Skip to main content
ANZEIGE
Spielbericht vom Wochenende

Herren SV Reute I – SV Wolpertswende I 3:2



Foto: Josef Lorinser, SV REUTE 1950 e.V.

Reute – Der SV Reute entschied das Duell gegen den direkten Konkurrenten SV Wolpertswende mit 3:2-Toren für sich und konnte damit drei wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt verbuchen. Dabei musste Reute trotz 3:0-Führung am Ende nochmals zittern.

Am Muttertag konnte der SVR im “Sechs”-Punktespiel gegen den SV Wolpertswende mit dem böigen Wind im Rücken beginnen. Nach einem Eckball gingen die Hausherren denn auch früh in Führung. Einen Eckball von Kevin Kraus auf den langen Pfosten köpfte Patrick Bentele in die Mitte, wo SVR-Spielführer Niklas Klawitter keine Mühe hatte, ebenfalls per Kopf das 1:0 zu markieren. Bereits zuvor lag der Ball im Gästetor, doch hatte der stark leitende Unparteiische auf abseits entschieden.

Die Gäste mussten einen weiteren Rückschlag verkraften, als Mannschaftskapitän Fabian Petrich früh verletzungsbedingt vom Feld musste. Dennoch wurden die Gäste stärker und die Gastgeber waren in ihren Aktionen nicht mehr so zwingend wie noch zu Spielbeginn. Daniel Litz hatte zwei Abschlussmöglichkeiten für Wolpertswende, die jedoch beide das Ziel verfehlten. Zum richtigen Zeitpunkt legte Reute nach und erhöhte. Auf klugen Pass von Niklas Klawitter war Justin Matt frei vor dem Tor und versenkte den Ball sicher zum 2:0-Halbzeitstand.

ANZEIGE

Der zweite Spielabschnitt begann für den SVR nach Maß und wiederum nach einem Eckball von Kevin Kraus stellte Niklas Klawitter aus kurzer Distanz auf 3:0. Kurz darauf musste Spielertrainer Fabian Gessler nach seiner zweiten Gelben mit der Ampelkarte vom Feld. Doch auch diese Rückschläge steckten die Gäste weg, die nun mit dem Rücken im Wind nochmals alles in die Waagschale warfen. Die numerische Unterzahl war dem SVW nie anzumerken und nach einem schönen Angriff schob Maximilian Schmidt an Keeper Eldin Sekic vorbei zum 3:1-Anschlusstreffer ein.

Nur zwei Minuten später versenkte Fabian Kiefer über die Mauer hinweg einen Freistoß zum 3:2 und die Partie war plötzlich wieder völlig offen. Für reichlich Spannung in der Schlussphase war nun gesorgt. Auf Reutener Seite hatten zweimal Nevio Hahn sowie Linus Hörmann die Vorentscheidung auf dem Schlappen, bei Wolpertswende hatte Fabian Kiefer mit einem strammen Distanzschuss Pech. Bemerkenswert am Ende der faire Umgang beider Konkurrenten trotz der enormen Bedeutung der Partie.

Beispielhaft stand kurz vor Ende der Gästespieler Alexander Spieß, der eine Fehlentscheidung des Schiris korrigierte und damit die letzte Möglichkeit auf einen Eckball verstreichen ließ. Nach drei Minuten Nachspielzeit durften die SVR-Anhänger jubeln, Reute wiederholte den knappen 3:2-Vorrundensieg und darf weiter auf den Klassenerhalt hoffen.

Tore: 1:0 Niklas Klawitter (8.), 2:0 Justin Matt (36.), 3:0 Niklas Klawitter (49.), 3:1 Maximilian Schmidt (61.), 3:2 Fabian Kiefer (63.)

ANZEIGE

Gelb-Rot: Fabian Gessler (51., SV Wolpertswende)
Schiedsrichter: Christoph Busch (SV Horgenzell)
Zuschauer: 170


Herren SV Reute II – SV Wolpertswende II abgesagt
Die Partie wurde von Seiten der Gäste kurzfristig wegen Personalmangel abgesagt.

ANZEIGE

Viele Bilder in der Galerie



BILDERGALERIE

Fotos: Josef Lorinser, SV REUTE 1950 e.V.

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Aktivisten auf der Aussichtsplattform

Adelskritisches Banner auf der Waldburg gezeigt

Waldburg – Am Mittag des 10. Juni haben Aktivisten aus Baden und Oberschwaben gegen die Nachfahren des „Bauernjörg” und generell gegen Privilegien des Adels protestiert. Ihr Banner auf der Aussichtsplattform der Waldburg lautete: „Mit Reichtum aus Bauernblut lebt sich’s auch heut noch gut.“ „Wir fordern die Adligen auf, ihren Reichtum an die Gesellschaft zurückzugeben“, so eine Sprecherin der Aktivisten. Eine badische Aktivistin fügt hinzu: „Es ist an der Zeit, ihren Einfluss zu beenden,…
Stadt setzt deutliches Zeichen gegen Vandalismus

Bücherschrank wieder am alten Platz

Bad Waldsee – Gute Nachrichten für alle Leseratten: Der neue Bücherschrank am Stadtsee wurde am Freitag, 6. Juni, geliefert und ist sofort einsatzbereit. Damit steht das beliebte Angebot für alle Bad Waldseerinnen und Bad Waldseer sowie Gäste schneller als erwartet wieder zur Verfügung – nur knapp zwei Wochen nach dem abscheulichen Brandanschlag auf das Vorgängermodell.
Nachbarschaftshilfe

Ehrenamtliche erhielten Einführungskurs

Bad Waldsee – Vom 30. April bis 4. Juni fand in Bad Waldsee ein Einführungskurs für Ehrenamtliche in der Organisierten Nachbarschaftshilfe statt. Einmal mehr wurde der besondere Wert dieses stundenweisen Einsatzes bei hilfebedürftigen und einsamen Menschen deutlich.
Blutreitergruppenführerversammlung

Das diesjährige Heiligblutfest startet in die heiße Vorbereitungsphase

Bad Wurzach – Traditionell am Pfingstmontag findet in Bad Wurzach die vom Wallfahrtsausschuss organisierte Blutreitergruppenführerversammlung im Kurhaus statt, bei der viele organisatorische Details zu dem am zweiten Freitag im Juli stattfindenden Heilig-Blut-Fest mit den Gruppenführern geklärt werden. Zudem ist das stets der Rahmen, um  verdiente Blutreiter und Musikanten zu ehren.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 11. Juni 2025
Saisonrückblick des SV Haisterkirch

Höhen, Tiefen und Abschiede

Haisterkirch – Am 1. Juni fand im Vereinsheim des SV Haisterkirch der Saisonabschluss der Herren- und Damenmannschaft statt. In geselliger Runde ließen Spielerinnen und Spieler sowie treue Fans die zurückliegende Saison Revue passieren. Das SVH-Bistro-Team übernahm die Bewirtung und sorgte für das leibliche Wohl der Gäste.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Waldburg – Am Mittag des 10. Juni haben Aktivisten aus Baden und Oberschwaben gegen die Nachfahren des „Bauernjörg” u…
Bad Wurzach – Traditionell am Pfingstmontag findet in Bad Wurzach die vom Wallfahrtsausschuss organisierte Blutreiter…
Bad Waldsee – Gute Nachrichten für alle Leseratten: Der neue Bücherschrank am Stadtsee wurde am Freitag, 6. Juni…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee