Skip to main content
ANZEIGE
TG Tischtennis Bad Waldsee

II. Herren startet mit zwei Siegen in die Saison – I. Herren steht vor schwieriger Spielzeit in der Bezirksliga



Herren II vor dem Spiel in Blitzenreute. Hinten v. li. Jonathan Home, Joachim Dullinger, Bernhard Brändle, Raimund Minsch; vorne v. li. Uwe Eilers, Manfred Engelhart

Bad Waldsee – Die II. Herren-Mannschaft der TG Bad Waldsee ist mit zwei Siegen erfolgreich in die Saison der Kreisliga C des Tischtennis-Bezirks Allgäu-Bodensee gestartet.

Am ersten Spieltag errang die Mannschaft bei der Spielgemeinschaft Blitzenreute-Wolpertswende III am 21. September einen klaren 9:1 Sieg. In der Aufstellung Joachim Dullinger, Uwe Eilers, Bernhard Brändle, Raimund Minsch, Manfred Engelhart und Jugendersatzspieler Jonathan Home musste sich lediglich das Doppel Brändle/Minsch gegen das Doppel 1 der Spielgemeinschaft Luisa Spieß/Emma Stein mit 1:3 Sätzen geschlagen geben. Die Doppel Dullinger/Eilers und Engelhart/Home sowie sämtliche Einzel konnten gewonnen werden. Eine Woche später, am 28. September, ging es dann im Lokalderby in eigener Halle gegen den TSV Reute. Mit 9:4 wurde auch dieses Spiel relativ klar siegreich gestaltet. Nach den drei Eingangsdoppeln stand es 2:1, Dullinger/Eilers und Görres/Minsch gewannen 3:1 bzw. 3:0 während das Doppel 3 Hamitaj/Groß 0:3 verlor. In den Einzeln erwies sich das obere Paarkreuz als Herausforderung. Sowohl Joachim Dullinger als auch Marcel Görres mussten sich einem stark aufspielenden Jan Stockmann geschlagen geben. Gegen Nikolaus Müller gewann Dullinger während Görres auch hier mit 1:3 den Kürzeren zog. Schlussendlich stellten im Einzel Uwe Eilers und Raimund Minsch mit je zwei Siegen sowie Erjon Hamitaj und Hartmut Groß den 9:4 Erfolg sicher.

ANZEIGE

Die I. Herren Mannschaft musste sich in ihrem Spiel zum Saisonauftakt in der Bezirksliga am 14. September mit 0:9 einem sehr starken TV Isny 46 geschlagen geben. Die TG trat stark ersatzgeschwächt an, was sich vermutlich durch die gesamte Saison ziehen wird. Von der Stammbesetzung, die in der letzten Saison als Aufsteiger über die Relegation den Klassenerhalt geschafft hat, stehen Thomas Stützle und Lukas Dachs sowie der Langzeitverletzte Matheos Grigoriadis bis auf weiteres nicht zur Verfügung. Markus Czasch gehörte praktisch schon letzte Saison zum Stamm der I., jedoch fehlen regelmäßig zwei Spieler, die von der II. Mannschaft gestellt werden müssen. Es bleibt zu hoffen, dass „Maggi“ Grigoriadis schnell zurückkommt und der ein oder andere Gegner geschlagen werden kann. Zu Saisonbeginn war die Aufstellung David König, Leon Minsch, David Minsch, Markus Czasch, Uwe Eilers und Bernhard Brändle gegen den Aufstiegskandidaten aus Isny dazu nicht in der Lage. Am 05.10. geht es im Heimspiel um 17:00 Uhr mit vollem Elan gegen Aufsteiger SG Scheidegg.




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Aktivisten auf der Aussichtsplattform

Adelskritisches Banner auf der Waldburg gezeigt

Waldburg – Am Mittag des 10. Juni haben Aktivisten aus Baden und Oberschwaben gegen die Nachfahren des „Bauernjörg” und generell gegen Privilegien des Adels protestiert. Ihr Banner auf der Aussichtsplattform der Waldburg lautete: „Mit Reichtum aus Bauernblut lebt sich’s auch heut noch gut.“ „Wir fordern die Adligen auf, ihren Reichtum an die Gesellschaft zurückzugeben“, so eine Sprecherin der Aktivisten. Eine badische Aktivistin fügt hinzu: „Es ist an der Zeit, ihren Einfluss zu beenden,…
Stadt setzt deutliches Zeichen gegen Vandalismus

Bücherschrank wieder am alten Platz

Bad Waldsee – Gute Nachrichten für alle Leseratten: Der neue Bücherschrank am Stadtsee wurde am Freitag, 6. Juni, geliefert und ist sofort einsatzbereit. Damit steht das beliebte Angebot für alle Bad Waldseerinnen und Bad Waldseer sowie Gäste schneller als erwartet wieder zur Verfügung – nur knapp zwei Wochen nach dem abscheulichen Brandanschlag auf das Vorgängermodell.
Nachbarschaftshilfe

Ehrenamtliche erhielten Einführungskurs

Bad Waldsee – Vom 30. April bis 4. Juni fand in Bad Waldsee ein Einführungskurs für Ehrenamtliche in der Organisierten Nachbarschaftshilfe statt. Einmal mehr wurde der besondere Wert dieses stundenweisen Einsatzes bei hilfebedürftigen und einsamen Menschen deutlich.
Blutreitergruppenführerversammlung

Das diesjährige Heiligblutfest startet in die heiße Vorbereitungsphase

Bad Wurzach – Traditionell am Pfingstmontag findet in Bad Wurzach die vom Wallfahrtsausschuss organisierte Blutreitergruppenführerversammlung im Kurhaus statt, bei der viele organisatorische Details zu dem am zweiten Freitag im Juli stattfindenden Heilig-Blut-Fest mit den Gruppenführern geklärt werden. Zudem ist das stets der Rahmen, um  verdiente Blutreiter und Musikanten zu ehren.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 11. Juni 2025
Saisonrückblick des SV Haisterkirch

Höhen, Tiefen und Abschiede

Haisterkirch – Am 1. Juni fand im Vereinsheim des SV Haisterkirch der Saisonabschluss der Herren- und Damenmannschaft statt. In geselliger Runde ließen Spielerinnen und Spieler sowie treue Fans die zurückliegende Saison Revue passieren. Das SVH-Bistro-Team übernahm die Bewirtung und sorgte für das leibliche Wohl der Gäste.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Waldburg – Am Mittag des 10. Juni haben Aktivisten aus Baden und Oberschwaben gegen die Nachfahren des „Bauernjörg” u…
Bad Wurzach – Traditionell am Pfingstmontag findet in Bad Wurzach die vom Wallfahrtsausschuss organisierte Blutreiter…
Bad Waldsee – Gute Nachrichten für alle Leseratten: Der neue Bücherschrank am Stadtsee wurde am Freitag, 6. Juni…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee