Skip to main content
ANZEIGE
Über 200 Mädchen und Jungen erlebten einen interessanten und bestens organisierten Fußballtag

Ideale Bedingungen für jüngsten Fußballnachwuchs beim Sporttag in Haisterkirch



Foto: Rudi Martin

Haisterkirch – Am Samstag (24. Mai 2025) wurde hier auf dem Sportgelände des SV Haisterkirch („Csardas-Arena“) erneut ein rekordverdächtiger Besucherzuspruch bei einem Jugend-Fußballturnier in Haisterkirch registriert. Die Parkmöglichkeiten rund um die Gemeindehalle waren schon vor Beginn um 10.00 Uhr voll belegt.

In Haisterkirch fand nämlich der 3. Spieltag von zwei Staffeln der F-Junioren des WFV-Bezirks Bodensee statt. Parallel dazu wurde auch der 3. Bambini-Spieltag in der Region hier ausgetragen. Das Wetter war ideal. Insgesamt waren 22 Bambini- und 12 F-Jugend-Mannschaften gemeldet worden..

ANZEIGE

Zahlreich begleitet wurde der jüngste Fußballnachwuchs von ihren Betreuerinnen und Betreuern, von Eltern, Omas und Opas, Familienangehörigen, Freundinnen und Freunden.

Am Turnier der F-Jugendlichen (Mädchen und Jungen) beteiligten sich der SV Aichstetten, SV Hauerz mit 2 Mannschaften, SV Haisterkirch mit 3 Mannschaften, SV Immenried, FV Molpertshaus, SV Seibranz mit 2 Mannschaften, SV Unterzeil-Reichenhofen mit 2 Mannschaften.

ANZEIGE

Bei den Bambinis waren Kinder der Vereine SG Aulendorf (2 Mannschaften), FV Bad Waldsee (3), SG Baienfurt (3), SV Haisterkirch (5), SV Mochenwangen (4), SV Reute (2), SV Wolfegg (3) im Einsatz.

Über 200 Mädchen und Jungen erlebten einen interessanten und bestens organisierten Fußballtag.

ANZEIGE

Klaus Eisenbarth, Thomas Huber und Christian Staiger von der Jugendabteilung des SV Haisterkirch und Platzwart Ingo Sontag mit Sohn Ralf hatten alles perfekt gerichtet und sechs Kleinspielfelder für das sportliche Ereignis geschickt platziert.

Bei diesen Spieltagen geht es einfach nur darum, Spielfreude, Spaß an der Bewegung mit und am Fußballspiel zu wecken. Begeisterte Mädchen und Buben rannten dem Ball hinterher und versuchten den auf irgendeine Weise ins gegnerische Tor zu bugsieren. Der allerjüngsten Kickerschar hat es jedenfalls Spaß gemacht. Um Punkte und Tabellen ging es nicht. Übrigens ist diese Mannschaftssportart ideal geeignet für eine gelingende Integration von Kindern aus verschiedensten Herkunftländern.

ANZEIGE

Die SVH-Jugendleitung mit Christian Staiger, Klaus Eisenbarth und Thomas Huber wurde mit viel Lob und Dank bedacht, denn den örtlichen Organisatoren, zusammen mit weiteren Verantwortlichen des SVH-Jugendteams, war es einmal mehr gelungen, so ein Fußballfestival für den jüngsten Nachwuchs in Haisterkirch perfekt durchzuführen.

Das gelang dank etlicher Helferinnen und Helfern (Mütter und Väter), die dafür gesorgt hatten, dass auch der Service-Bereich mit Getränken und Essensangeboten bestens klappte.

ANZEIGE

Viele Bilder in der Galerie



BILDERGALERIE

Fotos: Rudi Martin

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Ausgerichtet von der TA des SV Haisterkirch und dem TC Gaisbeuren

Top-Tennis bei den Offenen Stadtmeisterschaften

Haisterkirch / Gaisbeuren – An den Offenen Bad Waldseer Stadtmeisterschaften, die auf den Tennisanlagen von Haisterkirch und Gaisbeuren am vergangenen Wochenende (13. bis 15.6.) ausgetragen worden sind, beteiligten sich 61 Tennissportlerinnen und Tennissportler.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 17. Juni 2025
Kirchengemeinde Haisterkirch

Traditionsbewusst wurde das Fronleichnamsfest im Haistergau gefeiert

Haisterkirch – Traditionsgemäß brachten in der Kirchengemeinde Haisterkirch an Fronleichnam zahlreiche  katholische Christen ihren Glauben zum Ausdruck. Aufgefallen dabei ist, dass die Generation über 60 besonders präsent war.  Die  jüngeren Generationen, dazu gehören auch die Kommunionkinder, waren wohl urlaubsbedingt eher schwach vertreten.  
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 20. Juni 2025
Leserfoto

Klappern gehört zum Handwerk!

Unsere Leserin Eva Zitzl hat uns nachstehendes Foto vom klappernden Storch auf dem Kirchturm von Haisterkirch geschickt. Gemacht hat sie es am Dienstagabend (17.6.).
CDU-Kreisparteitag in Bad Wurzach

Mitglieder diskutierten über Erwartungen gegenüber der neuen Bundesregierung

Bad Wurzach – Die CDU des Landkreises Ravensburg hat kürzlich in Bad Wurzach einen Kreisparteitag abgehalten. Hier der Bericht von Seiten der CDU:
An der Straße zwischen Reute und Aulendorf aufgefunden

Piaggio-Fahrer lebensgefährlich verletzt

Aulendorf – Lebensgefährliche Verletzungen hat ein 25 Jahre alter Leichtkraftradlenker bei einem Verkehrsunfall auf der L 285 erlitten. Ein Verkehrsteilnehmer fand den 25-Jährigen mit seiner Piaggio am Freitagmorgen (20.6.) kurz nach Mitternacht neben der Landesstraße zwischen Reute und Aulendorf etwa auf Höhe Spätenhof. Derzeit ist noch unklar, ob der 25-Jährige, der in Richtung Aulendorf unterwegs war, alleinbeteiligt oder unter Fremdeinwirkung gestürzt ist. Eine Rettungswagenbesatzung brac…

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Aulendorf – Lebensgefährliche Verletzungen hat ein 25 Jahre alter Leichtkraftradlenker bei einem Verkehrsunfall auf d…
Haisterkirch / Gaisbeuren – An den Offenen Bad Waldseer Stadtmeisterschaften, die auf den Tennisanlagen von Haisterki…
Hittisweiler – Einen ganz besonderen Geburtstag und das am Pfingstsonntag feierte Robert Wolf mit zahlreichen Gratula…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee