Skip to main content
ANZEIGE
Seelsorgeeinheit Bad Waldsee

Gut besuchter Sonntagabendgottesdienst am 23. Februar



Foto: Rudi Martin
Pater Hubert Veeser war beim Sonntagabendgottesdienst in Haisterkirch Zelebrant.

Haisterkirch – Obwohl Spannung an den TV-Geräten angesagt war und die ersten Wahlergebnisse verfolgt werden konnten, auch so manche närrische Veranstaltung in der Region zum Verweilen lockte, kamen doch überraschend viele Gläubige aus der gesamten Seelsorgeeinheit Bad Waldsee zum monatlichen Sonntagabendgottesdienst wieder nach Haisterkirch.

Zelebrant war Pater Hubert Veeser

Ein Grund für den guten Besuch an diesem besonderen, letzten Februarsonntag 2025 war sicher auch darin zu finden, dass es dem Haisterkircher Vorbereitungsteam wieder gelungen war, den Wallfahrtsseelsorger von Maria Steinbach, Pater Hubert Veeser, als Zelebrant zu gewinnen. Zudem war es gelungen, die Chorgemeinschaft „Himmelstöne“ aus Wolfegg, die in der Seelsorgeeinheit Oberes Achtal längst einen hohen Bekanntheitsgrad erworben hat, für die musikalische Gestaltung und Begleitung der Eucharistiefeier in der Haisterkircher Pfarrkirche zu begeistern.

ANZEIGE

Musik mit “Himmelstöne”

Bei der Begrüßung gab es gleich Beifall, als Claudia Waibel vom Vorbereitungsteam erwähnte, dass Pater Hubert Veeser hier ja als Salvatorianer aus Bad Wurzach noch bestens bekannt ist. Er war lange Zeit auch Provinzial des Salvatorianer-Ordens in Deutschland und ist extra von Maria Steinbach (Legau) nach Haisterkirch gekommen. Die zehnköpfige Sing- und Instrumentalgemeinschaft aus Wolfegg trug sehr einfühlsam und ausdrucksstark das passende, religiöse Liedgut vor, das auch gemeinsam mit den Gottesdienstbesuchern zum Vortrag kam.

In seiner Predigt verstand es Pater Hubert Veeser mit seinen aktuellen Bezügen zum Sportgeschehen auf dem Fußballplatz das Sonntagsevangelium (Lukas 6,27-38) so plausibel zu deuten, dass anschaulich nachvollzogen werden konnte, was Jesus als „Trainer“ von den Spielern einforderte. Er forderte nämlich, bis ans Limit zu gehen bei der Nächstenliebe. So versteht man dann auch die Aussagen im Lukas-Evangelium, wo es heißt: „Liebt eure Feinde, tut denen Gutes, die Euch hassen! Segnet die, die Euch verfluchen, betet für die, die Euch beschimpfen! Dem, der Dich auf die eine Wange schlägt, halte auch die andere hin.“ Jesus fordert uns nicht nur zur Nächstenliebe auf – ihm geht es um mehr, denn wir sollen auch unsere Feinde lieben. Das bedeutet noch mehr Anstrengung, um letztendlich zu vergeben, nicht zu vergelten.

ANZEIGE

Am Schluss wurde der Sangesgruppe aus Wolfegg nach dem Dankeschön durch Pater Hubert Veeser nochmals anhaltenden, großen Beifall gespendet. Dafür gab es noch Zugaben mit „himmlischen“ Tönen. Der Beifall galt natürlich ganz gewiss auch dem Zelebranten selbst, den Minis, dem Gottesdienst-Team, der Mesnerin, der Lektorin und der Kommunionhelferin.

Weitere Bilder in der Galerie



BILDERGALERIE

Fotos: Rudi Martin

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Am Dienstag, 18. März

Miteinander lesen: An Worten wachsen

Reute-Gaisbeuren – Gemeinsam lassen wir uns von Geschichten und Gedichten leiten und erleben eine Wirkung, die wohl tut und helfen kann, sich selbst und andere klarer zu sehen. Türen zu Gedanken und Gefühlen, die uns als Menschen ausmachen, gehen auf und wir können unentdeckte Wege betreten. Wir werden bereichert und können neue Energie schöpfen.
Am Dienstag 18. März, um 19.30 Uhr

Spirituelle Führung durch die Pfarrkirche St. Peter

Bad Waldsee – Bei den Kirchenbauten früherer Epochen spielt die Funktion, der reine Zweck nur eine untergeordnete Rolle bei der Formgebung. Eine Kathedrale ist nicht deshalb so groß, weil sie früher entsprechend viele Menschen aufnehmen musste.
Ein erlebnisreicher und unvergesslicher Tag auf der Ostalb

F-Junioren „führen“ den 1.FC Heidenheim zum Sieg

Reute – Die F-Junioren des SV Reute durften am gestrigen Sonntag bei der Bundesligapartie Heidenheim gegen Holstein Kiel als Einlaufkinder mit aufs Spielfeld und erlebten zusammen mit den begleitenden Eltern einen erlebnisreichen und unvergesslichen Tag auf der Ostalb.
Protest gegen Windkraft

Bürgerrunde Haistergau hat Banner aufgestellt

Haisterkirch / Hittelkofen / Osterhofen – Im Haistergau und darüber hinaus fallen derzeit große gelbe Banner auf. Sie künden von Protest gegen Windkraftplanungen. Die Bürgerrunde Haistergau hat uns nachstehende Mitteilung mit Bildern zukommen lassen, die wir ungekürzt veröffentlichen:
Bis 20. April

Jost Münster zeigt Arbeiten in der „kleinen galerie“

Bad Waldsee – Der in London lebende Künstler Jost Münster stellt unter dem Motto „FOREVER AGAIN“ in Bad Waldsee seine Betrachtungen des Alltäglichen vor. Seine Malerei ist mit plastischen Elementen verbunden, inspiriert von Formen und Strukturen urbaner Räume wie Fassaden, Fenster und Silhouetten. Den Betrachter seiner Arbeiten entführt er vom unauffälligen Alltäglichen mit seinen stilistischen Techniken in eine sensibel verwandelte Ästhetik. Zu erfahren ist das in der „kleinen galerie“ im Ha…
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
April bis Ende Oktober 2025

Stadt verpachtet den “Hirschen” über die Sommermonate

Bad Waldsee – Die Stadt Bad Waldsee verpachtet das ehemalige Gasthaus „Hirschen“ (Hauptstraße 37) für die Monate Mitte April bis Ende Oktober 2025. Interessierte Gastronomen aus Bad Waldsee sind eingeladen, ihr Interesse bis Sonntag, 23. März, zu bekunden.
Die offizielle Eröffnungsfeier findet am 14. und 15. März statt

Trinkoase eröffnet neu in Bad Waldsee

Bad Waldsee – Mit der Eröffnung des neuen Getränkeabholmarkts in Bad Waldsee führt der Leibinger Getränke Service (LGS) die Tradition der ehemaligen Trinkoase fort. Die offizielle Eröffnungsfeier findet am 14. und 15. März statt. An diesen Tagen können Besucher das umfangreiche Getränkesortiment erkunden, das Team persönlich kennenlernen und von attraktiven Eröffnungsangeboten und Aktionen profitieren. Die perfekte Gelegenheit, um in geselliger Atmosphäre mit Filialleiter Nick Günther und sei…
Protest gegen Windkraft

Bürgerrunde Haistergau hat Banner aufgestellt

Haisterkirch / Hittelkofen / Osterhofen – Im Haistergau und darüber hinaus fallen derzeit große gelbe Banner auf. Sie künden von Protest gegen Windkraftplanungen. Die Bürgerrunde Haistergau hat uns nachstehende Mitteilung mit Bildern zukommen lassen, die wir ungekürzt veröffentlichen:
LehramtsanwärterInnen starten ihr Referendariat

Neue Gesichter an der Eugen-Bolz-Schule

Bad Waldsee – Mittlerweile müssten sie sich in dem großen Schulgebäude der Eugen-Bolz-Schule in Bad Waldsee schon recht gut auskennen, die wichtigsten Klassenzimmer finden und einige der SchülerInnen auf den Fluren mit Namen begrüßen können:
Leserbrief

Gesundheitsgefährdung durch Windräder 

Zur bevorstehenden Einwohnerversammlung am 17. März von Bad Waldsee
von Wolfgang Hübner
veröffentlicht am 16. März 2025

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Haisterkirch / Hittelkofen / Osterhofen – Im Haistergau und darüber hinaus fallen derzeit große gelbe Banner auf. Sie…
Allgäu / Oberschwaben / Stuttgart – Vor 500 Jahren geschah im Allgäu und in Oberschwaben Unerhörtes. Wie in vielen an…
Region – Am 31. März werden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes Allgäu-Oberschwaben die Entwurfskarten …

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee