Kurzaustausch der achten Klassen mit Schule im Elsass

Bad Waldsee – Im Mai fand ein Kurzaustausch der achten Klassen des Gymnasiums mit dem Kurzaustausch der achten Klassen des Gymnasiums mit dem Collège Robert Schuman in Volgelsheim statt– in Bad Waldsee gab es einen Empfang durch Bürgermeisterin Ludy.
Zwischen dem 19. und 24. Mai hatten die beiden Französischlehrerinnen des Gymnasiums Bad Waldsee, Frau Uta Schäfer und Christine Denfeld, wieder den jährlichen Kurzaustausch mit der Schule im Elsass organisiert. Dabei besuchen sich die beiden Schulen sozusagen direkt hintereinander, erfahren innerhalb der fünf Tage beide, wie es im Unterricht der jeweiligen Partnerschule so zugeht, lernen die Partnerstadt kennen, machen gemeinsam Ausflüge, übernachten auch bei der Gastfamilie und erleben einiges mehr. Die französischen Austauschschüler beispielsweise wurden in Bad Waldsee direkt in der Stadtbücherei von Bürgermeisterin Ludy mit Brezeln und Seelen empfangen, was sehr schön war.
Des Weiteren gab es noch Teamtrainingsübungen im Tannenbühl-Kletterpark, Stadtralley, Besuch in Ravensburg und mittwochs ging es dann über Konstanz direkt für alle ins Elsass. Auch dort war für Unterhaltung und viel Informatives gesorgt, zum Beispiel auch ein Besuch im wunderschönen Colmar, in ein ökologisches Museum, in dem getöpfert werden konnte. Für alle Beteiligten war der Kurzaustausch intensiv, bereichernd für die Französisch- und Deutschlernenden sowohl für die sprachliche Entwicklung als auch in persönlicher Hinsicht. Europäische Beziehungen basieren doch letztendlich auf persönlichen Freundschaften, die sich bei diesen Austauschen entwickeln können. Herzlichen Dank den teilnehmenden Familien und Organisationsteams der Schulen sowie der Bürgermeisterin für den festlichen Empfangsrahmen.