Skip to main content
Musikalisches Feuerwerk im Waldseer Kornhaus

Jugendmusikschule hatte zu Gypsy-Jazz in der Pfeilerhalle geladen



Bad Waldsee – Am Vorabend des Altstadtfests lud die Jugendmusikschule zu einem musikalischen Feuerwerk in das Waldseer Kornhaus. Alfred Maucher begrüßte die zahlreich erschienenen Besucher und erinnerte an die Gründung der Bildungseinrichtung vor nunmehr 50 Jahren, was mit solchen Auftritten zu feiern sei.

V.l. Manfred Fuchs, Tiny Schmauch, Markus Kimmich. Foto: Peter Lutz

ANZEIGE

Das Manfred Fuchs-Trio kultiviert den von Django Reinhardt geschaffenen Musikstil in unnachahmlicher Weise. Inspiriert von täglichen Erfahrungen, von Begegnungen, von Naturbildern, komponiert Fuchs auf seine authentische Weise Stücke voller Rasanz und gleichzeitig schmeichelnden Melodien. Die Interpretationen des Gypsy-Jazz aus Manfred Fuchs’ technisch perfekter und hochvirtuoser Leadgitarre, von Tiny Schmauchs Bass und Markus Kimmichs Rhythmusgitarre erstaunen und begeistern gleichermaßen.

Zweiunddreißigstelnoten und rasante Akkordwechsel

Mit ‘Open Up’ erfuhr man unmittelbar die kompositorischen Prinzipien dieses Genre. Ein klares Bild oder Motiv wird vom Trio vorgestellt, um dann in die fast unglaublich zahlreichen virtuosen Variationen insbesondere von Fuchs und Schmauch überzugehen. Zweiunddreißigstelnoten und rasante Akkordwechsel kommen lupenrein aufs Ohr des Publikums, das nur ahnen kann, welche Schwierigkeitsgrade das Trio scheinbar lässig meistert. Ein bekannter Gitarrist (Brandon J. Acker) fragte mal, ob sich die 10 Finger von ihren Händen getrennt hätten, um ganz eigene Wege zu gehen?

Auch das ‘Cornu’, ein Blumenstrauß an die Ehefrau des Leaders, geht vom romantischen Motiv in fast schwindelnde Läufe über. Dazwischen übernimmt mal Tiny Schmauch am Bass die Führung, stets streng gebunden an Kimmichs Rhythmus. Aus der Natur schöpft Fuchs bspw. Stücke wie ‘Lakeside Promenade’, ‘Veums Blues’, ‘Greenway’. Mit ‘Sad Clown’, ‘Private Gig’, Kalis Coffee’ und ‘For Franz’ erzählt Fuchs Geschichten aus seinen besonderen Begegnungen wie nur er selbst sie erfahren konnte.

Beispielsweise wird in ‘Franz’ verarbeitet, wie eine sonntägliche Einladung zu Franzens Geburtstag fast schiefging: den Geschenkkauf vergessen, aber dann stattdessen eine Komposition ganz speziell für den Freund am Bodensee! In ‘Bánosi Swing’, sein absoluter Hit, wird die virtuose Gitarrentechnik und Voraussetzungen für grandiose Improvisationen thematisiert. Ganz offensichtlich hat Manfred Fuchs seine Leidenschaft für Gypsy-Jazz schon von seinen aus dem feurigen Südungarn stammenden Eltern eingehaucht bekommen, womit dieses Musikgenre höchst authentisch lebendig bleiben dürfte.

Weitere Bilder in der Galerie

ANZEIGE


BILDERGALERIE

Fotos: Peter Lutz

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Am Mittwoch, 30. April

Herzliche Einladung zur April-Wanderung

Reute-Gaisbeuren – Wir wandern auf der Bänkles-Tour und bewundern die Obstbaum- und Frühlingsblüte in unserem Umland.
Veranstaltung am Montag, 5. Mai, von 19.30 Uhr bis 21.30 Uhr in der Bauernschule

Nachhaltig Gärtnern – Mit Leichtigkeit zum grünen Daumen

Bad Waldsee – Wie eine junge Familie eine Gärtnerei mit 150 Abokisten ganz ohne Maschineneinsatz führen kann, wie die Natur und ihre Mikroben dabei helfen und was Sie daraus für den eigenen Hausgarten lernen können, erfahren Sie als best practise bei unserer Abendveranstaltung.
Vom 21. bis 25. April

Ortschaftsverwaltung geschlossen

Mittelurbach – Die Ortschaftsverwaltung Mittelurbach bleibt vom 21. bis 25. April geschlossen.
30 Jahre Hospizgruppe Bad Waldsee

Ausstellung zeigt berührende Perspektiven auf das Lebensende

Bad Waldsee – Vor Kurzem feierte die Hospizgruppe Bad Waldsee ihr 30-jähriges Bestehen. Im Mittelpunkt der Jubiläumsfeier stand die Eröffnung der Ausstellung „Ein schöner Platz zum Sterben“, die auf eine Initiative der Diözese Rottenburg-Stuttgart zurückgeht.
Polizeistreife muss ausweichen

Kleintransporter-Fahrer überholt waghalsig

Bad Waldsee – Ermittlungen wegen Gefährdung des Straßenverkehrs hat das Polizeirevier Weingarten eingeleitet, nachdem eine Polizeistreife am Donnerstag (10.4.) kurz vor 4.00 Uhr auf der B 30 von einem noch unbekannten Kleintransporter-Fahrer gefährdet worden ist. Der Unbekannte war von Bad Waldsee in Richtung Weingarten unterwegs gewesen und überholte kurz nach Gaisbeuren trotz der dortigen Sperrfläche einen Sattelzug. Eine entgegenkommende Streifenwagenbesatzung musste stark abbremsen und au…
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Erweitertes Angebot

Der Biergarten beim „Torfstecher“ ist eröffnet

Bad Wurzach – Am 11. April wurde der Biergarten des “Torfstechers” eröffnet. Dieser wird aus einem Selbstbedienungs-Verkaufsstand im Außenbereich betrieben, mit einer eigenen Biergarten-Speisekarte und Flaschengetränken.  “Besonders freuen wir uns, unseren Gästen mit einem modernen Pagersystem (digitale Information) den Aufenthalt noch komfortabler zu machen; sobald das Essen bereit ist, werden Gäste per Pager benachrichtigt – so lässt sich die Zeit entspannt mit einem kühlen oder warmen…
Müllsammeln

Schnappschüsse von der Stadtputzete

Bad Waldsee – Die Stadt hatte aufgerufen, das Städtchen mal wieder richtig rauszuputzen,  und für den ehrenamtlichen Arbeitseinsatz am 12. April bestes Frühlingswetter bestellt. Dem Reporter der Bildschirmzeitung gelangen ein paar Schnappschüsse.
Es lockt eine mitreißende Nacht voller kultiger Songs

Am Sonntag Rock-Party im Bad Wurzacher Kurhaus

Bad Wurzach – Am Sonntag, 20. April, wird im Feschdsaal des TORFSTECHERS in Bad Wurzach die Rockmusik gefeiert! Die Rock-Party verspricht eine mitreißende Nacht voller Energie, kultiger Songs und bester Stimmung.
Leserfotos

Immer wieder schön, der Blick auf die Volkertshauser Kapelle

Bad Waldsee – Unsere Leserin Eva Zitzl aus Haisterkirch hat einen wunderschönen Panoramablick vom Schorren in Bad Waldsee aus Richtung Volkertshauser Kapelle am Montag, 7. April, beim Spaziergang gesehen. Nachstehend geben wir das Motiv wieder:
Bodo legt neue Busfahrpläne vor (gültig ab  12. April)

Linie S30 Bad Waldsee – Ravensburg verbessert

Bad Waldsee – Am Samstag, 12. April, treten mit Beginn der Tourismussaison neue Busfahrpläne im bodo-Verbundgebiet in Kraft. Die größten Änderungen stehen im Bodenseekreis an. Aber auch im Landkreis Lindau und im Landkreis Ravensburg gibt es Neuigkeiten. Alle haben eines gemeinsam: Sie machen das Nahverkehrsangebot noch besser.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Haisterkirch – „Sterben gehört zum Leben“ – so hieß es in der Einladung des Haisterkircher Kirchengemeinderates und e…
Wolfegg – Vor Kurzem wurde die Ausstellung „1525 – Bauernkrieg in Oberschwaben“ im Bauernhausmuseum in Wolfegg eröffn…
Wolfegg – Mit dem Aufstand der Bauern vor 500 Jahren sei in Oberschwaben und im Allgäu Weltgeschichte geschrieben wor…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee