Ideale Bedingungen für jüngsten Fußballnachwuchs beim Sporttag in Haisterkirch

Haisterkirch – Am Samstag (24. Mai 2025) wurde hier auf dem Sportgelände des SV Haisterkirch („Csardas-Arena“) erneut ein rekordverdächtiger Besucherzuspruch bei einem Jugend-Fußballturnier in Haisterkirch registriert. Die Parkmöglichkeiten rund um die Gemeindehalle waren schon vor Beginn um 10.00 Uhr voll belegt.
In Haisterkirch fand nämlich der 3. Spieltag von zwei Staffeln der F-Junioren des WFV-Bezirks Bodensee statt. Parallel dazu wurde auch der 3. Bambini-Spieltag in der Region hier ausgetragen. Das Wetter war ideal. Insgesamt waren 22 Bambini- und 12 F-Jugend-Mannschaften gemeldet worden..
Zahlreich begleitet wurde der jüngste Fußballnachwuchs von ihren Betreuerinnen und Betreuern, von Eltern, Omas und Opas, Familienangehörigen, Freundinnen und Freunden.
Am Turnier der F-Jugendlichen (Mädchen und Jungen) beteiligten sich der SV Aichstetten, SV Hauerz mit 2 Mannschaften, SV Haisterkirch mit 3 Mannschaften, SV Immenried, FV Molpertshaus, SV Seibranz mit 2 Mannschaften, SV Unterzeil-Reichenhofen mit 2 Mannschaften.
Bei den Bambinis waren Kinder der Vereine SG Aulendorf (2 Mannschaften), FV Bad Waldsee (3), SG Baienfurt (3), SV Haisterkirch (5), SV Mochenwangen (4), SV Reute (2), SV Wolfegg (3) im Einsatz.
Über 200 Mädchen und Jungen erlebten einen interessanten und bestens organisierten Fußballtag.
Klaus Eisenbarth, Thomas Huber und Christian Staiger von der Jugendabteilung des SV Haisterkirch und Platzwart Ingo Sontag mit Sohn Ralf hatten alles perfekt gerichtet und sechs Kleinspielfelder für das sportliche Ereignis geschickt platziert.
Bei diesen Spieltagen geht es einfach nur darum, Spielfreude, Spaß an der Bewegung mit und am Fußballspiel zu wecken. Begeisterte Mädchen und Buben rannten dem Ball hinterher und versuchten den auf irgendeine Weise ins gegnerische Tor zu bugsieren. Der allerjüngsten Kickerschar hat es jedenfalls Spaß gemacht. Um Punkte und Tabellen ging es nicht. Übrigens ist diese Mannschaftssportart ideal geeignet für eine gelingende Integration von Kindern aus verschiedensten Herkunftländern.
Die SVH-Jugendleitung mit Christian Staiger, Klaus Eisenbarth und Thomas Huber wurde mit viel Lob und Dank bedacht, denn den örtlichen Organisatoren, zusammen mit weiteren Verantwortlichen des SVH-Jugendteams, war es einmal mehr gelungen, so ein Fußballfestival für den jüngsten Nachwuchs in Haisterkirch perfekt durchzuführen.
Das gelang dank etlicher Helferinnen und Helfern (Mütter und Väter), die dafür gesorgt hatten, dass auch der Service-Bereich mit Getränken und Essensangeboten bestens klappte.
Viele Bilder in der Galerie