Skip to main content
Neue Kochkurse bei der vhs Bad Waldsee

Frühlingsküche und kulinarische Abenteuer



Bad Waldsee – Der Frühling ist da und bringt nicht nur die ersten Blumen, sondern auch viele spannende Kochkurse, die zum Ausprobieren und Genießen einladen! Ob aromatischer Bärlauch, mexikanische Leckereien oder schwäbische Klassiker – die vhs Bad Waldsee hat eine bunte Auswahl an Kursen im Angebot, die jeden Geschmack treffen und für neue Inspiration in der Küche sorgen. Egal, ob man Hobbykoch oder Küchenanfänger ist, hier gibt es für jeden etwas zu entdecken!

Bärlauchliebe – Der Frühling ruft in der Küche! (Kurs-Nr. 251-30714)
Dieser Kurs ist ein Muss für alle Bärlauch-Fans! Unter der Leitung von Karolin Steinel taucht man ein in die Welt des aromatischen Frühlingskrauts und lernt, wie vielseitig es in der Küche eingesetzt werden kann. Ob Pesto, Brotaufstrich oder in herzhaften Backwaren – Bärlauch bringt frische Aromen in jedes Gericht und lässt den Frühling auf den Teller.
Freitag, 21. März 2025, 16:00 – 18:30 Uhr, Reute Durlesbach Grundschule, € 22,00

ANZEIGE

Kochkurs für junge Leute & Studis: Gesund, schnell & mega lecker (Kurs-Nr. 251-30709)
Man hat genug von Tiefkühlpizza und Fertiggerichten? In diesem Kurs zeigt Daniel Köbbert, wie man mit wenigen Zutaten und minimalem Aufwand gesunde, leckere Mahlzeiten zaubern kann. Dabei liegt der Fokus auf vegetarischen Gerichten, die einfach zuzubereiten sind und dabei richtig gut schmecken.
Donnerstag, 20. März 2025, 18:30 – 20:30 Uhr, Reute Durlesbach Grundschule, € 21,00

Entdecke die Vielfalt Mexikos: Ein Kochkurs für alle Sinne (Kurs-Nr. 251-30710)
Für alle, die die bunte Welt der mexikanischen Küche kennenlernen wollen, ist dieser Kurs genau das Richtige. Olga Mónica Müllerschön führt durch die Zubereitung klassischer mexikanischer Gerichte mit Zutaten wie Mais, Chili und Bohnen – und zeigt auch köstliche vegetarische Varianten. Ein Fest für die Sinne, das man nicht verpassen sollte!
Samstag, 29. März 2025, 10:00 – 13:00 Uhr, Reute Durlesbach Grundschule, € 28,00

ANZEIGE

Sommerlicher Genuss mit Wild – Der Maibock lädt ein! (Kurs-Nr. 251-30715)
Wer Wildgerichte auch in der warmen Jahreszeit genießen möchte, ist in diesem Kurs bestens aufgehoben. Im Mai beginnt die Maibock-Saison, und Karolin Steinel zeigt, wie man Wildfleisch sommerlich und leicht zubereitet. Man lernt, wie man den einzigartigen Geschmack des Maibocks mit frischen Zutaten kombiniert und so raffinierte Gerichte für die warmen Monate kreiert.
Freitag, 16. Mai 2025, 16:00 – 19:00 Uhr, Reute Durlesbach Grundschule, € 30,00

“Klassisch, schwäbisch, guat – Genuss aus der Region!” (Kurs-Nr. 251-30717)
Für alle Liebhaber der schwäbischen Küche ist dieser Kurs ein Muss. Unter der Leitung von Luisa Hafner werden klassische schwäbische Gerichte wie Spätzle und Maultaschen zubereitet, wobei man viele Tipps und Tricks für die perfekte Zubereitung lernt. Am Ende des Kurses kann man stolz eigene schwäbische Klassiker nach Hause bringen und seine Lieben damit verwöhnen.
Samstag, 3. Mai 2025, 10:00 – 14:00 Uhr, Reute Durlesbach Grundschule, € 30,00

ANZEIGE

Die vhs Bad Waldsee lädt dazu ein, sich für einen dieser spannenden Kurse anzumelden und gemeinsam mit anderen kulinarische Abenteuer zu erleben. Es gibt viel zu entdecken, zu lernen und vor allem zu genießen!

Anmeldung und weitere Informationen:
vhs.bad-waldsee.de
07524 94 3050
vhs-info@bad-waldsee.de

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
In der Fastenzeit

Seelsorgeeinheit lädt zu “Zwischenrufen” ein

Bad Waldsee – Auf die Würde. Fertig. Los! Ein Ausruf – den in etwas anderer Form jede und jeder von Ihnen kennen wird – von Bundesjugendspielen oder Leichtathletikwettkämpfen aus dem Fernseher. Die Worte bilden eine Startsituation und implizieren ein „Jetzt geht es los!“, ein Durchhalten, ein Aktivwerden, ein Ankommen, einen Zieleinlauf. Unter diesem Leitwort lädt die Seelsorgeeinheit in der Fastenzeit zu “Zwischenrufen” ein.
Das Motto beim Begegnungstag der Frauen (KDFB)

“Vergiss die Freude nicht”!

Bad Waldsee – „Vergiss die Freude nicht“ – unter diesem Motto trafen sich am 15. März im Gemeindehaus St. Peter ca. 130 Landfrauen aus der Region zum 72. Waldseer Begegnungstag des Katholischen Deutschen Frauenbundes.
Am Montag, 24. März um 19.00 Uhr

Vortrag von Dr. med. Thomas Sapper: Die elektronische Patientenakte

Bad Waldsee – Die Gesundheitsversorgung in unserer Region steht vor großen Herausforderungen: Viele Hausärzte sind in den Ruhestand gegangen, und Nachfolger sind oft schwer zu finden. In dieser Situation wird die persönliche Organisation der Gesundheitsunterlagen für Patienten wichtiger denn je.
Polizeibericht

Auffahrunfall auf der B30 bei Gaisbeuren

Bad Waldsee – Bei einem Auffahrunfall auf der B 30 Höhe Gaisbeuren sind am Freitagmorgen (21.3.) gegen 8.30 Uhr zwei Personen leicht verletzt worden.
Wieviele Windkraftanlagen kommen in den Raum Bad Waldsee?

Und dann ging das Zählen los

Bad Waldsee – Dreht der Haistergau bald durch? Zumindest, wenn man den Flyern und Großtransparenten der neu gegründeten „Bürgerrunde Haistergau“ glauben darf. Um den allenthalben ins Kraut schießenden Gerüchten Fakten entgegenzustellen, veranstaltete die Stadt am Montag, 17. März, eine Einwohnerversammlung in der Stadthalle zum Thema Windenergie auf der Gemarkung Bad Waldsee. Anwesend waren alle Akteure: Die Stadtverwaltung, der Regionalverband, das Landratsamt, die WKA-Projektierer, die Bürg…
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Gratulation

Karl Kranz feierte seinen 90. Geburtstag

Bad Waldsee – Am 21. März wurde Karl Kranz 90 Jahre alt. Zum Ehrentag besuchte Bürgermeisterin Monika Ludy den Jubilar und wünschte Glück und Gesundheit. Sie überreichte ihm zudem die Urkunde des Ministerpräsidenten sowie ein Glückwunschschreiben von Oberbürgermeister Matthias Henne. Ludy erinnerte sich dabei gerne an die gemeinsame Zeit im Gemeinderat, dem Karl Kranz über zehn Jahre lang angehörte: „Ich habe immer sehr gerne und vertrauensvoll mit Ihnen zusammengearbeitet. Ihr gesunder Mens…
Bodo legt neue Busfahrpläne vor (gültig ab  12. April)

Linie S30 Bad Waldsee – Ravensburg verbessert

Bad Waldsee – Am Samstag, 12. April, treten mit Beginn der Tourismussaison neue Busfahrpläne im bodo-Verbundgebiet in Kraft. Die größten Änderungen stehen im Bodenseekreis an. Aber auch im Landkreis Lindau und im Landkreis Ravensburg gibt es Neuigkeiten. Alle haben eines gemeinsam: Sie machen das Nahverkehrsangebot noch besser.
Leserfoto

Die Haidgauer Quellseen

Haidgau – Leserin Eva Zitzl aus Haisterkirch hat uns nachstehend wiedergegebenes Foto von den Haidgauer Quellseen im Wurzacher Rued geschickt. Sie hat für ihr pittoreskes Bild gleich zwei Titelvorschläge:  “Wie gemalt von der Natur” oder “Wo ist hier oben und wo ist unten?” Gesehen hat sie das wunderschöne Motiv am Samstagnachmittag, 22. März, bei einer Fahrradtour zu den Haidgauer Quellseen. 
Leserbrief

Der Indizienbeweis

Zur Gesundheitsgefährdung durch Windräder führt der Diplom-Physiker Dr. Wolfgang Hübner, der bei der Einwohnerversammlung in Bad Waldsee am 17. März in dieser Sache gesprochen hat, Folgendes aus:
von Wolfgang Hübner
veröffentlicht am 18. März 2025
Leserbrief

Druckpulse sind Realität

Zu den Leserbriefen “Wissenschaftlich fragwürdig” (DBSZ vom 17.3.) und “Effekte auf den menschlichen Organismus nicht nachweisbar” (DBSZ vom 17.3.)
von Friedrich-Thorsten Müller
veröffentlicht am 18. März 2025

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee / Hochdorf – Die B-30-Brücken bei Hochdorf müssen neu gebaut werden. Die B30 muss in jenem Bereich für 18…
Bad Waldsee – Dreht der Haistergau bald durch? Zumindest, wenn man den Flyern und Großtransparenten der neu gegründet…
Haisterkirch / Hittelkofen / Osterhofen – Im Haistergau und darüber hinaus fallen derzeit große gelbe Banner auf. Sie…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee