Narrengilde brachte Farbe und Musik in die Kirche nach Reute

Reute – Am 23. Februar erlebte Reute eine spektakuläre Narrenmesse, bevor am Nachmittag tausende Narren im Ort ihr Unwesen trieben. Pfarrer Werner organisierte gemeinsam mit Birgit Wolfgang und Sonja Münsch auch in diesem Jahr wieder eine außergewöhnliche Messe.
Verkleidete Bürger und Mitglieder der Narrengilde verwandelten die Kirche in eine lebendige Kulisse voller Frohsinn. Der feierliche Einzug wurde musikalisch durch den Fanfarenzug Reute begleitet. Das Trompeten- und Trommelspiel erfüllte das Gotteshaus mit Energie und Vorfreude auf den anstehenden Umzug. Für Abwechslung sorgte das Zigeunervolk, das mit „Lustig ist das Zigeunerleben“ einzog und die Menge zum Mitsingen animierte. Schorsch Zwicknagl brachte die Anwesenden mit Witzen immer wieder zum Lachen und sorgte so für eine besonders heitere Stimmung. In der Predigt wurde die Bedeutung der Zigeunergruppe und der Fasnetsfiguren auf humorvolle Weise beleuchtet. Zwischendurch ertönten immer wieder Lieder des Zigeunervolkes, die die Stimmung weiter auflockerten.
Auszug aus der Kirche mit Polonaise
Der Auszug aus der Kirche wurde von einer lebhaften Polonaise begleitet, die die Anwesenden mitriss. Passend zum Thema „Neon, Pink und 80er Jahre“ konnten sich die Teilnehmer anschließend einen Fingernagel in leuchtenden Farben lackieren lassen. Diese Aktion wurde in Anlehnung an die Klosterbesuche der Zigeunergruppe durchgeführt, da sich die Ordensschwestern an der Fasnet ebenfalls die Nägel von ein paar Schnurrern lackieren lassen.

