülerinnen und Schüler der 8. bis 10. Kl…
Forum für Bildung – Wie lernen Kinder erfolgreich?
Bad Waldsee – Am Mittwoch, 2. April, fand im Musiksaal der Döchtbühlschule ein aufschlussreicher …
Das Schulorchester war zu Besuch in Ungarn
Bad Waldsee – Als Ergebnis der seit einiger Zeit stattfindenden Erasmus-Plus-Programme ergeben si…
Kreative Osterfreude an der Durlesbachschule
Bad Waldsee – In den vergangenen Tagen hatten die Schülerinnen und Schüler der Durlesbachschule g…
Wie lernen Kinder erfolgreich?
Bad Waldsee – Am Mittwoch, 2. April, fand im Musiksaal der Döchtbühlschule ein aufschlussreicher …

SPORT
Bad Waldsee
Es steht 1:3 – Am Freitag muss ein Sieg her
Dresden / Ravensburg – Die Ravensburg Towerstars mussten im vierten Finalduell gegen die Dresdner…
Towerstars müssen Break schlucken
Ravensburg – Die Voraussetzungen für den zweiten Sieg in der Finalserie gegen die Dresdner Eislöw…
Trainingswochenende in München
Bad Waldsee – Am vergangenen Wochenende (12./13.4.) waren einige Sportler der Leistungssportgrupp…
Einladung zum Seniorentischtennis in Neuravensburg
Region – Zum zwanglosen Spielnachmittag ladet der Tischtennisbezirk Allgäu Bodensee am Sonntag, 2…
Anrudern am 5. April – Ein gelungener Start ins Jubiläumsjahr
Bad Waldsee – Bei strahlendem Sonnenschein startete das diesjährige Anrudern am 5. April. Nach de…
VERANSTALTUNGEN
Bad Waldsee
MEINUNGSBEITRÄGE
Bad Waldsee
Offener Brief
Kreisübergreifend bis zu 22 Windkraftanlagen
Die Bürgerinitiative Lebenswerter Haistergau e.V. hat an den Regionalverband Bodensee-Oberschwaben (RVBO) eine Stellu…
Zum Offenen Brief der „Bürgerrunde Haistergau“, veröffentlicht am 17. April unter dem Titel „Ihre Entscheidung wirkt …
Die Bürgerrunde Haistergau wendet sich mit einem Offenen Brief an die Grundstücksbesitzer der geplanten Windenergiean…
Die Stadtputzete vor Kurzem nimmt unsere Leserin Margarete Bareis zum Anlass, für nachhaltiges Handeln in Bad Waldsee…
Kommentar
Es braucht die ehrliche Abwägung
Am Ostrand Bad Waldsees, bei Osterhofen und bei Oberurbach, wird sich – den Vorstellungen des Regionalverbandes zufol…
MEISTGELESENE ARTIKEL
Bad Waldsee
Karl Weber schickte uns Fotos vom Unwetter
Bad Waldsee – Am 23. April zwischen 19.00 Uhr und 20.00 Uhr tobte ein Unwette…
Exzellente Premiere von Carina Wachter beim Osterkonzert in Reute
Reute-Gaisbeuren – Die große Durlesbachhalle in Reute war beim Osterkonzert d…
Ihre Entscheidung wirkt weit über den eigenen Grund und Boden hinaus
Die Bürgerrunde Haistergau wendet sich mit einem Offenen Brief an die Grundst…
Franz Hirsch feierte den 85. Geburtstag
Mittelurbach – Die Schar der Gratulanten war ausgesprochen groß, die sich am …
Kapelle Osterhofen – Es geht voran
Osterhofen – Mit der Sanierung der Kapelle in Osterhofen geht es weiter voran…
WERBUNG

TAGESEMPFEHLUNGEN
Bad Waldsee

Das Magazin für Oberschwaben
Editorial BLIX April 2025
Liebe Leserinnen, liebe Leser, „Schon wieder Bauernkrieg“ mag der eine oder die andere stöhnen. Richtig, das Thema beschäftigt BLIX schon seit längerem und immer wieder und nicht erst seit die Hist…
Großes Erinnern
Allgäu / Oberschwaben / Stuttgart – Vor 500 Jahren geschah im Allgäu und in Oberschwaben Unerhörtes. Wie in vielen anderen Regionen des Reiches erhoben sich auch zwischen Donau und Bodensee die Bau…
Es bedarf der Unruhe
Weingarten – Es geschah zu Ostern. In der Karwoche vor 500 Jahren brannte in Altdorf die Luft. 12.000 Bauern warteten gut positioniert auf den Hügeln hinter dem Klosterort, der heute Weingarten hei…
Mehr gefällig?
TOP-THEMEN
Bad Waldsee
Bad Waldsee – Am 23. April zwischen 19.00 Uhr und 20.00 Uhr tobte ein Unwetter über Bad Waldsee. Unser Leser Karl Web…
Alttann – Eine „Fastenkrippe“ ist derzeit in der Pfarrkirche St. Nikolaus Alttann aufgestellt. Diese ist allerdings m…
Haisterkirch – „Sterben gehört zum Leben“ – so hieß es in der Einladung des Haisterkircher Kirchengemeinderates und e…