Skip to main content
ANZEIGE
Kreisliga A

Glanzvolles 5:1 des SV Haisterkirch gegen Aulendorf



Foto: Rudi Martin

Haisterkirch – Nicht nur der glanzvolle Sieg der 1. Mannschaft des SV Haisterkirch mit 5:1 gegen die SG Aulendorf ist in der Geschichte der Nachbarschaftsduelle zwischen den beiden Vereinen ein hervorzuhebendes Ereignis, sondern auch weitere Besonderheiten bei diesem ersten Heimspiel in der Vorrunde der Kreisliga A (Bodensee).

Erstmals fand nämlich ein Punktespiel in der kürzlich neu benannten „CSARDAS ARENA“ statt. Die Heimstätte des SV Haisterkirch hat jetzt dank Sponsoring diese Bezeichnung.

ANZEIGE

Viel Beifall für den SVH-Baumeister Erwin Kübler

In der Halbzeitpause überreichte Andreas Welte vom Vorstandsteam des SV Haisterkirch dem SVH-Urgestein Erwin Kübler ein Geschenk des SVH zu seinem 90. Geburtstag (Bild). Stadionsprecher Sebastian Ruther kommentierte dazu all die Verdienste von Erwin Kübler als „Baumeister“ und „SVH-Fortschrittsmanager“ des Gesamtvereins. Die rund 250 Besucher applaudierten dem Jubilar und viele treue Besucher der Heimspiele gratulierten Erwin Kübler ganz herzlich und zeigten sich dankbar für dessen Leistungen. Ausführlich darüber berichtet wurde in der Bildschirmzeitung im Zusammenhang mit dem erfolgten Dankesfest am 12. August.

Mit dem unerwarteten hohen Heimsieg gegen die favorisierte SG Aulendorf hatte wohl niemand gerechnet. Trainer Adrian Freisinger zeigte sich hochzufrieden mit der Leistung der Mannschaft. Vor allem die Tempovorstöße über die Flügel imponierten. Kaum waren fünf Minuten gespielt, gelang Kevin Matt der Führungstreffer. Noch vor der Halbzeit glich die SGA aus und blieb gefährlich. Beide Torhüter hatten maßgeblichen Anteil daran, dass mit 1:1 die Seiten gewechselt werden konnten. Kurz nach seiner Einwechselung gelang Manuel Fesseler der Führungstreffer zum 2:1. Max Koch erhöhte in der 65. Minute auf 3:1, ehe in den Schlussminuten dann Yannick Huber und Nick Zorell das Endresultat auf 5:1 hochschrauben konnten. Der Sieg fiel unerwartet hoch aus. Unverdient war er nicht, denn die gesamte Mannschaft hatte sich redlich Mühe gegeben und zeigte sich kampfstark in allen Bereichen.

ANZEIGE

Weitere Fotos in der Bildergalerie



BILDERGALERIE

Fotos: Rudi Martin

LESEN SIE HIERZU AUCH …

Eine stadtbekannte Persönlichkeit wurde 90!

Dankesfest für Erwin Kübler zum 90. Geburtstag

Haisterkirch – Erwin Kübler aus Osterhofen, eine stadtbekannte Persönlichkeit, wurde an seinem 90. Geburtstag mit einem ungewöhnlichen Dankesfest überrascht. Seine große Verwandtschaft war schon am Vormittag nach Haisterkirch gekommen und hatte im Pfarrgemeindesaal des Klosterhofs alles arrangiert für einen festlichen Empfang des Geburtstagskinds.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 16. August 2024

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Der Aufstieg des FV Bad Waldsee in die Bezirksliga

Rückblick auf eine Sensationssaison

Bad Waldsee – Mit einem nicht für möglich gehaltenen Saisonergebnis schloss die Erste des FV Bad Waldsee die Spielzeit 2024/2025 ab: Platz eins in der Kreisliga A! Die Spieler um Trainer Julian Madlener schafften es innerhalb von drei Jahren von der Kreisliga B in die Bezirksliga.
Zusammenhalt all der beteiligten Vereine war riesengroß

Auch das 31. Brunnenfest in Reute war ein vorbildliches Vereinsfest

Reute – Wie gewohnt strömten Menschen aus nah und fern beim 31. Brunnenfest zum Dorfplatz in Reute. Eines hat sich wiederum deutlich gezeigt an den drei Tagen dieses 1. Juli-Wochenendes, dass nämlich der Zusammenhalt all der beteiligten Vereine riesengroß ist und vielfache Solidarität gezeigt wurde.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 9. Juli 2025
TSV Reute Runners beim 16. Brunnenfestlauf sehr erfolgreich

Paulina Wolf gewinnt das Heimrennen über 10 Kilometer

Reute – Auch dieses Jahr war der Brunnenfestlauf auf den Dorfstraßen von Reute-Gaisbeuren die perfekte Bühne für Laufbegeisterte jeden Alters.
Offen für neue Mitglieder

Gugga-Gassa-Fetz-Band veranstaltete ihr Sommerfest

Bad Waldsee – Bei bestem Sommerwetter veranstaltete die Gugga-Gassa-Fetz-Band Bad Waldsee ihr diesjähriges Sommerfest – ein Tag voller Teamgeist, Spaß und Geselligkeit.
Am Freitag, 11. Juli, im PRISMA

Sommerkonzert der Gesangsklasse von Elena Becker-Schramm

Bad Waldsee – Am Freitag, 11. Juli, um 19.00 Uhr, findet das Sommerkonzert der Gesangsklasse unter der Leitung von Frau Elena Becker-Schramm, Jugendmusikschule Bad Waldsee, im Jugendhaus PRISMA, Steinacher Straße 19, statt.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Reitstall abgebrannt – 1 Pferd in den Flammen umgekommen

Großbrand in Bergatreute-Witschwende

Bergatreute – Im Bergatreuter Ortsteil Witschwende wurde ein Reitstall ein Raub der Flammen geworden. Das berichtet der Informationsdienst SWD heute (8.7.) um 11.23 Uhr (ergänzt um 13.31 Uhr). Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot im Einsatz. Ein Pferd wurde tot aufgefunden, ein weiteres wird noch vermisst. Zehn Pferde konnten rechtzeitig nach Ausbruch des Feuers aus ihren Boxen auf eine angrenzende Koppel gebracht werden. Der Sachschaden geht in die Hunderttausende. Menschen kamen nicht…
Geradezu ideale Wetterbedingungen

Viel beklatschtes Sommerabendkonzert der Musikkapelle Haisterkirch

Bad Waldsee – Der Wettergott hatte es besonders gut gemeint an diesem Freitagabend (4. Juli), um der Serenade auf dem Bad Waldseer Rathausplatz einen ganz vorzüglichen Rahmen zu schenken.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 6. Juli 2025
Weitere Einzelheiten

Schwerer Unfall bei Aulendorf auf der Höhe von Carthago

Aulendorf – Am späten Mittwochabend (2.7.) ereignete sich gegen 22.30 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der L285 in Fahrtrichtung Aulendorf, auf Höhe der Firma Carthago. Dabei wurden zwei Personen verletzt (ursprünglich war von drei die Rede gewesen). Ein Fahrzeug war von der Fahrbahn abgekommen und kam im angrenzenden Feld zum Stehen.
Stellungnahme der Bürgerrunde Haistergau

Ohne Speicher geht es nicht

Zur Diskussion um Windkraft hat uns die Bürgerrunde Haistergau eine Stellungnahme zukommen lassen, die wir ungekürzt veröffentlichen (Titel und Zwischentitel stammen von der Redaktion der Bildschirmzeitung):
von Karl Merk, Bürgerrunde Haistergau
veröffentlicht am 5. Juli 2025
Insgesamt kletterten sechs von sieben Startern aufs Podium

Bad Waldseer Triathleten räumen ab

Bad Waldsee – Am vergangenen Sonntag zeigten sich die Waldseer Triathleten von der brüllenden Hitze im Erbacher Winkelstadion nur wenig beeindruckt.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee – Mit einem nicht für möglich gehaltenen Saisonergebnis schloss die Erste des FV Bad Waldsee die Spielzei…
Bad Waldsee – Am 25. Juni bot Stadtarchivar Tassilo Wild eine besondere Führung an: Auf den Spuren von Georg III. Tru…
Stuttgart – Schülerinnen und Schüler von insgesamt 17 Werkrealschulen im Land haben für ihr großes Engagement in der …

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee