Skip to main content
Gratulation

Karl Kranz feierte seinen 90. Geburtstag



Foto: Brigitte Göppel
Karl Kranz – mit Ehefrau Lucia – ist 90 Jahre alt geworden. Dazu gratulierte Bürgermeisterin Monika Ludy herzlich.

Bad Waldsee – Am 21. März wurde Karl Kranz 90 Jahre alt. Zum Ehrentag besuchte Bürgermeisterin Monika Ludy den Jubilar und wünschte Glück und Gesundheit. Sie überreichte ihm zudem die Urkunde des Ministerpräsidenten sowie ein Glückwunschschreiben von Oberbürgermeister Matthias Henne. Ludy erinnerte sich dabei gerne an die gemeinsame Zeit im Gemeinderat, dem Karl Kranz über zehn Jahre lang angehörte: „Ich habe immer sehr gerne und vertrauensvoll mit Ihnen zusammengearbeitet. Ihr gesunder Menschenverstand und Ihr großes Engagement für die ländliche Bevölkerung haben Sie ausgezeichnet.“

Karl Kranz wurde auf dem elterlichen Bauernhof in Steinenberg bei Bad Waldsee geboren. Dort wuchs er mit zwei jüngeren Schwestern auf. Sein Vater verstarb früh, so dass er schon in jungen Jahren viel Verantwortung für den elterlichen Hof und die damit verbundene landwirtschaftliche Arbeit übernehmen musste.

ANZEIGE

Trotz des arbeitsreichen Alltags blieb Zeit für Geselligkeit – sei es beim Musizieren mit der Ziehharmonika oder auf der Fasnet. Auch mit dem Fahrrad oder später mit dem Auto ging es mit Freunden gerne auf Tagesausflüge –  zum Baden oder in die Berge. Er erzählte, dass er einst mit dem Fahrrad an einem Tag zum Bodensee und wieder zurückgefahren sei – nach der morgendlichen Stallarbeit aufgebrochen und rechtzeitig zum abendlichen Melken zurückgekehrt.

Im “Kreuz” in Mattenhaus

Seine Ehefrau Lucia lernte er im „Kreuz“ in Mattenhaus kennen. 1965 gaben sich die beiden das Ja-Wort und gründeten eine Familie. Sie bekamen vier Kinder – zwei Töchter und zwei Söhne – die alle beruflich ihren Weg gemacht und eigene Familien gegründet haben. Heute erfreut sich Karl Kranz an neun Enkelkindern sowie einem Urenkel – und bald wird das zweite Urenkelkind das Licht der Welt erblicken.

ANZEIGE

Dankbar für die Nachfolge

Sein Lebensinhalt war stets die vielfältige Arbeit auf dem landwirtschaftlichen Betrieb, den er gemeinsam mit seiner Frau erfolgreich führte. Besonders stolz ist er darauf, dass sein Sohn Siegbert den Hof in der nächsten Generation übernommen und erweitert hat.

Sebastianswallfahrer

Schon immer hatte er eine Vorliebe für die Waldarbeit – die frische Luft und der Geruch von Holz bereiteten ihm große Freude. Auch der katholische Glaube spielte eine bedeutende Rolle in seinem Leben. Er gibt ihm Halt und Zuversicht. Schon in jungen Jahren trat er dem Kolpingwerk bei. Bis vor wenigen Jahren nahm er zudem regelmäßig an der Bastiane-Wallfahrt in Haisterkirch teil – insgesamt über 70 Mal. Auch politisch engagierte er sich und setzte sich von 1989 bis 1999 als Stadtrat für die Interessen der ländlichen Bevölkerung ein.

ANZEIGE

Seit einigen Jahren wohnen Karl und Lucia Kranz in Bad Waldsee, nachdem ihr Sohn den Hof übernommen hat. Doch so oft wie möglich fahren sie nach Steinenberg hinaus – sei es, um zu helfen oder einfach nur um bei der Familie zu sein. 

Karl Kranz blickt dankbar auf ein arbeitsreiches und erfülltes Leben zurück. Wenn es die Gesundheit zulässt, können er und seine Frau Lucia im November ihr Diamantenes Ehejubiläum feiern – 60 Jahre Eheglück.

ANZEIGE

Am kommenden Sonntag (23.3.) trifft sich die gesamte Familie zum Feiern – im „Kreuz“ in Mattenhaus, jenem Ort, an dem sich das Paar kennengelernt hat.




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Am 18. April um 20 Uhr

Lichter der Hoffnung an Karfreitag

Bad Waldsee – Zum 15. Mal Lichter der Hoffnung – auch dieses Jahr werden wieder Lichter der Hoffnung am Karfreitag um 20.00 Uhr ins Labyrinth am Stadtsee unterhalb des früheren Krankenhauses gestellt.
Passionsspiele an Karfreitag

Kirchengemeinde Haisterkirch fährt nach Engerazhofen

Haisterkirch – Am Karfreitag 18. April – Besuch der Passionsspiele in Engerazhofen:
Offener Brief

Ihre Entscheidung wirkt weit über den eigenen Grund und Boden hinaus

Die Bürgerrunde Haistergau wendet sich mit einem Offenen Brief an die Grundstücksbesitzer der geplanten Windenergieanlagen im Haistergau, den wir ungekürzt und unverändert veröffentlichen:
Aus dem Ausschuss für Umwelt, Technik und Nachhaltigkeit (AUTN)

Neubau eines dritten Nachklärbeckens auf der Kläranlage Bad Waldsee beschlossen

Bad Waldsee – Der Ausschuss für Umwelt und Nachhaltigkeit (AUTN) hat in seiner Sitzung am Montag, 7.April, Grünes Licht für den nächsten großen Schritt bei der Modernisierung der Abwasserreinigung in Bad Waldsee gegeben: Der Bau eines dritten Nachklärbeckens auf der städtischen Kläranlage ist beschlossene Sache.
Konzert der „Ringmasters“ am 28. März

Kultur am See präsentierte prominentes A-cappella-Quartett

Bad Waldsee – Schwarzer Anzug, weißes Hemd, schwarze Krawatte, schwarze Lackschuhe und brav-hübsch frisiert wie frisch vom Coiffeur, so betreten traditionell „Barbershop-Quartets“ die Bühnen der Szene weltweit. Für „Kultur am See“, die „Kleine Reihe“ des Spektrums K konnten die schwedischen „Ringmasters“ ins Haus am Stadtsee verpflichtet werden. Unser Reporter Peter Lutz hat das Konzert am 28. März besucht:
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Erweitertes Angebot

Der Biergarten beim „Torfstecher“ ist eröffnet

Bad Wurzach – Am 11. April wurde der Biergarten des “Torfstechers” eröffnet. Dieser wird aus einem Selbstbedienungs-Verkaufsstand im Außenbereich betrieben, mit einer eigenen Biergarten-Speisekarte und Flaschengetränken.  “Besonders freuen wir uns, unseren Gästen mit einem modernen Pagersystem (digitale Information) den Aufenthalt noch komfortabler zu machen; sobald das Essen bereit ist, werden Gäste per Pager benachrichtigt – so lässt sich die Zeit entspannt mit einem kühlen oder warmen…
Müllsammeln

Schnappschüsse von der Stadtputzete

Bad Waldsee – Die Stadt hatte aufgerufen, das Städtchen mal wieder richtig rauszuputzen,  und für den ehrenamtlichen Arbeitseinsatz am 12. April bestes Frühlingswetter bestellt. Dem Reporter der Bildschirmzeitung gelangen ein paar Schnappschüsse.
Es lockt eine mitreißende Nacht voller kultiger Songs

Am Sonntag Rock-Party im Bad Wurzacher Kurhaus

Bad Wurzach – Am Sonntag, 20. April, wird im Feschdsaal des TORFSTECHERS in Bad Wurzach die Rockmusik gefeiert! Die Rock-Party verspricht eine mitreißende Nacht voller Energie, kultiger Songs und bester Stimmung.
Leserfotos

Immer wieder schön, der Blick auf die Volkertshauser Kapelle

Bad Waldsee – Unsere Leserin Eva Zitzl aus Haisterkirch hat einen wunderschönen Panoramablick vom Schorren in Bad Waldsee aus Richtung Volkertshauser Kapelle am Montag, 7. April, beim Spaziergang gesehen. Nachstehend geben wir das Motiv wieder:
Bodo legt neue Busfahrpläne vor (gültig ab  12. April)

Linie S30 Bad Waldsee – Ravensburg verbessert

Bad Waldsee – Am Samstag, 12. April, treten mit Beginn der Tourismussaison neue Busfahrpläne im bodo-Verbundgebiet in Kraft. Die größten Änderungen stehen im Bodenseekreis an. Aber auch im Landkreis Lindau und im Landkreis Ravensburg gibt es Neuigkeiten. Alle haben eines gemeinsam: Sie machen das Nahverkehrsangebot noch besser.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Haisterkirch – „Sterben gehört zum Leben“ – so hieß es in der Einladung des Haisterkircher Kirchengemeinderates und e…
Wolfegg – Vor Kurzem wurde die Ausstellung „1525 – Bauernkrieg in Oberschwaben“ im Bauernhausmuseum in Wolfegg eröffn…
Wolfegg – Mit dem Aufstand der Bauern vor 500 Jahren sei in Oberschwaben und im Allgäu Weltgeschichte geschrieben wor…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee