Kinderturnfest des Turngau Oberschwaben begeistert in Bad Waldsee

Bad Waldsee – Strahlender Sonnenschein, sportliche Höchstleistungen und leuchtende Kinderaugen: Am 28. Juni fand das Kinderturnfest des Turngau Oberschwaben in Bad Waldsee statt – ein sportliches Highlight für Kinder im Alter von 8 bis 14 Jahren. Insgesamt 310 junge Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 14 Vereinen des Turngau Oberschwaben traten in 24 verschiedenen Wettkämpfen gegeneinander an und füllten die Sportstätten mit Energie und Begeisterung.
Im Zentrum standen spannende Wettbewerbe wie der Geräte-4-Kampf (weiblich), der gemischte 6-Kampf (Turnen und Leichtathletik) sowie der kreative Wahlwettkampf, bei dem die Kinder drei Disziplinen aus einem Angebot von zehn auswählen konnten. Diese reichten von Turnen, Rope Skipping und Minitrampolin bis hin zu klassischen Leichtathletik-Disziplinen wie Wurf, Lauf und Weitsprung.
Damit der Tag nicht nur sportlich, sondern auch unterhaltsam und familienfreundlich war, organisierte Susi Diem ein abwechslungsreiches Mitmachangebot für Groß und Klein. Ob Bewegungsspiele oder kreative Aufgaben – hier kam garantiert keine Langeweile auf. Zusätzlich gab es für jede Riege eine Riegenaufgabe, die das Wir-Gefühl und den Teamgeist stärken sollte. Ein besonderes Highlight war die Siegerehrung, bei der das beliebte Turngau-Maskottchen “TURNI” die jungen Siegerinnen und Sieger persönlich in Empfang nahm – ein Moment, der für viele Kinder unvergessen bleiben dürfte und für strahlende Gesichter sorgte.
Der Tanz der Turnerinnen der TG Bad Waldsee mit seinen turnerischen Elementen bildete den perfekten Abschluss des Turnfests.
Die Organisation des Ablaufs des Kinderturnfests lag in den Händen von Marion Binder von der Turngaujugend Oberschwaben, die Ausrichtung übernahm ihr Heimatverein, die TG Bad Waldsee mit beeindruckendem Engagement und Teamarbeit. Die Kampfrichtereinteilung erfolgte durch Tanja Schilpp von der TSG Leutkirch, für den Geräteaufbau in der Gymnasiumhalle sorgten aus der Abteilung Turnen Birgit Steiner und Iris Köberle-Wagner — mit ihrem Team, für die reichhaltige Kaffee- und Kuchentheke war Olga Hoffmann verantwortlich.
Die Abteilung Elementarsport unter der Leitung von Tabea Miller und ihrem Team versorgte Teilnehmende und Gäste mit Gegrilltem und kühlen Getränken – eine Wohltat bei den hochsommerlichen Temperaturen. Simon Oberhofer von der Abteilung Leichtathletik kümmerte sich um die Vorbereitung der Anlagen im Stadion sowie die Einweisung der Leichtathletik-Kampfrichterinnen und Kampfrichter. Im Hintergrund sorgten Kathrin Neher, Harald Franzen und Karl Binder im Wettkampfbüro für die Auswertung der Wettkampfergebnisse und den Urkundendruck.
Nicht zuletzt war Carmen Schilling-Kolle eine zentrale Stütze im Organisationsteam: Ob als Kampfrichterin am Minitrampolin oder bei zahlreichen weiteren Aufgaben – ihr Einsatz war unermüdlich. Unterstützt wurde das Helferteam darüber hinaus durch viele engagierte Eltern, aktive Vereinsmitglieder und junge Turnerinnen der TG Bad Waldsee.
Das Kinderturnfest war ein rundum gelungenes Event, das einmal mehr gezeigt hat, wie wichtig Bewegung, Gemeinschaft und Freude am Sport für Kinder sind. Der Turngau Oberschwaben dankt allen Helferinnen und Helfern, den Vereinen und besonders der TG Bad Waldsee für die hervorragende Organisation – und freut sich bereits auf das nächste Turnfest!