
Narrengilde Reute hatte am 17. Mai Mitgliederversammlung

Reute – Präsidentin Julia Schuster konnte knapp 60 Mitglieder im vollbesetzten Saal im Gasthaus “Adler” in Gaisbeuren zur Mitgliederversammlung begrüßen. Sie dankte den Mitgliedern für ihre tatkräftige Unterstützung und das Interesse an den Vereinsaktivitäten im vergangenen Vereinsjahr.
Schuster las den Bericht des Gildemeisters Hermann Sommer vor, welcher nicht persönlich an diesem Abend anwesend sein konnte. In seinem Bericht blickte Sommer auf den vergangenen Maihock zurück. Ebenso lobte er den störungsfreien Verlauf der Fasnetveranstaltungen in diesem Jahr. Der Fasnetsumzug, einer der Höhepunkte im Vereinsjahr, war gut besucht, kurzweilig und unterhaltsam für die Zuschauer. Auch wurden die Jugendarbeit des Jungnarrenrats und die gute Zusammenarbeit mit den Firmen, Vereinen und der Ortsverwaltung hervorgehoben. Es folgten die Berichte von Chronist Michael Oberhofer, Säckelmeisterin Rosi Lorenz und des Jungnarrenrats. Die Kassenprüfung ergab keine Beanstandungen. Ortsvorsteher Achim Strobel übernahm die Entlastung.
Claudi Schmidt folgt auf Hermann Sommer
Hermann Sommer stellt sich aus persönlichen Gründen dem Amt des Gildemeisters nicht mehr zu Verfügung. Die Nachfolge wird Claudia Schmidt übernehmen. In der Vorstandschaft wurden Reiner Bosler (Umzugswart), Michael Oberhofer (Chronist), Bastian Baur (Gildeschreiber) und Volker Knörle (Büttel) für weitere zwei Jahre wiedergewählt. Die Narrenräte Matthias Dankvoort und Manuel Knörle sowie die Jungnarrenräte Julian Sommer, Nicole Schech und Jonas Pfister wurden in ihren Ämtern für zwei weitere Jahre bestätigt. Angelika Brauchle wurde ebenfalls für eine weitere Amtszeit als Kassenprüferin gewählt.
Arbeitsorden
Reiner Bosler zeichnete im Anschluss Michael Oberhofer, Nicole Schech, Manuel Knörle, Peter Knörle, Michael Pfister und Martina Schech mit dem Arbeitsorden aus.



Claudi s back
Claudi is back! Bei der Mitgliederversammlung 2024 entschied sich Claudia Schmidt nach 13 Jahren als Präsidentin, nicht erneut zu kandidieren. Ihre Nachfolgerin, Julia Schuster, übernahm das Amt mit großem Engagement und Bravour. Eigentlich hatte Claudia geplant, ihre Zeit mehr der „Genussphase“ zu widmen und sich aus der Vereinsarbeit zurückzuziehen. Doch im vergangenen Jahr unterstützte sie ihre Nachfolgerin mit Rat und Tat und stand dem Verein jederzeit helfend zur Seite. Nun übernimmt sie – Schuster zuliebe – die Rolle der Gildemeisterin und bleibt dem Verein weiterhin aktiv erhalten.