Skip to main content
ANZEIGE
Schulgemeinschaft feiert ein gelungenes Schuljahr

Abschlussfeier und Schulpicknick am SBBZ

Bad Waldsee – Am Montag, 15. Juli, wurden die 9. Klässler des SBBZ-Lernen Bad Waldsee im Rahmen des Schulpicknicks aus der Schulgemeinschaft entlassen. Sechs Schülerinnen und Schüler beginnen nun einen neuen Lebensabschnitt, der mehr Verantwortung und Eigenorganisation mit sich bringen wird.
veröffentlicht am 20. Juli 2024
Feierliche Zeugnisübergabe

Abschlussfeier an der Döchtbühlschule

Bad Waldsee – Mitte Juli fand an der Döchtbühlschule die Abschlussfeier der Neunt- und Zehntklässler statt. Schulleiter Frank Wiest überreichte in der maritim dekorierten Mensa feierlich die Abschlusszeugnisse an die Schülerinnen und Schüler.
ANZEIGE
Oberbürgermeister Matthais Henne gratulierte

Edeltrude Belz feiert ihren 100. Geburtstag

Bad Waldsee – Am Mittwoch, 17. Juli, feierte Edeltrude Belz ihren 100. Geburtstag. Zu diesem besonderen Anlass stattete Oberbürgermeister Matthias Henne der rüstigen Jubilarin einen Besuch ab.
Aufruf

Dem Frieden verpflichtet – Demut gegenüber den Opfern

Vor 80 Jahren – am 20. Juli 1944 – erhob sich das andere, das bessere Deutschland gegen die Tyrannei. Das Attentat von Graf Stauffenberg und Gefährten misslang. Doch ihr mutiges Aufstehen hat die Ehre unseres Volkes gerettet, ist ein ewiger Schatz. Julian Aicher, Mitarbeiter der Bildschirmzeitung, entstammt einer Familie, aus der heraus ebenfalls Widerstand geleistet wurde: Sophie Scholl war die Schwester, Hans Scholl der Bruder seiner Mutter Inge Aicher-Scholl. Sophie und Hans gaben ihr jung…
Julian Aicher, Christian von Lerchenfeld, Dr. Maria Goerdeler
veröffentlicht am 20. Juli 2024
ANZEIGE
Kreativ und schwungvoll

Das Sommerprogramm der VHS Bad Waldsee

Bad Waldsee – Der Sommer ist da und die Volkshochschule Bad Waldsee lädt zu einem bunten und inspirierenden Sommerprogramm ein. Unter dem Motto „Kreativ und schwungvoll“ erwartet die Teilnehmer eine Vielzahl von Kursen und Aktivitäten, die für jeden Geschmack etwas zu bieten haben. Von Specksteinbearbeitung über Papierkunst bis hin zu Stand-Up-Paddling (SUP) und Kajak – die VHS Bad Waldsee bietet ein abwechslungsreiches Programm, das sowohl Wissensdurstige als auch Kreativgeister und Entdecku…
Kommentar

Paukenschlag am Ried

Die Turm-Gegner haben 4221 Unterschriften zusammengebracht. Eine enorme Zahl. Wie geht es nun weiter mit dem Turm am Ried?
Gerhard Reischmann
veröffentlicht am 19. Juli 2024
ANZEIGE
Konzertabend in der Rehaklinik

Der Männerchor Haisterkirch war zu Gast

Bad Wurzach – Zur gewohnten Probezeit lud der Männerchor Haisterkirch am Montag, 15. Juli, die Patienten und Gäste der Rehaklinik Waldburg Zeil in Bad Wurzach zu einem Konzertabend ein. Schon beim Einsingen füllten sich nach und nach die Plätze im Foyer der Klinik und bis zum Beginn des Konzertes waren die Reihen gefüllt.
Auf der B 30 bei Gaisbeuren

Mit über vier Promille hinterm Steuer

Bad Waldsee – Deutlich unsicher war ein 40-jähriger Autofahrer am Donnerstag kurz vor 20 Uhr auf der B 30 bei Gaisbeuren unterwegs.
Kandidat Bertrand gescheitert

Noch kein Ergebnis bei Mittelurbachs Ortsvorsteherwahl

Mittelurbach – Paukenschlag in Mittelurbach: Die Ortsvorsteherwahl gestern Abend (18.7.) erbrachte kein Ergebnis. Kandidat Edwin Bertrand erhielt in geheimer Wahl lediglich drei von acht Stimmen (bei einer Enthaltung). Der 75-jährige Ortsvorsteher Franz Spehn hatte aus Altersgründen nicht mehr zur Verfügung gestanden.
Polizeibericht

Frontalzusammenstoß auf B30 bei Gaisbeuren

Bad Waldsee – Am Donnerstagnachmittag (18.7.) gegen 16.45 Uhr hat sich auf der Bundesstraße 30 zwischen Bad Waldsee Süd und Gaisbeuren ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Den bisherigen Erkenntnissen zufolge war ein 29 Jahre alter VW-Fahrer aus noch unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn geraten. Er streifte zunächst einen entgegenkommenden Lastwagen hinten links und prallte in der Folge frontal mit einem Dacia zusammen. Beide Autos wurden durch die Wucht des Aufpralls gedreht, der Dacia…
ANZEIGE
Vorstellung und Fotoshooting auf der Landesgartenschau in Wangen

Die Bewerberinnen als Braunviehkönigin 2024

Wangen – Das Allgäu ist die Heimat des Braunviehs! In Wangen im Allgäu fand kürzlich die Vorstellung und das Fotoshooting der Bewerberinnen zur baden-württembergischen Braunviehkönigin 2024 auf der Landesgartenschau statt. Gemeinsam mit der schauerprobten Kuh Geli posierten die Damen für das Pressefoto und den Filmbericht des SWR. Den dreiminütigen Film finden Sie unter unten unter “Links”:
Realschule

Mit 37 Auszeichnungen verabschiedete sich der Abschlussjahrgang 2024

Bad Waldsee – Mit dem Motto „Casino“ verabschiedete sich unser diesjähriger Abschlussjahrgang von seiner Schulzeit an der Realschule Bad Waldsee. Entsprechend elegant waren am Abschlussball auch alle gekleidet. Begonnen hat der Abend stimmungsvoll in der Stadtpfarrkirche St. Peter in Bad Waldsee.

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

Die erste Sitzung des neuen Rates

Zu Stellvertretern des OB gewählt: Sonja Wild, Ingrid Wölflingseder und Tobias Lorinser

Bad Waldsee – Am Montagabend, 15. Juli, kam der neue Gemeinderat im Haus am Statdsee zu seiner ersten, der konstituierenden, Sitzung zusammen. Die Bildschirmzeitung nennt Ihnen alle Namen und Funktionen der Räte.
Ein Rettungswagen brachte den 33-Jährigen in ein Krankenhaus

Motorradfahrer bei Unfall verletzt

Bad Waldsee – Bei einem Überholmanöver auf der L 300 zwischen Haisterkirch und Bad Waldsee wurde am Mittwoch kurz vor 11 Uhr ein 33 Jahre alter Honda-Fahrer leicht verletzt.
ANZEIGE
Von den Bambini´s bis hoch zu den B-Junioren

Viele strahlende Gesichter beim Allfinanz-Cup der Junioren in Reute

Reute – Viel Lob heimste Veranstalter SV Reute beim Allfinanz-Cup der Junioren am Samstag und Sonntag ein – von den Bambini bis hoch zu den B-Junioren gab es beim Sommerturnier am Reutener Durlesbach viele strahlende Gesichter und stolze Turniersieger. Über 800 Nachwuchskicker sowie sehr viele Zuschauer sorgten auf dem Reutener Sportgelände für eine tolle und überwältigende Kulisse. Besonderer Dank gilt dem Hauptsponsor des Turnieres, der Firma Allfinanz – Patrik Steinhart.
Zum Schmunzeln, für’s Herz und zum Mitsingen

Volles Haus beim Serenaden-Konzert des Männerchors Haisterkirch im Wohnpark am Schloss

Bad Waldsee – Viel Freude haben die Sänger des Männerchors Haisterkirch ihrem Publikum im voll besetzten Foyer des Wohnparks am Schloss mit einem schwung- und gefühlvollen Serenaden-Konzert gemacht. Bewohnerinnen und Bewohner, Mitarbeitende und Gäste lauschten und applaudierten begeistert und sangen kräftig mit. 
ANZEIGE
Am 15. Juli

Der neue Gemeinderat hat sich konstituiert

Bad Waldsee (dbsz/EL) – Erste Sitzung des neugewählten Gemeinderates der Großen Kreisstadt Bad Waldsee: Am 15. Juli hat sich das Gremium konstituiert. Ihm gehören an: Maximilian Klingele, Sonja Wild, Andreas Hepp, Wilhelm Heine, Tobias Lorinser, Markus Sigg, Matthias Covic, Julian Sigg, Miriam Weiß, Robert Ettinger, Karl Schmidberger, Edwin Bertrand, Rita König, Jörg Kirn, Lucia Vogel, Andreas Schuler, Alexander Hörmann, Rainer Bucher, Marc Hinder, Oskar Bohner, Christof Rauhut, Bernadette Be…
Großartige DAV-Veranstaltung

Mountainbike-Veranstaltung ein besonderes Ereignis in Haisterkirch

Haisterkirch – Franz Mosch, Vorsitzender der DAV-Sektion Bad Waldsee, war höchst zufrieden und durfte auch stolz darauf sein, dass der zweitgrößte Bad Waldseer Verein mit seinen etwa 1600 Mitgliedern auch das 7. Volksbank Allgäu-Oberschwaben-Cross-Country-Rennen am Sonntag (14. Juli) mit Bravour organisiert und durchgeführt hat.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 16. Juli 2024
ANZEIGE
Schutzengel-Bild hat Ehrenplatz im Konventsaal von Maria Rosengarten

Die 252. Kunstausstellung zeigt „farb-begegnungen“ von Petra Schulz

Bad Wurzach – „Dieses Bild könnte keinen besseren Platz bekommen, vielleicht sogar auf Dauer!“ Ein Wunsch der Malerin Petra Schulz bei der Eröffnung ihrer Ausstellung in Maria Rosengarten (war am 5. Juli). 43 ausdrucksstarke „farbbegegnungen“ hängen im barocken ehemaligen Konventsaal. Da ist der „Schmusekater“, die „Explosion der Liebe“ und die „Bodensee-Regatta“, um nur ein paar zu nennen.
Herausragende Saison besiegelt!

Meisterschaft Nummer drei und vier

Bad Waldsee-Haisterkirch – An diesem Wochenende besiegelten die Juniorinnen und Junioren eine herausragende Saison für die Tennisspielgemeinschaft TC Bad Waldsee/TASV Haisterkirch. Vier Mannschaften, vier Meisterschaften ist das Ergebnis der bisherigen Verbandsrunde.
ANZEIGE
Mit Vikar Thomas Kley

Am 21. Juli Sonntagabendgottesdienst in Haisterkirch

Haisterkirch – Am kommenden Sonntag, 21. Juli,  um 19.00 Uhr findet in Haisterkirch wieder ein  Sonntagabendgottesdienst statt. Zelebrant ist Thomas Kley, Vikar in Göppingen. Thomas Kley ist in Unterschwarzach aufgewachsen und dürfte hier viele „alte Bekannte“ haben. Die musikalische Gestaltung übernimmt eine Gruppe junger Frauen aus Mühlhausen.
Kirchengemeinde Molpertshaus

17 Ministranten und ein Gast aus dem Kongo

Molpertshaus – Mit insgesamt 17 Ministrantinnen und Ministranten aus den Kirchengemeinden Molpertshaus, Bergatreute und Alttann haben Pfarrer i. R. Adolf Schuhmacher und sein Bruder im geistlichen Amt, Dr. Juvenal Ilunga Muya aus Kolwezi im Süden der Demokratischen Republik Kongo, am 14. Juli in der Pfarrkirche St. Katharina in Molpertshaus Gottesdienst gefeiert. Organisiert und in weiten Teilen vorbereitet wurde der Gottesdienst von Ellen Liebrich und Simon Kling, dem Oberministranten-D…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 15. Juli 2024
Konzert am Abend des Bad Wurzacher Nationalfeiertages

Hofenbrass brachte den Kursaal zum Beben

Bad Wurzach – Mit dem Konzert von “Hofenbrass” – allesamt Musiker aus Hofen-Orten des Allgäus – am Abend des Blutfreitags haben die Macher der Kurhaus-Kulturschmiede eine Marke für einen kulturellen Abschluss des „Bad Wurzacher Nationalfeiertags“ gesetzt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 15. Juli 2024
Die neue Ausstellung im „Seenema“

NICHTNUREINGESICHT      

Bad Waldsee – Eine neue Ausstellung Portraitbilder von Anca Jung hängt im Foyer des Bad Waldseer Genossenschaftskinos Seenema. Die Bildschirmzeitung war für Sie bei der Vernissage am heutigen Sonntagvormittag (14.7.).
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 14. Juli 2024
ANZEIGE
Vom Glauben und ihrer franziskanischen Berufung getragen

Sr. M. Philothea Kopp ist im Alter von 100 Jahren verstorben

Reute – Im Februar hat Sr. M. Philothea Kopp im Kloster Reute noch ihren einhundertsten Geburtstag gefeiert. Am Abend des 4. Juli ist sie im Gut Betha-Haus in Reute verstorben und wird am 9. Juli auf dem Klosterfriedhof beigesetzt. Ihre Berufung sah sie darin, Menschen zu Jesus zu führen. Dies konnte sie in den 70 Jahren ihrer Ordenszugehörigkeit an unterschiedlichen Orten der Gemeinschaft in die Tat umsetzen. Sie suchte die Menschen und für diejenigen, die ihr begegneten, hatte sie ein wache…
Über 30 Klimaschutz- und Klimaanpassungsbeauftragte

Erfolgreiches Netzwerktreffen in Bad Waldsee

Bad Waldsee – Am Dienstag, 9. Juli, kamen über 30 Klimaschutz- und Klimaanpassungsbeauftragte aus verschiedenen Gemeinden, Städten, Landkreisen und sozialen Einrichtungen aus der Region Bodensee-Oberschwaben zu einem regen Netzwerktreffen im Historischen Rathaus zusammen. Dieser regelmäßigen Austausch ist seit mehreren Jahren fester Bestandteil der regionalen Zusammenarbeit.
14 Waldseer Starter, sechs Plätze auf dem Stockerl

Die Laufgruppe Bad Waldsee beim Montafon-Arlberg-Marathon

Bad Waldsee – Dabei sein ist alles! – das olympische Motto gilt auch für das tolle Laufevent von St. Anton am Arlberg. Der Wettergott meinte es gut mit den 721 Läufern und so konnten die Teilnehmer in den verschiedenen Kategorien bei strahlendem Sonnenschein auf die Strecke mit hochalpinem Charakter gehen. Hier waren für die ca. 1.500 Höhenmeter eine sehr gute Kondition, Ausdauer und Trittsicherheit gefragt. Fernab von Autostraßen läuft man auf Forst-, Berg- und Wanderwegen, vorbei an Wasserf…
Die Nord-Süd-Ost-Böhmischen begeisterten

Das Mühlenfest bei der Stelzenmühle

Eggmannsried – Zum zweiten Mal feierte der MV Eggmannsried bei der Stelzenmühle sein dreitägiges Mühlenfest mit viel Musik und guter Laune. Die Gewinner des Grand Prix der Blasmusik, die „Nord-Süd-Ost-Böhmischen“ spielten beim Mühlenfest der Musikkapelle Eggmannsried groß auf und rissen das fachkundige Publikum von den Bierbänken, denn zahlreiche Musiker von Blaskapellen der Region ließen sich an diesem Samstagabend diesen musikalischen Leckerbissen nicht entgehen!
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 14. Juli 2024

KURZMITTEILUNGEN

Bad Waldsee

Bitte um Geduld

Bad Wurzach / Bad Waldsee / Kißlegg / Leutkirch / Aulendorf / Aichstetten-Aitrach / Isny – Die Bi…

Sperrung „Am Römerbühl“ wegen Verlegung von Starkstromkabeln

Hittisweiler – Aufgrund der Verlegung von Starkstromkabeln ist im Zeitraum vom 14. bis 30. April …

Sperrung wegen Verlegung von Stromkabeln

Bad Waldsee/Gaisbeuren – Aufgrund der Verlegung von Stromkabeln muss der Bereich Friedensweg 20 u…

Sperrung in Michelwinnaden

Bad Waldsee/Michelwinnaden – Aufgrund von Kabelverlegearbeiten wird die Hohlgasse in Michelwinnad…

Vollsperrung wegen Fahrbahnsanierung

Bad Waldsee/Untermöllenbronn – Die Fahrbahnsanierung des „Langen Wegs“ zwischen Untermöllenbronn …

Sperrung in Gaisbeuren

Gaisbeuren – Aufgrund von Breitbandausbauarbeiten wird die Kirrlohstraße in Gaisbeuren im Zeitrau…

Sperrung der St.-Leonhard-Straße in Gaisbeuren wegen Breitbandausbau

Bad Waldsee/Gaisbeuren – Der Breitbandausbau in Gaisbeuren schreitet weiter voran. In diesem Zuge…

Breitbandausbau in Haisterkirch: Abschnittsweise Straßensperrungen

Bad Waldsee/Haisterkirch – Der Breitbandausbau in Haisterkirch geht in die nächste Phase. Dafür s…

Breitbandausbau in Ober- und Untermöllenbronn

Bad Waldsee/Ober- und Untermöllenbronn – Die Arbeiten für den Breitbandausbau erreichen nun auch …

Sperrung in der Landstraße

Bad Waldsee/Gaisbeuren – Im Zuge des Breitbandausbaus kommt es bis zum 30. April in der Landstraß…

dieBildschirmzeitung

Archiv bis September 2023
Wichtige Hinweise
Herausgeber und Redaktion der Bildschirmzeitung freuen sich über die vielen zugelieferten Artikel. Ab sofort verfahren wir bei Sport- und Schulberichten so: Berichte aus diesen Themenbereichen werden in der Regel nur noch im Ressort „Sport“ beziehungsweise „Schule“ veröffentlicht; der Zugang zu diesen Themenbereichen ist leicht zu finden: in der rechten Spalte der jeweiligen Ortsseite oder über die Menü-Punkte unter dem Ortsnamen am Kopf der Seite. Im Haupttextstrom werden Berichte aus den Bereichen Sport und Schule dann platziert, wenn sie besonders bedeutsam sind wie zum Beispiel eine Meisterschaft oder die Besetzung einer Schulleiterstelle oder eine wichtige Schulbaumaßnahme. – Diese Regelung gilt vorerst nicht für die Ausgaben „Kisslegg“ und „Aulendorf“, bei denen der Textanfall derzeit eine solche Weichenstellung noch nicht erforderlich macht.

AUS DEN SCHULEN

Bad Waldsee

Greetings from London – Bad Waldseer Realschüler erkundeten London

Bad Waldsee – Vom 17. bis 21. Februar 2025 unternahmen Schülerinnen und Schüler der 8. bis 10. Kl…

Forum für Bildung – Wie lernen Kinder erfolgreich?

Bad Waldsee – Am Mittwoch, 2. April, fand im Musiksaal der Döchtbühlschule ein aufschlussreicher …

Das Schulorchester war zu Besuch in Ungarn

Bad Waldsee – Als Ergebnis der seit einiger Zeit stattfindenden Erasmus-Plus-Programme ergeben si…

Kreative Osterfreude an der Durlesbachschule

Bad Waldsee – In den vergangenen Tagen hatten die Schülerinnen und Schüler der Durlesbachschule g…

Wie lernen Kinder erfolgreich?

Bad Waldsee – Am Mittwoch, 2. April, fand im Musiksaal der Döchtbühlschule ein aufschlussreicher …

SPORT

Bad Waldsee

Es steht 1:3 – Am Freitag muss ein Sieg her

Dresden / Ravensburg – Die Ravensburg Towerstars mussten im vierten Finalduell gegen die Dresdner…

Towerstars müssen Break schlucken

Ravensburg – Die Voraussetzungen für den zweiten Sieg in der Finalserie gegen die Dresdner Eislöw…

Trainingswochenende in München

Bad Waldsee – Am vergangenen Wochenende (12./13.4.) waren einige Sportler der Leistungssportgrupp…

Einladung zum Seniorentischtennis in Neuravensburg

Region – Zum zwanglosen Spielnachmittag ladet der Tischtennisbezirk Allgäu Bodensee am Sonntag, 2…

Anrudern am 5. April – Ein gelungener Start ins Jubiläumsjahr

Bad Waldsee – Bei strahlendem Sonnenschein startete das diesjährige Anrudern am 5. April. Nach de…

TRAUER

Todesanzeigen und Nachrufe

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee

MEINUNGSBEITRÄGE

Bad Waldsee
Die Bürgerinitiative Lebenswerter Haistergau e.V. hat an den Regionalverband Bodensee-Oberschwaben (RVBO) eine Stellu…
Zum Offenen Brief der „Bürgerrunde Haistergau“, veröffentlicht am 17. April unter dem Titel „Ihre Entscheidung wirkt …
Die Bürgerrunde Haistergau wendet sich mit einem Offenen Brief an die Grundstücksbesitzer der geplanten Windenergiean…
Die Stadtputzete vor Kurzem nimmt unsere Leserin Margarete Bareis zum Anlass, für nachhaltiges Handeln in Bad Waldsee…
Am Ostrand Bad Waldsees, bei Osterhofen und bei Oberurbach, wird sich – den Vorstellungen des Regionalverbandes zufol…

MEISTGELESENE ARTIKEL

Bad Waldsee

Karl Weber schickte uns Fotos vom Unwetter

Bad Waldsee – Am 23. April zwischen 19.00 Uhr und 20.00 Uhr tobte ein Unwette…

Ihre Entscheidung wirkt weit über den eigenen Grund und Boden hinaus

Die Bürgerrunde Haistergau wendet sich mit einem Offenen Brief an die Grundst…

Franz Hirsch feierte den 85. Geburtstag

Mittelurbach – Die Schar der Gratulanten war ausgesprochen groß, die sich am …

Kapelle Osterhofen – Es geht voran

Osterhofen – Mit der Sanierung der Kapelle in Osterhofen geht es weiter voran…
WERBUNG

TAGESEMPFEHLUNGEN

Bad Waldsee


 

Das Magazin für Oberschwaben

Editorial BLIX April 2025

Liebe Leserinnen, liebe Leser, „Schon wieder Bauernkrieg“ mag der eine oder die andere stöhnen. Richtig, das Thema beschäftigt BLIX schon seit längerem und immer wieder und nicht erst seit die Hist…

Großes Erinnern

Allgäu / Oberschwaben / Stuttgart – Vor 500 Jahren geschah im Allgäu und in Oberschwaben Unerhörtes. Wie in vielen anderen Regionen des Reiches erhoben sich auch zwischen Donau und Bodensee die Bau…

Es bedarf der Unruhe

Weingarten – Es geschah zu Ostern. In der Karwoche vor 500 Jahren brannte in Altdorf die Luft. 12.000 Bauern warteten gut positioniert auf den Hügeln hinter dem Klosterort, der heute Weingarten hei…

Mehr gefällig?

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee – Am 23. April zwischen 19.00 Uhr und 20.00 Uhr tobte ein Unwetter über Bad Waldsee. Unser Leser Karl Web…
Alttann – Eine „Fastenkrippe“ ist derzeit in der Pfarrkirche St. Nikolaus Alttann aufgestellt. Diese ist allerdings m…
Haisterkirch – „Sterben gehört zum Leben“ – so hieß es in der Einladung des Haisterkircher Kirchengemeinderates und e…