Skip to main content
Mehr Grün, bessere Wege, offener Zugang zum Stadtsee

Neugestaltung rund ums Neue Rathaus schreitet zügig voran



Foto: Brigitte Göppel, Stadt Bad Waldseee
In Kürze wird auch hier neues Grün für mehr Aufenthaltsqualität sorgen.

Bad Waldsee – Mit großen Schritten geht die Neugestaltung der Grünanlagen rund um das Neue Rathaus voran. Ziel der Stadt ist es, die Bauarbeiten rechtzeitig bis zum Altstadt- und Seenachtfest abzuschließen – und damit pünktlich zum Hochsommer ein attraktives Stück Stadtgrün neu erlebbar zu machen.

Im Fokus steht die Aufwertung der Freiflächen zwischen Bürgerbüro, Neuem Rathaus und entlang der Oberamteigasse hinunter zum Stadtsee. Ein offener Zugang zum Seeufer, durchgängige Wegebeziehungen (nach den Gestaltungsprinzipen des Projekts „Altstadt für Alle“) und neu geschaffene Aufenthaltsbereiche sollen die Verbindung zwischen Innenstadt und Seeufer sicht- und spürbar verbessern. Herzstück der Maßnahme ist die umfangreiche Entsiegelung: Asphalt- und Pflasterflächen werden durch Rasen, Staudenbeete und schattenspendende Gehölze ersetzt. Ziel ist es, die Aufenthaltsqualität spürbar zu erhöhen – etwa durch Sitzgelegenheiten, mehr Grün und kühlere Zonen an heißen Tagen. Im Zuge der Maßnahme werden zudem auf der Hoffläche hinter der Polizei und dem Verwaltungsanbau die baurechtlich notwendigen Stellplätze neu angelegt, welche versickerungsoffen und begrünt hergestellt werden.

ANZEIGE

Alte Stadtmauer

Die bei der archäologischen Grabung vorgefundenen Verläufe der alten Stadtmauern von Bad Waldsee werden sowohl optisch als auch haptisch (fühlbar) in die neue Gestaltung integriert.

Oberbürgermeister Matthias Henne freut sich über den Fortschritt: „Diese Baumaßnahme markiert den Abschluss der umfangreichen Sanierungsarbeiten rund um das Neue Rathaus – und damit auch die erfolgreiche Zusammenführung der Stadtverwaltung auf künftig zwei Standorte. Gleichzeitig trägt die Umgestaltung zur Förderung der Biodiversität bei: Heimische Pflanzenarten schaffen Lebensräume für Insekten, Vögel und Kleintiere – ein Beitrag zum ökologischen Stadtumbau und zur Klimaanpassung. Zudem erhöhen wir die Aufenthaltsqualität und ermöglichen einen offenen Zugang zum Stadtsee – ein echter Gewinn für unsere Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste.“

ANZEIGE

Die Bauarbeiten an den neuen Stadtsee-Zugängen machen spürbare Fortschritte. Foto: Göppel




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Deutsche Meisterschaft der Altersklasse B

Bauer, Weiße und Wiest ruderten zu Silber

Bad Waldsee – Vom 4. bis 6. Juli ging es bei den deutschen Altersklassenmeisterschaften in Krefeld auf dem Elfrather See um Gold, Silber und Bronze. Die Waldseer Ruderer Philipp Bauer, Sebastian Weiße und Fabian Wiest konnten hierbei beachtliche Erfolge erzielen.
Kino

Das läuft im seenema – Stadtkino Bad Waldsee

Bad Waldsee – Folgende Filme sind vom 17. Juli bis einschließlich 30. Juli im Stadtkino “seenema” Bad Waldsee zu sehen:
Lesen verleiht Flügel!

Mach mit beim Sommerleseclub “Heiß auf Lesen”

Bad Waldsee – Alle von 8 bis 13 Jahren dürfen bei „Heiß auf Lesen“ über die Sommerferien spannende Bücher aus der Stadtbücherei lesen und ein Logbuch führen.
Fahrer alkoholisiert

Nach Unfall davongefahren

Bad Waldsee – Wegen des Verdachts der Straßenverkehrsgefährdung samt Unfallflucht ermittelt die Polizei Weingarten gegen einen Autofahrer. Am Sonntagmorgen zwischen 3 Uhr und 5 Uhr war der tatverdächtige 26-Jährige mit einem Skoda auf der L 300 von Bad Waldsee in Richtung Haisterkirch unterwegs, als er nach links von der Fahrbahn abkam.
SV REUTE 1950 e.V.

Reutener Herren mit ersten Testspielen gegen spielstarke Gegner

Reute – Nach der ersten Trainingswoche haben die beiden Reutener Herrenteams am Wochenende jeweils das erste Testspiel bestritten und mussten sich dabei vor heimischem Publikum gegen den Bezirksligisten SV Oberzell und den FV Rot-Weiß Weiler II geschlagen geben.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 14. Juli 2025
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Reitstall abgebrannt – 1 Pferd in den Flammen umgekommen

Großbrand in Bergatreute-Witschwende

Bergatreute – Im Bergatreuter Ortsteil Witschwende wurde ein Reitstall ein Raub der Flammen geworden. Das berichtet der Informationsdienst SWD heute (8.7.) um 11.23 Uhr (ergänzt um 13.31 Uhr). Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot im Einsatz. Ein Pferd wurde tot aufgefunden, ein weiteres wird noch vermisst. Zehn Pferde konnten rechtzeitig nach Ausbruch des Feuers aus ihren Boxen auf eine angrenzende Koppel gebracht werden. Der Sachschaden geht in die Hunderttausende. Menschen kamen nicht…
Offen für neue Mitglieder

Gugga-Gassa-Fetz-Band veranstaltete ihr Sommerfest

Bad Waldsee – Bei bestem Sommerwetter veranstaltete die Gugga-Gassa-Fetz-Band Bad Waldsee ihr diesjähriges Sommerfest – ein Tag voller Teamgeist, Spaß und Geselligkeit.
Nachfolger von Susanne Hinzen

Horst Weisser ist neuer Präsident des Rotary Clubs Bad Waldsee-Aulendorf

Bad Wurzach – Jedes Jahr zum 1. Juli beginnt für alle Rotarier weltweit das neue rotarische Jahr, mit dem auch die Clubämter wechseln. Im Rotary Club Bad Waldsee-Aulendorf übergab Susanne Hinzen die Präsidentschaft an Horst Weisser. In diesem Jahr feierten die Clubmitglieder mit ihren Partnerinnen und Partnern den Ämterwechsel im Restaurant Torfstecher in Bad Wurzach, der Heimatgemeinde des neuen Präsidenten.
Pizzaofen im Schulgarten

Pizza à la Döchtbühl

Bad Waldsee – Der alte Pizzaofen im Schulgarten der Döchtbühlschule, der vor 16 Jahren von Kollegen, Schülerinnen und Schülern gebaut wurde, musste erneuert werden.
Juni 2025

Standesamtsnachrichten Bad Waldsee

Bad Waldsee – Nicht jede Eheschließung, Geburt oder jeder Sterbefall wird auch in der Zeitung veröffentlicht; nur, wenn die Erlaubnis der Betroffenen oder deren Angehörigen vorliegt.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee – Vom 4. bis 6. Juli ging es bei den deutschen Altersklassenmeisterschaften in Krefeld auf dem Elfrather …
Bad Waldsee – Mit einem nicht für möglich gehaltenen Saisonergebnis schloss die Erste des FV Bad Waldsee die Spielzei…
Bad Waldsee – Am 25. Juni bot Stadtarchivar Tassilo Wild eine besondere Führung an: Auf den Spuren von Georg III. Tru…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee