Skip to main content
Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr

Mitgliederversammlung des VfB-Fanclubs Bollwerk Süd



Foto: Stefan Grünke
Ihr Herz schlägt für den VfB Stuttgart.

Bad Waldsee – Am Freitag, 2. August, hielt der OFC Bollwerk Süd seine Mitgliederversammlung mit anschließendem Grillfest für seine Mitglieder und Freunde ab. 

Gestartet wurde mit einem Elfmeterturnier auf dem Bolzplatz in Gaisbeuren. Thomas Hager hatte hier die Nase vorne und gewann das Turnier vor Daniel Wiest und Leon Allgeier. 

ANZEIGE

Nach der Begrüßung und einem Dank an den TC Gaisbeuren durch den 1. Vorsitzenden Andreas Glaser, ließ er nochmals die erfolgreiche vergangene Saison 23/24 Revue passieren, die mit einem überragenden 2. Platz und somit dem Einzug in die Champions League abgeschlossen werden konnte.

Ein ebenfalls erfolgreiches Jahr konnte Andreas Pfeifer in seinem Vorstandsbericht Finanzen verkünden. Der Verein steht auf guten, finanziell soliden Beinen.

ANZEIGE

Vom Überschuss werden wieder Ausfahrten und Tickets bezuschusst. Kassenprüfer Hans-Jörg Leuter berichtete von einer sehr sauber und lückenlosen geführten Vereinskasse und bescheinigte dem Finanzchef einen tollen Job. Ein herzliches Dankeschön ging an Hajo für die Prüfung der Kasse. 

Mitgliederzuwachs

Andreas Glaser freute sich, den Anwesenden die aktuelle Mitgliederzahl von 186 mitzuteilen. Im Vergleich zum Vorjahr ist dies ein Anstieg um 28 Mitglieder. Lediglich fünf Personen hatten sich entschieden, den OFC zu verlassen.

ANZEIGE

Thomas Nagy übernahm die Entlastung der Vorstandschaft, die angesichts der positiven Berichte einstimmig erfolgte. Neuwahlen standen in diesem Jahr keine an. 

Der 2. Vorstand Stefan Preis erklärte den Anwesenden das neue Ticketing-System des VfB und die damit verknüpfte Problematik, ausreichend Tickets für den Fanclub zu erhalten. Ebenso sieht Stefan aufgrund der 5-%-Regelung nur wenig Chancen, an Tickets für die für Heim- und Auswärtsspiele der Champions League zu gelangen. Ein riesengroßer Dank ging an Stefan und Felix Preiss für die umfangreiche Arbeit im Bereich „Ticket-Organisation“. 

ANZEIGE

Ein großes Dankeschön erhielt Jan Hörmann für seine zahlreichen Beiträge auf Instagram und Frank Brauchle für den Internetauftritt. Ebenfalls ein großes Dankeschön wurde Elmar Wassmer (werbewassmer) in Zusammenarbeit mit Stefan Grünke für die Erstellung der Fanclub-Kollektion ausgesprochen. 

Andreas Glaser dankte

Zum Abschluss bedankte sich Andreas Glaser bei den anwesenden Mitgliedern sowie allen Salatspendern und gab das reichhaltige Buffet vom Partyservice Stettinger frei. Josef Wilhelm wurde noch mit einem Ständchen zum Geburtstag gefeiert, ehe man zum gemütlichen Teil des Abends überging. 

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Vom 21. bis 25. April

Ortschaftsverwaltung geschlossen

Mittelurbach – Die Ortschaftsverwaltung Mittelurbach bleibt vom 21. bis 25. April geschlossen.
30 Jahre Hospizgruppe Bad Waldsee

Ausstellung zeigt berührende Perspektiven auf das Lebensende

Bad Waldsee – Vor Kurzem feierte die Hospizgruppe Bad Waldsee ihr 30-jähriges Bestehen. Im Mittelpunkt der Jubiläumsfeier stand die Eröffnung der Ausstellung „Ein schöner Platz zum Sterben“, die auf eine Initiative der Diözese Rottenburg-Stuttgart zurückgeht.
Polizeistreife muss ausweichen

Kleintransporter-Fahrer überholt waghalsig

Bad Waldsee – Ermittlungen wegen Gefährdung des Straßenverkehrs hat das Polizeirevier Weingarten eingeleitet, nachdem eine Polizeistreife am Donnerstag (10.4.) kurz vor 4.00 Uhr auf der B 30 von einem noch unbekannten Kleintransporter-Fahrer gefährdet worden ist. Der Unbekannte war von Bad Waldsee in Richtung Weingarten unterwegs gewesen und überholte kurz nach Gaisbeuren trotz der dortigen Sperrfläche einen Sattelzug. Eine entgegenkommende Streifenwagenbesatzung musste stark abbremsen und au…
In der Nacht von Sonntag auf Montag (13./14.4.)

Einbrecher unterwegs

Bad Waldsee – Einbrecher sind in der Nacht von Sonntag auf Montag (13./14.4.) in ein Einfamilienhaus in der Von-Rüti-Straße eingebrochen. Die Täter gelangten offenbar über eine Terrassentür auf der Gebäuderückseite in das Objekt und durchwühlten sämtliche Räume. Ob etwas entwendet wurde, ist derzeit noch nicht bekannt.
Am 18. April um 20 Uhr

Lichter der Hoffnung an Karfreitag

Bad Waldsee – Zum 15. Mal Lichter der Hoffnung – auch dieses Jahr werden wieder Lichter der Hoffnung am Karfreitag um 20.00 Uhr ins Labyrinth am Stadtsee unterhalb des früheren Krankenhauses gestellt.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Erweitertes Angebot

Der Biergarten beim „Torfstecher“ ist eröffnet

Bad Wurzach – Am 11. April wurde der Biergarten des “Torfstechers” eröffnet. Dieser wird aus einem Selbstbedienungs-Verkaufsstand im Außenbereich betrieben, mit einer eigenen Biergarten-Speisekarte und Flaschengetränken.  “Besonders freuen wir uns, unseren Gästen mit einem modernen Pagersystem (digitale Information) den Aufenthalt noch komfortabler zu machen; sobald das Essen bereit ist, werden Gäste per Pager benachrichtigt – so lässt sich die Zeit entspannt mit einem kühlen oder warmen…
Müllsammeln

Schnappschüsse von der Stadtputzete

Bad Waldsee – Die Stadt hatte aufgerufen, das Städtchen mal wieder richtig rauszuputzen,  und für den ehrenamtlichen Arbeitseinsatz am 12. April bestes Frühlingswetter bestellt. Dem Reporter der Bildschirmzeitung gelangen ein paar Schnappschüsse.
Es lockt eine mitreißende Nacht voller kultiger Songs

Am Sonntag Rock-Party im Bad Wurzacher Kurhaus

Bad Wurzach – Am Sonntag, 20. April, wird im Feschdsaal des TORFSTECHERS in Bad Wurzach die Rockmusik gefeiert! Die Rock-Party verspricht eine mitreißende Nacht voller Energie, kultiger Songs und bester Stimmung.
Leserfotos

Immer wieder schön, der Blick auf die Volkertshauser Kapelle

Bad Waldsee – Unsere Leserin Eva Zitzl aus Haisterkirch hat einen wunderschönen Panoramablick vom Schorren in Bad Waldsee aus Richtung Volkertshauser Kapelle am Montag, 7. April, beim Spaziergang gesehen. Nachstehend geben wir das Motiv wieder:
Bodo legt neue Busfahrpläne vor (gültig ab  12. April)

Linie S30 Bad Waldsee – Ravensburg verbessert

Bad Waldsee – Am Samstag, 12. April, treten mit Beginn der Tourismussaison neue Busfahrpläne im bodo-Verbundgebiet in Kraft. Die größten Änderungen stehen im Bodenseekreis an. Aber auch im Landkreis Lindau und im Landkreis Ravensburg gibt es Neuigkeiten. Alle haben eines gemeinsam: Sie machen das Nahverkehrsangebot noch besser.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Haisterkirch – „Sterben gehört zum Leben“ – so hieß es in der Einladung des Haisterkircher Kirchengemeinderates und e…
Wolfegg – Vor Kurzem wurde die Ausstellung „1525 – Bauernkrieg in Oberschwaben“ im Bauernhausmuseum in Wolfegg eröffn…
Wolfegg – Mit dem Aufstand der Bauern vor 500 Jahren sei in Oberschwaben und im Allgäu Weltgeschichte geschrieben wor…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee