Skip to main content
ANZEIGE
60 Mitglieder im vollbesetzten Saal

Narrengilde Reute hatte am 17. Mai Mitgliederversammlung



Foto: Vorstandschaft
Erhielten Arbeitsorden (von links nach rechts): Julia Schuster, Reiner Bosler, Michael Oberhofer, Nicole Schech, Manuel Knörle, Peter Knörle, Michael Pfister und Martina Schech.

Reute – Präsidentin Julia Schuster konnte knapp 60 Mitglieder im vollbesetzten Saal im Gasthaus “Adler” in Gaisbeuren zur Mitgliederversammlung begrüßen. Sie dankte den Mitgliedern für ihre tatkräftige Unterstützung und das Interesse an den Vereinsaktivitäten im vergangenen Vereinsjahr.

Schuster las den Bericht des Gildemeisters Hermann Sommer vor, welcher nicht persönlich an diesem Abend anwesend sein konnte. In seinem Bericht blickte Sommer auf den vergangenen Maihock zurück. Ebenso lobte er den störungsfreien Verlauf der Fasnetveranstaltungen in diesem Jahr. Der Fasnetsumzug, einer der Höhepunkte im Vereinsjahr, war gut besucht, kurzweilig und unterhaltsam für die Zuschauer. Auch wurden die Jugendarbeit des Jungnarrenrats und die gute Zusammenarbeit mit den Firmen, Vereinen und der Ortsverwaltung hervorgehoben. Es folgten die Berichte von Chronist Michael Oberhofer, Säckelmeisterin Rosi Lorenz und des Jungnarrenrats. Die Kassenprüfung ergab keine Beanstandungen. Ortsvorsteher Achim Strobel übernahm die Entlastung.

ANZEIGE

Claudi Schmidt folgt auf Hermann Sommer

Hermann Sommer stellt sich aus persönlichen Gründen dem Amt des Gildemeisters nicht mehr zu Verfügung. Die Nachfolge wird Claudia Schmidt übernehmen. In der Vorstandschaft wurden Reiner Bosler (Umzugswart), Michael Oberhofer (Chronist), Bastian Baur (Gildeschreiber) und Volker Knörle (Büttel) für weitere zwei Jahre wiedergewählt. Die Narrenräte Matthias Dankvoort und Manuel Knörle sowie die Jungnarrenräte Julian Sommer, Nicole Schech und Jonas Pfister wurden in ihren Ämtern für zwei weitere Jahre bestätigt. Angelika Brauchle wurde ebenfalls für eine weitere Amtszeit als Kassenprüferin gewählt.  

Arbeitsorden

Reiner Bosler zeichnete im Anschluss Michael Oberhofer, Nicole Schech, Manuel Knörle, Peter Knörle, Michael Pfister und Martina Schech mit dem Arbeitsorden aus.

ANZEIGE

Jungnarrenrat: v.l.v.r Nicole Schech, Jonas Pfister, Florian Schech, Julian Sommer

Narrenrat: Von vorne: Carmen Hörmann, Natalie Rux, Daniel Schuster, Martina Schech, Hubrecht Matthujis Donkenvoort, Manuel Knörle. Es fehlen im Bild Sebastian Litter und Michael Münsch. 

Claudi s back

Claudi is back! Bei der Mitgliederversammlung 2024 entschied sich Claudia Schmidt nach 13 Jahren als Präsidentin, nicht erneut zu kandidieren. Ihre Nachfolgerin, Julia Schuster, übernahm das Amt mit großem Engagement und Bravour. Eigentlich hatte Claudia geplant, ihre Zeit mehr der „Genussphase“ zu widmen und sich aus der Vereinsarbeit zurückzuziehen. Doch im vergangenen Jahr unterstützte sie ihre Nachfolgerin mit Rat und Tat und stand dem Verein jederzeit helfend zur Seite. Nun übernimmt sie – Schuster zuliebe – die Rolle der Gildemeisterin und bleibt dem Verein weiterhin aktiv erhalten.








NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Von Montag, 23. Juni, bis voraussichtlich Donnerstag, 31. Juli

Revisionsarbeiten in der Waldsee-Therme

Bad Waldsee – Die diesjährigen Wartungs- und Reinigungsarbeiten in der Waldsee-Therme werden von Montag, 23. Juni, bis voraussichtlich Donnerstag, 31. Juli, durchgeführt.In diesem Zeitraum sind abwechselnd einzelne Becken nicht in Betrieb und es gilt ein Sonderbadetarif. Genauere Informationen unter www.waldsee-therme.de.
Im Bereich des Urbach-Viadukts

Halbseitige Sperrung der B30 bei Bad Waldsee am 23. Juni

Bad Waldsee – Die Bundesstraße B30 Höhe Bad Waldsee Urbachviadukt wird wegen Arbeiten am Fahrbahnbelag am Montag, 23. Juni, halbseitig mit Lichtsignalanlage gesperrt. Falls erforderlich, wird die Baustelle zeitweise geräumt, damit eventuell aufgestauter Verkehr abfließen kann und es keine zu großen Rückstauungen gibt. Für Behinderungen, welche durch die Arbeiten entstehen, bitten wir die betroffenen Verkehrsteilnehmer um Verständnis.
Kirchengemeinde Haisterkirch

Traditionsbewusst wurde das Fronleichnamsfest im Haistergau gefeiert

Haisterkirch – Traditionsgemäß brachten in der Kirchengemeinde Haisterkirch an Fronleichnam zahlreiche  katholische Christen ihren Glauben zum Ausdruck. Aufgefallen dabei ist, dass die Generation über 60 besonders präsent war.  Die  jüngeren Generationen, dazu gehören auch die Kommunionkinder, waren wohl urlaubsbedingt eher schwach vertreten.  
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 20. Juni 2025
Beeindruckt vom Innovationsgeist der Schwestern

Bischof Dr. Klaus Krämer besuchte das Kloster Reute

Reute – Gut ein halbes Jahr nach seiner Weihe hat Bischof Dr. Klaus Krämer die Franziskanerinnen im Kloster Reute besucht. Ohne großes Protokoll, unkompliziert und herzlich gestaltete sich der fünfstündige Besuch des Bischofs im Kloster, bei dem vor allem die Begegnung mit den Schwestern im Vordergrund stand.
An der Straße zwischen Reute und Aulendorf aufgefunden

Piaggio-Fahrer lebensgefährlich verletzt

Aulendorf – Lebensgefährliche Verletzungen hat ein 25 Jahre alter Leichtkraftradlenker bei einem Verkehrsunfall auf der L 285 erlitten. Ein Verkehrsteilnehmer fand den 25-Jährigen mit seiner Piaggio am Freitagmorgen (20.6.) kurz nach Mitternacht neben der Landesstraße zwischen Reute und Aulendorf etwa auf Höhe Spätenhof. Derzeit ist noch unklar, ob der 25-Jährige, der in Richtung Aulendorf unterwegs war, alleinbeteiligt oder unter Fremdeinwirkung gestürzt ist. Eine Rettungswagenbesatzung brac…
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Ausgerichtet von der TA des SV Haisterkirch und dem TC Gaisbeuren

Top-Tennis bei den Offenen Stadtmeisterschaften

Haisterkirch / Gaisbeuren – An den Offenen Bad Waldseer Stadtmeisterschaften, die auf den Tennisanlagen von Haisterkirch und Gaisbeuren am vergangenen Wochenende (13. bis 15.6.) ausgetragen worden sind, beteiligten sich 61 Tennissportlerinnen und Tennissportler.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 17. Juni 2025
Von Freitag, 20. Juni, 14.00 Uhr, bis Sonntag, 22. Juni, 14.00 Uhr.

Teilbereich des Bleichparkplatzes wegen Jubiläumsfeier gesperrt

Bad Waldsee – Aufgrund einer Jubiläumsfeier mit Sternmarsch am Samstag, 21. Juni, wird ein Teilbereich des Parkplatzes Bleiche bei der Stadthalle für den Verkehr gesperrt. Die Sperrung gilt von Freitag, 20. Juni, 14.00 Uhr, bis Sonntag, 22. Juni, 14.00 Uhr.
Bild des Tages

Prägende Persönlichkeiten

Bad Waldsee / Bad Wurzach (rei) – Rudolf Schellhorn, Robert Wolf und Karl Ehrmann – sie haben mit ihrer Arbeit und mit persönlichem Charisma jahrzehntelang das Leben in ihren Gemeinden mitgeprägt: Schellhorn mit seiner Metzgerei, Wolf mit seiner Spedition, Ehrmann mit seinem Bus-Unternehmen. Neben ihrem außergewöhnlichen beruflichen Engagement als Unternehmer und Arbeitgeber haben alle sich in der Gesellschaft ehrenamtlich eingebracht – zur Freude und zum Nutzen ihrer Mitbürger. Am 13. Juni f…
Gratulation

Karoline und Ingo Sontag feierten Diamantene Hochzeit

Haisterkirch – Am 29. Mai 2025 feierten Karoline und Ingo Sontag ihre Diamantene Hochzeit. Einen Tag später durfte Ortsvorsteher Matthias Covic bei einem persönlichen Besuch die Glückwünsche der Großen Kreisstadt Bad Waldsee und der Ortschaftsverwaltung Haisterkirch sowie ein Geschenk in Form einer Urkunde des Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann, einer Urkunde von Oberbürgermeister Matthias Henne und einen mit Produkten aus der Region sowie fair gehandelten Köstlichkeiten gefüllten Gesch…
Kirchengemeinde Haisterkirch

Traditionsbewusst wurde das Fronleichnamsfest im Haistergau gefeiert

Haisterkirch – Traditionsgemäß brachten in der Kirchengemeinde Haisterkirch an Fronleichnam zahlreiche  katholische Christen ihren Glauben zum Ausdruck. Aufgefallen dabei ist, dass die Generation über 60 besonders präsent war.  Die  jüngeren Generationen, dazu gehören auch die Kommunionkinder, waren wohl urlaubsbedingt eher schwach vertreten.  
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 20. Juni 2025

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Aulendorf – Lebensgefährliche Verletzungen hat ein 25 Jahre alter Leichtkraftradlenker bei einem Verkehrsunfall auf d…
Haisterkirch / Gaisbeuren – An den Offenen Bad Waldseer Stadtmeisterschaften, die auf den Tennisanlagen von Haisterki…
Hittisweiler – Einen ganz besonderen Geburtstag und das am Pfingstsonntag feierte Robert Wolf mit zahlreichen Gratula…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee