Skip to main content
Zweiter Tennisspieltag in Bad Waldsee

Knaben, Juniorinnen und Herren 40/1 auf Aufstiegsplätzen



Foto: TC Bad Waldsee

Bad Waldsee – Weiter erfolgreich waren vergangenen Freitag die Junioren U15. Wie letzte Woche konnten die Jungs um Levi Geiger, Emil Lämmle, Maximilian Overhage und Ben Sieber gegen die TA SV Aichstetten 2 einen 6:0-Sieg ergattern. Ben Sieber wehrte in seinem Einzel dabei sogar einen Matchball ab.

Zurück in der Erfolgsspur sind die Juniorinnen. In Langenau brachten sich Johanna und Theresa Geiger sowie Vanesa Nanaj und Annika Pavic mit drei Einzelsiegen in eine gute Position, sodass ein weiterer Doppelerfolg für einen ungefährdeten 4:2-Sieg reichte.

ANZEIGE

Geschlagen geben mussten sich die U10-Kinder im Midcourt. Mit dem TC Weingarten empfingen sie einen überlegenen Gegner. So war beim 4:20 nichts zu holen. Aber auch das darf mal sein.

Einen überzeugenden 7:2-Auswärtssieg konnten die Herren 40/1 in Fischbach erzielen. Bereits durch die Einzelerfolge von Neuzugang Ruben Jäger, Thimo Greiner, Erwin Real, Markus Müller und Sebastian Schultheiß war die Begegnung entschieden. Jäger/Real und Müller/Schultheiß waren noch in den Doppeln zum 7:2-Endstand erfolgreich. Damit bleiben die Aufstiegschancen in die Oberliga intakt.

ANZEIGE

Die Herren 40/3 des TC Bad Waldsee hatten die Herren 40/2 der TA SV Eberhardzell zu Gast. Trotz vielen hart umkämpften Spielen unterlag die Mannschaft aus Bad Waldsee mit den Spielern Simon Schuwerk, Dennis Dochow, Ralf Weiland und Vincent Ziegler in allen 6 Partien. 

Die Herren 1 empfingen den TK SSV Ulm 2. Gegen den Aufstiegskandidaten, konnten die Zuschauer hervorragendes Tennis auf Topniveau sehen. Leider fehlte das nötige Glück in den Einzeln, um den Spieltag, der mit 1:5 nach den Einzeln bereits entschieden war, spannend zu halten. Dennoch kämpften Sebastian und Julian Eisele, Gabriel und Manuel Schwarz, Christian Geiger, Eric Förster und Albert Paul um jedes Doppel und gewannen fast alle drei von diesen. Am Ende stand ein 3:6.

ANZEIGE




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Bild des Tages

Prägende Persönlichkeiten

Bad Waldsee / Bad Wurzach (rei) – Rudolf Schellhorn, Robert Wolf und Karl Ehrmann – sie haben mit ihrer Arbeit und mit persönlichem Charisma jahrzehntelang das Leben in ihren Gemeinden mitgeprägt: Schellhorn mit seiner Metzgerei, Wolf mit seiner Spedition, Ehrmann mit seinem Bus-Unternehmen. Neben ihrem außergewöhnlichen beruflichen Engagement als Unternehmer und Arbeitgeber haben alle sich in der Gesellschaft ehrenamtlich eingebracht – zur Freude und zum Nutzen ihrer Mitbürger. Am 13. Juni f…
Hitze und Trockenheit

3500 Quadratmeter Schilf brannten am Nordrand Bad Waldsees

Bad Waldsee – Etwa 3500 Quadratmeter Schilf haben in der Nacht von Samstag auf Sonntag (15.6.) am Stadtrand von Bad Waldsee gebrannt; der Schilfbrand betraf eine Biotopfläche zwischen dem Wohngebiet Lindele (Fliederstraße/Holunderpfad) und dem Gewerbegebiet Nord (Biberacher Straße). Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot im Einsatz.
Großes Fest im Ziegelbacher Greut

Würzer Fuhr- und Baggerbetrieb feiert am 21. und 22. Juni 25-Jähriges

Ziegelbach-Greut – Die Firma Würzer Fuhr- und Baggerbetrieb, das sind Roman und Ulrike Würzer, Sohn Manuel als Vollzeitkraft und Bernd Ringer, Timo Hartmann, Sebastian Hirscher und Rolf Schwarz, die als Minijobber hauptsächlich im Winterdienst zum Einsatz kommen. Sohn Mario arbeitet derzeit beim Bauhof Bad Waldsee und kommt als gelernter Nutzfahrzeug-Mechatroniker zum Einsatz, wenn mal etwas nicht so funktioniert, wie es sollte.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 13. Juni 2025
Aktivisten auf der Aussichtsplattform

Adelskritisches Banner auf der Waldburg gezeigt

Waldburg – Am Mittag des 10. Juni haben Aktivisten aus Baden und Oberschwaben gegen die Nachfahren des „Bauernjörg” und generell gegen Privilegien des Adels protestiert. Ihr Banner auf der Aussichtsplattform der Waldburg lautete: „Mit Reichtum aus Bauernblut lebt sich’s auch heut noch gut.“ „Wir fordern die Adligen auf, ihren Reichtum an die Gesellschaft zurückzugeben“, so eine Sprecherin der Aktivisten. Eine badische Aktivistin fügt hinzu: „Es ist an der Zeit, ihren Einfluss zu beenden,…
Blutreitergruppenführerversammlung

Das diesjährige Heiligblutfest startet in die heiße Vorbereitungsphase

Bad Wurzach – Traditionell am Pfingstmontag findet in Bad Wurzach die vom Wallfahrtsausschuss organisierte Blutreitergruppenführerversammlung im Kurhaus statt, bei der viele organisatorische Details zu dem am zweiten Freitag im Juli stattfindenden Heilig-Blut-Fest mit den Gruppenführern geklärt werden. Zudem ist das stets der Rahmen, um  verdiente Blutreiter und Musikanten zu ehren.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 11. Juni 2025

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Haisterkirch / Gaisbeuren – An den Offenen Bad Waldseer Stadtmeisterschaften, die auf den Tennisanlagen von Haisterki…
Hittisweiler – Einen ganz besonderen Geburtstag und das am Pfingstsonntag feierte Robert Wolf mit zahlreichen Gratula…
Waldburg – Am Mittag des 10. Juni haben Aktivisten aus Baden und Oberschwaben gegen die Nachfahren des „Bauernjörg” u…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee