Skip to main content
ANZEIGE
BR-Chef Eichendorff siegt vor Gericht – Affäre in Bundestagsausschuss angesprochen

Hymer hat dem Betriebsratsvorsitzenden das Gehalt gekürzt



Bad Waldsee / Ravensburg / Berlin (rei) – Janusz Eichendorff ist seit 2010 freigestellter Betriebsratsvorsitzender bei der Hymer GmbH & Co. KG in Bad Waldsee. Im März 2023 hat der Arbeitgeber mit Verweis auf ein BGH-Urteil das Entgelt von Eichendorff einseitig um fast 50 Prozent gekürzt. Seitdem gab es mehrere Versuche, Hymer zum Einlenken zu bewegen – zuletzt hatten die Bezirksleiterin der IG Metall Baden-Württemberg, Barbara Resch, und sogar der Geschäftsführer von Südwestmetall, also die Arbeitgeberseite auf Verbandsebene, versucht, in diesem Konflikt zu vermitteln – ohne Erfolg. Am 26. Januar 2024 hat das Arbeitsgericht Ulm (Kammern Ravensburg) dann entschieden, dass die Hymer GmbH & Co. KG das zurückgehaltene Gehalt mit Zinsen nachzahlen muss (AZ 12 Ca 117/23). Dagegen hat Hymer Berufung eingelegt. Der Fall liegt nun beim Landesarbeitsgericht.

Die „Metallzeitung“ ist das Mitgliedermagazin der IG Metall und wird an rund 2,3 Millionen Mitglieder versendet. In einem doppelseitigen Artikel wird in der Ausgabe 7/8 (2024) auf den Seiten 30/31 der Fall dargestellt. Nach Ansicht der Gewerkschaft wird im Fall Eichendorff ein BGH-Urteil missbraucht, um einen Betriebsrat „kleinzukriegen“, wie es im Artikel der „Metallzeitung“ heißt (hier in der Bildschirmzeitung unter Download abrufbar).

ANZEIGE

Das sei nicht die einzige Behinderung von Betriebsratstätigkeiten bei Hymer in letzter Zeit, sagt Frederic Striegler, Zweiter Bevollmächtigter der IG Metall Friedrichshafen-Oberschwaben und Singen, im Gespräch mit der Bildschirmzeitung „Der Waldseer“. Sei es, dass die Durchführung von Betriebsversammlungen vom Arbeitgeber beeinträchtigt würden, sei es, dass mittlerweile auch andere engagierte Betriebsräte Entgelt abgezogen bekommen hätten, weil sie an einer Europabetriebsratssitzung teilgenommen hatten, oder dass für Betriebsrätinnen und Betriebsräte andere – schlechter als konzernweit geregelte – Bedingungen bei Geschäftsreisen gälten; all dies moniert Striegler.

Strafantrag gegen die Hymer GmbH gestellt

Das Arbeitsgericht Ravensburg hat Janusz Eichendorff sowie einem weiteren Betriebsrat in allen Belangen Recht gegeben. Die IG Metall hat deswegen Strafantrag gegen die Geschäftsführung und den Personaler bei der Hymer GmbH wegen Behinderung von Betriebsratstätigkeit gestellt.

ANZEIGE

War Thema in einem Bundestagsausschuss

Der Fall Eichendorff/Hymer wurde in einem Ausschuss des Deutschen Bundestages diskutiert –inzwischen hat der Gesetzgeber neue Regelungen beschlossen, welche seit Ende Juli in Kraft sind. Das Video aus dem Deutschen Bundestag ist unter diesem Link abspielbar (siehe auch Button am Ende des Artikels): https://www.bundestag.de/ausschuesse/a11_arbeit_soziales/Anhoerungen/998010-998010. Ab ca. Minute 7 fängt der Part zu Janusz Eichendorff an.

Die Stellungnahme von Hymer

Die Hymer GmbH & Co. KG sieht das anders. Auf Anfrage der Bildschirmzeitung „Der Waldseer“ führte Stefan von Terzi von der EHG Corporate Communications, also der Öffentlichkeitsarbeit der Hymer-Gruppe, Folgendes aus: „Hymer ist die offene und konstruktive Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat und der sachliche Austausch, auch zu kontroversen Themen, ein wichtiges Anliegen. Gleichzeitig sind wir als Unternehmen verpflichtet, die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen. Mit seinem Urteil vom 10.01.2023 hat der Bundesgerichtshof (BGH) entschieden, dass eine unzulässig hohe Vergütung von Betriebsratsmitgliedern den Straftatbestand der Untreue erfüllen kann. Dies führte dazu, dass eine Vielzahl von Unternehmen in Deutschland die Vergütung ihrer freigestellten Betriebsräte überprüft und im Einzelfall angepasst haben.

ANZEIGE

Die Tätigkeit eines Betriebsrates ist ein unbezahltes Ehrenamt. Das Gehalt eines Betriebsrates bemisst sich grundsätzlich am Arbeitsentgelt vergleichbarer Arbeitnehmer mit betriebsüblicher beruflicher Entwicklung. Die Ermittlung einer angemessenen und rechtskonformen Vergütung ist ein komplexer Vorgang, da die Betriebsräte weder benachteiligt noch begünstigt werden dürfen. Im noch laufenden Verfahren erwarten wir eine Klärung aller offenen Fragen durch das Landesarbeitsgericht und damit Rechtssicherheit für alle Beteiligten.“

Die Hymer GmbH & Co. KG gehört seit 2019 zum US-amerikanischen Wohnmobil-Konzern Thor Industries Inc.

ANZEIGE

Unter Download finden Sie den Artikel aus der „Metallzeitung“. Unter Links ist das das Video zur Bundestagsausschuss-Sitzung hinterlegt.



DOWNLOADS

Urteil des Arbeistgerichts Ulm (Kammern Ravensburg)


LINKS


NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Fastenkrippe – eine Seltenheit

Passions- und Osterweg in Alttann – vom Einzug in Jerusalem bis zur Auferstehung

Alttann – Eine „Fastenkrippe“ ist derzeit in der Pfarrkirche St. Nikolaus Alttann aufgestellt. Diese ist allerdings mehr als das, was die klassische Bezeichnung „Fastenkrippe“ zum Ausdruck bringen kann. Es ist vielmehr eine Installation, die den Passions- und Osterweg Jesu Christi in einer dreidimensionalen „Landschaft“ Jerusalem zeigt, wobei der Garten Getsemani, der Kreuzweg Jesu, Golgotha und das leere Grab, auf dem der Auferstandene steht und über den Tod „triumphiert“, konzentriert …
Bei strahlendem Sonnenschein

Anrudern am 5. April – Ein gelungener Start ins Jubiläumsjahr

Bad Waldsee – Bei strahlendem Sonnenschein startete das diesjährige Anrudern am 5. April. Nach der Begrüßungsrede unseres 2. Vorsitzenden sowie der Bürgermeisterin Ludy begaben sich die Sportlerinnen und Sportler aller Altersgruppen im Drachenboot und in Ruderbooten auf den See.
Herzlichen Glückwunsch!

Brigitte Deiringer-Frömel und Ernst Deiringer feierten am 21. März Goldene Hochzeit

Osterhofen – Am 21. März 2025 feierten Brigitte Deiringer-Frömel und Ernst Deiringer ihre Goldene Hochzeit. Dieses besondere Jubiläum begingen die beiden mit einem gemeinsamen Urlaub. Haisterkirchs Ortsvorsteher Matthias Covic durfte am 3. April bei einem persönlichen Besuch die Glückwünsche der Großen Kreisstadt Bad Waldsee und der Ortschaftsverwaltung Haisterkirch, sowie ein Geschenk in Form einer Urkunde des Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann, einer Urkunde von Herrn Oberbürgermeiste…
Herzlichen Glückwunsch!

Antje und Roland Zell feierten am 2. April Diamantene Hochzeit

Bad Waldsee – Das seltene Fest der Diamanthochzeit konnte das Ehepaar Antje und Roland Zell am 2. April feiern. Die Glückwünsche der Stadt Bad Waldsee überbrachte Bürgermeisterin Monika Ludy dem Jubelpaar und überreichte im Namen der Stadt Bad Waldsee einen Geschenkkorb sowie Urkunden, darunter eine besondere Anerkennung vom Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann. Das Paar freute sich über den Besuch und die Anerkennung von Seiten der Stadt Bad Waldsee.
Herzlichen Glückwunsch!

Rudolf Wagner feierte am 3. April seinen 90. Geburtstag

Haisterkirch – Zu diesem besonderen Anlass überbrachte Haisterkirchs Ortsvorsteher Matthias Covic dem Jubilar die herzlichsten Glückwünsche im Auftrag von Oberbürgermeister Matthias Henne.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Erweitertes Angebot

Der Biergarten beim „Torfstecher“ ist eröffnet

Bad Wurzach – Am 11. April wurde der Biergarten des “Torfstechers” eröffnet. Dieser wird aus einem Selbstbedienungs-Verkaufsstand im Außenbereich betrieben, mit einer eigenen Biergarten-Speisekarte und Flaschengetränken.  “Besonders freuen wir uns, unseren Gästen mit einem modernen Pagersystem (digitale Information) den Aufenthalt noch komfortabler zu machen; sobald das Essen bereit ist, werden Gäste per Pager benachrichtigt – so lässt sich die Zeit entspannt mit einem kühlen oder warmen…
Müllsammeln

Schnappschüsse von der Stadtputzete

Bad Waldsee – Die Stadt hatte aufgerufen, das Städtchen mal wieder richtig rauszuputzen,  und für den ehrenamtlichen Arbeitseinsatz am 12. April bestes Frühlingswetter bestellt. Dem Reporter der Bildschirmzeitung gelangen ein paar Schnappschüsse.
Es lockt eine mitreißende Nacht voller kultiger Songs

Am Sonntag Rock-Party im Bad Wurzacher Kurhaus

Bad Wurzach – Am Sonntag, 20. April, wird im Feschdsaal des TORFSTECHERS in Bad Wurzach die Rockmusik gefeiert! Die Rock-Party verspricht eine mitreißende Nacht voller Energie, kultiger Songs und bester Stimmung.
Offener Brief

Ihre Entscheidung wirkt weit über den eigenen Grund und Boden hinaus

Die Bürgerrunde Haistergau wendet sich mit einem Offenen Brief an die Grundstücksbesitzer der geplanten Windenergieanlagen im Haistergau, den wir ungekürzt und unverändert veröffentlichen:
Leserfotos

Immer wieder schön, der Blick auf die Volkertshauser Kapelle

Bad Waldsee – Unsere Leserin Eva Zitzl aus Haisterkirch hat einen wunderschönen Panoramablick vom Schorren in Bad Waldsee aus Richtung Volkertshauser Kapelle am Montag, 7. April, beim Spaziergang gesehen. Nachstehend geben wir das Motiv wieder:

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Alttann – Eine „Fastenkrippe“ ist derzeit in der Pfarrkirche St. Nikolaus Alttann aufgestellt. Diese ist allerdings m…
Haisterkirch – „Sterben gehört zum Leben“ – so hieß es in der Einladung des Haisterkircher Kirchengemeinderates und e…
Wolfegg – Vor Kurzem wurde die Ausstellung „1525 – Bauernkrieg in Oberschwaben“ im Bauernhausmuseum in Wolfegg eröffn…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee