Skip to main content
ANZEIGE
Vhs im November

Kursangebote für Wissen, Wohlstand und Wohlbefinden



Foto: VHS Bad Waldsee

Bad Waldsee – Die Volkshochschule Bad Waldsee bietet im November wieder ein spannendes Kursprogramm für Einsteiger und Fortgeschrittene – von praxisnahen Workshops bis hin zu inspirierenden Vorträgen. Hier die Kursdetails im Überblick:

(eBay) Kleinanzeigen leicht gemacht – für Anfänger und Senioren

Datum: Donnerstag, 14. November, 18.00 Uhr bis 21.00 Uhr
Ort: VHS Bad Waldsee, Raum 2 (im 1. OG), Klosterhof 2
Leitung: Alexander Saat
Kosten: € 48,00
Teilnehmerzahl: 3 his 6 Personen
Möchten Sie lernen, wie Sie (eBay) Kleinanzeigen effektiv nutzen? Dieser Kurs richtet sich an Einsteiger und Senioren, die die Plattform sicher und erfolgreich anwenden möchten. Von der Anmeldung bis zur Anzeigengestaltung, vom sicheren Einkaufen und Verkaufen bis hin zur Nutzung mobiler Geräte – Kursleiter Alexander Saat vermittelt die wichtigsten Kenntnisse anhand praktischer Beispiele. Bitte ein aufgeladenes Smartphone und ein Ladegerät mitbringen. Anmeldung erforderlich bei der vhs Bad Waldsee unter Tel.: 07524 94 30 50 oder E-Mail: info-vhs@bad-waldsee.de.

ANZEIGE

Vortrag für Frauen: Nachhaltig investieren

Datum: Donnerstag, 21. November, 19.00 Uhr bis 21.00 Uhr
Ort: VHS Bad Waldsee, Raum 4 (Eingang Archiv), Klosterhof 2
Leitung: Karin Hampel
Kosten: € 17,00
Teilnehmerzahl: 8 bis 20 Personen
Frauen sind oftmals Meisterinnen des Alltagsmanagements, doch beim Thema Geldanlage gibt es Aufholbedarf. Dieser Vortrag zeigt speziell Frauen, wie sie durch kluge Investitionen für die Zukunft vorsorgen können. In Zeiten von Inflation, niedrigem Zinsniveau und wirtschaftlichen Unsicherheiten ist es wichtiger denn je, das Thema Altersvorsorge aktiv anzugehen. Kursleiterin Karin Hampel bietet praxisnahe Lösungsansätze und räumt mit Vorurteilen gegenüber Aktien und Fonds auf. Eine Anmeldung ist erforderlich, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.

Bewegter Impulsvortrag: Resilienz und neue Kraft für den Alltag

Datum: Freitag, 15. November, 19.00 Uhr bis 20.30 Uhr
Ort: VHS Bad Waldsee, Raum 2 (im 1. OG), Klosterhof 2
Leitung: Sigrun Kienle-Hohwy
Kosten: € 16,00
Teilnehmerzahl: 8 bis 15 Personen
Erfahren Sie, wie Resilienz hilft, den Herausforderungen des Lebens gelassen zu begegnen! Die Sportmedizinerin und Entspannungspädagogin Sigrun Kienle-Hohwy vermittelt einfache, wirksame Techniken, um innere Stärke und Gelassenheit zu fördern. Mit praktischen Übungen zur Faszienbeweglichkeit und Stressresistenz bietet der Vortrag wertvolle Impulse, die im Alltag leicht umsetzbar sind. Bitte ein Getränk mitbringen.

ANZEIGE

Frühzeitig anmelden

Für alle Kurse ist eine Anmeldung erforderlich. Melden Sie sich frühzeitig an, da die Plätze begrenzt sind! Informationen und Anmeldung bei der Volkshochschule Bad Waldsee unter Tel. (07524) 94 30 50 oder per E-Mail an info-vhs@bad-waldsee.de




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Am Sonntag, den 23. März!

Großer Wettkampftag – Zwei Wettkämpfe an einem Tag

Bad Waldsee – Am Sonntag, 23.03., begrüßen die erste und zweite Mannschaft der TG Biberach-Bad Waldsee die beiden Mannschaften der Wettkampfgemeinschaft Ostalb in der Waldseer Gymnasiumhalle. Ab 12:30 Uhr turnen die beiden Kreisligamannschaften und im Anschluss um 16 Uhr beginnt das Duell der beiden Landesligisten. 
Am Samstag, 29. März um 14.00 Uhr

Die Solidarische Gemeinde lädt zum Großeltern-Enkel Märchenspaziergang

Reute-Gaisbeuren – Die Solidarische Gemeinde Reute-Gaisbeuren e.V. lädt ein zum Großeltern-Enkel Märchenspaziergang (auch die Eltern sind willkommen) mit der bekannten Märchenerzählerin Dora Dipfele. Der ca. 1,5 stündige Spaziergang führt durch den Schenkenwald bei Mochenwangen.
Mitteilung der Stadtverwaltung

Vollsperrung der Von-Rüti-Straße in Reute für Kabelverlegung

Bad Waldsee – Im Zeitraum zwischen dem 20. März und dem 30. April muss die Von-Rüti-Straße in Reute auf Höhe des Gebäudes Nr. 49/1 für etwa einen Arbeitstag voll gesperrt werden. Grund für die Sperrung ist die Verlegung eines Starkstromkabels.
Ab 31. März beginnen die Arbeiten

Die Aufzüge am Spitalhof 4 und 6 werden erneuert

Bad Waldsee – Ab dem 31. März beginnen umfangreiche Arbeiten zur Erneuerung der Aufzüge im Spital, die für eine deutliche Verbesserung der Zugänglichkeit und des Komforts für alle Nutzer sorgen werden.
Mitteilung der Stadtverwaltung

Standesamt am Dienstag, 25. März, geschlossen

Bad Waldsee – Das Standesamt bleibt am Dienstag, 25. März 2025, aufgrund einer Fortbildung geschlossen. Wir bitten um Verständnis.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Brassmusix sorgt für Stimmung

BAG-Party in Bad Wurzach

Bad Wurzach – Am Freitag, 21. März, lädt die BAG zur großen BAG-Party in Bad Wurzach ein. Musikliebhaber aller Altersgruppen können sich auf einen stimmungsvollen Abend mit Livemusik freuen. Ab 20.00 Uhr bringt die Band “Brassmusix” das Festzelt beim BAG-Technikzentrum mit energiegeladenen Brassband-Klängen zum Mitschaukeln und Tanzen.
Protest gegen Windkraft

Bürgerrunde Haistergau hat Banner aufgestellt

Haisterkirch / Hittelkofen / Osterhofen – Im Haistergau und darüber hinaus fallen derzeit große gelbe Banner auf. Sie künden von Protest gegen Windkraftplanungen. Die Bürgerrunde Haistergau hat uns nachstehende Mitteilung mit Bildern zukommen lassen, die wir ungekürzt veröffentlichen:
Die offizielle Eröffnungsfeier findet am 14. und 15. März statt

Trinkoase eröffnet neu in Bad Waldsee

Bad Waldsee – Mit der Eröffnung des neuen Getränkeabholmarkts in Bad Waldsee führt der Leibinger Getränke Service (LGS) die Tradition der ehemaligen Trinkoase fort. Die offizielle Eröffnungsfeier findet am 14. und 15. März statt. An diesen Tagen können Besucher das umfangreiche Getränkesortiment erkunden, das Team persönlich kennenlernen und von attraktiven Eröffnungsangeboten und Aktionen profitieren. Die perfekte Gelegenheit, um in geselliger Atmosphäre mit Filialleiter Nick Günther und sei…
LehramtsanwärterInnen starten ihr Referendariat

Neue Gesichter an der Eugen-Bolz-Schule

Bad Waldsee – Mittlerweile müssten sie sich in dem großen Schulgebäude der Eugen-Bolz-Schule in Bad Waldsee schon recht gut auskennen, die wichtigsten Klassenzimmer finden und einige der SchülerInnen auf den Fluren mit Namen begrüßen können:
Leserbrief

Gesundheitsgefährdung durch Windräder 

Zur bevorstehenden Einwohnerversammlung am 17. März von Bad Waldsee
von Wolfgang Hübner
veröffentlicht am 16. März 2025

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Haisterkirch / Hittelkofen / Osterhofen – Im Haistergau und darüber hinaus fallen derzeit große gelbe Banner auf. Sie…
Region – Am 31. März werden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes Allgäu-Oberschwaben die Entwurfskarten …
Fleischwangen – Josef Mütz ist tot. Die Nachricht ging am Freitag (7.3.) wie ein Lauffeuer durch Oberschwaben. Wohl j…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee