Skip to main content
ANZEIGE
Ob am Herd, auf der Matte oder im Seminarraum – so vielseitig kann Weiterbildung sein!

Mitmachen, Mitlernen, Mitgenießen – Der Frühling wird aktiv mit der vhs Bad Waldsee!



Foto: vhs
Vegetarische Küche.

Bad Waldsee – Der Frühling bringt frischen Wind in die Veranstaltungsräume der Volkshochschule Bad Waldsee – und mit ihm eine bunte Palette an spannenden Kursen, die inspirieren, motivieren und einfach Lust auf mehr machen. Ob man gemeinsam köstlich kochen, die eigenen Lernfähigkeiten entfalten oder mit Power ins Schwitzen kommen möchte – hier findet jeder das passende Angebot!

Köstliche Familienküche leicht gemacht
Am Sonntag, 1. Juni 2025 von 10:00 bis 14:00 Uhr verwandelt sich die Küche der Grundschule Reute-Durlesbach in eine Schatzkammer für Familienrezepte. Unter der Leitung von Carolin Winter steht der Kurs „Geschichten aus der Familienküche“ ganz im Zeichen des entspannten Kochens im Alltag. Hier erfährt man, wie mit einfachen, leckeren Rezepten und ein paar cleveren Tricks der tägliche Kochstress der Vergangenheit angehört. Der perfekte Kurs für alle, die mit wenig Aufwand Groß und Klein begeistern möchten! Die Lebensmittelpauschale von 18 € wird direkt vor Ort bezahlt.

ANZEIGE

Mit Freude lernen – Selbstbestimmt und effektiv

Wer lieber seinen Geist als den Kochlöffel schwingen möchte, ist am Dienstag, 3. Juni 2025 von 18:30 bis 20:30 Uhr im Kurs „Entfesseln Sie Ihr Potenzial: die Kunst des Selbststudiums“ genau richtig. Gunther Bormann zeigt im Seminarraum der vhs in Bad Waldsee Wege auf, wie man eigenständig und nachhaltig lernt. Ob für Schule, Beruf oder persönliche Entwicklung – man erhält praktische Werkzeuge, um das eigene Lernen neu zu gestalten.

ANZEIGE

Vegetarisch genießen – bunt, kreativ, köstlich
Kulinarisch kreativ wird es wieder am Freitag, 6. Juni 2025 von 16:00 bis 18:30 Uhr, wenn Karolin Steinel zur „Vegetarischen Genussvielfalt“ lädt. In der Küche der Grundschule Reute-Durlesbach wird geschnippelt, gebraten und gewürzt – mit Leidenschaft, Fachwissen und einer Portion Kreativität. Die Gerichte sind nicht nur vegetarisch, sondern auch absolut alltagstauglich und raffiniert. Ein Muss für alle, die sich von der Vielfalt der pflanzlichen Küche begeistern lassen wollen. Die Lebensmittelkosten von 10 € werden bar vor Ort gezahlt.

Power trifft Präzision – Tabata bringt den Kreislauf in Schwung
Für alle, die lieber in Bewegung bleiben, startet ab Dienstag, 10. Juni 2025 um 20:00 Uhr der 10-teilige Kurs „Tabata – HIIT Training“ mit Annika Hepp im Gymnastikraum der vhs. Das intensive Intervalltraining bringt in kurzer Zeit maximale Effekte für Fitness, Ausdauer und Fettverbrennung – mit motivierender Musik und individuellen Anpassungen für jedes Leistungsniveau. Ideal für Einsteiger und Fortgeschrittene, die in einer Stunde alles geben wollen.

ANZEIGE

Barrieren abbauen durch verständliche Sprache
Bereits am Dienstag, 13. Mai 2025 von 17:00 bis 20:00 Uhr setzt die vhs gemeinsam mit der Liebenau Teilhabe ein starkes Zeichen für Inklusion. Im kostenlosen Kurs „Barrierefrei und verständlich kommunizieren mit Leichter Sprache“ erklärt Anne Oschwald, wie man Informationen klar und einfach vermittelt. Ob im beruflichen Kontext oder im privaten Umfeld – wer mit Menschen mit Behinderungen oder Zugewanderten arbeitet, erhält hier wertvolle Tipps für mehr Verständlichkeit und Teilhabe.

Jetzt anmelden und dabei sein!
Die Volkshochschule Bad Waldsee lädt herzlich ein, dabei zu sein – bei einem, zwei oder allen Angeboten! Ob für Körper, Geist oder Gaumen: Bildung kann so abwechslungsreich sein.

ANZEIGE

Kontakt und Anmeldung: Volkshochschule Bad Waldsee
Telefon: 07524 943050
E-Mail: info-vhs@bad-waldsee.de

vhs.bad-waldsee.de

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Herzlichen Glückwunsch!

Rudolf Wagner feierte am 3. April seinen 90. Geburtstag

Haisterkirch – Zu diesem besonderen Anlass überbrachte Haisterkirchs Ortsvorsteher Matthias Covic dem Jubilar die herzlichsten Glückwünsche im Auftrag von Oberbürgermeister Matthias Henne.
Gymnasium Bad Waldsee

Das Schulorchester war zu Besuch in Ungarn

Bad Waldsee – Als Ergebnis der seit einiger Zeit stattfindenden Erasmus-Plus-Programme ergeben sich aus Lehrerfortbildungen natürlich auch Kontakte zu anderen Schulen Europas.
Beim Wu-La-La sowie Bericht über Günter Leykum beim 65 KM Wiedtal Ultra Trail

Ergebnisbericht der Laufgruppe Bad Waldsee

Bad Waldsee – Eine rundum gelungene Sache war die 10. Ausgabe des Wurzacher Landschaftslaufes (Wu-La-La). Die vom Lauftreff des Skiclubs Bad Wurzach organisierte Veranstaltung brachte über 280 Läufer/innen und Wanderer auf die angebotenen 3 Strecken, 8 KM, 13 KM und 18 KM. Die Läufe erfolgen ohne Zeitnahme und so kann jeder sein eigenes Tempo bestimmen.
Ein kostenloser Bustransfer wird eingerichtet

Osterkonzert des Musikvereins Reute-Gaisbeuren am 20. April

Reute-Gaisbeuren – In Bad Waldsee und Umgebung gehört das traditionelle Osterkonzert bei vielen zu Ostern wie die beliebte Eiersuche. Auch in diesem Jahr lädt der Musikverein Reute-Gaisbeuren e.V. zum Osterkonzert am 20. April um 20.00 Uhr in die Durlesbachhalle Reute ein.
Matthias Henne an die Bürgerschaft

Ostergruß des Oberbürgermeisters

Bad Waldsee – Liebe Bürgerinnen und Bürger, Ostern ist das Fest der Hoffnung, des Neubeginns und der Freude. Es erinnert uns daran, dass nach jeder dunklen Zeit wieder Licht und neues Leben erwachsen. Gerade in unserer schnelllebigen Welt ist es wichtig, innezuhalten, sich auf das Wesentliche zu besinnen und die gemeinsamen Momente mit Familie und Freunden zu genießen.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Erweitertes Angebot

Der Biergarten beim „Torfstecher“ ist eröffnet

Bad Wurzach – Am 11. April wurde der Biergarten des “Torfstechers” eröffnet. Dieser wird aus einem Selbstbedienungs-Verkaufsstand im Außenbereich betrieben, mit einer eigenen Biergarten-Speisekarte und Flaschengetränken.  “Besonders freuen wir uns, unseren Gästen mit einem modernen Pagersystem (digitale Information) den Aufenthalt noch komfortabler zu machen; sobald das Essen bereit ist, werden Gäste per Pager benachrichtigt – so lässt sich die Zeit entspannt mit einem kühlen oder warmen…
Müllsammeln

Schnappschüsse von der Stadtputzete

Bad Waldsee – Die Stadt hatte aufgerufen, das Städtchen mal wieder richtig rauszuputzen,  und für den ehrenamtlichen Arbeitseinsatz am 12. April bestes Frühlingswetter bestellt. Dem Reporter der Bildschirmzeitung gelangen ein paar Schnappschüsse.
Es lockt eine mitreißende Nacht voller kultiger Songs

Am Sonntag Rock-Party im Bad Wurzacher Kurhaus

Bad Wurzach – Am Sonntag, 20. April, wird im Feschdsaal des TORFSTECHERS in Bad Wurzach die Rockmusik gefeiert! Die Rock-Party verspricht eine mitreißende Nacht voller Energie, kultiger Songs und bester Stimmung.
Offener Brief

Ihre Entscheidung wirkt weit über den eigenen Grund und Boden hinaus

Die Bürgerrunde Haistergau wendet sich mit einem Offenen Brief an die Grundstücksbesitzer der geplanten Windenergieanlagen im Haistergau, den wir ungekürzt und unverändert veröffentlichen:
Leserfotos

Immer wieder schön, der Blick auf die Volkertshauser Kapelle

Bad Waldsee – Unsere Leserin Eva Zitzl aus Haisterkirch hat einen wunderschönen Panoramablick vom Schorren in Bad Waldsee aus Richtung Volkertshauser Kapelle am Montag, 7. April, beim Spaziergang gesehen. Nachstehend geben wir das Motiv wieder:

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Haisterkirch – „Sterben gehört zum Leben“ – so hieß es in der Einladung des Haisterkircher Kirchengemeinderates und e…
Wolfegg – Vor Kurzem wurde die Ausstellung „1525 – Bauernkrieg in Oberschwaben“ im Bauernhausmuseum in Wolfegg eröffn…
Wolfegg – Mit dem Aufstand der Bauern vor 500 Jahren sei in Oberschwaben und im Allgäu Weltgeschichte geschrieben wor…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee