Skip to main content
ANZEIGE
VHS Bad Waldsee

Mit Freude ins neue Jahr: vielfältige Kurse für persönliche und berufliche Entwicklung



Foto: Stadt Bad Waldsee

Bad Waldsee – Die VHS Bad Waldsee startet das neue Jahr mit einem inspirierenden Kursangebot, das sowohl persönliche als auch berufliche Weiterentwicklung fördert. Von Lachyoga über ein Nähstudio, Kinder-Yoga und einen Selbstliebe-Workshop bis hin zu einem Excel-Grundkurs – hier ist für jeden etwas dabei. Interessierte können sich telefonisch unter 07524 94 30 50 oder per E-Mail an vhs-info@bad-waldsee.de anmelden.

Lachyoga – Lachen für Körper, Seele und Geist
Mit viel Lebensfreude in das neue Jahr starten – das ist das Ziel des Kurses “Lachyoga”, geleitet von Anna Mössle. Lachyoga ist eine besondere Kombination aus Lach- und Atemübungen, Lachmeditation und Entspannung, die den Körper anregt, Glückshormone freizusetzen und Stress abzubauen. Dabei spielt es keine Rolle, ob das Lachen echt oder gespielt ist, denn der Körper profitiert in beiden Fällen von den positiven Effekten wie Stressabbau, Immunsystemstärkung und erhöhter Kreativität. Der Kurs findet donnerstags ab dem 9. Januar 2025 um 19:30 Uhr im Gymnastikraum der VHS im Klosterhof 2, Bad Waldsee, statt. Der Kurs umfasst fünf Abende und kostet 28,00 € pro Person. Eine Teilnehmerzahl von 8 bis 15 Personen ermöglicht eine angenehme Gruppengröße.

ANZEIGE

Nähstudio für Jugendliche und Erwachsene – Hoody selbst genäht
Wer sich für Mode interessiert und seine eigene Kleidung herstellen möchte, ist im Nähstudio unter der Leitung von Margarita Kremp genau richtig. Der Kurs richtet sich an Anfänger ohne Vorkenntnisse und vermittelt die Grundlagen des Nähens. Teilnehmende lernen Schritt für Schritt, wie sie ihren eigenen Hoody nähen können – vom Zuschneiden bis zur Anprobe. Der Kurs findet freitags ab dem 10. Januar 2025 jeweils von 16:00 bis 19:00 Uhr in Raum 4 der VHS im Klosterhof 2, Bad Waldsee, statt. Die Kursgebühr beträgt 93,00 €, und es können 5 bis 8 Personen teilnehmen.

Kinder-Yoga – Der Weg zur entspannten Kindheit
Dieser Kurs, geleitet von Ramona Gabler, richtet sich an Kinder im Alter von 6 bis 9 Jahren und begleitet sie auf eine Reise zur Selbstliebe, Selbstregulation und Achtsamkeit. Die jungen Teilnehmer werden spielerisch an Yoga herangeführt, um ein besseres Körperbewusstsein zu entwickeln und achtsamer mit sich und ihrem Umfeld umzugehen. Der Kurs findet freitags ab dem 10. Januar 2025 von 16:30 bis 17:30 Uhr in der Rasselbande in der Badstraße 6, Bad Waldsee, statt. Der sechswöchige Kurs kostet 86,00 €, und es können 5 bis 8 Kinder teilnehmen.

Workshop “Selbstliebe als Frau” – Wohlfühlen im eigenen Körper
Frauen, die sich mehr Selbstliebe und Zufriedenheit in ihrem Alltag wünschen, finden im Workshop “Selbstliebe als Frau” unter der Leitung von Anke Döbereiner eine besondere Möglichkeit, ihre Bedürfnisse und Wünsche stärker in den Fokus zu rücken. Der Kurs setzt sich aus Theorie und Praxis zusammen und bietet Übungen, die die Wahrnehmung für sich selbst stärken und den Alltag erleichtern sollen. Der Workshop beginnt am 11. Januar 2025 und findet samstags von 10:00 bis 11:30 Uhr im Raum 1 der VHS im Klosterhof 2, Bad Waldsee, statt. Die Kursgebühr beträgt 108,00 €, und es können 4 bis 6 Teilnehmerinnen teilnehmen.

Microsoft Excel (Grundkurs)
Der Excel-Grundkurs, geleitet von Alexander Saat, ist ideal für Anfänger, Einsteiger und Senioren, die Excel effizienter nutzen möchten. Der Kurs behandelt die wichtigsten Funktionen von Excel, wie die Handhabung von Daten, Diagrammerstellung und hilfreiche Tipps für die Nutzung im Alltag. Die zwei dreistündigen Kurseinheiten finden donnerstags am 9. und 16. Januar 2025 jeweils von 18:00 bis 21:00 Uhr im Raum 2 der VHS im Klosterhof 2, Bad Waldsee, statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 96,00 €, und die Teilnehmerzahl ist auf 3 bis 6 Personen beschränkt.

Anmeldungen sind telefonisch unter 07524 94 30 50 oder per E-Mail an vhs-info@bad-waldsee.de möglich.

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Leserbrief

Der Indizienbeweis

Zur Gesundheitsgefährdung durch Windräder führt der Diplom-Physiker Dr. Wolfgang Hübner, der bei der Einwohnerversammlung in Bad Waldsee am 17. März in dieser Sache gesprochen hat, Folgendes aus:
von Wolfgang Hübner
veröffentlicht am 18. März 2025
Am Dienstag, 18. März

Miteinander lesen: An Worten wachsen

Reute-Gaisbeuren – Gemeinsam lassen wir uns von Geschichten und Gedichten leiten und erleben eine Wirkung, die wohl tut und helfen kann, sich selbst und andere klarer zu sehen. Türen zu Gedanken und Gefühlen, die uns als Menschen ausmachen, gehen auf und wir können unentdeckte Wege betreten. Wir werden bereichert und können neue Energie schöpfen.
Am Dienstag 18. März, um 19.30 Uhr

Spirituelle Führung durch die Pfarrkirche St. Peter

Bad Waldsee – Bei den Kirchenbauten früherer Epochen spielt die Funktion, der reine Zweck nur eine untergeordnete Rolle bei der Formgebung. Eine Kathedrale ist nicht deshalb so groß, weil sie früher entsprechend viele Menschen aufnehmen musste.
Ein erlebnisreicher und unvergesslicher Tag auf der Ostalb

F-Junioren „führen“ den 1.FC Heidenheim zum Sieg

Reute – Die F-Junioren des SV Reute durften am gestrigen Sonntag bei der Bundesligapartie Heidenheim gegen Holstein Kiel als Einlaufkinder mit aufs Spielfeld und erlebten zusammen mit den begleitenden Eltern einen erlebnisreichen und unvergesslichen Tag auf der Ostalb.
Protest gegen Windkraft

Bürgerrunde Haistergau hat Banner aufgestellt

Haisterkirch / Hittelkofen / Osterhofen – Im Haistergau und darüber hinaus fallen derzeit große gelbe Banner auf. Sie künden von Protest gegen Windkraftplanungen. Die Bürgerrunde Haistergau hat uns nachstehende Mitteilung mit Bildern zukommen lassen, die wir ungekürzt veröffentlichen:
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
April bis Ende Oktober 2025

Stadt verpachtet den “Hirschen” über die Sommermonate

Bad Waldsee – Die Stadt Bad Waldsee verpachtet das ehemalige Gasthaus „Hirschen“ (Hauptstraße 37) für die Monate Mitte April bis Ende Oktober 2025. Interessierte Gastronomen aus Bad Waldsee sind eingeladen, ihr Interesse bis Sonntag, 23. März, zu bekunden.
Die offizielle Eröffnungsfeier findet am 14. und 15. März statt

Trinkoase eröffnet neu in Bad Waldsee

Bad Waldsee – Mit der Eröffnung des neuen Getränkeabholmarkts in Bad Waldsee führt der Leibinger Getränke Service (LGS) die Tradition der ehemaligen Trinkoase fort. Die offizielle Eröffnungsfeier findet am 14. und 15. März statt. An diesen Tagen können Besucher das umfangreiche Getränkesortiment erkunden, das Team persönlich kennenlernen und von attraktiven Eröffnungsangeboten und Aktionen profitieren. Die perfekte Gelegenheit, um in geselliger Atmosphäre mit Filialleiter Nick Günther und sei…
Protest gegen Windkraft

Bürgerrunde Haistergau hat Banner aufgestellt

Haisterkirch / Hittelkofen / Osterhofen – Im Haistergau und darüber hinaus fallen derzeit große gelbe Banner auf. Sie künden von Protest gegen Windkraftplanungen. Die Bürgerrunde Haistergau hat uns nachstehende Mitteilung mit Bildern zukommen lassen, die wir ungekürzt veröffentlichen:
LehramtsanwärterInnen starten ihr Referendariat

Neue Gesichter an der Eugen-Bolz-Schule

Bad Waldsee – Mittlerweile müssten sie sich in dem großen Schulgebäude der Eugen-Bolz-Schule in Bad Waldsee schon recht gut auskennen, die wichtigsten Klassenzimmer finden und einige der SchülerInnen auf den Fluren mit Namen begrüßen können:
Brassmusix sorgt für Stimmung

BAG-Party in Bad Wurzach

Bad Wurzach – Am Freitag, 21. März, lädt die BAG zur großen BAG-Party in Bad Wurzach ein. Musikliebhaber aller Altersgruppen können sich auf einen stimmungsvollen Abend mit Livemusik freuen. Ab 20.00 Uhr bringt die Band “Brassmusix” das Festzelt beim BAG-Technikzentrum mit energiegeladenen Brassband-Klängen zum Mitschaukeln und Tanzen.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Haisterkirch / Hittelkofen / Osterhofen – Im Haistergau und darüber hinaus fallen derzeit große gelbe Banner auf. Sie…
Allgäu / Oberschwaben / Stuttgart – Vor 500 Jahren geschah im Allgäu und in Oberschwaben Unerhörtes. Wie in vielen an…
Region – Am 31. März werden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes Allgäu-Oberschwaben die Entwurfskarten …

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee