Skip to main content
Tenniskinder weiter auf Erfolgskurs

Jakob Lämmle und Jona Geiger sind Vize-„Davis-Cup-Sieger“



Foto: Sebastian Eisele

Bad Waldsee – Während die Aktiven und Senioren aus dem ganzen Bezirk in Bad Waldsee um die Bezirksmeisterschaften spielten, war vergangene Woche noch die KidsCup-U12-Mannschaft im Einsatz. Es stand das Nachholspiel bei der SPG Ingerkingen/Schemmerhofen 2 an, das eine Woche zuvor aufgrund des Regens abgebrochen werden musste. Beim zweiten Versuch gewannen Jona Geiger, Tim Braun, Jakob Lämmle und Oskar Dochow drei der vier Einzel. Tim Braun gelang dabei im Matchtiebreak sein Debutsieg bei einem Wettspiel. Durch einen ungefährdeten Doppelsieg von Jona Geiger und Jakob Lämmle gewannen die Jungs souverän mit 4:2.

Den beiden letztgenannten war dieses Spiel noch nicht genug. So spielten beide am Wochenende noch Turniere in Schwendi mit. Jona Geiger gelang am Samstag bei der Next-Level-Turnierserie ein 3. Platz. Dabei bewies er mit zwei Matchtiebreaksiegen gegen seine Stuttgarter bzw. Heilbronner Gegner, dass er Nerven aus Stahl hat und dass er aktuell zu den Besseren seines Jahrgangs gehört. Im Halbfinale war gegen Jannis Kern von der TA TSV Eschach, gegen den er sich erst Anfang Mai ein packendes Duell um den Bezirksmeisterschaftstitel geliefert hatte, jedoch nichts zu holen.

ANZEIGE

Am folgenden Tag stand das Davis-Cup Turnier ebenfalls in Schwendi an. Hier zeigten die beiden Doppelpartner, dass sie auch im Team erfolgreich sein können. Gespielt wurde so wie im Davis-Cup, also der Weltmeisterschaft im Tennis: Nach zwei Einzeln steht ein Doppel an. Das Team, das mindestens zwei dieser drei Spiele für sich entscheidet, gewinnt die Begegnung. Hierbei konnten die beiden Nachwuchsspieler aus Bad Waldsee einen guten zweiten Platz erringen.




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Bild des Tages

Prägende Persönlichkeiten

Bad Waldsee / Bad Wurzach (rei) – Rudolf Schellhorn, Robert Wolf und Karl Ehrmann – sie haben mit ihrer Arbeit und mit persönlichem Charisma jahrzehntelang das Leben in ihren Gemeinden mitgeprägt: Schellhorn mit seiner Metzgerei, Wolf mit seiner Spedition, Ehrmann mit seinem Bus-Unternehmen. Neben ihrem außergewöhnlichen beruflichen Engagement als Unternehmer und Arbeitgeber haben alle sich in der Gesellschaft ehrenamtlich eingebracht – zur Freude und zum Nutzen ihrer Mitbürger. Am 13. Juni f…
Hitze und Trockenheit

3500 Quadratmeter Schilf brannten am Nordrand Bad Waldsees

Bad Waldsee – Etwa 3500 Quadratmeter Schilf haben in der Nacht von Samstag auf Sonntag (15.6.) am Stadtrand von Bad Waldsee gebrannt; der Schilfbrand betraf eine Biotopfläche zwischen dem Wohngebiet Lindele (Fliederstraße/Holunderpfad) und dem Gewerbegebiet Nord (Biberacher Straße). Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot im Einsatz.
Großes Fest im Ziegelbacher Greut

Würzer Fuhr- und Baggerbetrieb feiert am 21. und 22. Juni 25-Jähriges

Ziegelbach-Greut – Die Firma Würzer Fuhr- und Baggerbetrieb, das sind Roman und Ulrike Würzer, Sohn Manuel als Vollzeitkraft und Bernd Ringer, Timo Hartmann, Sebastian Hirscher und Rolf Schwarz, die als Minijobber hauptsächlich im Winterdienst zum Einsatz kommen. Sohn Mario arbeitet derzeit beim Bauhof Bad Waldsee und kommt als gelernter Nutzfahrzeug-Mechatroniker zum Einsatz, wenn mal etwas nicht so funktioniert, wie es sollte.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 13. Juni 2025
Aktivisten auf der Aussichtsplattform

Adelskritisches Banner auf der Waldburg gezeigt

Waldburg – Am Mittag des 10. Juni haben Aktivisten aus Baden und Oberschwaben gegen die Nachfahren des „Bauernjörg” und generell gegen Privilegien des Adels protestiert. Ihr Banner auf der Aussichtsplattform der Waldburg lautete: „Mit Reichtum aus Bauernblut lebt sich’s auch heut noch gut.“ „Wir fordern die Adligen auf, ihren Reichtum an die Gesellschaft zurückzugeben“, so eine Sprecherin der Aktivisten. Eine badische Aktivistin fügt hinzu: „Es ist an der Zeit, ihren Einfluss zu beenden,…
Blutreitergruppenführerversammlung

Das diesjährige Heiligblutfest startet in die heiße Vorbereitungsphase

Bad Wurzach – Traditionell am Pfingstmontag findet in Bad Wurzach die vom Wallfahrtsausschuss organisierte Blutreitergruppenführerversammlung im Kurhaus statt, bei der viele organisatorische Details zu dem am zweiten Freitag im Juli stattfindenden Heilig-Blut-Fest mit den Gruppenführern geklärt werden. Zudem ist das stets der Rahmen, um  verdiente Blutreiter und Musikanten zu ehren.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 11. Juni 2025

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Haisterkirch / Gaisbeuren – An den Offenen Bad Waldseer Stadtmeisterschaften, die auf den Tennisanlagen von Haisterki…
Hittisweiler – Einen ganz besonderen Geburtstag und das am Pfingstsonntag feierte Robert Wolf mit zahlreichen Gratula…
Waldburg – Am Mittag des 10. Juni haben Aktivisten aus Baden und Oberschwaben gegen die Nachfahren des „Bauernjörg” u…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee