Skip to main content
ANZEIGE
Jahreshauptversammlung am 3. April in der Stadthalle

Obst- und Gartenbauverein bietet vielfältiges Jahresprogramm



Bad Waldsee – Der Obst- und Gartenbauverein Bad Waldsee hat auch in diesem Jahr wieder ein vielfältiges Jahresprogramm zusammengestellt. Neben den bewährten Schnittkursen für Obstbäume, Beeren und Rosen im Februar, März und April liegt der diesjährige Schwerpunkt auf der Gestaltung naturnaher Gärten mit giftfreiem Anbau von Gemüse und Obst.

Vortrag von Bio-Bauer Andreas Hepp

Im Rahmen der Hauptversammlung vermittelt der Vortrag “Alles Bio!?” von Bio-Bauer Andreas Hepp aus Neuurbach den Zuhörern einen Blick hinter die BIO-Siegel. Welche Voraussetzungen, welche Kriterien müssen erfüllt sein und warum sind Bio-Produkte oft teurer? Der Vortrag findet direkt im Anschluss an die Jahreshauptversammlung am 3. April in der Stadthalle statt. 

ANZEIGE

Dr. Bettina Fieber spricht über Igel

Anfang Mai zeigt Dr. Bettina Fieber im Vereinsheim des OGV, warum Igel ein Kompliment an jeden Garten sind. Wie leben Igel, warum sind sie bedroht? Die Besucher erfahren, wie sie den eigenen Garten igelfreundlich gestalten und damit die „Wildtiere des Jahres 2024“ unterstützen können. 

Am 9. Mai Ausflug zu Rapunzel

Bereits drei Tage später, am 9. Mai, lädt der OGV seine Mitglieder und Gäste zu einer nachmittäglichen Halbtagesfahrt im modernen Reisebus in die Rapunzelwelt nach Legau ein. Bei einer spannenden Führung durch den märchenhaften Garten samt Tropenhaus, Kaffeerösterei und weiteren Attraktionen erhalten die Teilnehmer einen Einblick in die Idee, Philosophie und Geschichte eines führenden Herstellers von Bio-Produkten. 

ANZEIGE

Hofbesichtigung

Bei der Hofbesichtigung des Bio-Hofs der Familie Hepp in Neuurbach Anfang Juni können die Besucher die Besonderheiten des biologischen Anbaus, artgerechter Tierhaltung und der Kreislaufwirtschaft erfahren. Direkt aus der gelebten Praxis mit vielen Informationen zur ökologischen und umweltschonenden Landwirtschaft. Bestimmt fällt auch so mancher Tipp für den eigenen Gemüsegarten dabei ab. 

Aktiv beteiligen wird sich der OGV natürlich beim Tag der offenen Gartentür am 29. Juni wie auch am Nachhaltigkeitstag der Stadt Bad Waldsee im September. Bei der Ausgabe der Klimabäume im Oktober werden die Fachleute des OGV ebenfalls wieder mit Rat und Tat zur Seite stehen. Abgeschlossen wird das Gartenjahr dann im Oktober mit dem Beerenschnittkurs. Letzter Höhepunkt wird sicherlich wieder die Adventsfeier Ende November, die wieder im festlichen Ambiente des „Winterleuchtens“ stattfinden soll.

ANZEIGE

„Wir haben uns viel Mühe gegeben, um ein vielfältiges Programm zusammenzustellen, das alle Altersgruppen anspricht“, wie der 1. Vorsitzende Andreas Honisch begeistert berichtet. „Wir werden sicherlich noch weitere Aktionen veranstalten, die wir kurzfristig organisieren und umsetzen. Getreu unserem Motto ‚Gemeinsam aktiv für eine naturnahe, giftfreie und fruchtbare Gartenkultur in Bad Waldsee – nachhaltig und gesund für Mensch und Natur’, haben wir noch viele weitere Ideen.“

Alle Veranstaltungen mit weiteren Informationen finden Sie unter www.ogvbw/termine auf der Homepage des Obst- und Gartenbauverein Bad Waldsee.

ANZEIGE


LINKS


NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Wieviele Windkraftanlagen kommen in den Raum Bad Waldsee?

Und dann ging das Zählen los

Bad Waldsee – Dreht der Haistergau bald durch? Zumindest, wenn man den Flyern und Großtransparenten der neu gegründeten „Bürgerrunde Haistergau“ glauben darf. Um den allenthalben ins Kraut schießenden Gerüchten Fakten entgegenzustellen, veranstaltete die Stadt am Montag, 17. März, eine Einwohnerversammlung in der Stadthalle zum Thema Windenergie auf der Gemarkung Bad Waldsee. Anwesend waren alle Akteure: Die Stadtverwaltung, der Regionalverband, das Landratsamt, die WKA-Projektierer, die Bürg…
Gratulation

Karl Kranz feierte seinen 90. Geburtstag

Bad Waldsee – Am 21. März wurde Karl Kranz 90 Jahre alt. Zum Ehrentag besuchte Bürgermeisterin Monika Ludy den Jubilar und wünschte Glück und Gesundheit. Sie überreichte ihm zudem die Urkunde des Ministerpräsidenten sowie ein Glückwunschschreiben von Oberbürgermeister Matthias Henne. Ludy erinnerte sich dabei gerne an die gemeinsame Zeit im Gemeinderat, dem Karl Kranz über zehn Jahre lang angehörte: „Ich habe immer sehr gerne und vertrauensvoll mit Ihnen zusammengearbeitet. Ihr gesunder Mens…
Vorankündigung

Am 30. März Frühlings- und Ostermarkt in Reute

Reute – Am Sonntag, 30. März, findet in der Durlesbachhalle in Reute wieder ein Frühlings- und Ostermarkt statt. Auch in diesem Jahr werden wieder mehr als 40 Anbieter – gewerbliche und Hobbykünstler aus der Region – ihr handwerkliches Können zeigen. Beginn ist um 11.00 Uhr und Ende gegen 17.00 Uhr.
Eines der schönsten Naherholungsgebiete Bad Waldsees

Städtisches Naherholungsgebiet Tannenbühl wird weiter aufgewertet

Bad Waldsee – Das Tannenbühl, eines der schönsten Naherholungsgebiete Bad Waldsees, wird stetig gepflegt und verbessert – für Naturfreunde, Familien und alle, die hier Erholung suchen. In den vergangenen Wochen wurde wieder eine wichtige Maßnahme umgesetzt: Die Überdachung der beliebten Schweinerotte-Skulptur hat neue und stabile Füße bekommen!
Am Mittwoch, 25. Juni

Das Giora-Feidman-Duo spielt im Haus am Stadtsee

Bad Waldsee – Im Jahr 2025 engagiert sich Maestro Giora Feidman weiterhin kraftvoll und einfühlsam für eine Welt ohne Waffen und Grenzen. Der international renommierte Klarinettist und Friedensbotschafter appelliert auf seiner aktuellen Tournee “Revolution of Love” für ein friedliches Miteinander sowie für mehr Liebe und Harmonie.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Brassmusix sorgt für Stimmung

BAG-Party in Bad Wurzach

Bad Wurzach – Am Freitag, 21. März, lädt die BAG zur großen BAG-Party in Bad Wurzach ein. Musikliebhaber aller Altersgruppen können sich auf einen stimmungsvollen Abend mit Livemusik freuen. Ab 20.00 Uhr bringt die Band “Brassmusix” das Festzelt beim BAG-Technikzentrum mit energiegeladenen Brassband-Klängen zum Mitschaukeln und Tanzen.
Protest gegen Windkraft

Bürgerrunde Haistergau hat Banner aufgestellt

Haisterkirch / Hittelkofen / Osterhofen – Im Haistergau und darüber hinaus fallen derzeit große gelbe Banner auf. Sie künden von Protest gegen Windkraftplanungen. Die Bürgerrunde Haistergau hat uns nachstehende Mitteilung mit Bildern zukommen lassen, die wir ungekürzt veröffentlichen:
LehramtsanwärterInnen starten ihr Referendariat

Neue Gesichter an der Eugen-Bolz-Schule

Bad Waldsee – Mittlerweile müssten sie sich in dem großen Schulgebäude der Eugen-Bolz-Schule in Bad Waldsee schon recht gut auskennen, die wichtigsten Klassenzimmer finden und einige der SchülerInnen auf den Fluren mit Namen begrüßen können:
Leserbrief

Gesundheitsgefährdung durch Windräder 

Zur bevorstehenden Einwohnerversammlung am 17. März von Bad Waldsee
von Wolfgang Hübner
veröffentlicht am 16. März 2025
Geboren, geheiratet, verstorben

Standesamtliche Nachrichten Februar 2025

Bad Waldsee – Die Stadt Bad Waldsee hat nachstehende standesamtliche Nachrichten für Februar veröffentlicht. Sie weist darauf hin, dass nur jene Eheschließungen, Geburten oder Sterbefälle veröffentlicht werden, bei denen die Erlaubnis der Betroffenen oder deren Angehörigen vorliegt.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Haisterkirch / Hittelkofen / Osterhofen – Im Haistergau und darüber hinaus fallen derzeit große gelbe Banner auf. Sie…
Region – Am 31. März werden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes Allgäu-Oberschwaben die Entwurfskarten …
Fleischwangen – Josef Mütz ist tot. Die Nachricht ging am Freitag (7.3.) wie ein Lauffeuer durch Oberschwaben. Wohl j…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee