Skip to main content
ANZEIGE
Volkstrauertag in Reute

Ökumenischer Gottesdienst mit Pfarrerin Oehme und Pfarrer Bucher



Foto: Rudi Heilig
Große Anteilnahme am Volkstrauertag in Reute.

Reute – Unter großer Anteilnahme der Vereine, Gruppierungen und auch der Bevölkerung wurde in Reute der Volkstrauertag begangen. Vom Dorfplatz aus folgten die Vereine mit ihren Fahnenabordnungen sowie Mitglieder des Ortschaftsrats den Klängen der Musikkapelle zur Pfarr- und Wallfahrtskirche St. Peter und Paul. Hier feierten Pfarrerin Birgit Oehme und Pfarrer Thomas Bucher einen ökumenischen Gottesdienst. Der Liederkranz Reute (Chor Reutissimo) unter dem Dirigat von Chorleiter Eckart Spägele umrahmte den ökumenischen Gottesdienst mit erhebenden Gesängen. Feierliches Orgelspiel von Leo Straßner begleitete diese Gedenkfeier.

„Sind wir oft nicht nahe daran, den Glauben an einen guten Gott in Anbetracht der vielen Gräueltaten auf der ganzen Welt zu verlieren“, mit diesem Satz eröffnete Pfarrerin Oehme ihre Predigt. Und weiter: Jedoch dürfen wir nicht aufhören, unsere Sorgen und Ängste vor Gott zu bringen und für einen Frieden inständig zu beten“. Pfarrer Bucher brachte es auf den Punkt: „Wie weit sind wir denn, wenn Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius schon formuliert, Deutschland müsse schnell kriegstüchtig“ werden und dafür viele Milliarden Euro im Etat fordert. Müssen wir nicht unsere Feindbilder hinterfragen, Ausgrenzungen überwinden sowie offen und wertschätzend miteinander umgehen, damit wir ‚friedenstüchtig‘ werden“. Frieden in der Politik und in uns selber müsse von der Kür zur Pflicht werden.

ANZEIGE

Gedenkansprache von Ortsvorsteher Strobel

Anschließend versammelte sich die Gemeinde zusammen mit der Musikkapelle und den Fahnenabordnungen der Vereine am Kriegerdenkmal. Nach einem Gebet der Geistlichen erinnerte Ortsvorsteher Achim Strobel an die Gefallenen und Opfer der Kriege in unserem Land: „Wir haben uns heute versammelt, um an die Menschen zu denken, die im Krieg und durch Gewaltherrschaft starben und ebenso an diejenigen, die auch gerade heute kriegerischen Handlungen und Gewalt ausgesetzt sind“. Ein kluger Satz von Helmut Schmidt treibe ihn schon länger um: „Lieber 100 Stunden umsonst verhandeln, als eine Minute lang zu schießen“. Egal wer am Ende gewinne, schließlich sind alle Toten und diejenigen, welche unter den Konflikten leiden, nur Opfer sinnloser Gewalt. “Darum wollen wir heute für Frieden bitten und beten. Gehen wir aufeinander zu, reden wir miteinander, um so zu versuchen, ein Zeichen für den Frieden zu setzen“.

Zusammen mit Ortschaftsräten legte Achim Strobel einen Kranz am Ehrenmal der gefallenen und vermissten Soldaten der beiden Weltkriege nieder. Die Fahnen der Vereine senkten sich, als Dirigentin Carina Wachter mit der Musikkapelle Reute-Gaisbeuren das Lied vom „Guten Kameraden“ intonierte. Zum Abschluss der Gedenkfeier wurde zum Spiel der Musikkapelle gemeinsam die Nationalhymne gesungen.

ANZEIGE




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Leserbrief

Der Indizienbeweis

Zur Gesundheitsgefährdung durch Windräder führt der Diplom-Physiker Dr. Wolfgang Hübner, der bei der Einwohnerversammlung in Bad Waldsee am 17. März in dieser Sache gesprochen hat, Folgendes aus:
von Wolfgang Hübner
veröffentlicht am 18. März 2025
Am Dienstag, 18. März

Miteinander lesen: An Worten wachsen

Reute-Gaisbeuren – Gemeinsam lassen wir uns von Geschichten und Gedichten leiten und erleben eine Wirkung, die wohl tut und helfen kann, sich selbst und andere klarer zu sehen. Türen zu Gedanken und Gefühlen, die uns als Menschen ausmachen, gehen auf und wir können unentdeckte Wege betreten. Wir werden bereichert und können neue Energie schöpfen.
Am Dienstag 18. März, um 19.30 Uhr

Spirituelle Führung durch die Pfarrkirche St. Peter

Bad Waldsee – Bei den Kirchenbauten früherer Epochen spielt die Funktion, der reine Zweck nur eine untergeordnete Rolle bei der Formgebung. Eine Kathedrale ist nicht deshalb so groß, weil sie früher entsprechend viele Menschen aufnehmen musste.
Ein erlebnisreicher und unvergesslicher Tag auf der Ostalb

F-Junioren „führen“ den 1.FC Heidenheim zum Sieg

Reute – Die F-Junioren des SV Reute durften am gestrigen Sonntag bei der Bundesligapartie Heidenheim gegen Holstein Kiel als Einlaufkinder mit aufs Spielfeld und erlebten zusammen mit den begleitenden Eltern einen erlebnisreichen und unvergesslichen Tag auf der Ostalb.
Protest gegen Windkraft

Bürgerrunde Haistergau hat Banner aufgestellt

Haisterkirch / Hittelkofen / Osterhofen – Im Haistergau und darüber hinaus fallen derzeit große gelbe Banner auf. Sie künden von Protest gegen Windkraftplanungen. Die Bürgerrunde Haistergau hat uns nachstehende Mitteilung mit Bildern zukommen lassen, die wir ungekürzt veröffentlichen:
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
April bis Ende Oktober 2025

Stadt verpachtet den “Hirschen” über die Sommermonate

Bad Waldsee – Die Stadt Bad Waldsee verpachtet das ehemalige Gasthaus „Hirschen“ (Hauptstraße 37) für die Monate Mitte April bis Ende Oktober 2025. Interessierte Gastronomen aus Bad Waldsee sind eingeladen, ihr Interesse bis Sonntag, 23. März, zu bekunden.
Die offizielle Eröffnungsfeier findet am 14. und 15. März statt

Trinkoase eröffnet neu in Bad Waldsee

Bad Waldsee – Mit der Eröffnung des neuen Getränkeabholmarkts in Bad Waldsee führt der Leibinger Getränke Service (LGS) die Tradition der ehemaligen Trinkoase fort. Die offizielle Eröffnungsfeier findet am 14. und 15. März statt. An diesen Tagen können Besucher das umfangreiche Getränkesortiment erkunden, das Team persönlich kennenlernen und von attraktiven Eröffnungsangeboten und Aktionen profitieren. Die perfekte Gelegenheit, um in geselliger Atmosphäre mit Filialleiter Nick Günther und sei…
Protest gegen Windkraft

Bürgerrunde Haistergau hat Banner aufgestellt

Haisterkirch / Hittelkofen / Osterhofen – Im Haistergau und darüber hinaus fallen derzeit große gelbe Banner auf. Sie künden von Protest gegen Windkraftplanungen. Die Bürgerrunde Haistergau hat uns nachstehende Mitteilung mit Bildern zukommen lassen, die wir ungekürzt veröffentlichen:
LehramtsanwärterInnen starten ihr Referendariat

Neue Gesichter an der Eugen-Bolz-Schule

Bad Waldsee – Mittlerweile müssten sie sich in dem großen Schulgebäude der Eugen-Bolz-Schule in Bad Waldsee schon recht gut auskennen, die wichtigsten Klassenzimmer finden und einige der SchülerInnen auf den Fluren mit Namen begrüßen können:
Brassmusix sorgt für Stimmung

BAG-Party in Bad Wurzach

Bad Wurzach – Am Freitag, 21. März, lädt die BAG zur großen BAG-Party in Bad Wurzach ein. Musikliebhaber aller Altersgruppen können sich auf einen stimmungsvollen Abend mit Livemusik freuen. Ab 20.00 Uhr bringt die Band “Brassmusix” das Festzelt beim BAG-Technikzentrum mit energiegeladenen Brassband-Klängen zum Mitschaukeln und Tanzen.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Haisterkirch / Hittelkofen / Osterhofen – Im Haistergau und darüber hinaus fallen derzeit große gelbe Banner auf. Sie…
Allgäu / Oberschwaben / Stuttgart – Vor 500 Jahren geschah im Allgäu und in Oberschwaben Unerhörtes. Wie in vielen an…
Region – Am 31. März werden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes Allgäu-Oberschwaben die Entwurfskarten …

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee