Skip to main content
ANZEIGE
VHS Bad Waldsee

Mit Freude ins neue Jahr: vielfältige Kurse für persönliche und berufliche Entwicklung



Foto: Stadt Bad Waldsee

Bad Waldsee – Die VHS Bad Waldsee startet das neue Jahr mit einem inspirierenden Kursangebot, das sowohl persönliche als auch berufliche Weiterentwicklung fördert. Von Lachyoga über ein Nähstudio, Kinder-Yoga und einen Selbstliebe-Workshop bis hin zu einem Excel-Grundkurs – hier ist für jeden etwas dabei. Interessierte können sich telefonisch unter 07524 94 30 50 oder per E-Mail an vhs-info@bad-waldsee.de anmelden.

Lachyoga – Lachen für Körper, Seele und Geist
Mit viel Lebensfreude in das neue Jahr starten – das ist das Ziel des Kurses “Lachyoga”, geleitet von Anna Mössle. Lachyoga ist eine besondere Kombination aus Lach- und Atemübungen, Lachmeditation und Entspannung, die den Körper anregt, Glückshormone freizusetzen und Stress abzubauen. Dabei spielt es keine Rolle, ob das Lachen echt oder gespielt ist, denn der Körper profitiert in beiden Fällen von den positiven Effekten wie Stressabbau, Immunsystemstärkung und erhöhter Kreativität. Der Kurs findet donnerstags ab dem 9. Januar 2025 um 19:30 Uhr im Gymnastikraum der VHS im Klosterhof 2, Bad Waldsee, statt. Der Kurs umfasst fünf Abende und kostet 28,00 € pro Person. Eine Teilnehmerzahl von 8 bis 15 Personen ermöglicht eine angenehme Gruppengröße.

ANZEIGE

Nähstudio für Jugendliche und Erwachsene – Hoody selbst genäht
Wer sich für Mode interessiert und seine eigene Kleidung herstellen möchte, ist im Nähstudio unter der Leitung von Margarita Kremp genau richtig. Der Kurs richtet sich an Anfänger ohne Vorkenntnisse und vermittelt die Grundlagen des Nähens. Teilnehmende lernen Schritt für Schritt, wie sie ihren eigenen Hoody nähen können – vom Zuschneiden bis zur Anprobe. Der Kurs findet freitags ab dem 10. Januar 2025 jeweils von 16:00 bis 19:00 Uhr in Raum 4 der VHS im Klosterhof 2, Bad Waldsee, statt. Die Kursgebühr beträgt 93,00 €, und es können 5 bis 8 Personen teilnehmen.

Kinder-Yoga – Der Weg zur entspannten Kindheit
Dieser Kurs, geleitet von Ramona Gabler, richtet sich an Kinder im Alter von 6 bis 9 Jahren und begleitet sie auf eine Reise zur Selbstliebe, Selbstregulation und Achtsamkeit. Die jungen Teilnehmer werden spielerisch an Yoga herangeführt, um ein besseres Körperbewusstsein zu entwickeln und achtsamer mit sich und ihrem Umfeld umzugehen. Der Kurs findet freitags ab dem 10. Januar 2025 von 16:30 bis 17:30 Uhr in der Rasselbande in der Badstraße 6, Bad Waldsee, statt. Der sechswöchige Kurs kostet 86,00 €, und es können 5 bis 8 Kinder teilnehmen.

Workshop “Selbstliebe als Frau” – Wohlfühlen im eigenen Körper
Frauen, die sich mehr Selbstliebe und Zufriedenheit in ihrem Alltag wünschen, finden im Workshop “Selbstliebe als Frau” unter der Leitung von Anke Döbereiner eine besondere Möglichkeit, ihre Bedürfnisse und Wünsche stärker in den Fokus zu rücken. Der Kurs setzt sich aus Theorie und Praxis zusammen und bietet Übungen, die die Wahrnehmung für sich selbst stärken und den Alltag erleichtern sollen. Der Workshop beginnt am 11. Januar 2025 und findet samstags von 10:00 bis 11:30 Uhr im Raum 1 der VHS im Klosterhof 2, Bad Waldsee, statt. Die Kursgebühr beträgt 108,00 €, und es können 4 bis 6 Teilnehmerinnen teilnehmen.

Microsoft Excel (Grundkurs)
Der Excel-Grundkurs, geleitet von Alexander Saat, ist ideal für Anfänger, Einsteiger und Senioren, die Excel effizienter nutzen möchten. Der Kurs behandelt die wichtigsten Funktionen von Excel, wie die Handhabung von Daten, Diagrammerstellung und hilfreiche Tipps für die Nutzung im Alltag. Die zwei dreistündigen Kurseinheiten finden donnerstags am 9. und 16. Januar 2025 jeweils von 18:00 bis 21:00 Uhr im Raum 2 der VHS im Klosterhof 2, Bad Waldsee, statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 96,00 €, und die Teilnehmerzahl ist auf 3 bis 6 Personen beschränkt.

Anmeldungen sind telefonisch unter 07524 94 30 50 oder per E-Mail an vhs-info@bad-waldsee.de möglich.

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Am kommenden Wochenende, 13., 14. und 15. Juni

Tennis-Stadtmeisterschaften auf den Plätzen in Haisterkirch und Gaisbeuren

Bad Waldsee – Am kommenden Wochenende (13., 14. und 15. Juni) finden unter der Schirmherrschaft von Hymer die offenen Stadtmeisterschaften im Tennis von Bad Waldsee statt.
Der SV Reute freut sich über ein weiteres Sponsoring

Allfinanz-Vermögensberatung Steinhart unterstützt A- und B-Junioren des SV Reute

Reute – Der SV Reute freut sich über ein weiteres Sponsoring: Die Allfinanz Vermögensberatung Steinhart hat die B- und A-Jugendmannschaften des Vereins mit neuen, einheitlichen Outfits ausgestattet. Dank dieses Engagements können die jungen Kicker nun vor den Spielen in modernen Anzügen, T-Shirts und kurzen Hosen auftreten – und das im einheitlichen Look.
Im November in Bad Waldsee-Hopfenweiler

Fotoshooting für die Brown Swiss Bundesjungzüchterschau 2025

Bad Waldsee – Am Samstag, 31. Mai, fand das Fotoshooting für den Werbeflyer im Bürgerpark der Gemeinde Rot a.d. Rot statt. Getreu dem Motto „Denn die Jugend ist unsere Zukunft“ waren zwei Jungzüchter mit dabei. Außerdem wird die baden-württembergische Braunviehkönigin Lisa-Marei Renz auf den Bildern zu sehen sein.
Zum 75-jährigen Vereinsjubiläum

TC Bad Waldsee trifft den Doppelweltmeister

Bad Waldsee – Ein besonderes Geschenk gab es für die Mitglieder des TC Bad Waldsee zum 75-jährigen Vereinsjubiläum. Clubmitglied Axel Bitzer organisierte einen Ausflug zu den BOSS-Open inklusive Rahmenprogramm.
Saisonrückblick des SV Haisterkirch

Höhen, Tiefen und Abschiede

Haisterkirch – Am 1. Juni fand im Vereinsheim des SV Haisterkirch der Saisonabschluss der Herren- und Damenmannschaft statt. In geselliger Runde ließen Spielerinnen und Spieler sowie treue Fans die zurückliegende Saison Revue passieren. Das SVH-Bistro-Team übernahm die Bewirtung und sorgte für das leibliche Wohl der Gäste.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Stadt setzt deutliches Zeichen gegen Vandalismus

Bücherschrank wieder am alten Platz

Bad Waldsee – Gute Nachrichten für alle Leseratten: Der neue Bücherschrank am Stadtsee wurde am Freitag, 6. Juni, geliefert und ist sofort einsatzbereit. Damit steht das beliebte Angebot für alle Bad Waldseerinnen und Bad Waldseer sowie Gäste schneller als erwartet wieder zur Verfügung – nur knapp zwei Wochen nach dem abscheulichen Brandanschlag auf das Vorgängermodell.
Nachbarschaftshilfe

Ehrenamtliche erhielten Einführungskurs

Bad Waldsee – Vom 30. April bis 4. Juni fand in Bad Waldsee ein Einführungskurs für Ehrenamtliche in der Organisierten Nachbarschaftshilfe statt. Einmal mehr wurde der besondere Wert dieses stundenweisen Einsatzes bei hilfebedürftigen und einsamen Menschen deutlich.
Aktivisten auf der Aussichtsplattform

Adelskritisches Banner auf der Waldburg gezeigt

Waldburg – Am Mittag des 10. Juni haben Aktivisten aus Baden und Oberschwaben gegen die Nachfahren des „Bauernjörg” und generell gegen Privilegien des Adels protestiert. Ihr Banner auf der Aussichtsplattform der Waldburg lautete: „Mit Reichtum aus Bauernblut lebt sich’s auch heut noch gut.“ „Wir fordern die Adligen auf, ihren Reichtum an die Gesellschaft zurückzugeben“, so eine Sprecherin der Aktivisten. Eine badische Aktivistin fügt hinzu: „Es ist an der Zeit, ihren Einfluss zu beenden,…
Eiserne Hochzeit

Ingeborg (Emmi) und Manfred Ebenhoch feierten 65 gemeinsame Ehejahre

Bad Waldsee – Ein außergewöhnliches Jubiläum durfte vergangene Woche gefeiert werden: Ingeborg, von allen Emmi genannt, und Manfred Ebenhoch blicken auf 65 gemeinsame Ehejahre zurück – ein seltenes Fest, das als „Eiserne Hochzeit“ einen ganz besonderen Stellenwert hat.
Kokain und THC

Stunt auf E-Scooter kommt 18-Jährigen teuer zu stehen

Bad Waldsee – Ein empfindliches Bußgeld sowie ein mehrwöchiges Fahrverbot kommen auf einen 18-Jährigen zu, den eine Polizeistreife am frühen Freitagmorgen im Stadtgebiet mit seinem E-Scooter gestoppt hat.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Waldburg – Am Mittag des 10. Juni haben Aktivisten aus Baden und Oberschwaben gegen die Nachfahren des „Bauernjörg” u…
Bad Wurzach – Traditionell am Pfingstmontag findet in Bad Wurzach die vom Wallfahrtsausschuss organisierte Blutreiter…
Bad Waldsee – Gute Nachrichten für alle Leseratten: Der neue Bücherschrank am Stadtsee wurde am Freitag, 6. Juni…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee