Skip to main content
Es locken viele Neuheiten und ein großes Geschenke-Paradies

Fürstliches Winterwunderland ab 15. November



Foto: Fürstliches Golf-Resort Bad Waldsee

Bad Waldsee – Es funkelt und glitzert im fürstlichen Lichterwald. Zahlreiche neue Attraktion der Extraklasse und über 5 Kilometer Illuminationen mit lebensgroßen Figuren aus Licht, prächtige Themenwege, elf zauberhafte Märchenstationen, einer fahrbaren Mini-Eisenbahn, dem Glitzerweg und kulinarischen Schmankerln vor Ort. Das Resort verwandelt sich beim FÜRSTLICHEN WINTERLEUCHTEN ab 15. November wahrlich in ein Winterwunderland.

In drei Jahren haben sich über 300.000 Besucher im Fürstlichen Golf-Resort Bad Waldsee bereits verzaubern lassen von einem einzigartigen Lichtermeer, dass in den Wintermonaten die Herzen höherschlagen lässt. Im eigenen Weihnachtsdorf findet man festlich geschmückte Hütten mit Winzer-Glühwein und Apfelpunsch sowie verschiedene deftige und süße Leckereien. Ein echtes Highlight ist das 130 qm große Geschenkeparadies mit kreativen Geschenkideen, zauberhafter Mode für Babys und Kleinkinder und zum Beispiel auch einer Grinch-Kollektion mit Fashion und Accessoires.

ANZEIGE

Ballonglühen

Staunen Sie über das magische Ballonglühen, bei dem fünf Heißluft-Ballons den Nachthimmel erhellen und der Bad Waldseer Fanfarenzug aufspielt. Probieren Sie Fun-Golf mit Leuchtbällen aus und entdecken Sie das gigantische Knusperhäuschen XXL. Montag bis Donnerstag kann ein E-Cart Service für Menschen mit und ohne Mobilitäts-Einschränkung gebucht werden.

Bestaunen Sie die Hymer-Mountains an der Mini-Eisenbahn ‚Anna‘ und tauchen Sie ein in das neu gestaltete Tierwäldchen. Lassen Sie sich von dem entzückenden acht Meter langen LED-Zug beeindrucken und schlendern Sie über den Engelsweg, um die friedvolle Atmosphäre zu genießen.

ANZEIGE

Täglich Eisstockschießen

Das beliebte Eisstockschießen kann täglich von 11.00 Uhr bis 21.00 Uhr gebucht werden. Auch in diesem Jahr werden ab zehn Personen wieder sogenannte ‚Stern-Pakete‘ mit Eintritt, Getränke- und Verzehr-Bons angeboten. Wer es ein bisschen festlicher wünscht, kann auch ein winterliches Menü oder seine Weihnachtsfeier im gehobenen Restaurant im Hofgut genießen. Für Firmen wird ein abgeschlossener Outdoor-Bereich mit Glühweinhütte aufgebaut.

Der Besuch beim Winterleuchten ist auch in diesem Jahr wahrhaft rundum ein fürstliches Erlebnis zum kleinen Preis.

Eintritt: 0 bis 3 Jahre frei, 4 bis einschließlich 14 Jahre 1,50 €, Erwachsene 4,00 €
Saisonkarte: 4 bis einschl. 14 Jahre 7 €, Erwachsene 18 €

ANZEIGE

Weitere Informationen unter www.winterleuchten-badwaldsee.de



LINKS


NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
30 Jahre Hospizgruppe Bad Waldsee

Ausstellung zeigt berührende Perspektiven auf das Lebensende

Bad Waldsee – Vor Kurzem feierte die Hospizgruppe Bad Waldsee ihr 30-jähriges Bestehen. Im Mittelpunkt der Jubiläumsfeier stand die Eröffnung der Ausstellung „Ein schöner Platz zum Sterben“, die auf eine Initiative der Diözese Rottenburg-Stuttgart zurückgeht.
Am 18. April um 20 Uhr

Lichter der Hoffnung an Karfreitag

Bad Waldsee – Zum 15. Mal Lichter der Hoffnung – auch dieses Jahr werden wieder Lichter der Hoffnung am Karfreitag um 20.00 Uhr ins Labyrinth am Stadtsee unterhalb des früheren Krankenhauses gestellt.
Passionsspiele an Karfreitag

Kirchengemeinde Haisterkirch fährt nach Engerazhofen

Haisterkirch – Am Karfreitag 18. April – Besuch der Passionsspiele in Engerazhofen:
Offener Brief

Ihre Entscheidung wirkt weit über den eigenen Grund und Boden hinaus

Die Bürgerrunde Haistergau wendet sich mit einem Offenen Brief an die Grundstücksbesitzer der geplanten Windenergieanlagen im Haistergau, den wir ungekürzt und unverändert veröffentlichen:
Aus dem Ausschuss für Umwelt, Technik und Nachhaltigkeit (AUTN)

Neubau eines dritten Nachklärbeckens auf der Kläranlage Bad Waldsee beschlossen

Bad Waldsee – Der Ausschuss für Umwelt und Nachhaltigkeit (AUTN) hat in seiner Sitzung am Montag, 7.April, Grünes Licht für den nächsten großen Schritt bei der Modernisierung der Abwasserreinigung in Bad Waldsee gegeben: Der Bau eines dritten Nachklärbeckens auf der städtischen Kläranlage ist beschlossene Sache.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Erweitertes Angebot

Der Biergarten beim „Torfstecher“ ist eröffnet

Bad Wurzach – Am 11. April wurde der Biergarten des “Torfstechers” eröffnet. Dieser wird aus einem Selbstbedienungs-Verkaufsstand im Außenbereich betrieben, mit einer eigenen Biergarten-Speisekarte und Flaschengetränken.  “Besonders freuen wir uns, unseren Gästen mit einem modernen Pagersystem (digitale Information) den Aufenthalt noch komfortabler zu machen; sobald das Essen bereit ist, werden Gäste per Pager benachrichtigt – so lässt sich die Zeit entspannt mit einem kühlen oder warmen…
Müllsammeln

Schnappschüsse von der Stadtputzete

Bad Waldsee – Die Stadt hatte aufgerufen, das Städtchen mal wieder richtig rauszuputzen,  und für den ehrenamtlichen Arbeitseinsatz am 12. April bestes Frühlingswetter bestellt. Dem Reporter der Bildschirmzeitung gelangen ein paar Schnappschüsse.
Es lockt eine mitreißende Nacht voller kultiger Songs

Am Sonntag Rock-Party im Bad Wurzacher Kurhaus

Bad Wurzach – Am Sonntag, 20. April, wird im Feschdsaal des TORFSTECHERS in Bad Wurzach die Rockmusik gefeiert! Die Rock-Party verspricht eine mitreißende Nacht voller Energie, kultiger Songs und bester Stimmung.
Leserfotos

Immer wieder schön, der Blick auf die Volkertshauser Kapelle

Bad Waldsee – Unsere Leserin Eva Zitzl aus Haisterkirch hat einen wunderschönen Panoramablick vom Schorren in Bad Waldsee aus Richtung Volkertshauser Kapelle am Montag, 7. April, beim Spaziergang gesehen. Nachstehend geben wir das Motiv wieder:
Bodo legt neue Busfahrpläne vor (gültig ab  12. April)

Linie S30 Bad Waldsee – Ravensburg verbessert

Bad Waldsee – Am Samstag, 12. April, treten mit Beginn der Tourismussaison neue Busfahrpläne im bodo-Verbundgebiet in Kraft. Die größten Änderungen stehen im Bodenseekreis an. Aber auch im Landkreis Lindau und im Landkreis Ravensburg gibt es Neuigkeiten. Alle haben eines gemeinsam: Sie machen das Nahverkehrsangebot noch besser.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Haisterkirch – „Sterben gehört zum Leben“ – so hieß es in der Einladung des Haisterkircher Kirchengemeinderates und e…
Wolfegg – Vor Kurzem wurde die Ausstellung „1525 – Bauernkrieg in Oberschwaben“ im Bauernhausmuseum in Wolfegg eröffn…
Wolfegg – Mit dem Aufstand der Bauern vor 500 Jahren sei in Oberschwaben und im Allgäu Weltgeschichte geschrieben wor…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee