Städtische Rehakliniken laden zur bewussten Auszeit ein
Fastenseminar nach Buchinger

Foto: MH
Bad Waldsee – Die Städtischen Rehakliniken bietet mit ihrem Fastenseminar nach Buchinger eine einzigartige Gelegenheit, Körper und Geist in Einklang zu bringen. Unter der professionellen Leitung von Jacqueline Besemer, geprüfte Fastenbegleiterin SKA (Sebastian-Kneipp-Akademie), erleben Teilnehmer eine inspirierende Woche voller Achtsamkeit, Gesundheit und neuer Energie. Termine, weitere Informationen und Anmeldung unter www.rehakliniken-waldsee.de
Das Fastenseminar umfasst ein umfassendes Programm, das den Teilnehmern die Möglichkeit gibt, sich ganzheitlich auf das Fastenerlebnis einzulassen:
- Vortragsreihe rund um das Thema Fasten: Fundierte Informationen und praxisnahe Tipps, die den Weg zu einer bewussten Fastenerfahrung ebnen.
- Tägliche Einzel- und Gruppengespräche: Individuelle Unterstützung sowie Austausch in der Gruppe schaffen eine persönliche Atmosphäre und fördern den Zusammenhalt.
- Persönliche Betreuung: Jacqueline Besemer begleitet die Teilnehmer mit ihrem Fachwissen und ihrer Erfahrung durch die Fastenwoche.
- Musiktherapie: Eine 60-minütige Einheit, die für Entspannung sorgt und die innere Balance fördert.
Das Fastenseminar ist eine ideale Gelegenheit für alle, die sich eine Auszeit vom Alltag gönnen und dabei ihrer Gesundheit etwas Gutes tun möchten.
87435 Kempten
88410 Bad Wurzach
88410 Bad Wurzach
88339 Bad Waldsee
88410 Bad Wurzach
88410 Bad Wurzach
88410 Bad Wurzach
88410 Bad Wurzach
88410 Bad Wurzach
88339 Bad Waldsee
88410 Bad Wurzach
88410 Bad Wurzach
NEUESTE BEITRÄGE
Bad Waldsee
Am Mittwoch, 25. Juni
Die Solidarische Gemeinde Reute-Gaisbeuren lädt zur Juni-Wanderung ein
Reute-Gaisbeuren – Am Mittwoch, 25. Juni, wollen wir die Wanderung beim „Stillen Bach“ in Weingarten nachholen.
Am Sonntag, 29. Juni, zwischen 13.00 und 17.00 Uhr
Der Obst- und Gartenbauverein lädt ein
Bad Waldsee – Der Obst- und Gartenbauverein Bad Waldsee e.V. lädt am Sonntag, 29. Juni, zwischen 13.00 und 17.00 Uhr zu einem Spaziergang durch die Kleingartenanlage “Riedmühle” in Bad Waldsee-Steinach ein.
Das Gleichnis vom Kamel und dem Nadelöhr
Patrozinium St. Johannes Baptist wurde feierlich begangen
Haisterkirch – Am Sonntagvormittag (22. Juni) wurde in Haisterkirch zwei Tage vor dem eigentlichen Gedenktag des Heiligen ein festlich gestalteter Gottesdienst anlässlich des Patroziniums von St. Johannes Baptist in der Pfarrkirche gefeiert. Das Fest der Geburt des Täufers wird in vielen Kirchen am 24. Juni gefeiert, also sechs Monate vor dem Heiligen Abend.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 23. Juni 2025
Kino
Das läuft im seenema – Stadtkino Bad Waldsee
Bad Waldsee – Folgende Filme sind vom 26. Juni bis einschließlich 16. Juli im Stadtkino “seenema” Bad Waldsee zu sehen:
Voraussichtlich bis 11. Juli
Verkehrseinschränkungen in Mittelurbach wegen Leitungsarbeiten
Mittelurbach – In Mittelurbach kommt es aufgrund der Verlegung einer 20-kV-Leitung derzeit zu Verkehrsbehinderungen im Bereich der Burgstockstraße. Betroffen sind folgende Abschnitte:
MEISTGELESEN
Bad Waldsee
Ausgerichtet von der TA des SV Haisterkirch und dem TC Gaisbeuren
Top-Tennis bei den Offenen Stadtmeisterschaften
Haisterkirch / Gaisbeuren – An den Offenen Bad Waldseer Stadtmeisterschaften, die auf den Tennisanlagen von Haisterkirch und Gaisbeuren am vergangenen Wochenende (13. bis 15.6.) ausgetragen worden sind, beteiligten sich 61 Tennissportlerinnen und Tennissportler.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 17. Juni 2025
Kirchengemeinde Haisterkirch
Traditionsbewusst wurde das Fronleichnamsfest im Haistergau gefeiert
Haisterkirch – Traditionsgemäß brachten in der Kirchengemeinde Haisterkirch an Fronleichnam zahlreiche katholische Christen ihren Glauben zum Ausdruck. Aufgefallen dabei ist, dass die Generation über 60 besonders präsent war. Die jüngeren Generationen, dazu gehören auch die Kommunionkinder, waren wohl urlaubsbedingt eher schwach vertreten.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 20. Juni 2025
Vom 27. bis 29. Juni
Burggrabenfest lockt wieder mit abwechslungsreichem Programm
Michelwinnaden – Das Burggrabenfest des Musikvereins Michelwinnaden findet in diesem Jahr vom 27. bis 29. Juni statt. Nachfolgend das Programm:
Leserfoto
Klappern gehört zum Handwerk!
Unsere Leserin Eva Zitzl hat uns nachstehendes Foto vom klappernden Storch auf dem Kirchturm von Haisterkirch geschickt. Gemacht hat sie es am Dienstagabend (17.6.).
An der Straße zwischen Reute und Aulendorf aufgefunden
Piaggio-Fahrer lebensgefährlich verletzt
Aulendorf – Lebensgefährliche Verletzungen hat ein 25 Jahre alter Leichtkraftradlenker bei einem Verkehrsunfall auf der L 285 erlitten. Ein Verkehrsteilnehmer fand den 25-Jährigen mit seiner Piaggio am Freitagmorgen (20.6.) kurz nach Mitternacht neben der Landesstraße zwischen Reute und Aulendorf etwa auf Höhe Spätenhof. Derzeit ist noch unklar, ob der 25-Jährige, der in Richtung Aulendorf unterwegs war, alleinbeteiligt oder unter Fremdeinwirkung gestürzt ist. Eine Rettungswagenbesatzung brac…
TOP-THEMEN
Bad Waldsee
Aulendorf – Lebensgefährliche Verletzungen hat ein 25 Jahre alter Leichtkraftradlenker bei einem Verkehrsunfall auf d…
Haisterkirch / Gaisbeuren – An den Offenen Bad Waldseer Stadtmeisterschaften, die auf den Tennisanlagen von Haisterki…
Hittisweiler – Einen ganz besonderen Geburtstag und das am Pfingstsonntag feierte Robert Wolf mit zahlreichen Gratula…
VERANSTALTUNGEN
Bad Waldsee