Skip to main content
ANZEIGE
Glückwunsch

Maria Kupke feierte ihren 90. Geburtstag

Bad Waldsee – Am 23. Oktober feierte Maria Kupke ihren 90. Geburtstag. Im Namen von Oberbürgermeister Matthias Henne und Bürgermeisterin Monika Ludy überbrachte Johanna Hess von der Stadtverwaltung der Jubilarin die herzlichsten Glückwünsche sowie einen Geschenkkorb mit regionalen und fair gehandelten Produkten und eine Urkunde von Ministerpräsident Winfried Kretschmann. Maria Kupke freute sich sehr über die Anerkennung von Seiten der Stadt.
veröffentlicht am 27. Oktober 2023
Diamantene Hochzeit

Elfriede und Friedrich-Karl Schröter sind seit 60 Jahren verheiratet

Bad Waldsee – Beim Tanz in den Mai im Jahr 1959, da haben sie sich das erste Mal gesehen und fast den gesamten Abend über miteinander getanzt. Am 10. Oktober feierten Elfriede und Friedrich-Karl Schröter nun ihre Diamantene Hochzeit. 
ANZEIGE
Ehejubiläum

Roswitha und Josef Wilhelm feierten Diamantene Hochzeit

Bad Waldsee – Am 19. Oktober feierte das Ehepaar Roswitha und Josef Wilhelm 60-jähriges Ehejubiläum, die Diamantene Hochzeit. Johanna Hess von der Stadt Bad Waldsee überbrachte dem Jubelpaar herzliche Glückwünsche und überreichte im Namen der Stadt Bad Waldsee einen Geschenkkorb sowie Urkunden, darunter eine besondere Anerkennung vom Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann. Das Paar freute sich über den Besuch und die Anerkennung von Seiten der Stadt Bad Waldsee.
Vandalismus am Ballenmoos-Kreisel

Unfassbar – wer macht so etwas?

Bad Waldsee – Am neu gestalteten Kreisverkehr am Ballenmoos, der im Rahmen des Projekts „Natur nah dran“ insektenfreundlich gestaltet wurde, herrscht Empörung und Entsetzen. Während erste zarte Wildpflanzen vorsichtig ihre Köpfe durch den extra mager gestalteten Boden strecken, haben rücksichtslose Vandalen den Kreisverkehr mit tiefen Reifenfurchen verwüstet – ein Schlag ins Gesicht der engagierten Bauhofmitarbeiter, die sich hier sehr viel Mühe gaben und viele Stunden Arbeit investiert haben.
ANZEIGE
Abschluss des Kirbemontags

Bericht von der Kirbeversammlung der Waldseer Wehr

Bad Waldsee – Beeindruckend haben die Feuerwehrangehörigen der Abteilung Stadt sowie den Abteilungen der Ortschaften am Kirbemontag, 16. Oktober, ihren hohen Ausbildungsstand, ihren Teamgeist und ihre Einsatzbereitschaft bei ihren Hauptübungen gezeigt. Traditionell treffen sich die Kameradinnen und Kameraden der Abteilung Stadt am Kirbemontag-Abend zur Kirbeversammlung im Feuerwehrhaus. Die Ortsabteilungen haben nach ihren Schauübungen ihrerseits Abschluss-Veranstaltungen.
Sturmholz vom 11. Juli

Dank Trockenlager konnten 2500 Liter Insektizid eingespart werden

Bad Waldsee (mn/bg) – Das Sturmholz im Stadtwald, das am 11. Juli dieses Jahres durch den Sturm umgeworfen wurde, ist nun größtenteils aufgearbeitet. Insgesamt waren dem Sturm gut 2000 Festmeter Holz zum Opfer gefallen.
ANZEIGE
Gymnasium

Siebtklässler besuchten Aufführung von „Robinson & Crusoe“ in Ravensburg

Ravensburg / Bad Waldsee – Davon abgesehen, dass das Schauspielerduo Magdalena Meier und Yevhenii Blumenfeld am Montagvormittag des 23. Oktober sich natur- und berufsgemäß voll ins Zeug legte und der Schülerschar des Gymnasiums der Klassen 7 alles bot, was Theater eben kann, war das Stück geprägt von der Idee, es in ukrainischer und deutscher Sprache aufzuführen.
Mitteilung des Unternehmens

Erwin-Hymer-Group investiert 30 Millionen Euro in den Standort Bad Waldsee

Bad Waldsee – Die Erwin Hymer Group (EHG) gibt die Erweiterung ihrer Produktions- und Logistikflächen am Standort Bad Waldsee bekannt. Nach der Zustimmung des Gemeinderats der Stadt Bad Waldsee Ende Juli erfolgte nun der Ankauf einer Gesamtfläche von 21.000 m² mit Zusicherung eines Vorkaufsrechts über weitere 12.000 m². Auf den Teilflächen Teichäcker und Wasserstall des Gewerbeparks Nord sollen die Sandwichteilefertigung von Hymer und das Logistik-Center der neu gegründeten EHG Services GmbH …
Einer von acht Premium-Kneipp-Kurorten in ganz Deutschland.

Bad Waldsee ist stolz auf das Prädikat „Premium-Kneipp-Kurort“

Bad Waldsee – Die Jahreshauptversammlung des Kneippvereins Bad Waldsee hatte wiederum ihre ganz persönliche Note. In einer überschaubaren Runde im Gasthaus „Zur Flasche“ wurden die Regularien zügig abgearbeitet. Wie in jedem Jahr war der frühere Bürgermeister und Kurdirektor Professor Rudolf Forcher gerne im Kreise der Mitglieder.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 27. Oktober 2023
Herbstzeit- Marathonzeit

Die Laufgruppe Bad Waldsee unterwegs

Bad Waldsee – Das Läuferjahr neigt sich dem Ende zu und erfahrungsgemäß finden Landauf und Landab noch viele interessante Laufveranstaltungen in allen Klassen statt. Auch die Aktiven der Bad Waldseer Laufgruppe beteiligten sich rege an den angebotenen Events.
ANZEIGE
Bezirksfinale Meßstetten

TSV Reute Turnerinnen erfolgreich beim Bezirksfinale

Reute – Am vergangenen Samstag fand in Meßstetten das Bezirksfinale Mannschaft im Gerätturnen weiblich statt. Zu diesem Wettkampf kommen die besten Mannschaften Südwürttembergs zusammen und turnen um die Qualifikation zum Landesfinale auf Württembergebene. Für das Bezirksfinale hatten sich im Frühjahr 2 Mannschaften des TSV Reute jeweils als Erstplatzierte des Turngau Oberschwabens qualifiziert.
Eugen-Bolz-Schule

Abschlussfahrt der Klassen 10 der EBS nach Berlin

Bad Waldsee – Die drei 10. Klassen der Eugen-Bolz-Schule Bad Waldsee hatten das Vergnügen, eine Woche nach Berlin auf Abschlussfahrt zu gehen. Spaß und Freizeit brachten die Klassen näher zusammen und jede/r konnte eindrucksvolle Erfahrungen sammeln.

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

Aus dem Gemeinderat

An der Schnittstelle zur Wirtschaft: Standortförderung und Stadtmarketing

Bad Waldsee – Der Bereich Wirtschaftsförderung / Standortmanagement wurde 2017 als Schnittstelle, Ansprechpartner und Informationsgeber zwischen Stadtverwaltung und Wirtschaftstreibenden und allen anderen Stadt-Akteuren installiert. Shqipe Karagja präsentierte in der Gemeinderatssitzung vom 23. Oktober die vielfältigen Aufgaben dieser wichtigen Stelle.
Aus dem Gemeinfderat

Bad Waldsee braucht 130 neue Kindergartenplätze

Bad Waldsee – Die Stadtverwaltung stellte in der Gemeinderatssitzung vom 23. Oktober die Fortschreibung des Kindergartenbedarfsplanes für die nächsten Jahre vor. Aktuell fehlen 130 Kindergartenplätze.
ANZEIGE
Photovoltaikanlage

Solarpark St. Johannes Mittelurbach nimmt zwei weitere Hürden

Bad Waldsee – Nachdem der Ausschuss für Umwelt und Technik, die Ortschaftsverwaltung Mittelurbach sowie die Verwaltungsgemeinschaft Bad Waldsee-Bergatreute und in der Sitzung am 23.10. auch der Gemeinderat sowohl der Änderung des Flächennutzungsplans als auch dem Vorhabenbezogenen Bebauungsplan zustimmten, steht der Verwirklichung des Solarparks nichts mehr im Wege.
Windkraft in Oberschwaben

Jetzt herrscht weitgehend Klarheit

Kressbronn – Auch wenn sich da und dort im weiteren Verfahren noch Marginalien ändern werden, so steht nun doch fest, wo in Oberschwaben künftig Windkraftanlagen errichtet werden – vorausgesetzt, die Investoren nehmen das Flächenangebot an, das der Regionalverband Bodensee-Oberschwaben (RVBO) nach langem Sichtungs- und Gewichtungsverfahren festgelegt hat. Die Bildschirmzeitung (DBSZ) veröffentlicht am Ende dieses Artikels Karten von allen Standorten in ihrem Verbreitungsgebiet, entnommen der…
ANZEIGE
Nachgefragt bei RVBO-Verbandsdirektor Dr. Wolfgang Heine

Windkraftanlagen im Hummelluckenwald und bei Alttann nicht vom Tisch

Am 25. Oktober hat der Regionalverband Bodensee-Oberschwaben (RVBO) in Kressbronn die Windkraftvorranggebiete für das Verbandsgebiet – das sind die Kreise Ravensburg, Sigmaringen und der Bodenseekreis – im Entwurf vorgestellt. DBSZ-Redakteur Gerhard Reischmann hat an RVBO-Direktor Dr. Wolfgang Heine folgende Fragen gerichtet: DBSZ: Die bisherigen Suchräume für Windkraft und Freiflächen-Photovoltaik wurden von 11 Prozent der Verbandsfläche auf nun 2,15 Prozent plus 0,3 Prozent optionale Flä…
rei
veröffentlicht am 26. Oktober 2023
Umweltfreundliche Lösung

Herbizidfreie Bekämpfung des Staudenknöterichs in der Kiesgrube Hittelkofen

Bad Waldsee – Am Montag, 9. Oktober, organisierte das städtische Forstrevier eine beeindruckende Vorführung zur Bekämpfung des Staudenknöterichs in der Kiesgrube Hittelkofen.
ANZEIGE
Wegen der Breitbandausbau und Verlegung der Nahwärmeversorgung

Sperrung der Friedhofstraße bis Mitte Dezember

Bad Waldsee – Der Breitbandausbau und gleichzeitig die Verlegung der Nahwärmeversorgung erfordern Sperrungen in der Friedhofstraße von Mittwoch, 25. Oktober, bis voraussichtlich Freitag, 15. Dezember. Die Maßnahme wird in zwei Bauabschnitten durchgeführt.
Spielbericht TSV Berg – FV Molpertshaus

Der FV Molpertshaus war am vergangenen Sonntag beim TSV Berg zu Gast

Molpertshaus – Auf dem Kunstrasenplatz des TSV fand das Spiel des TSV Berg III gegen den FV Molpertshaus II statt. Trotz ungewohntem Geläuf kam der FVM gut ins Spiel, durch saubere Kombinationen konnten sich die Männer von Coach Marcel Madlener einige gute Chancen erarbeiten, doch ins Tor wollte der Ball nicht.
ANZEIGE
TSV Reute Runners mit guten Ergebnissen

TSV Reute Runners holen beim sechsten Riedlinger Misselauf mit guten Zeiten sieben Podestplätze

Reute – Beim diesjährigen Riedlinger MIsselauf haben alle sieben angetretenen Läuferinnen und Läufer der TSV Reute Runners auf der überwiegend aus Schotter – bzw. Waldwegen bestehenden Laufstrecke entlang der Donau einen Podestplatz erreicht.
Ungewöhnliche Darbietung

Drehorgelkonzert in der Kapelle St. Sebastian

Haisterkirch – Die Sebastianskapelle, die zur Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Haisterkirch gehört, ist bekanntlich das ganze Jahr über Ziel unzähliger Menschen. Jetzt am vorletzten Oktobersonntag wurde in der Kapelle ein ganz besonderes Konzert angeboten: ein Drehorgelkonzert mit all den dazugehörigen musikalischen Facetten dieses Musikinstrumentes, das im Volksmund auch als Leierkasten bekannt ist.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 24. Oktober 2023
Aus dem Gemeinderat

Der Stadtsee-Aktiv-Weg wird aufgewertet

Bad Waldsee – „Du sollst mit deinem Pfunde wuchern“, steht schon in der Bibel und das schwerste Pfund von Bad Waldsee ist und bleibt der Stadtsee. 2008 wurde im Rahmen des damaligen Touristischen Masterplans der Aktiv-Weg rund um den Stadtsee eröffnet. Der Themenweg beruht auf den fünf Kneippschen-Gesundheitssäulen und umfasst sieben Stationen.
KVJBO

Das Jugendblasorchester des Kreisverbandes und das Landesblasorchester konzertieren gemeinsam in Baienfurt

Ravensburg – Am Sonntag, 19. November, konzertiert das KreisverbandsJUGENDblasorchester Ravensburg (kurz: KVJBO) gemeinsam mit dem renommierten Landesblasorchester Baden-Württemberg (LBO). Das Konzert beginnt um 17.00 Uhr und findet in der Festhalle in Baienfurt statt.
ANZEIGE
Turbulente Woche bem SVH

Schuschkewitz-Tore-Festival in Haisterkirch

Haisterkirch – Das war eine turbulente Woche bei der Fußballabteilung des SV Haisterkirch: Hatte man am Sonntag der Vorwoche (15. 10) noch das Stadtderby gegen den FV Bad Waldsee unerwartet hoch mit 2:5 verloren, so schickte man eine Woche später den Tabelllenzeiten aus Eschach mit 6: 2 nach Hause. Dazwischen lag die Trennung vom Trainer.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 23. Oktober 2023
Döchtbühlschüler stärken ihren Zusammenhalt

Drei starke Tage im Allgäu für die Fünftklässler

Bad Waldsee – Auch in diesem Jahr machten sich die Schülerinnen und Schüler der 5. Klasse der Döchtbühl-Werkrealschule wieder auf zu den „Starken Tagen” ins Allgäu.
Kreisliga A

SV Reute knöpft dem Tabellenführer einen Punkt ab

Reute – Trotz etlicher krankheitsbedingten Ausfälle konnte der SV Reute im Heimspiel gegen Tabellenführer Bergatreute durch eine über 90 Minuten konzentrierte Leistung einen verdienten wichtigen Punkt abknöpfen und verbuchte mit dem 0:0 vor einer prächtigen Zuschauerkulisse bereits das zweite Spiel in dieser Saison ohne Gegentreffer.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 23. Oktober 2023
Am 2. November in Haisterkirch

Blutspende – die einfachste Art, Leben zu retten

Haisterkirch – Ein unvorhersehbarer Unfall, eine plötzliche schwere Erkrankung: Jeden Tag werden in Deutschland etwa 15.000 Blutspenden benötigt. Der nächste Blutspendetermin im Bere8ch Bad Waldsee: Donnerstag, 2. November, von 14.00 Uhr bis 19.30 Uhr in der Gemeindehalle Haisterkirch.

KURZMITTEILUNGEN

Bad Waldsee

Teilbereich des Bleichparkplatzes wegen Jubiläumsfeier gesperrt

Bad Waldsee – Aufgrund einer Jubiläumsfeier mit Sternmarsch am Samstag, 21. Juni, wird ein Teilbe…

Städtische Dienststellen am Mittwochnachmittag, 25. Juni, geschlossen

Bad Waldsee – Alle städtischen Dienststellen, einschließlich des Bürgerbüros und der Ortschaftsve…

Breitbandausbau in Haslanden: Sperrung für den Gesamtverkehr

Bad Waldsee-Haslanden – Im Zuge des Breitbandausbaus kommt es in Haslanden zu einer temporär…

Vollsperrung in Mattenhaus wegen Breitbandausbaus

Bad Waldsee-Haslanden – Auch im Bad Waldseer Teilort Mattenhaus schreitet der Breitbandausba…

Sperrung des Gemeindewegs auf Höhe Soldenbachstraße 39 wegen Breitbandausbaus

Michelwinnaden – Aufgrund von Arbeiten zum Breitbandausbau muss der Gemeindeweg in Höhe der Solde…

Sperrungen in Haisterkirch wegen Breitbandausbaus

Haisterkirch – Im Zuge des Breitbandausbaus kommt es in Haisterkirch voraussichtlich bis End…

dieBildschirmzeitung

Archiv bis September 2023
Wichtige Hinweise
Herausgeber und Redaktion der Bildschirmzeitung freuen sich über die vielen zugelieferten Artikel. Ab sofort verfahren wir bei Sport- und Schulberichten so: Berichte aus diesen Themenbereichen werden in der Regel nur noch im Ressort „Sport“ beziehungsweise „Schule“ veröffentlicht; der Zugang zu diesen Themenbereichen ist leicht zu finden: in der rechten Spalte der jeweiligen Ortsseite oder über die Menü-Punkte unter dem Ortsnamen am Kopf der Seite. Im Haupttextstrom werden Berichte aus den Bereichen Sport und Schule dann platziert, wenn sie besonders bedeutsam sind wie zum Beispiel eine Meisterschaft oder die Besetzung einer Schulleiterstelle oder eine wichtige Schulbaumaßnahme. – Diese Regelung gilt vorerst nicht für die Ausgaben „Kisslegg“ und „Aulendorf“, bei denen der Textanfall derzeit eine solche Weichenstellung noch nicht erforderlich macht.

AUS DEN SCHULEN

Bad Waldsee

Pilotprojekt: Online-Anmeldung für Grundschulbetreuung startet

Bad Waldsee – Die Große Kreisstadt Bad Waldsee startet als erste Kommune in Baden-Württemberg ein…

Gymnasium jubelt über AOK-Wanderpokal sowie Rundenmeister

Bad Waldsee – In einer kurzen Schulvollversammlung am 22. Mai präsentierte Schulleiter Mark Overh…

„Zombiene – Cousine des Bösen“ von Thomas Volkwein wurde am 13. und 14. Mai aufgeführt

Bad Waldsee – Die Bühne verriet es den Zuschauern und Zuschauerinnen des Theaterstückes sofort. D…

Leistungsfach Wirtschaft der K1 bei Bildungspartner SaluVet GmbH

Bad Waldsee – Unternehmenstage sind für Schülerinnen und Schüler von großer Bedeutung. Nur in der…

41 Prozent der Viertklässler wechseln auf das Gymnasium

Stuttgart (LReg) – Rund 87.000 Kinder wechseln im Schuljahr 2025/26 in Baden-Württemberg auf eine…

SPORT

Bad Waldsee

Spannende Wettkämpfe beim Allgäu Senioren Cup

Deuchelried – Der 10. Allgäu Senioren Cup brachte wieder einmal Spannung, sportlichen Ehrgeiz und…

Dritter Waldseer Drachenbootcup am Sonntag, 3. August

Bad Waldsee – Auch in diesem Jahr veranstaltet der Ruderverein Waldsee wieder einen Drachenbootcu…

Top-Tennis bei den Offenen Stadtmeisterschaften

Haisterkirch / Gaisbeuren – An den Offenen Bad Waldseer Stadtmeisterschaften, die auf den Tennisa…

Einladung zum Seniorentischtennis in Neuravensburg

Neuravensburg – Zum zwanglosen Spielnachmittag lädt der Tischtennisbezirk Allgäu Bodensee am Sonn…

Emanuel Müller wurde beim Weltcup in München Dritter

München / Bad Wurzach – Der vorletzte Tag des Schießsport-Weltcups in München (10. bis 14. Juni) …

TRAUER

Todesanzeigen und Nachrufe

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee

MEINUNGSBEITRÄGE

Bad Waldsee
Stellungnahme des Grünen Ortsverbandes

Abschied von ambitionierter Klimapolitik?

Zur Gemeinderatsentscheidung über den Ausstieg der Stadt Bad Waldsee aus dem European Energy Award (DBSZ vom 2. Juni;…
Leserbrief

Symbolpolitik

Zur Diskussion um die Migration
Zur Stellungnahme von Bad Waldsee zur Regionalplanung (DBSZ-Artikel “„Osterhofen“ reduzieren! „Urbach“ und „Aule…
Was in der Nacht von Samstag auf Sonntag am Stadtsee von Bad Waldsee geschah, lässt einen fassungslos zurück. Eine Na…
Die Bürgerinitiative Lebenswerter Haistergau e.V. hat an den Regionalverband Bodensee-Oberschwaben (RVBO) eine Stellu…

MEISTGELESENE ARTIKEL

Bad Waldsee

Top-Tennis bei den Offenen Stadtmeisterschaften

Haisterkirch / Gaisbeuren – An den Offenen Bad Waldseer Stadtmeisterschaften,…

Prägende Persönlichkeiten

Bad Waldsee / Bad Wurzach (rei) – Rudolf Schellhorn, Robert Wolf und Karl Ehr…

Karoline und Ingo Sontag feierten Diamantene Hochzeit

Haisterkirch – Am 29. Mai 2025 feierten Karoline und Ingo Sontag ihre Diamant…

Traditionsbewusst wurde das Fronleichnamsfest im Haistergau gefeiert

Haisterkirch – Traditionsgemäß brachten in der Kirchengemeinde Haisterkirch a…
WERBUNG

TAGESEMPFEHLUNGEN

Bad Waldsee


 

Das Magazin für Oberschwaben

Editorial BLIX Juni 2025

Liebe Leserinnen, liebe Leser, der historische Bogen ist weit gespannt: von der Frühzeit vor 5000 Jahren über den Bauernkrieg vor 500 Jahren bis zum Heute, das wiederum die Zukunft bestimmt, finden…

Als Europa wurde

Bad Buchau – Wer eine Reise zu den Anfängen Europas unternehmen möchte, der sollte sich auf den Weg zum Federseemuseum nach Bad Buchau machen. Dort finden sich auf nur 80 Quadratmetern Ausstellungs…

„Sicherlich sehr elend“

Bad Waldsee – Wer über den Bauernkrieg berichten will, kommt am „Bauernjörg“ nicht vorbei. Truchsess Georg III., Herrscher von der Waldburg, war der militärische Feind der Bauern. Er war der Feldhe…

Mehr gefällig?

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Aulendorf – Lebensgefährliche Verletzungen hat ein 25 Jahre alter Leichtkraftradlenker bei einem Verkehrsunfall auf d…
Haisterkirch / Gaisbeuren – An den Offenen Bad Waldseer Stadtmeisterschaften, die auf den Tennisanlagen von Haisterki…
Hittisweiler – Einen ganz besonderen Geburtstag und das am Pfingstsonntag feierte Robert Wolf mit zahlreichen Gratula…