Skip to main content
ANZEIGE
Die Highlights des Abends

Gugga-Gassa-Fetz Band feierte 35 Jahre



Foto: Gugga-Gassa-Fetz-Band
Fasnet ohne Gugga-Musik? Undenkbar!

Bad Waldsee – Am 1. Februar feierte die Gugga-Gassa-Fetz Band ihr beeindruckendes 35-jähriges Jubiläum mit einer großartigen Veranstaltung. Hier sind die Highlights des Abends:

  • Große Besucherzahl: Mit 600 begeisterten Gästen war die Veranstaltung ein voller Erfolg. Rund 200 Mitglieder der Gugga-Musik waren ebenfalls anwesend, was die festliche Atmosphäre noch verstärkte.
  • Musikalische Vielfalt: Obwohl die Schussa-Gugga kurzfristig absagen mussten, sorgte die Gugga-Brass-Band Murg, die älteste Guggen-Gruppe des Abends und seit ihrer Gründung im Jahr 1980 ein wichtiger Unterstützer der Gugga-Gassa-Fetz-Band, für großartige musikalische Unterhaltung.
  • Freundschaften und Traditionen: Die langjährige Freundschaft zu den Original Leipheimer Gassaheul’rn und die Teilnahme weiterer Gruppen wie den Günzbürger Blechbätscher (gegründet 2009), Blech-Beat-Gugga Oberelchingen (gegründet 2004) und der Sambagruppe Ochsenhausen (gegründet 2002) bereicherten das Jubiläum. Auch die Cheerleaders waren wieder mit von der Partie!
  • Patenkinder: Die Sulgemer Löchligugga, die als Patenkinder der Gugga-Gassa-Fetz-Band fungieren, trugen ebenfalls zur festlichen Stimmung bei.
  • Auftritte der Gugga-Gassa-Fetz-Band: Natürlich ließ es sich die Gugga-Gassa-Fetz-Band nicht nehmen, selbst einige Stücke zu spielen und das Publikum mit ihrer Musik zu begeistern.

Dieses Jubiläum war nicht nur ein Rückblick auf 35 Jahre voller Musik und Freundschaft, sondern auch ein Ausblick auf viele weitere Jahre gemeinsamer Feiern und musikalischer Höhepunkte.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die dieses Event möglich gemacht haben!

Weitere Bilder in der Galerie

ANZEIGE


    BILDERGALERIE

    Fotos: Gugga-Gassa-Fetz-Band Bad Waldsee

    NEUESTE BEITRÄGE

    Bad Waldsee
    Vom 20. März bis voraussichtlich 4. April

    Vollsperrung des Gemeindeverbindungswegs zwischen L316 und Ankenreute

    Bad Waldsee/Ankenreute – Aufgrund von notwendigen Straßenreparaturarbeiten wird der Gemeindeverbindungsweg zwischen der L316 und Ankenreute vom 20. März bis voraussichtlich 4. April vollständig gesperrt.
    Wieviele Windkraftanlagen kommen in den Raum Bad Waldsee?

    Und dann ging das Zählen los

    Bad Waldsee – Dreht der Haistergau bald durch? Zumindest, wenn man den Flyern und Großtransparenten der neu gegründeten „Bürgerrunde Haistergau“ glauben darf. Um den allenthalben ins Kraut schießenden Gerüchten Fakten entgegenzustellen, veranstaltete die Stadt am Montag, 17. März, eine Einwohnerversammlung in der Stadthalle zum Thema Windenergie auf der Gemarkung Bad Waldsee. Anwesend waren alle Akteure: Die Stadtverwaltung, der Regionalverband, das Landratsamt, die WKA-Projektierer, die Bürg…
    Gratulation

    Karl Kranz feierte seinen 90. Geburtstag

    Bad Waldsee – Am 21. März wurde Karl Kranz 90 Jahre alt. Zum Ehrentag besuchte Bürgermeisterin Monika Ludy den Jubilar und wünschte Glück und Gesundheit. Sie überreichte ihm zudem die Urkunde des Ministerpräsidenten sowie ein Glückwunschschreiben von Oberbürgermeister Matthias Henne. Ludy erinnerte sich dabei gerne an die gemeinsame Zeit im Gemeinderat, dem Karl Kranz über zehn Jahre lang angehörte: „Ich habe immer sehr gerne und vertrauensvoll mit Ihnen zusammengearbeitet. Ihr gesunder Mens…
    Vorankündigung

    Am 30. März Frühlings- und Ostermarkt in Reute

    Reute – Am Sonntag, 30. März, findet in der Durlesbachhalle in Reute wieder ein Frühlings- und Ostermarkt statt. Auch in diesem Jahr werden wieder mehr als 40 Anbieter – gewerbliche und Hobbykünstler aus der Region – ihr handwerkliches Können zeigen. Beginn ist um 11.00 Uhr und Ende gegen 17.00 Uhr.
    Eines der schönsten Naherholungsgebiete Bad Waldsees

    Städtisches Naherholungsgebiet Tannenbühl wird weiter aufgewertet

    Bad Waldsee – Das Tannenbühl, eines der schönsten Naherholungsgebiete Bad Waldsees, wird stetig gepflegt und verbessert – für Naturfreunde, Familien und alle, die hier Erholung suchen. In den vergangenen Wochen wurde wieder eine wichtige Maßnahme umgesetzt: Die Überdachung der beliebten Schweinerotte-Skulptur hat neue und stabile Füße bekommen!
    ANZEIGE

    MEISTGELESEN

    Bad Waldsee
    Brassmusix sorgt für Stimmung

    BAG-Party in Bad Wurzach

    Bad Wurzach – Am Freitag, 21. März, lädt die BAG zur großen BAG-Party in Bad Wurzach ein. Musikliebhaber aller Altersgruppen können sich auf einen stimmungsvollen Abend mit Livemusik freuen. Ab 20.00 Uhr bringt die Band “Brassmusix” das Festzelt beim BAG-Technikzentrum mit energiegeladenen Brassband-Klängen zum Mitschaukeln und Tanzen.
    Protest gegen Windkraft

    Bürgerrunde Haistergau hat Banner aufgestellt

    Haisterkirch / Hittelkofen / Osterhofen – Im Haistergau und darüber hinaus fallen derzeit große gelbe Banner auf. Sie künden von Protest gegen Windkraftplanungen. Die Bürgerrunde Haistergau hat uns nachstehende Mitteilung mit Bildern zukommen lassen, die wir ungekürzt veröffentlichen:
    LehramtsanwärterInnen starten ihr Referendariat

    Neue Gesichter an der Eugen-Bolz-Schule

    Bad Waldsee – Mittlerweile müssten sie sich in dem großen Schulgebäude der Eugen-Bolz-Schule in Bad Waldsee schon recht gut auskennen, die wichtigsten Klassenzimmer finden und einige der SchülerInnen auf den Fluren mit Namen begrüßen können:
    Leserbrief

    Gesundheitsgefährdung durch Windräder 

    Zur bevorstehenden Einwohnerversammlung am 17. März von Bad Waldsee
    von Wolfgang Hübner
    veröffentlicht am 16. März 2025
    Geboren, geheiratet, verstorben

    Standesamtliche Nachrichten Februar 2025

    Bad Waldsee – Die Stadt Bad Waldsee hat nachstehende standesamtliche Nachrichten für Februar veröffentlicht. Sie weist darauf hin, dass nur jene Eheschließungen, Geburten oder Sterbefälle veröffentlicht werden, bei denen die Erlaubnis der Betroffenen oder deren Angehörigen vorliegt.

    TOP-THEMEN

    Bad Waldsee
    Haisterkirch / Hittelkofen / Osterhofen – Im Haistergau und darüber hinaus fallen derzeit große gelbe Banner auf. Sie…
    Region – Am 31. März werden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes Allgäu-Oberschwaben die Entwurfskarten …
    Fleischwangen – Josef Mütz ist tot. Die Nachricht ging am Freitag (7.3.) wie ein Lauffeuer durch Oberschwaben. Wohl j…

    Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

    VERANSTALTUNGEN

    Bad Waldsee