Musikkapelle Haisterkirch bot musikalischen Hörgenuss

Haisterkirch – Unter Leitung ihres engagierten Dirigenten Klaus Wachter hatte der Musikverein Haisterkirch am letzten Freitagabend im Juni zu einem zweistündigen blasmusikalischen Hörgenuss eingeladen.
Alles passte an diesem heißen, sonnigen Abend. Das Areal des Klosterhofs ist geradezu ideal für solch eine Veranstaltung, denn die Lindenbäume auf der Rasenfläche zwischen den barocken Giebelseiten des Klosterhofs und der Zehntscheuer spendeten den höchst erwünschten Schatten. Gekommen waren nicht nur zahlreich die Einheimischen, sondern auch viele Gäste aus dem Nahbereich.
Dirigat von Klaus Wachter
Dass Klaus Wachter, der auch etliche ehrenamtliche Führungsfunktionen beim Blasmusikkreisverband Ravensburg ausübt, hier in Haisterkirch das Dirigat übernommen hat, bezeichneten erneut an diesem Abend Ortsvorsteher Matthias Covic und die frühere Ortsvorsteherin Rosa Eisele als wahren Glücksgriff für das kulturelle Geschehen im Haistergau. Zu Gehör kamen traditionelle Märsche und Polkas, aber auch moderne Stücke und ergreifende Melodien. Allen war gemeinsam, dass mit der geschickten Auswahl ein unterhaltsames Hörprogramm gewährt wurde.
Markus Spieler moderierte humorvoll
Moderator war einmal mehr Markus Spieler, der die Musikstücke ansagte und auch mit seinen humorvollen Kommentaren immer wieder zum Schmunzeln anregte. Er begrüßte die Gästeschar und bedankte sich im Auftrag des Musikvereins bei den mitwirkenden Gastmusikern Edmund Föhr (Posaune) und Hans Mayerhofer (Trompete). Bestens gepasst hat auch der Service durch Eltern von Jungmusikantinnen und Jungmusikanten. Fleißig wurden Flammkuchen gebacken und dazu verschiedenste Getränke angeboten.
Ohne Zugabe durfte das Sommerabendkonzert nicht beendet werden. Nach dem Stück „Dem Land Tirol die Treue“, das nicht nur instrumental, sondern auch gesanglich stilvoll und hingebungsvoll interpretiert wurde, gab es nochmals dankbaren, rauschenden Beifall für dieses gelungene Konzert und vor allem für den Dirigenten Klaus Wachter.
Ausblick
Am kommenden Freitagabend (4. Juli) wird die Haisterkircher Musikkapelle im Rahmen der Sommerabendkonzerte vor dem Bad Waldseer Rathaus ebenfalls mit einem unterhaltsamen Blasmusikprogramm eine große Fangemeinde zu begeistern wissen.
Text und Fotos: Rudi Martin
Viele Bilder in der Galerie