Skip to main content
ANZEIGE
Rosa Eisele hat das Ortsvorsteher-Amt übergeben

20 Jahre ihrem Dorf gedient

Haisterkirch – Flott kommt Rosa Eisele mit dem Fahrrad angefahren. Wir treffen uns an ihrem Haus im Öschweg, sie kommt soeben vom Klosterhof. „Ja freilich können Sie Ihr Auto bei uns im Hof abstellen. Jetzt kommen Sie nur herein.“ Vorbei am Kachelofen geht es ins Esszimmer. Auf der Ofenbank noch die Geschenke von der offiziellen Verabschiedung in der letzten Ortschaftsratssitzung. Der Rucksack vom OB. Gefüllt mit Nudeln von Atzenweiler Freilandeiern, zwei Weinkartons, dekoriert mit Grissini u…
veröffentlicht am 24. Juli 2024
vhs Bad Waldsee

Leiterin Beate Scheffold stellt das Herbst- und Winterprogramm 2024 vor

Bad Waldsee – Die vhs Bad Waldsee unter der Leitung von Beate Scheffold freut sich, das neue Kursprogramm für Herbst und Winter 2024 anzukündigen. Mit insgesamt 220 neuen Kursen bietet die vhs eine breite Palette an Bildungs- und Freizeitangeboten. Monatelange intensive Vorbereitungen durch das Team um Beate Scheffold, Angelina Müller und Eva Ehrmann haben ein abwechslungsreiches und spannendes Programm hervorgebracht, das sowohl Bewährtes als auch viele neue Angebote umfasst.
ANZEIGE
Der Stadtseniorenrat (SSR) Bad Waldsee informiert

Veranstaltungen im Monat August

Bad Waldsee – Der Stadtseniorenrat (SSR) Bad Waldsee informiert über seine Veranstaltungen, die im August stattfinden. Nachfolgend die Termine:
Jahrzehnte der guten Zusammenarbeit

Treue Mitarbeiter feiern Dienstjubiläum bei der Thüga Energie im Allgäu

Bad Waldsee – Mitte Juli gab es bei der Thüga Energie in Bad Waldsee gleich doppelten Anlass zum Feiern: Mit Arnhold Rösch und Günter Ummenhofer wurden zwei Mitarbeiter für ihre 25-jährige beziehungsweise 40-jährige Betriebszugehörigkeit geehrt.
ANZEIGE
Voraussichtlich ab 5. August

Züge zwischen Herbertingen und Altshausen fahren bald wieder

Stuttgart / Aulendorf – Auf der Bahnstrecke zwischen Herbertingen und Altshausen sind durch das Unwetter mit Starkregen am Donnerstag, 27. Juni, große Schäden entstanden: Das Gleisbett ist abschnittsweise unterspült, der Hang durch Erdrutsche teilweise abgetragen und die Entwässerungsanlagen sind zerstört. Die DB arbeitet daran, dass die Züge schnellstmöglich wieder rollen: Die Gleisanlagen werden zunächst so weit instandgesetzt, dass auf der Strecke voraussichtlich ab Montag, 5. August, wied…
Leserbrief

Wer im Glashaus sitzt …

Wenn heute, am 24. Juli, in der Gemeindehalle in Bergatreute die 74 neu- bzw. wiedergewählten Mitglieder des Ravensburger Kreistages sich versammeln, werden sie von einer Gruppe von Menschen vor der Halle erwartet. Das sind einerseits die „Freunde der Räuberhöhle” aus Ravensburg und zum anderen das Bündnis „Oberschwaben ist bunt”. Ihr Anliegen ist es, gegen den Einzug der zehn ihrer Meinung nach undemokratischen Mandatsträger/innen der AfD und des „Bauernbündnisses” in dieses G…
Stefan Weinert
veröffentlicht am 24. Juli 2024
ANZEIGE
Auf- und Abstieg beim TC Bad Waldsee

Sportbericht des TC Bad Waldsee vom vergangenen Wochenende

Bad Waldsee – Herren 1 des TC Bad Waldsee steigen in die Bezirksoberliga auf – Damen verpassen Aufstieg, Herren 40/1 & Herren 2 steigen ab.
Eugen-Bolz-Schule

Das Sommerfest an der EBS – ein voller Erfolg

Bad Waldsee – Weit über die Stadtgrenzen hinaus ist es bekannt, kurz vor den Sommerferien findet es statt: das Sommerfest der Eugen-Bolz-Schule in Bad Waldsee.
Neues Online-Angebot im Einwohnermeldeamt

Jetzt Wohnsitz bequem online anmelden

Bad Waldsee – Sind Sie gerade umgezogen und möchten Ihren Wohnsitz anmelden? Das ist in Bad Waldsee jetzt auch von zuhause aus oder von unterwegs über den neuen Online-Dienst möglich. Der neue Service steht Ihnen rund um die Uhr, unabhängig von den Öffnungszeiten des Bürgerbüros und der Ortschaftsverwaltungen, zur Verfügung.
Baumkommission tagt im September

Bürger können Anträge einreichen

Bad Waldsee – Wie in den letzten Jahren tagt auch in diesem Jahr die Baumkommission. Dabei wird gemeinsam mit den Mitgliedern des Gemeinderats, sachkundigen Bürgern und Vertretern des Naturschutzes sowie der Verwaltung über Belange städtischer Bäume beraten und entschieden. Gesammelt werden Anträge aus der Bürgerschaft und den Städtischen Einrichtungen bis zum 1. September.
ANZEIGE
Pfarrer Thomas Kley beim Sonntagabendgottesdienst

Ein gebürtiger Unterschwarzacher zelebrierte in Haisterkirch

Haisterkirch – Auch dieser Sonntagabendgottesdienst jetzt im Juli, angeboten durch die Seelsorgeeinheit Bad Waldsee, fand wieder einen besonders hohen Zuspruch. Gottesdienstbesucher aus dem gesamten Stadtbereich Bad Waldsee und aus Nachbargemeinden waren nach Haisterkirch gekommen, um hier gemeinsam die Eucharistie zu feiern.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 24. Juli 2024
Ferienspaßangebote

Jugendhaus Prisma startet weiter durch

Bad waldsee – Das Jugendhaus Prisma hat dieses Jahr zwei eigene tolle Angebote:

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

Melodienstrauß mit 18 Stücken

Musikkapelle Haisterkirch spielte grandioses Sommerabendkonzert

Bad Waldsee – Der Wettergott hatte es besonders gut gemeint an diesem Freitagabend (20. Juli), um der Serenade auf dem Bad Waldseer Rathausplatz den derzeit günstigsten wetterbedingten Rahmen zu schenken.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 23. Juli 2024
Reisedokumente rechtzeitig beantragen!

Lange Bearbeitungszeiten bei Ausweisdokumenten

Bad Waldsee – Derzeit nimmt die Bearbeitungszeit von Ausweisdokumenten, insbesondere von Reisepässen, viel Zeit in Anspruch.
ANZEIGE
Ein ereignisreiches Wochenende kurz vor den Sommerferien!

Fußballcamp des SV Reute übertrifft alle Erwartungen

Reute – Vom 19. bis 21. Juli 2024 verwandelte sich das Reutener Sportgelände am Durlesbach in eine lebendige Fußballoase – das achte Fußballcamp des SV Reute übertraf wieder einmal alle Erwartungen. 82 Kinder im Alter von 8 bis 14 Jahren nahmen an diesem äußerst beliebten Camp teil und erlebten zusammen mit 22 engagierten Betreuern ein hervorragend organisiertes und ereignisreiches Wochenende kurz vor den Sommerferien.
Tolles Jahrgängertreffen

Babybommer 1963/64 stachen in See

Bad Waldsee (gd) – Rund 100 Passagiere auf dem Traumschiff der MS „Jahrgänger 1963/64“ konnten die Crew-Mitglieder – Gabriela Dörflinger, Roland Haag, Hardy Neff, Kristin Konrad, Markus Leser, Sigi Schmidinger, Birgit Sonntag und Susanne Wirth – am Samstag, 20. Juli an Bord begrüßen. Nach dem Einschiffen wurden die Gäste zu einem Landausflug an drei Stationen um den Stadtsee eingeladen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 23. Juli 2024
ANZEIGE
Ralph-Ulrich Buemann, Günter Eisele, Inge Jäger, Hermann Konrad und Joachim Krimmer

Volksbank Allgäu-Oberschwaben eG verabschiedete langjährige Aufsichtsratsmitglieder

Leutkirch im Allgäu – Bei der diesjährigen Vertreterversammlung der Volksbank Allgäu-Oberschwaben eG (VBAO) stand die turnusgemäße Wahl der Aufsichtsräte auf der Tagesordnung. Außerdem gibt es aufgrund der positiven Beschlussfassung zur Fusion der VBAO mit der Volksbank Raiffeisenbank Laupheim-Illertal eG weitere Veränderungen im Aufsichtsrat.
Schreinerinnung Ravensburg

Gesellenstücke-Ausstellung begeisterte

Haisterkirch – Die hohen Temperaturen am Samstag (20. Juli) konnten die zahlreichen Besucher nicht davon abhalten, zu den Ausstellungen der Gesellenstücke des Schreinerhandwerks in Haisterkirch und Wangen i. A. zu kommen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 22. Juli 2024
ANZEIGE
Für besondere ehrenamtliche Verdienste um das Handwerk

Michael Bucher hat silberne Ehrennadel der Handwerkskammer erhalten

Ulm / Bad Waldsee – Im Rahmen der Vollversammlung der Handwerkskammer Ulm ehrte Präsident Joachim Krimmer in einem feierlichen Akt langjährige Vollversammlungsmitglieder mit silbernen und goldenen Ehrennadeln – darunter Michael Bucher, Schreinermeister aus Hittelkofen und Inhaber der Schreinerei Wirth-Bucher, dem die silberne Ehrennadel zuerkannt wurde.
Visionäre Zukunftspläne für Bad Waldsee

Oberbürgermeister Henne und Bürgermeisterin Ludy im Austausch mit dem Heilbäderverband

Bad Waldsee – Zu einem informativen und intensiven Austausch trafen sich neulich Oberbürgermeister Matthias Henne und Bürgermeisterin sowie Kaufmännische Betriebsleiterin der Städtischen Rehakliniken Monika Ludy mit dem Geschäftsführer des Heilbäderverbands Arne Mellert sowie Bürgermeister a.D. und Ehrenmitglied des Deutschen Heilbäderverbandes Prof. Rudolf Forcher im Dienstzimmer des Oberbürgermeisters.
ANZEIGE
Spenden können am 23. und 30. Juli in der Kleiderstube abgegeben werden

Aktion Taschenwärme 

Bad Waldsee – Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer, seit vielen Jahren engagiert sich Frau Kaiser mit Leidenschaft und Hingabe für unsere obdachlosen Mitbürgerinnen und Mitbürger. In diesem Jahr möchten wir sie bei ihrer Aktion unterstützen und bitten um eure Hilfe.
Eine „waschechte Waldseerin“

Rosemarie Wiest feierte ihren 80. Geburtstag

Bad Waldsee – Am 6. Juli feierte Rosemarie Wiest ihren 80. Geburtstag im Kreise ihrer Familie in einem würdigen Rahmen. Frau Hess überbrachte der Jubilarin nachträglich die herzlichsten Glückwünsche im Auftrag von Oberbürgermeister Matthias Henne und Bürgermeisterin Monika Ludy. Sie überreichte ihr einen Geschenkkorb sowie eine Geburtstagskarte. Rosemarie Wiest freute sich sehr über den Besuch und die Anerkennung der Stadt.
60 Jahre Döchtbühlschule

Ein tolles Fest

Bad Waldsee – Am Freitagnachmittag (19.7.) feierte die Döchtbühlschule ihren 60. Geburtstag. Es war bei schönstem Sonnenschein ein tolles Fest für Eltern, Schüler und Lehrer.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 21. Juli 2024
Dank an treue Blutspender

Oberbürgermeister Matthias Henne ehrte Blutspender

Bad Waldsee – Die Bedeutung von Blutspenden ist gewaltig, und das machte Oberbürgermeister Matthias Henne bei der diesjährigen Blutspenderehrung deutlich. Anlässlich der Feierstunde vergangene Woche dankte er Bürgerinnen und Bürgern von Bad Waldsee und den umliegenden Ortschaften für ihr regelmäßiges und wiederholtes Blutspenden.
ANZEIGE
Der neue Ortschaftsrat Michelwinnaden hat sich konstituiert

Ortsvorsteher Frieder Skowronski geht in seine sechste Amtzeit

Michelwinnaden – Der neue Ortschaftsrat Michelwinnaden hat sich am vergangenen Mittwoch konstituiert. Ortsvorsteher Frieder Skowrosnki wurde im Amt bestätigt. Er geht in seine sechste Amtzeit.
Die Preise des Naturgartenwettbewerbs „Hier brummt’s“ in und um Bad Waldsee sind vergeben.

Hauptpreis geht an Familie Vögel – Der NABU und die große Kreisstadt zeichnen die attraktivsten Naturgärten aus

Bad Waldsee – Die Jury hat unter den 18 gemeldeten Gärten die herausragendsten ausgewählt. Am Samstag, 29. Juni, haben Sabine Streit vom NABU Bad Waldsee und der Stadtbaumeister von Bad Waldsee, Andreas Heine-Strahl, die Urkunden und Preise überreicht.
Döchtbühlschule

Kooperation mit der Kleiderstube

Bad Waldsee – Die Döchtbühlschule arbeitet seit kurzem mit der kirchlichen Kleiderstube zusammen und hat einen Kooperationsvertrag unterschrieben. Deshalb besuchte die 7b besuchte die Kleiderstube im Dachsweg 7 neben den Walz-Hochhäusern, um den Kooperationsvertrag abzuholen. In den Tagen davor hatten die Jugendlichen ihren Kleiderschrank nach verlorenen Schätzen durchstöbert, um diese zu spenden.
Schulgemeinschaft feiert ein gelungenes Schuljahr

Abschlussfeier und Schulpicknick am SBBZ

Bad Waldsee – Am Montag, 15. Juli, wurden die 9. Klässler des SBBZ-Lernen Bad Waldsee im Rahmen des Schulpicknicks aus der Schulgemeinschaft entlassen. Sechs Schülerinnen und Schüler beginnen nun einen neuen Lebensabschnitt, der mehr Verantwortung und Eigenorganisation mit sich bringen wird.

KURZMITTEILUNGEN

Bad Waldsee

Bitte um Geduld

Bad Wurzach / Bad Waldsee / Kißlegg / Leutkirch / Aulendorf / Aichstetten-Aitrach / Isny – Die Bi…

Sperrung „Am Römerbühl“ wegen Verlegung von Starkstromkabeln

Hittisweiler – Aufgrund der Verlegung von Starkstromkabeln ist im Zeitraum vom 14. bis 30. April …

Sperrung wegen Verlegung von Stromkabeln

Bad Waldsee/Gaisbeuren – Aufgrund der Verlegung von Stromkabeln muss der Bereich Friedensweg 20 u…

Sperrung in Michelwinnaden

Bad Waldsee/Michelwinnaden – Aufgrund von Kabelverlegearbeiten wird die Hohlgasse in Michelwinnad…

Vollsperrung wegen Fahrbahnsanierung

Bad Waldsee/Untermöllenbronn – Die Fahrbahnsanierung des „Langen Wegs“ zwischen Untermöllenbronn …

Sperrung in Gaisbeuren

Gaisbeuren – Aufgrund von Breitbandausbauarbeiten wird die Kirrlohstraße in Gaisbeuren im Zeitrau…

Sperrung der St.-Leonhard-Straße in Gaisbeuren wegen Breitbandausbau

Bad Waldsee/Gaisbeuren – Der Breitbandausbau in Gaisbeuren schreitet weiter voran. In diesem Zuge…

Breitbandausbau in Haisterkirch: Abschnittsweise Straßensperrungen

Bad Waldsee/Haisterkirch – Der Breitbandausbau in Haisterkirch geht in die nächste Phase. Dafür s…

Breitbandausbau in Ober- und Untermöllenbronn

Bad Waldsee/Ober- und Untermöllenbronn – Die Arbeiten für den Breitbandausbau erreichen nun auch …

Sperrung in der Landstraße

Bad Waldsee/Gaisbeuren – Im Zuge des Breitbandausbaus kommt es bis zum 30. April in der Landstraß…

dieBildschirmzeitung

Archiv bis September 2023
Wichtige Hinweise
Herausgeber und Redaktion der Bildschirmzeitung freuen sich über die vielen zugelieferten Artikel. Ab sofort verfahren wir bei Sport- und Schulberichten so: Berichte aus diesen Themenbereichen werden in der Regel nur noch im Ressort „Sport“ beziehungsweise „Schule“ veröffentlicht; der Zugang zu diesen Themenbereichen ist leicht zu finden: in der rechten Spalte der jeweiligen Ortsseite oder über die Menü-Punkte unter dem Ortsnamen am Kopf der Seite. Im Haupttextstrom werden Berichte aus den Bereichen Sport und Schule dann platziert, wenn sie besonders bedeutsam sind wie zum Beispiel eine Meisterschaft oder die Besetzung einer Schulleiterstelle oder eine wichtige Schulbaumaßnahme. – Diese Regelung gilt vorerst nicht für die Ausgaben „Kisslegg“ und „Aulendorf“, bei denen der Textanfall derzeit eine solche Weichenstellung noch nicht erforderlich macht.

AUS DEN SCHULEN

Bad Waldsee

Greetings from London – Bad Waldseer Realschüler erkundeten London

Bad Waldsee – Vom 17. bis 21. Februar 2025 unternahmen Schülerinnen und Schüler der 8. bis 10. Kl…

Forum für Bildung – Wie lernen Kinder erfolgreich?

Bad Waldsee – Am Mittwoch, 2. April, fand im Musiksaal der Döchtbühlschule ein aufschlussreicher …

Das Schulorchester war zu Besuch in Ungarn

Bad Waldsee – Als Ergebnis der seit einiger Zeit stattfindenden Erasmus-Plus-Programme ergeben si…

Kreative Osterfreude an der Durlesbachschule

Bad Waldsee – In den vergangenen Tagen hatten die Schülerinnen und Schüler der Durlesbachschule g…

Wie lernen Kinder erfolgreich?

Bad Waldsee – Am Mittwoch, 2. April, fand im Musiksaal der Döchtbühlschule ein aufschlussreicher …

SPORT

Bad Waldsee

Es steht 1:3 – Am Freitag muss ein Sieg her

Dresden / Ravensburg – Die Ravensburg Towerstars mussten im vierten Finalduell gegen die Dresdner…

Towerstars müssen Break schlucken

Ravensburg – Die Voraussetzungen für den zweiten Sieg in der Finalserie gegen die Dresdner Eislöw…

Trainingswochenende in München

Bad Waldsee – Am vergangenen Wochenende (12./13.4.) waren einige Sportler der Leistungssportgrupp…

Einladung zum Seniorentischtennis in Neuravensburg

Region – Zum zwanglosen Spielnachmittag ladet der Tischtennisbezirk Allgäu Bodensee am Sonntag, 2…

Anrudern am 5. April – Ein gelungener Start ins Jubiläumsjahr

Bad Waldsee – Bei strahlendem Sonnenschein startete das diesjährige Anrudern am 5. April. Nach de…

TRAUER

Todesanzeigen und Nachrufe

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee

MEINUNGSBEITRÄGE

Bad Waldsee
Die Bürgerinitiative Lebenswerter Haistergau e.V. hat an den Regionalverband Bodensee-Oberschwaben (RVBO) eine Stellu…
Zum Offenen Brief der „Bürgerrunde Haistergau“, veröffentlicht am 17. April unter dem Titel „Ihre Entscheidung wirkt …
Die Bürgerrunde Haistergau wendet sich mit einem Offenen Brief an die Grundstücksbesitzer der geplanten Windenergiean…
Die Stadtputzete vor Kurzem nimmt unsere Leserin Margarete Bareis zum Anlass, für nachhaltiges Handeln in Bad Waldsee…
Am Ostrand Bad Waldsees, bei Osterhofen und bei Oberurbach, wird sich – den Vorstellungen des Regionalverbandes zufol…

MEISTGELESENE ARTIKEL

Bad Waldsee

Karl Weber schickte uns Fotos vom Unwetter

Bad Waldsee – Am 23. April zwischen 19.00 Uhr und 20.00 Uhr tobte ein Unwette…

Ihre Entscheidung wirkt weit über den eigenen Grund und Boden hinaus

Die Bürgerrunde Haistergau wendet sich mit einem Offenen Brief an die Grundst…

Franz Hirsch feierte den 85. Geburtstag

Mittelurbach – Die Schar der Gratulanten war ausgesprochen groß, die sich am …

Kapelle Osterhofen – Es geht voran

Osterhofen – Mit der Sanierung der Kapelle in Osterhofen geht es weiter voran…
WERBUNG

TAGESEMPFEHLUNGEN

Bad Waldsee


 

Das Magazin für Oberschwaben

Editorial BLIX April 2025

Liebe Leserinnen, liebe Leser, „Schon wieder Bauernkrieg“ mag der eine oder die andere stöhnen. Richtig, das Thema beschäftigt BLIX schon seit längerem und immer wieder und nicht erst seit die Hist…

Großes Erinnern

Allgäu / Oberschwaben / Stuttgart – Vor 500 Jahren geschah im Allgäu und in Oberschwaben Unerhörtes. Wie in vielen anderen Regionen des Reiches erhoben sich auch zwischen Donau und Bodensee die Bau…

Es bedarf der Unruhe

Weingarten – Es geschah zu Ostern. In der Karwoche vor 500 Jahren brannte in Altdorf die Luft. 12.000 Bauern warteten gut positioniert auf den Hügeln hinter dem Klosterort, der heute Weingarten hei…

Mehr gefällig?

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee – Am 23. April zwischen 19.00 Uhr und 20.00 Uhr tobte ein Unwetter über Bad Waldsee. Unser Leser Karl Web…
Alttann – Eine „Fastenkrippe“ ist derzeit in der Pfarrkirche St. Nikolaus Alttann aufgestellt. Diese ist allerdings m…
Haisterkirch – „Sterben gehört zum Leben“ – so hieß es in der Einladung des Haisterkircher Kirchengemeinderates und e…