Skip to main content
ANZEIGE
Spielberichte vom Wochenende

Herren SV Reute I – SG Baienfurt I 0:2



Foto: Josef Lorinser, SV REUTE 1950 e.V.

Reute – Gegen überlegene Gäste aus Baienfurt musste sich der SV Reute durch zwei Gegentreffer in der Schlussphase mit 0:2 geschlagen geben und fiel durch die Erfolge der Konkurrenz auf einen direkten Abstiegsplatz zurück.

Für beide Seiten zählte vor Spielbeginn nur ein Dreier, um die Chancen im Kampf um den Relegationsplatz bzw. Klassenerhalt aufrecht zu erhalten. Reutes Trainerteam musste neben Niklas Klawitter und Patrik Steinhart kurzfristig auch noch auf Sascha Besnard verzichten. Der SG Baienfurt war von Beginn anzumerken, dass die Hoffnung auf die Relegation noch am Leben war.

Das erste Ausrufezeichen setzte allerdings Justin Matt für Reute mit einem Pfostentreffer in der dritten Spielminute. Die Gäste übernahmen aber in der Folge mehr und mehr das Kommando und kamen zu einer ganzen Reihe von Eckbällen, die aber allesamt nix einbrachten. Wenige Minuten vor dem Pausenpfiff rettete SVR-Keeper Eldin Sekic mit einer Glanzparade das torlose Remis in die Pause.

ANZEIGE

Mit der läuferischen Leistung seiner Schützlinge zeigte sich SVR-Trainer Jonas Klawitter in der Pause sichtlich unzufrieden und forderte seine Mannen auf, im zweiten Abschnitt eine Schippe draufzulegen. Die Begegnung nahm denn auch immer mehr an Intensität und Spannung zu, Baienfurt versuchte den Druck zu erhöhen. Aber auch der SV Reute wurde mutiger und suchte nach dem Lucky Punch. Dieser wäre beinahe dem eingewechselten Linus Hörmann gut zwanzig Minuten vor Spielende gelungen.

Aus kurzer Distanz scheiterte er am glänzend parierenden Christoph Gehweiler im Baienfurter Tor. Kurz davor hatte auch Eldin Sekic im Reutener Tor bravourös pariert. Gut zehn Minuten vor Spielende war es dann passiert: Der SVR war etwas zu weit aufgerückt und hatte die Absicherung nach hinten vernachlässigt. So kam Fabian Frei in Höhe Elfmeterpunkt frei zum Abschluss und donnerte die Lederkugel unter die Latte. Reute ging in der Schlussphase noch mehr Risiko, um wenigstens einen Punkt mit zu nehmen. Doch die große Gefahr konnten die Hausherren nicht mehr entwickeln und mit dem Schlusspfiff machten die Gäste mit dem 0:2 den Knopf an die Partie.

Dem SV Reute steht nun am kommenden Sonntag ein wahres Schicksalsspiel in Bad Wurzach ins Haus, da der SVR aufgrund der Siege von Wolfegg und Haisterkirch auf einen direkten Abstiegsplatz zurückgefallen ist. Neben dem eigenen Erfolg benötigen die Reutener außerdem die Schützenhilfe von Baienfurt und Aulendorf, um wieder auf einen Nichtabstiegsplatz zu springen.

ANZEIGE

Tore: 0:1 Fabian Frey (78.), 0:2 Fabian Frey (90.+4)
Schiedsrichter: Hubert Löw (SV Tannau)
Zuschauer: 180


Herren SV Reute II – SG Baienfurt II 0:2

ANZEIGE

Trotz eines über weite Strecken couragierten Auftrittes musste sich die Reutener Zweite im letzten Heimspiel der Saison gegen den Tabellendritten SG Baienfurt II mit 0:2 geschlagen geben.

Von Beginn an machte es die ersatzgeschwächte Heimelf gar nicht schlecht gegen die favorisierten Gäste aus Baienfurt, musste aber dann nach einer Viertelstunde doch den Gegentreffer zum 0:1 hinnehmen. Die Reutener Zweite steckte den Rückstand schnell weg und suchte aus einer sicheren Defensive heraus seine Möglichkeiten. Tim Geßler hatte die große Chance zum Ausgleich, der Baienfurter Torsteher konnte stark parieren. Ein Phantomtor gab’s nach einer halben Stunde Spielzeit, doch Marian Mrotzek merkte schnell, dass außer ihm niemand jubelte – sein Freistoß um die Mauer herum landete am Außennetz und nicht im Tor.

Bis zum Pausenpfiff des souverän leitenden Schiedsrichters Martin Geng blieb es beim knappen Rückstand für Reute. Mit zwei frischen Kräften startete die Heimelf in den zweiten Spielabschnitt und rannte weiterhin mit viel Einsatz dem Rückstand hinterher. Pascal Post hatte einen Treffer auf dem Schlappen nach einer Reutener Ecke, hier fehlten nur Zentimeter. Doch plötzlich machten die Baienfurter Gäste wieder mehr Druck und kamen zum vorentscheidenden zweiten Treffer. Dass der Ball abgefälscht von einem Reutener den Weg ins Tornetz fand, war gleich doppelt bitter und unglücklich.

Luis Kibler hatte wenig später den Anschluss auf dem Fuß, doch scheiterte er an der Querlatte. Reutes Zweite gab sich zwar bis zum Schlusspfiff nicht geschlagen, doch auch nach fünfminütiger Nachspielzeit kam kein SVR-Treffer mehr aufs Tableau und die Gastgeber mussten sich mit 0:2 geschlagen geben.

ANZEIGE

Tore: 0:1 Michael Gruber (14.), 0:2 Pascal Krezdorn (72.)
Schiedsrichter: Martin Geng (SV Horgenzell)



BILDERGALERIE

Fotos: Josef Lorinser, SV REUTE 1950 e.V.

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Ausgerichtet von der TA des SV Haisterkirch und dem TC Gaisbeuren

Top-Tennis bei den Offenen Stadtmeisterschaften

Haisterkirch / Gaisbeuren – An den Offenen Bad Waldseer Stadtmeisterschaften, die auf den Tennisanlagen von Haisterkirch und Gaisbeuren am vergangenen Wochenende (13. bis 15.6.) ausgetragen worden sind, beteiligten sich 61 Tennissportlerinnen und Tennissportler.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 17. Juni 2025
Kirchengemeinde Haisterkirch

Traditionsbewusst wurde das Fronleichnamsfest im Haistergau gefeiert

Haisterkirch – Traditionsgemäß brachten in der Kirchengemeinde Haisterkirch an Fronleichnam zahlreiche  katholische Christen ihren Glauben zum Ausdruck. Aufgefallen dabei ist, dass die Generation über 60 besonders präsent war.  Die  jüngeren Generationen, dazu gehören auch die Kommunionkinder, waren wohl urlaubsbedingt eher schwach vertreten.  
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 20. Juni 2025
Leserfoto

Klappern gehört zum Handwerk!

Unsere Leserin Eva Zitzl hat uns nachstehendes Foto vom klappernden Storch auf dem Kirchturm von Haisterkirch geschickt. Gemacht hat sie es am Dienstagabend (17.6.).
CDU-Kreisparteitag in Bad Wurzach

Mitglieder diskutierten über Erwartungen gegenüber der neuen Bundesregierung

Bad Wurzach – Die CDU des Landkreises Ravensburg hat kürzlich in Bad Wurzach einen Kreisparteitag abgehalten. Hier der Bericht von Seiten der CDU:
An der Straße zwischen Reute und Aulendorf aufgefunden

Piaggio-Fahrer lebensgefährlich verletzt

Aulendorf – Lebensgefährliche Verletzungen hat ein 25 Jahre alter Leichtkraftradlenker bei einem Verkehrsunfall auf der L 285 erlitten. Ein Verkehrsteilnehmer fand den 25-Jährigen mit seiner Piaggio am Freitagmorgen (20.6.) kurz nach Mitternacht neben der Landesstraße zwischen Reute und Aulendorf etwa auf Höhe Spätenhof. Derzeit ist noch unklar, ob der 25-Jährige, der in Richtung Aulendorf unterwegs war, alleinbeteiligt oder unter Fremdeinwirkung gestürzt ist. Eine Rettungswagenbesatzung brac…

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Aulendorf – Lebensgefährliche Verletzungen hat ein 25 Jahre alter Leichtkraftradlenker bei einem Verkehrsunfall auf d…
Haisterkirch / Gaisbeuren – An den Offenen Bad Waldseer Stadtmeisterschaften, die auf den Tennisanlagen von Haisterki…
Hittisweiler – Einen ganz besonderen Geburtstag und das am Pfingstsonntag feierte Robert Wolf mit zahlreichen Gratula…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee