Skip to main content
ANZEIGE
Über 200 Zuhörer/innen

Männerchor konzertierte in der Hofgartenklinik



Foto: Rudi Martin
Schöne Tradition: Auch heuer erfreute der Männerchor Haisterkirch das Publikum in der Hofgartenklinik.

Bad Waldsee – Das beliebte Adventskonzert des Männerchors Haisterkirch fand, wie inzwischen seit Jahrzehnten gewohnt, am Abend des 3. Adventssonntags in der festlich geschmückten Säulenhalle der Hofgartenklinik den schon gewohnt hohen Zuspruch.

Über zweihundert Zuhörerinnen und Zuhörer, darunter auch zahlreiche Haus-und Kurgäste, ließen sich freudvoll auf das kommende Weihnachtsfest einstimmen. Das passende Programm hatte Chorleiterin Katrin Reichle zusammengestellt. Sie konnte dazu auch ein Oboen-Fagott-Trio, geleitet von Pfarrer Stefan Werner, zur Mitgestaltung ihres ausgesprochen festlichen Programms gewinnen.

Die gemeinsam mit dem Publikum gesungenen Lieder begleiteten wirkungsvoll das Bläser-Trio und am Keyboard der Musikstudent Leo Straßner, dessen Mutter Silke an gleicher Stelle vor 20 Jahren unter dem damaligen musikalischen Leiter Barny Bitterwolf mit einem Querflöten-Solo glänzte.

ANZEIGE

Der 1. Vorsitzende des Männerchors Werner Schach begrüßte die Gästeschar, bedankte sich für die instrumentale Unterstützung und für die immense Probenarbeit von Katrin Reichle und Claudius Maier.

Drei Blöcke, thematisch ausgerichtet auf Winterliches, Adventliches und Weihnachtliches, hatte Katrin Reichle für den 44-köpfigen Männerchor und einem aus der Chorgemeinschaft gebildeten, erweiterten Doppelquartett (Leitung: Stefan Werner) ausgewählt. Ein Dutzend Lieder, viele davon auch mit religiösem Charakter wie „Advent ist ein Leuchten“, „Maria durch den Dornwald ging“, „Zu Bethlehem geboren“, „Hört der Engel helle Lieder“, „Das kleine Jesuskind“, „Frieden sei mit Dir“, „Machet die Tore weit“, oder auch sehr anrührend das Lied „Weit, weit weg“ wurden von den Sängern gesangsstark, melodiös und getragen zu Gehör gebracht.

Besinnliche und heitere Texte

Großen Beifall gab es jeweils für Werner Schach, Werner Hirsch, Thorsten Pöhl und Ralf Haller, die mit besinnlichen und heiteren Texten und Gedichten (auch von MCH-Mitglied Wolfgang Gustke) den Programmverlauf passend zur Vorweihnachtszeit ergänzten.

ANZEIGE

Man merkte, dass es den zahlreich Gekommenen gut tat, während des eineinhalbstündigen Konzerts abschalten zu können und nicht an all die Dinge denken zu müssen, die noch bis zum Heiligen Abend zu erledigen sind. Lang anhaltenden und riesigen Applaus erntete Katrin Reichle, die wiederum für das großartige Gelingen des Adventskonzerts Sorge getragen hatte.

Gertrud Bernhardt dankte

Dieser riesige Beifall galt natürlich auch der großen Sängerschar und den Instrumentalisten, denen noch Geschenke überreicht worden waren. Ganz zum Schluss bedankte sich Gertrud Bernhardt vom Kinderschutzbund Bad Waldsee beim Männerchor Haisterkirch. Denn dieses Jahr kommt der Reinerlös des Konzertabends, gesammelt in zwei Spendenkörbchen, dem Kinderschutzbund Bad Waldsee zugute.

ANZEIGE

Archivbild von 2004: Silke Straßner an der Querflöte. Damals war Bernhard Bitterwolf der Leiter des Männerchors Haisterkirch. Foto: Rudi Martin

Text und Fotos: Rudi Martin
Viele Bilder in der Galerie



BILDERGALERIE

Fotos: Rudi Martin

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Vorankündigung

Bundesjungzüchterschau 2025 findet im November in Bad Waldsee statt

Bad Waldsee – Die deutsche Brown Swiss Bundesjungzüchterschau des Jahres 2025 findet am Samstag, 8. November, in der Versteigerungshalle Bad Waldsee-Hopfenweiler statt. Dieses Event wird vom Braunvieh-Jungzüchterverband Baden-Württemberg gemeinsam mit der Allgäuer Jungzüchtergemeinschaft organisiert.
Am Mittwoch, 30. April

Café Miteinander: Gemeinsam Zeit teilen

Reute-Gaisbeuren – Jeden Mittwoch öffnet das Café Miteinander seine Türen. Das Team des Cafés freut sich auf Ihr Kommen und begrüßt Sie im kath. Gemeindehaus in Reute mit Kaffee und hausgemachten Kuchen.
Am Sonntag, 4. Mai

Handyhilfen im Café Miteinander

Reute-Gaisbeuren – Parallel zum Café Miteinander bietet die Solidarischen Gemeinde Reute-Gaisbeuren e.V. eine Handyhilfe an. Das Unterstützungsangebot findet ebenfalls im katholischen Gemeindehaus statt.
Am Montag, 28. April

Mitgliederversammlung der Rheuma-Liga

Bad Waldsee – Die nächste Mitgliederversammlung der Rheuma-Liga ARGE Bad Waldsee findet am 28. April 2025 statt. Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen.
Mittwoch, 30. April, 19.00 Uhr

Maibaumstellen der Königstäler Narren

Mittelurbach – Am Mittwoch, 30. April, laden die Königstäler Narren ein, das Maibaumstellen in Mittelurbach zu zelebrieren.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Leserfotos

Karl Weber schickte uns Fotos vom Unwetter

Bad Waldsee – Am 23. April zwischen 19.00 Uhr und 20.00 Uhr tobte ein Unwetter über Bad Waldsee. Unser Leser Karl Weber schickte uns diese Fotos:
Glänzendes Debüt der neuen Dirigentin – 800 Besucher in der Durlesbachhalle

Exzellente Premiere von Carina Wachter beim Osterkonzert in Reute

Reute-Gaisbeuren – Die große Durlesbachhalle in Reute war beim Osterkonzert des Musikvereins Reute-Gaisbeuren restlos belegt, etwa 800 Konzertbesucher ließen so mit brillanter Blasmusik den Ostersonntag festlich ausklingen. Seit Juni 2024 dirigiert Carina Wachter aus Bad Wörishofen die etwa 75 Musikerinnen und Musiker. Bereits jetzt schon freut sich die 30-jährige Berufsmusikerin auf ihre künftige Tätigkeit im neuen Probelokal, welches der Verein derzeit in Eigenregie erstellt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 21. April 2025
Großes Fest am 1. Mai

Kapelle Osterhofen – Es geht voran

Osterhofen – Mit der Sanierung der Kapelle in Osterhofen geht es weiter voran. Davon konnten sich die Mitglieder des Vereins bei der jährlichen Mitgliederversammlung Ende März ein Bild machen. Im voll besetzten Pavillion des Gasthauses “Rose” in Hittelkofen berichtete Bürgermeisterin Monika Ludy über den aktuellen Stand auf der Baustelle.
Verdienstvoller Jubilar

Franz Hirsch feierte den 85. Geburtstag

Mittelurbach – Die Schar der Gratulanten war ausgesprochen groß, die sich am vergangenen Samstag (12. April) in Mittelurbach eingefunden hatte, um Franz Hirsch zu seinem 85. Wiegenfest zu gratulieren. Wir berichten im „Waldseer“ von dieser privaten Feier, weil der Jubilar viel in der Öffentlichkeit gewirkt hat.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 21. April 2025
Leserbrief

Grundstücksbesitzer werden zu Sündenböcken gemacht

Zum Offenen Brief der „Bürgerrunde Haistergau“, veröffentlicht am 17. April unter dem Titel „Ihre Entscheidung wirkt weit über den eigenen Grund und Boden hinaus“ (DBSZ vom 17. April)
von Ulrich Kazmaier
veröffentlicht am 21. April 2025

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee – Am 23. April zwischen 19.00 Uhr und 20.00 Uhr tobte ein Unwetter über Bad Waldsee. Unser Leser Karl Web…
Alttann – Eine „Fastenkrippe“ ist derzeit in der Pfarrkirche St. Nikolaus Alttann aufgestellt. Diese ist allerdings m…
Haisterkirch – „Sterben gehört zum Leben“ – so hieß es in der Einladung des Haisterkircher Kirchengemeinderates und e…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee