Skip to main content
ANZEIGE
Holte sich zum fünften Mal die Krone

FC Gudrun verteidigt Titel beim Hobbyturnier



Foto: Josef Lorinser, SV REUTE 1950 e.V.
FC Gudrun

Reute – Der FC Gudrun bleibt das Maß aller Dinge beim Hobbyturnier im Rahmen des Hinder-Cups, konnte den Titel bei der 8.Auflage verteidigen und holte sich somit zum fünften Mal die Krone beim beliebten Gerümpelturnier des SV Reute in der Durlesbachhalle.

Das separate Turnier für die Hobbykicker beim Hinder-Cup hat sich längst etabliert und die Reutener Durlesbachhalle war am Sonntagnachmittag bestens gefüllt. 11 Mannschaften kämpften um die ausgesetzten Pokale, das Czardas Bad Waldsee stellte zudem für den Sieger einen Wertgutschein sowie eine ansprechend verpackte Magnusflasche zur Verfügung. Das Sektsponsoring für das Turnier übernahm ebenfalls Tuncay Caba vom Czardas – herzlichen Dank hierfür.

ANZEIGE

Bei allem Ehrgeiz blieben die Turnierspiele doch überwiegend sehr fair, viele Mannschaften sind mittlerweile Stammgäste und sagten bei der abschließenden Siegerehrung bereits wieder die Teilnahme für das nächste Jahr zu. Die reine Frauenmannschaft Torschusspanik hielt überraschend gut mit und der erzielte Treffer wurde von der Halle frenetisch gefeiert. Auch die seit vielen Jahren in Reute am Start befindliche Mannschaft von VFBeta 48er gehören zum Inventar und sind längst “everones Darling”. Die einstigen Sammler der roten Laterne landeten auf dem neunten Platz und nahmen verdientermaßen einen Pokal mit nach Hause.

Neu am Start waren die Lokalmatadoren FZR Ballbuaba vom Fanfarenzug Reute und schlugen sich auf Anhieb als Achter sehr beachtlich – auch sie brachten mächtig Stimmung in die Halle. FC Polonia Memmingen war wieder einmal das Team mit der längsten Anreise und konnte sich gegenüber dem Vorjahr um einen Rang verbessern. Auch die Teams von Mokoko, Glashoch Rangers und Stiftung Wadentest traten mit viel Elan und Sympathie beim Turnier auf und trugen zum wieder einmal sehr gelungenen Hobbyturnier wesentlich bei.

Im Halbfinale landeten schließlich die favorisierten Teams von Farnybahce, Johnny’s United, Szene’90 und Titelverteidiger FC Gudrun. Die Szene’90, bereits zweimal Sieger beim Reutener Hobbyturnier und in den Jahren 1992 und 1994 sogar Sieger beim Hauptturnier, setzten sich denkbar knapp gegen Johnny’s United durch und zogen ins Finale ein. Im anderen Halbfinale ließ der FC Gudrun ordentlich die Muskeln spielen und besiegte Farnybahce klar mit 4:0-Toren. Nach einem torlosen Finale musste schließlich das Neunmeterschießen über den Turniersieg entscheiden – das Glück war auf Seiten des Vorjahressieger und somit konnte der FC Gudrun zum fünften Mal den Siegerpokal einheimsen.

ANZEIGE

Die Endplatzierungen beim Hobbyturnier:
1. FC Gudrun
2. Szene ’90
3. Johnny’s United
4. Farnybahce
5. Mokoko
6. FC Polonia Memmingen
7. Glashoch Rangers
8. FZR Ballbuaba
9. VFBeta 48er
10. Stiftung Wadentest
11. Torschusspanik




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Am Montag, 28. April

Mitgliederversammlung der Rheuma-Liga

Bad Waldsee – Die nächste Mitgliederversammlung der Rheuma-Liga ARGE Bad Waldsee findet am 28. April 2025 statt. Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen.
Mittwoch, 30. April, 19.00 Uhr

Maibaumstellen der Königstäler Narren

Mittelurbach – Am Mittwoch, 30. April, laden die Königstäler Narren ein, das Maibaumstellen in Mittelurbach zu zelebrieren.
Offener Brief

Kreisübergreifend bis zu 22 Windkraftanlagen

Die Bürgerinitiative Lebenswerter Haistergau e.V. hat an den Regionalverband Bodensee-Oberschwaben (RVBO) eine Stellungnahme im Rahmen der zweiten Offenlage des Entwurfs des Teilregionalplanes Energie gerichtet. Ihre Stellungnahme hat die Bürgerinitiative auch der Bildschirmzeitung zukommen lassen mit der Bitte, diese zu veröffentlichen. Da sie von allgemeinem Interesse ist, kommen wir dem Ersuchen nach und publizieren die Einlassung in unseren Ausgaben “Der Waldseer” und “Der Wurzacher” unge…
von Andrea Hagenlocher
veröffentlicht am 24. April 2025
Leserfotos

Karl Weber schickte uns Fotos vom Unwetter

Bad Waldsee – Am 23. April zwischen 19.00 Uhr und 20.00 Uhr tobte ein Unwetter über Bad Waldsee. Unser Leser Karl Weber schickte uns diese Fotos:
Dienstag, 29. April, 19.00 Uhr

Begehung des BAG-Demofeldes bei Enzisreute

Bad Waldsee – Die BAG lädt am Dienstag, 29. April, zur Begehung des BAG-Demofelds ein. Die Veranstaltung findet am Ortsausgang Enzisreute in Richtung Gaisbeuren statt. Beginn ist um 19.30 Uhr. Die BAG schreibt in ihrer Einladung:
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Leserfotos

Karl Weber schickte uns Fotos vom Unwetter

Bad Waldsee – Am 23. April zwischen 19.00 Uhr und 20.00 Uhr tobte ein Unwetter über Bad Waldsee. Unser Leser Karl Weber schickte uns diese Fotos:
Glänzendes Debüt der neuen Dirigentin – 800 Besucher in der Durlesbachhalle

Exzellente Premiere von Carina Wachter beim Osterkonzert in Reute

Reute-Gaisbeuren – Die große Durlesbachhalle in Reute war beim Osterkonzert des Musikvereins Reute-Gaisbeuren restlos belegt, etwa 800 Konzertbesucher ließen so mit brillanter Blasmusik den Ostersonntag festlich ausklingen. Seit Juni 2024 dirigiert Carina Wachter aus Bad Wörishofen die etwa 75 Musikerinnen und Musiker. Bereits jetzt schon freut sich die 30-jährige Berufsmusikerin auf ihre künftige Tätigkeit im neuen Probelokal, welches der Verein derzeit in Eigenregie erstellt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 21. April 2025
Großes Fest am 1. Mai

Kapelle Osterhofen – Es geht voran

Osterhofen – Mit der Sanierung der Kapelle in Osterhofen geht es weiter voran. Davon konnten sich die Mitglieder des Vereins bei der jährlichen Mitgliederversammlung Ende März ein Bild machen. Im voll besetzten Pavillion des Gasthauses “Rose” in Hittelkofen berichtete Bürgermeisterin Monika Ludy über den aktuellen Stand auf der Baustelle.
Verdienstvoller Jubilar

Franz Hirsch feierte den 85. Geburtstag

Mittelurbach – Die Schar der Gratulanten war ausgesprochen groß, die sich am vergangenen Samstag (12. April) in Mittelurbach eingefunden hatte, um Franz Hirsch zu seinem 85. Wiegenfest zu gratulieren. Wir berichten im „Waldseer“ von dieser privaten Feier, weil der Jubilar viel in der Öffentlichkeit gewirkt hat.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 21. April 2025
Leserbrief

Grundstücksbesitzer werden zu Sündenböcken gemacht

Zum Offenen Brief der „Bürgerrunde Haistergau“, veröffentlicht am 17. April unter dem Titel „Ihre Entscheidung wirkt weit über den eigenen Grund und Boden hinaus“ (DBSZ vom 17. April)
von Ulrich Kazmaier
veröffentlicht am 21. April 2025

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee – Am 23. April zwischen 19.00 Uhr und 20.00 Uhr tobte ein Unwetter über Bad Waldsee. Unser Leser Karl Web…
Alttann – Eine „Fastenkrippe“ ist derzeit in der Pfarrkirche St. Nikolaus Alttann aufgestellt. Diese ist allerdings m…
Haisterkirch – „Sterben gehört zum Leben“ – so hieß es in der Einladung des Haisterkircher Kirchengemeinderates und e…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee