Skip to main content
TC Bad Waldsee

Herren 1 und Damen auf Aufstiegskurs – Herren 40/1 kämpfen um Klassenerhalt in der Oberliga



Foto: TC Bad Waldsee
Herren 1

Bad Waldsee – Vergangenen Sonntag ging es bei den Herren 1 im Duell des Tabellenersten gegen den Tabellenzweiten um die Vorentscheidung im Aufstiegsrennen gegen den TC Friedrichshafen 2. Unterstützt von Christian Geiger an Position 1, konnten die Waldseer nach teilweise enorm spannenden und hart umkämpften Dreisatzmatches bereits nach den Einzeln mit 5:1 eine uneinholbare Führung erzielen. Dennoch war die Devise für das Doppel, möglichst viele Punkte zu holen, um sich eine komfortable Führung vor dem letzten Verbandsspiel zu sichern.

Nachdem zwei dieser gewonnen wurden, stand letztendlich am Ende für Christian Geiger, Gabriel Schwarz, Sebastian Eisele, Manuel Schwarz, Julian Eisele, Eric Förster und Albert Paul ein 7:2-Sieg auf dem Papier, welcher in dieser Höhe alles andere als erwartbar gewesen war. Nun geht es im letzten Saisonspiel zum TC Weingarten, welcher sich auch noch theoretische Chancen auf den Aufstieg ausrechnet. Bei einem Sieg für die Waldseer wäre das für sie der vierte Aufstieg in neun Jahren.

ANZEIGE

Damen (v.l.n.r.): Theresa Geiger, Johanna Geiger, Rike Renz, Vanesa Nanaj, Katja Real, Katrin Heinsohn

Auch die Damenmannschaft des TC Bad Waldsee war auswärts beim TC Mengen im Einsatz. Nach den Einzeln stand es bereits 5:1 und so hatten die Waldseerinnen den Sieg nach dem letzten spannenden Einzelsieg, der erst nach einem dritten Satz feststand, schon sicher in der Tasche. Trotzdem war es ihr Ziel, möglichst viele Doppel zu gewinnen. Die Doppel 1 und 3 konnten sie klar für sich entscheiden. Auch das Zweierdoppel konnte nach einem Matchtiebreak einen Sieg feiern. Die Mannschaft um Johanna Geiger, Vanesa Nanaj, Katrin Heinsohn, Rike Renz, Theresa Geiger und Katja Real gewann somit mit 8:1. Am Sonntag kommende Woche werden sie dann gegen den TC Bad Buchau um den Aufstieg kämpfen.

Ohne Erfolg blieb die zweite Herrenmannschaft bei der TA SV Eberhardzell. Nachdem lediglich Lukas Bochmann sein Einzel gewinnen konnte, stand bereits nach diesen die Niederlage fest. Auch alle Doppel wurden verloren, sodass das Team um Christian Halder, Finn Frank, Brecht van Nieuwenhuyse, Andrey Tallo, Lukas Bochmann und Beat Renz im letzten Saisonspiel zuhause einen Sieg benötigt, um Chancen auf den Klassenerhalt zu wahren.

ANZEIGE

Ausgepowerte Herren 40/1 (v.l.n.r.): Joachim Dehli, Thimo Greiner, Christian Geiger, Markus Müller, Erwin Real, Florian Schöpner

Ihren zweiten Saisonsieg konnten die Herren 40/1 des TC Bad Waldsee in der Oberliga feiern. Beim TC Langenargen gelang ein wichtiger 5:4-Erfolg, was die Hoffnung auf den Klassenerhalt weiter am Leben hält. In den Einzeln sorgten Christian Geiger, Thimo Greiner, Markus Müller und Joachim Dehli für eine 4:2-Führung. Den fünften und entscheidenden Punkt holten dann Thimo Greiner/Markus Müller im Zweierdoppel. Es spielten: Christian Geiger, Erwin Real, Thimo Greiner, Markus Müller, Joachim Dehli und Florian Schöpner. Die nächste und letzte Begegnung findet am 20. Juli zuhause gegen den TC Bettringen statt.

Damen 40 (v.l.n.r.): Jessica Tagliaferri, Carmen Rost, Christine Geiger, Simone Weinholzner, Swantje Lingenberg, Irene Dochow

Am vergangenen Samstag bekamen es die Damen 40 mit dem Tabellenführer aus Tettnang zu tun. Drei der vier Einzel gingen nach Tettnang, lediglich Carmen Rost konnte ihre Gegnerin bezwingen. Auch in den Doppeln konnte kein Punkt mehr erzielt werden, sodass die Tettnangerinnen ihre Meisterschaft feiern konnten. Nach insgesamt drei Siegen und drei Niederlagen konnte in der Oberligastaffel ein gesunder Mittelplatz belegt werden. Das im Vorfeld ausgegebene Saisonziel „Klassenerhalt“ wurde erreicht. Eine zufriedenstellende erste Saison liegt hinter den Damen. Gespielt haben in dieser Saison: Jessica Tagliaferri, Carmen Rost, Christine Geiger, Simone Weinholzner, Swantje Lingenberg und Irene Dochow.

ANZEIGE

Auch die Herren 40/2 haben das Ziel Klassenerhalt sicher. Bereits nach den Einzeln beim TC Westerheim konnten Tobias Geiger, Thomas Hottkowitz, Ralf Born, Holger Kläger, Dirk Lambertz und Markus Geng mit einer 5:1-Führung den 100%-igen Klassenerhalt sicherstellen. Auch ein weiteres Doppel konnte gewonnen werden, sodass ein souveräner 6:3-Erfolg feststand.

Herren 40/3 (v.l.n.r.): Dennis Dochow, Rüdiger Rudat, Ralf Weiland, Simon Schuwerk, Norman Hiltrop

Die Herren 40/3 des TC Bad Waldsee feierten beim Auswärtsspiel gegen den TC Ostrach 2 den ersten Saisonsieg mit 4:2. Nach umkämpften Einzeln stand es 2:2. Mit einer durchdachten Doppelaufstellung konnten beide Doppel im Matchtiebreak gewonnen werden. Es spielten: Simon Schuwerk, Ralf Weiland, Rüdiger Rudat, Dennis Dochow und Norman Hiltrop.

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Nachfolger von Susanne Hinzen

Horst Weisser ist neuer Präsident des Rotary Clubs Bad Waldsee-Aulendorf

Bad Wurzach – Jedes Jahr zum 1. Juli beginnt für alle Rotarier weltweit das neue rotarische Jahr, mit dem auch die Clubämter wechseln. Im Rotary Club Bad Waldsee-Aulendorf übergab Susanne Hinzen die Präsidentschaft an Horst Weisser. In diesem Jahr feierten die Clubmitglieder mit ihren Partnerinnen und Partnern den Ämterwechsel im Restaurant Torfstecher in Bad Wurzach, der Heimatgemeinde des neuen Präsidenten.
Gymnasium Bad Waldsee

Großes Sommerkonzert in der Stadthalle begeisterte

Bad Waldsee – Als die Chöre, Streicher- und Flexklassen sowie das Sinfonieorchester am Mittwoch, 9. Juli, ihre Gäste begrüßten, standen sie vor vollem Haus. Die intensiven Vorbereitungen hatten sich gelohnt, denn ein bunt gemischtes Publikum schien gespannt und genoss offensichtlich während des Konzerts die Gelegenheiten zum Mitmachen und spendete begeisterten Applaus. Auch dieses Mal hatte die Musikfachschaft einiges zu bieten.
Pizzaofen im Schulgarten

Pizza à la Döchtbühl

Bad Waldsee – Der alte Pizzaofen im Schulgarten der Döchtbühlschule, der vor 16 Jahren von Kollegen, Schülerinnen und Schülern gebaut wurde, musste erneuert werden.
Reitstall abgebrannt – 1 Pferd in den Flammen umgekommen

Großbrand in Bergatreute-Witschwende

Bergatreute – Im Bergatreuter Ortsteil Witschwende wurde ein Reitstall ein Raub der Flammen geworden. Das berichtet der Informationsdienst SWD heute (8.7.) um 11.23 Uhr (ergänzt um 13.31 Uhr). Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot im Einsatz. Ein Pferd wurde tot aufgefunden, ein weiteres wird noch vermisst. Zehn Pferde konnten rechtzeitig nach Ausbruch des Feuers aus ihren Boxen auf eine angrenzende Koppel gebracht werden. Der Sachschaden geht in die Hunderttausende. Menschen kamen nicht…
Juni 2025

Standesamtsnachrichten Bad Waldsee

Bad Waldsee – Nicht jede Eheschließung, Geburt oder jeder Sterbefall wird auch in der Zeitung veröffentlicht; nur, wenn die Erlaubnis der Betroffenen oder deren Angehörigen vorliegt.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee – Vom 4. bis 6. Juli ging es bei den deutschen Altersklassenmeisterschaften in Krefeld auf dem Elfrather …
Bad Waldsee – Mit einem nicht für möglich gehaltenen Saisonergebnis schloss die Erste des FV Bad Waldsee die Spielzei…
Bad Waldsee – Am 25. Juni bot Stadtarchivar Tassilo Wild eine besondere Führung an: Auf den Spuren von Georg III. Tru…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee