Skip to main content
ANZEIGE
Saisonrückblick des SV Haisterkirch

Höhen, Tiefen und Abschiede



Foto: Serena Fesseler, SV Haisterkirch
Mit Dank und Präsent verabschiedet (von links): Tobias Maucher, Maximilian Lettau, David Brielmayer, Pascal Messmer, Yannic Huber

Haisterkirch – Am 1. Juni fand im Vereinsheim des SV Haisterkirch der Saisonabschluss der Herren- und Damenmannschaft statt. In geselliger Runde ließen Spielerinnen und Spieler sowie treue Fans die zurückliegende Saison Revue passieren. Das SVH-Bistro-Team übernahm die Bewirtung und sorgte für das leibliche Wohl der Gäste.

Herrenmannschaft: Ein bitterer Abstieg

Die 1. Mannschaft des SV Haisterkirch hatte eine herausfordernde Saison in der Kreisliga A1 vor sich. Da zahlreiche Absteiger vorgesehen waren, war der Kampf um den Klassenerhalt besonders hart. Leider musste sich das Team mit seinem Trainer Adrian Freisinger am Ende geschlagen geben und verpasste mit Tabellenplatz 10 knapp die Chance auf die Relegation. Somit steht der Gang in die Kreisliga B fest. In der neuen Saison will der SVH i alles geben und möglicherweise gelingt ihnen wieder der direkte Aufstieg in die Kreisliga A. Die 2. Mannschaft beendet ihre Saison auf dem 11. Tabellenplatz in der Kreisliga B2.

ANZEIGE

Eine intakte Truppe: Mit Moral und energischem Einsatz strebt man den sofortigen Wiederaufstieg an.

Damenmannschaft: Eine beeindruckende erste Saison

Für die Damenmannschaft des SV Haisterkirch war es die erste Saison überhaupt – und sie meisterte diese mit Bravour. Am Ende erreichten sie in der Kreisliga A einen respektablen sechsten Platz – ein Erfolg, der auf das Engagement und die starke Teamleistung zurückzuführen ist. Ein besonderer Dank gilt dem Trainerteam Patrick Lenuweit, Patrick Knuth und Hans-Peter Knuth, das die Spielerinnen hervorragend betreut hat. Die Mannschaft blickt optimistisch auf die kommende Saison und hofft auf eine Fortsetzung ihres Erfolgs sowie weiterhin auf tatkräftige Unterstützung.

ANZEIGE

Starke erste Saison der SVH-Damen: Platz sechs ist respektabel.

Emotionale Abschiede und Ausblick

Ein wehmütiger Moment der Feier war die Verabschiedung von fünf Spielern der Herrenmannschaft. Der sportliche Leiter Martin Bosch fand wertschätzende Worte, um von Vereinsseite jeden Einzelnen zu würdigen und einen aufrichtigen Dank auszusprechen. Yannic Huber setzt seine Fußballkarriere beim SV Vogt fort – Tobias Maucher bei der SGM Dietmanns/Hauerz. Pascal Messmer, Maximilian Lettau und David Brielmayer beenden ihre Fußballkarriere. Bei der 2. Mannschaft gibt Trainer Sami Zouaghi den Posten ab, ebenso wurde Andreas Pfeiffer als Betreuer der 1. Mannschaft mit Dank verabschiedet. Den Damen wird Patrick Lenuweit künftig nicht mehr als Trainer zur Verfügung stehen.

ANZEIGE

Dennoch richtet sich der Blick nach vorne: Mit neuen Spielern und einem verstärkten Fokus auf die Jugend will sich das Team für die Zukunft rüsten. Der Trainer der 1. Mannschaft Adrian Freisinger bleibt im Amt und erhält Unterstützung durch den neuen Spielertrainer Johannes Geillinger, dessen Aufgabe es sein wird, die Mannschaft optimal auf eine erfolgreiche Saison 2025/2026 vorzubereiten. Der SV Haisterkirch blickt voller Zuversicht auf die kommende Saison und freut sich auf neue Herausforderungen, spannende Spiele und eine starke Gemeinschaft. Die Damen hoffen auf eine ebenso positive Zukunft und wollen als eingespielte Mannschaft weiter Erfolge feiern.




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Heute Gemeinderatssitzung

Unter TOP 3 haben die Einwohner das Wort

Bad Waldsee – Am heutigen Montag, 23. Juni, findet um 18.00 Uhr im Saal des Hauses am Stadtsee eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates statt. Auf der Tagesordnung stehen folgende sieben Punkte:
Am Freitag, 27. Juni, um 19.00 Uhr

Die LandFrauen Reute-Gaisbeuren laden zum Grillfest ein

Reute-Gaisbeuren – Wir freuen uns, auch in diesem Jahr wieder unsere Mitglieder mit Familie zu unserem beliebten Grillfest einladen zu dürfen. Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme.
Kunstsprechstunde am 28. Juni im Fürstlichen Golfresort

Auktionshaus Bamberger kommt nach Bad Waldsee

Mannheim / Bad Waldsee – Seit einem Jahrzehnt bietet Charles Bamberger, dessen Familie seit 75 Jahren im Kunst- und Schmuckhandel tätig ist, Kunstsprechstunden an. Das familiengeführte Traditionsunternehmen hat es sich zur Aufgabe gemacht, deutschlandweit mit einem ausgewählten Expertenteam Städte zu besuchen, um für Schätze wie Kunstbilder, Skulpturen, Farbedelsteine, Armband- und Taschenuhren, Schmuck alt wie neu, Münzen und sogar Kleinkunst Expertisen vorzunehmen.
Leserbrief

Alle Kraft für friedliche Konfiktlösung einsetzen!

Zum Artikel “Bad Waldsee beteiligt sich an internationaler Friedensaktion von Mayors for Peace” (DBSZ am 18. Juni)
von Wolfgang Nippe
veröffentlicht am 23. Juni 2025
Am Dienstag, 24. Juni, 19.00 Uhr

Lesen teilen – An Worten wachsen

Reute – Gemeinsam lassen wir uns von Geschichten und Gedichten leiten und erleben eine Wirkung, die wohl tut und helfen kann, sich selbst und andere klarer zu sehen. Türen zu Gedanken und Gefühlen, die uns als Menschen ausmachen, gehen auf und wir können unentdeckte Wege betreten. Wir werden bereichert und können neue Energie schöpfen.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Ausgerichtet von der TA des SV Haisterkirch und dem TC Gaisbeuren

Top-Tennis bei den Offenen Stadtmeisterschaften

Haisterkirch / Gaisbeuren – An den Offenen Bad Waldseer Stadtmeisterschaften, die auf den Tennisanlagen von Haisterkirch und Gaisbeuren am vergangenen Wochenende (13. bis 15.6.) ausgetragen worden sind, beteiligten sich 61 Tennissportlerinnen und Tennissportler.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 17. Juni 2025
Kirchengemeinde Haisterkirch

Traditionsbewusst wurde das Fronleichnamsfest im Haistergau gefeiert

Haisterkirch – Traditionsgemäß brachten in der Kirchengemeinde Haisterkirch an Fronleichnam zahlreiche  katholische Christen ihren Glauben zum Ausdruck. Aufgefallen dabei ist, dass die Generation über 60 besonders präsent war.  Die  jüngeren Generationen, dazu gehören auch die Kommunionkinder, waren wohl urlaubsbedingt eher schwach vertreten.  
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 20. Juni 2025
Leserfoto

Klappern gehört zum Handwerk!

Unsere Leserin Eva Zitzl hat uns nachstehendes Foto vom klappernden Storch auf dem Kirchturm von Haisterkirch geschickt. Gemacht hat sie es am Dienstagabend (17.6.).
CDU-Kreisparteitag in Bad Wurzach

Mitglieder diskutierten über Erwartungen gegenüber der neuen Bundesregierung

Bad Wurzach – Die CDU des Landkreises Ravensburg hat kürzlich in Bad Wurzach einen Kreisparteitag abgehalten. Hier der Bericht von Seiten der CDU:
An der Straße zwischen Reute und Aulendorf aufgefunden

Piaggio-Fahrer lebensgefährlich verletzt

Aulendorf – Lebensgefährliche Verletzungen hat ein 25 Jahre alter Leichtkraftradlenker bei einem Verkehrsunfall auf der L 285 erlitten. Ein Verkehrsteilnehmer fand den 25-Jährigen mit seiner Piaggio am Freitagmorgen (20.6.) kurz nach Mitternacht neben der Landesstraße zwischen Reute und Aulendorf etwa auf Höhe Spätenhof. Derzeit ist noch unklar, ob der 25-Jährige, der in Richtung Aulendorf unterwegs war, alleinbeteiligt oder unter Fremdeinwirkung gestürzt ist. Eine Rettungswagenbesatzung brac…

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Aulendorf – Lebensgefährliche Verletzungen hat ein 25 Jahre alter Leichtkraftradlenker bei einem Verkehrsunfall auf d…
Haisterkirch / Gaisbeuren – An den Offenen Bad Waldseer Stadtmeisterschaften, die auf den Tennisanlagen von Haisterki…
Hittisweiler – Einen ganz besonderen Geburtstag und das am Pfingstsonntag feierte Robert Wolf mit zahlreichen Gratula…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee