Skip to main content
Der Mensch benötigt Momente der Stille und der Begegnung

Friedhof Reute als Ort der musikalischen Begegnung



Foto: Rudi Heilig
Trotz des ungemütlichen Wetters kamen viele Interessierte zum Friedhof in Reute.

Reute – Schon im dritten Jahr hat die Solidarische Gemeinde Reute-Gaisbeuren zu einem besonderen Event aufgerufen. Am Vorabend des zweiten Adventssonntags wurden die Bewohner zu einem besinnlichen und auch kurzweiligen Innehalten eingeladen. Der Veranstaltungsort ist ungewöhnlich, die Verantwortlichen haben dazu die Aussegnungshalle des Friedhofs in Reute ausgewählt. Zwar gab es in diesem Jahr keinen Schnee, dafür regnete es leicht. Dazu blies ein ungemütlicher Wind. Dieser ließ etwa 70 Personen aber nicht davon abhalten, um 17.00 Uhr die angenehm beheizte Aussegnungshalle zu betreten.

Elke Müller freute sich über das große Interesse

„Ich freue mich riesig, einen so vollen Raum an diesem besonderen Ort im Dunkel des Advents vor mir zu sehen“ so total begeistert Elke Müller als neue Vorsitzende der Solidarischen Gemeinde bei ihrer Begrüßung. „Keiner ist ewig auf dieser Welt, der Mensch benötigt Momente der Stille und der Begegnung. Der Friedhof ist dazu gerade ein prädestinierter und wertvoller Platz. Es tut auch gut, an einem Ort, welcher eigentlich zum Abschiednehmen eines lieben Menschen ansteht, einander in Freude zu treffen“, nach diesem Satz von Müller übernahm Pastoralreferent und Kurseelsorger Egon Wieland zu einem Impuls das Mikrofon.

ANZEIGE

Musikalisch gestaltet von einem Ensemble des Kirchenchors Reute

„Advent bedeutet Warten aufs Christkind, Gott steht vor der Tür und klopft an, lassen wir ihn auch herein, wie entscheiden wir uns“? Hin und wieder auch im schwäbischen Jargon und mit Schritten zu den Teilnehmern hingehend formulierte Wieland: „Türen können auch große Wohltaten sein, nach dem Eintreten erfahren wir Ruhe, Sicherheit und Geborgenheit“. Anneliese Bodemar, seit einiger Zeit im Vorstand der Solidarischen Gemeinde und einstige Ideengeberin für dieses adventliche Event freute sich, dass in diesem Jahr ein Ensemble des Kirchenchors Reute den musikalischen Part übernahm. Unter der Leitung von Dirigentin Felicia Wieland brachte der Chor adventliches Liedgut professionell zu Gehör.

Nach einer längeren Pause mit Glühwein, Punsch und angeregten Gesprächen (wegen dem ungemütlichen Wind wurde dazu auch der Vorraum zur Aufbahrung geöffnet), sang der Chor „Maria durch ein Dornwald ging“, „Es kommt ein Schiff“, sowie „Der Herr segne dich“. Nach großem Beifall der Besucher wurde das Lied, „Wir sagen euch an, den lieben Advent“ gemeinsam gesungen. Ortsvorsteher Achim Strobel dankte zum Abschluss Anneliese Bodemar mit ihrem Team für die Vorbereitung dieser besonderer Begegnung. Gerne legten die Teilnehmer zum Abschluss Geld für bedürftige Kinder in Bad Waldsee in ein Körbchen.

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Neuer Termin: 8. Juli

Konzert von Giora Feidman in Bad Waldsee verschoben

Hamburg / Bad Waldsee – Das für den 25. Juni geplante Konzert des weltbekannten Klezmer-Virtuosen Giora Feidman im Haus am Stadtsee in Bad Waldsee wird aufgrund der aktuellen Sicherheitslage im Nahen Osten auf den 8. Juli 2025 verschoben. Giora Feidman befindet sich derzeit in Israel, wo die angespannte Sicherheitslage eine sichere Ausreise verhindert. Der Veranstalter des Feidman-Konzerts in Bad Waldsee steht in engem Kontakt mit dem Auswärtigen Amt und arbeitet intensiv daran, alle diplomat…
Der Stadtseniorenrat (SSR) Bad Waldsee informiert:

Veranstaltungen im Monat Juli

Bad Waldsee – Folgende Veranstaltungen sind vom Stadtseniorenrat Bad Waldsee für den Monat Juli geplant:
29. Juni

Musikverein Mühlhausen lädt zu Gartenfest

Mühlhausen – Am Sonntag, 29. Juni, findet anlässlich des Herz-Jesu-Festes das traditionelle Gartenfest des Musikvereins statt. Der Tag beginnt um 9.30 Uhr mit einer Wort-Gottes-Feier unter Mitwirkung des Musikvereins Mühlhausen. Anschließend laden wir Sie recht herzlich zum Frühschoppen mit der Musikkapelle Hofs in den Festgarten der Turnhalle ein. Für Ihr leibliches Wohl ist mit einem abwechslungsreichen Mittagstisch, Wurstwagen und Kuchentheke bestens gesorgt. Zur Nachmittagsunterhaltung üb…
Fronleichnam 2025 in Molpertshaus

Erstmals trug eine Frau die Monstranz unter dem „Himmel“

Molpertshaus – Erstmals hat in der 222-jährigen Geschichte der Kirchengemeinde Molpertshaus eine Frau, nämlich Anita Wenger, eine Theologin, die derzeit in der Seelsorgeeinheit Oberes Achtal Pfarrer Klaus Stegmaier unterstützt, die Monstranz mit der konsekrierten Hostie durch die Straßen getragen. Ihr zur Seite und auch unter dem von Kirchengemeinderäten und dem Ehemann einer früheren Kirchengemeinderätin getragenen Himmel trug Pfarrer i. R. Adolf Schuhmacher das Lektionar, also das Buch, aus…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 23. Juni 2025
Am Samstag, 28. Juni

Internationales Picknick in Bad Waldsee: “ZusammenMenschSein”

Bad Waldsee – Unter dem Motto „ZusammenMenschSein“ lädt der Verein für Menschrechte GLOBAL gemeinsam mit der Katholischen Kirchengemeinde Bad Waldsee am Samstag, 28. Juni, von 15.00 bis 18.00 Uhr zu einem offenen und internationalen Picknick auf dem Kirchplatz ein.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Vom 27. bis 29. Juni

Burggrabenfest lockt wieder mit abwechslungsreichem Programm

Michelwinnaden – Das Burggrabenfest des Musikvereins Michelwinnaden findet in diesem Jahr vom 27. bis 29. Juni statt. Nachfolgend das Programm:
Ausgerichtet von der TA des SV Haisterkirch und dem TC Gaisbeuren

Top-Tennis bei den Offenen Stadtmeisterschaften

Haisterkirch / Gaisbeuren – An den Offenen Bad Waldseer Stadtmeisterschaften, die auf den Tennisanlagen von Haisterkirch und Gaisbeuren am vergangenen Wochenende (13. bis 15.6.) ausgetragen worden sind, beteiligten sich 61 Tennissportlerinnen und Tennissportler.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 17. Juni 2025
Kirchengemeinde Haisterkirch

Traditionsbewusst wurde das Fronleichnamsfest im Haistergau gefeiert

Haisterkirch – Traditionsgemäß brachten in der Kirchengemeinde Haisterkirch an Fronleichnam zahlreiche  katholische Christen ihren Glauben zum Ausdruck. Aufgefallen dabei ist, dass die Generation über 60 besonders präsent war.  Die  jüngeren Generationen, dazu gehören auch die Kommunionkinder, waren wohl urlaubsbedingt eher schwach vertreten.  
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 20. Juni 2025
Leserfoto

Klappern gehört zum Handwerk!

Unsere Leserin Eva Zitzl hat uns nachstehendes Foto vom klappernden Storch auf dem Kirchturm von Haisterkirch geschickt. Gemacht hat sie es am Dienstagabend (17.6.).
An der Straße zwischen Reute und Aulendorf aufgefunden

Piaggio-Fahrer lebensgefährlich verletzt

Aulendorf – Lebensgefährliche Verletzungen hat ein 25 Jahre alter Leichtkraftradlenker bei einem Verkehrsunfall auf der L 285 erlitten. Ein Verkehrsteilnehmer fand den 25-Jährigen mit seiner Piaggio am Freitagmorgen (20.6.) kurz nach Mitternacht neben der Landesstraße zwischen Reute und Aulendorf etwa auf Höhe Spätenhof. Derzeit ist noch unklar, ob der 25-Jährige, der in Richtung Aulendorf unterwegs war, alleinbeteiligt oder unter Fremdeinwirkung gestürzt ist. Eine Rettungswagenbesatzung brac…

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Hamburg / Bad Waldsee – Das für den 25. Juni geplante Konzert des weltbekannten Klezmer-Virtuosen Giora Feidman im Ha…
Molpertshaus – Erstmals hat in der 222-jährigen Geschichte der Kirchengemeinde Molpertshaus eine Frau, nämlich Anita …
Hittisweiler – Einen ganz besonderen Geburtstag und das am Pfingstsonntag feierte Robert Wolf mit zahlreichen Gratula…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee