Skip to main content
ANZEIGE
Gratulation

Josefine Schuschkewitz feierte 90. Geburtstag



Bad Waldsee – Anfang September feierte Josefine Schuschkewitz ihren 90. Geburtstag. Zu diesem besonderen Anlass überreichte Bürgermeisterin Monika Ludy im Namen des Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann eine Urkunde und las diese sowie Glückwunschkarte der Stadt vor. Dabei gratulierte sie herzlich, auch im Namen von Oberbürgermeister Matthias Henne.

Josefine Schuschkewitz wurde 1934 in Langenenslingen-Andelfingen (nahe Riedlingen) geboren und wuchs dort mit sechs Geschwistern auf einem kleinen Bauernhof auf. In Bad Waldsee fand sie eine Anstellung als Bedienung im Gasthof “Löwen”, wo sie ihren zukünftigen Ehemann Bruno kennenlernte, der für ein örtliches Unternehmen Getränke auslieferte. Es war Liebe auf den ersten Blick, wie sich die Jubilarin freudestrahlend erinnert. Das Paar heiratete 1955 und die Tochter wurde 1956 und der Sohn 1957 geboren.

ANZEIGE

Anfangs wohnte die Familie bei Bekannten in einer Dachwohnung mit wenigen, kleinen Zimmern. Als die Kinder etwas größer waren, übernahm sie die Pacht im Gasthaus “Flasche”, wo Josefine, von allen liebevoll Fine genannt, mit ihrer Familie fast sieben Jahre lang lebte. Ihr Mann arbeitete während dieser Zeit beim Straßenbauamt.

Eine sehr wichtige Station im Leben der gesamten Familie war das Gymnasium am Döchtbühl, denn mit dem Neubau übernahm das Paar die Hausmeisterstelle. Dies führte auch zum Umzug in die Hausmeisterwohnung. Da diese jedoch nicht rechtzeitig bezogen werden konnte und das eigene Haus bereits vermietet war, lebte die Familie über mehrere Wochen im Zeichensaal. „Eine aufregende, aber tolle Zeit“, erzählt Tochter Helga. Die Eltern übernahmen die Aufgabe als Hausmeister mit großer Hingabe: „Es war IHRE Schule“. Zudem war Bruno Schuschkewitz Feuerwehrkommandant, und auch Josefine war somit automatisch in der Feuerwehrfamilie dabei. Oft fuhr sie ihren Mann zum Rathaus, wo die Feuerwehr damals untergebracht war – eine Herausforderung, da die B30 damals noch mitten durch die Stadt führte.

ANZEIGE

Leider verstarb Bruno Schuschkewitz 1997, kurz nach seinem Renteneintritt. Voller Dankbarkeit erinnert sich Josefine an die gemeinsame Zeit mit ihrem Liebsten und erzählt zahlreiche Lebensgeschichten, auch von der schwersten Zeit ihres Mannes. Dieser war in Ostpreußen aufgewachsen, wurde als 16-Jähriger vertrieben und landete in Waldsee. Ein Zufall verhalf ihm zu einer Bleibe und einer Anstellung in Waldsee. „Mein Mann sagte immer, wir müssen dankbar sein, wie gut es uns allen geht, und diese Dankbarkeit fühle ich jeden Tag“, sagt die Jubilarin mit einem Strahlen im Gesicht, wie es nur dankbare und glückliche Menschen ausstrahlen können.

Josefine Schuschkewitz feierte ihren 90. Geburtstag im Kreise ihrer Familie, zu der neben den beiden Kindern auch vier Enkelkinder und vier Urenkelkinder gehören. Die Tochter lebt im selben Haus, wodurch stets Leben im Haus ist, da die Enkel und Urenkel auf Besuch kommen, was die Jubilarin jung hält. Außerdem geht sie einmal wöchentlich zum Stammtisch. Im Sommer liebt sie ihren Garten und im Winter strickt sie Socken. Gerne besucht sie auch die Altstadt und genießt die lebendige Innenstadt.

ANZEIGE

„Sie sehen fantastisch aus, niemand würde glauben, dass Sie ihren 90. Geburtstag gefeiert haben“, sagte Bürgermeisterin Monika Ludy und wünschte das Allerbeste.
Text und Foto: Brigitte Göppel




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Am Sonntag, den 23. März!

Großer Wettkampftag – Zwei Wettkämpfe an einem Tag

Bad Waldsee – Am Sonntag, 23.03., begrüßen die erste und zweite Mannschaft der TG Biberach-Bad Waldsee die beiden Mannschaften der Wettkampfgemeinschaft Ostalb in der Waldseer Gymnasiumhalle. Ab 12:30 Uhr turnen die beiden Kreisligamannschaften und im Anschluss um 16 Uhr beginnt das Duell der beiden Landesligisten. 
Am Samstag, 29. März um 14.00 Uhr

Die Solidarische Gemeinde lädt zum Großeltern-Enkel Märchenspaziergang

Reute-Gaisbeuren – Die Solidarische Gemeinde Reute-Gaisbeuren e.V. lädt ein zum Großeltern-Enkel Märchenspaziergang (auch die Eltern sind willkommen) mit der bekannten Märchenerzählerin Dora Dipfele. Der ca. 1,5 stündige Spaziergang führt durch den Schenkenwald bei Mochenwangen.
Mitteilung der Stadtverwaltung

Vollsperrung der Von-Rüti-Straße in Reute für Kabelverlegung

Bad Waldsee – Im Zeitraum zwischen dem 20. März und dem 30. April muss die Von-Rüti-Straße in Reute auf Höhe des Gebäudes Nr. 49/1 für etwa einen Arbeitstag voll gesperrt werden. Grund für die Sperrung ist die Verlegung eines Starkstromkabels.
Ab 31. März beginnen die Arbeiten

Die Aufzüge am Spitalhof 4 und 6 werden erneuert

Bad Waldsee – Ab dem 31. März beginnen umfangreiche Arbeiten zur Erneuerung der Aufzüge im Spital, die für eine deutliche Verbesserung der Zugänglichkeit und des Komforts für alle Nutzer sorgen werden.
Mitteilung der Stadtverwaltung

Standesamt am Dienstag, 25. März, geschlossen

Bad Waldsee – Das Standesamt bleibt am Dienstag, 25. März 2025, aufgrund einer Fortbildung geschlossen. Wir bitten um Verständnis.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Brassmusix sorgt für Stimmung

BAG-Party in Bad Wurzach

Bad Wurzach – Am Freitag, 21. März, lädt die BAG zur großen BAG-Party in Bad Wurzach ein. Musikliebhaber aller Altersgruppen können sich auf einen stimmungsvollen Abend mit Livemusik freuen. Ab 20.00 Uhr bringt die Band “Brassmusix” das Festzelt beim BAG-Technikzentrum mit energiegeladenen Brassband-Klängen zum Mitschaukeln und Tanzen.
Protest gegen Windkraft

Bürgerrunde Haistergau hat Banner aufgestellt

Haisterkirch / Hittelkofen / Osterhofen – Im Haistergau und darüber hinaus fallen derzeit große gelbe Banner auf. Sie künden von Protest gegen Windkraftplanungen. Die Bürgerrunde Haistergau hat uns nachstehende Mitteilung mit Bildern zukommen lassen, die wir ungekürzt veröffentlichen:
Die offizielle Eröffnungsfeier findet am 14. und 15. März statt

Trinkoase eröffnet neu in Bad Waldsee

Bad Waldsee – Mit der Eröffnung des neuen Getränkeabholmarkts in Bad Waldsee führt der Leibinger Getränke Service (LGS) die Tradition der ehemaligen Trinkoase fort. Die offizielle Eröffnungsfeier findet am 14. und 15. März statt. An diesen Tagen können Besucher das umfangreiche Getränkesortiment erkunden, das Team persönlich kennenlernen und von attraktiven Eröffnungsangeboten und Aktionen profitieren. Die perfekte Gelegenheit, um in geselliger Atmosphäre mit Filialleiter Nick Günther und sei…
LehramtsanwärterInnen starten ihr Referendariat

Neue Gesichter an der Eugen-Bolz-Schule

Bad Waldsee – Mittlerweile müssten sie sich in dem großen Schulgebäude der Eugen-Bolz-Schule in Bad Waldsee schon recht gut auskennen, die wichtigsten Klassenzimmer finden und einige der SchülerInnen auf den Fluren mit Namen begrüßen können:
Leserbrief

Gesundheitsgefährdung durch Windräder 

Zur bevorstehenden Einwohnerversammlung am 17. März von Bad Waldsee
von Wolfgang Hübner
veröffentlicht am 16. März 2025

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Haisterkirch / Hittelkofen / Osterhofen – Im Haistergau und darüber hinaus fallen derzeit große gelbe Banner auf. Sie…
Region – Am 31. März werden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes Allgäu-Oberschwaben die Entwurfskarten …
Fleischwangen – Josef Mütz ist tot. Die Nachricht ging am Freitag (7.3.) wie ein Lauffeuer durch Oberschwaben. Wohl j…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee