Skip to main content
ANZEIGE
Der dritte Tag in Durlesbach

Festgottesdienst und Frühschoppen am Eisenbahn-Denkmal



Foto: Rudi Heilig
In idyllischer Umgebung am Eisenbahndenkmal wurde Gottesdienst gefeiert.

Durlesbach – An drei Tagen stand der Kult-Bahnhof Durlesbach im Focus vieler Kunst- und Naturfreunde. Nachdem es am Freitag Musik mit den „Fallout Lips“ gab, freuten sich am Samstag viele Besucher auf Heyer & Bitterwolf „Let`s schwätz schwäbisch“. Da am Sonntag schon früh erkennbar war, dass uns ein sonniger und warmer Tag erwartet, strömten viele Bewohner aus dem gesamten Stadtgebiet Bad Waldsee in den idyllischen Schussentobel. Mit zahlreichen Sonnenschirmen gut ausgestattet, fanden fast alle Besucher einen Schattenplatz.

Wie schon in früheren Jahren nutzte die Kirchengemeinde Reute-Gaisbeuren dieses Open-Air-Fest zu einem Familiengottesdienst. Die „FaSo-Band“ unter Leitung von Volker Schumacher sowie die „Durlesbach-Musikanten“ umrahmten den Gottesdienst am Bahnsteig vor dem Eisenbahn-Denkmal. „Mensch sein in der Familie“, unter diesem Motto stellte Marion Bucher die Messfeier unter freiem Himmel vor. Fragen wie „Was bedeutet mir Liebe in der Familie“, oder auch „Muss eine Familie immer perfekt sein“, regten zum Nachdenken an. Ein Leben in der Familie kann sehr herausfordernd sein, oft sind hier Konflikte und auch Streit nicht vermeidbar. Dabei gehen die Tage mit Arbeit, Geschäft und Sorgen nur so vorbei. Hier ist es wichtig, dass wir Zeit für Gespräche miteinander finden. Dabei könnte der Satz: „Es ist doch gut und schön, dass wir einander mögen“, oft zur Brücke werden.

ANZEIGE

“Familie muss nicht perfekt sein”

Pfarrer Stefan Werner griff in seiner Predigt nochmals das Wort von Christi Himmelfahrt auf: „Du bist Mission“. Mensch sein in der Familie bedeutet oft eine Collage – es muss gar kein vollendetes Bild sein. Sehr wichtig nannte Werner die Großmütter und auch Großväter in einem Familienverbund: „Einfach miteinander reden und tun und dabei nicht nach einer perfekten Familie streben“, lautete der Ratschlag des Predigers. Mit „Großer Gott, wir loben dich“, begleitet von den Durlesbach-Musikanten, klang der 45-minütige Festgottesdienst aus.

Mittagstisch und die Musik der Durlesbach-Musikanten

Ein guter Mittagstisch sowie Kaffee und Kuchen vom Förderverein Durlesbach-Bähnle fand bei zünftiger Blasmusik von den Durlesbach-Musikanten unter der Stabführung von Eugen Maucher reichlich Absatz.
Bericht und Fotos: Rudi Heilig

Weitere Bilder in der Galerie

Ein Bericht zum Schwäbischen Abend am Samstag folgt

ANZEIGE


BILDERGALERIE

Fotos: Rudi Heilig

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Am Mittwoch, 25. Juni

Die Solidarische Gemeinde Reute-Gaisbeuren lädt zur Juni-Wanderung ein

Reute-Gaisbeuren – Am Mittwoch, 25. Juni, wollen wir die Wanderung beim „Stillen Bach“ in Weingarten nachholen.
Am 17. und 22. Juni

Pfingstferienprogamm im Erwin-Hymer-Museum

Bad Waldsee – Das Pfingstferienprogramm im Erwin Hymer Museum spricht alle großen und kleinen Künstler und diejenigen, die es noch werden wollen, an.
Am Freitag, 27. Juni

Sitztanzgruppe lädt ein ins kath. Gemeindehaus Reute

Reute – Sitztanzgruppe für alle Junggebliebene, die Spaß und Freude an Bewegung und Musik haben.
Polizei bittet um Hinweise

Fahrerin bei Unfall verletzt

Bad Waldsee – Um Hinweise zu dem Fahrer eines weißen Kleinwagens bittet das Polizeirevier Weingarten nach einem Verkehrsunfall am Mittwoch gegen 21.30 Uhr.
Am kommenden Wochenende, 13., 14. und 15. Juni

Tennis-Stadtmeisterschaften auf den Plätzen in Haisterkirch und Gaisbeuren

Bad Waldsee – Am kommenden Wochenende (13., 14. und 15. Juni) finden unter der Schirmherrschaft von Hymer die offenen Stadtmeisterschaften im Tennis von Bad Waldsee statt.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Aktivisten auf der Aussichtsplattform

Adelskritisches Banner auf der Waldburg gezeigt

Waldburg – Am Mittag des 10. Juni haben Aktivisten aus Baden und Oberschwaben gegen die Nachfahren des „Bauernjörg” und generell gegen Privilegien des Adels protestiert. Ihr Banner auf der Aussichtsplattform der Waldburg lautete: „Mit Reichtum aus Bauernblut lebt sich’s auch heut noch gut.“ „Wir fordern die Adligen auf, ihren Reichtum an die Gesellschaft zurückzugeben“, so eine Sprecherin der Aktivisten. Eine badische Aktivistin fügt hinzu: „Es ist an der Zeit, ihren Einfluss zu beenden,…
Stadt setzt deutliches Zeichen gegen Vandalismus

Bücherschrank wieder am alten Platz

Bad Waldsee – Gute Nachrichten für alle Leseratten: Der neue Bücherschrank am Stadtsee wurde am Freitag, 6. Juni, geliefert und ist sofort einsatzbereit. Damit steht das beliebte Angebot für alle Bad Waldseerinnen und Bad Waldseer sowie Gäste schneller als erwartet wieder zur Verfügung – nur knapp zwei Wochen nach dem abscheulichen Brandanschlag auf das Vorgängermodell.
Nachbarschaftshilfe

Ehrenamtliche erhielten Einführungskurs

Bad Waldsee – Vom 30. April bis 4. Juni fand in Bad Waldsee ein Einführungskurs für Ehrenamtliche in der Organisierten Nachbarschaftshilfe statt. Einmal mehr wurde der besondere Wert dieses stundenweisen Einsatzes bei hilfebedürftigen und einsamen Menschen deutlich.
Blutreitergruppenführerversammlung

Das diesjährige Heiligblutfest startet in die heiße Vorbereitungsphase

Bad Wurzach – Traditionell am Pfingstmontag findet in Bad Wurzach die vom Wallfahrtsausschuss organisierte Blutreitergruppenführerversammlung im Kurhaus statt, bei der viele organisatorische Details zu dem am zweiten Freitag im Juli stattfindenden Heilig-Blut-Fest mit den Gruppenführern geklärt werden. Zudem ist das stets der Rahmen, um  verdiente Blutreiter und Musikanten zu ehren.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 11. Juni 2025
Saisonrückblick des SV Haisterkirch

Höhen, Tiefen und Abschiede

Haisterkirch – Am 1. Juni fand im Vereinsheim des SV Haisterkirch der Saisonabschluss der Herren- und Damenmannschaft statt. In geselliger Runde ließen Spielerinnen und Spieler sowie treue Fans die zurückliegende Saison Revue passieren. Das SVH-Bistro-Team übernahm die Bewirtung und sorgte für das leibliche Wohl der Gäste.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Waldburg – Am Mittag des 10. Juni haben Aktivisten aus Baden und Oberschwaben gegen die Nachfahren des „Bauernjörg” u…
Bad Wurzach – Traditionell am Pfingstmontag findet in Bad Wurzach die vom Wallfahrtsausschuss organisierte Blutreiter…
Bad Waldsee – Gute Nachrichten für alle Leseratten: Der neue Bücherschrank am Stadtsee wurde am Freitag, 6. Juni…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee