Skip to main content
ANZEIGE
Ausstellung im Stadtkino Seenema vom 15. Dezember bis 19. Januar

„Farb(t)räume im Duett“von Amelie Egenolf und Uta Oberneder



Foto: Uta Oberneder
Tänzer im blauen Licht“, Ölfarben Schüttung und Ölkreide.

Bad Waldsee – Die Ausstellung „Farb(t)räume im Duett“ zeigt Werke der beiden Künstlerinnen Amelie Egenolf und Uta Oberneder. Die beiden Künstlerinnen lernten sich 2022 beim Kunstevent „Bamboo meets Art“ kennen und seither verbindet sie eine innige Freundschaft. Für beide ist der Umgang mit Farbe eine Leidenschaft, mit der sie ihre Gedanken und Träume mit einem Zauber umhüllen und dies in Bildern wiederzugeben vermögen. So gelingt es ihnen, den Betrachter in eine andere Welt zu entführen.

Amelie Monira Egenolfs

Amelie Monira Egenolfs wuchs am Bodensee in Heiligenberg auf. Nach ihrem Studium der Betriebswirtschaft und des Marketings lebte sie viele Jahre im Ausland. In den USA absolvierte sie das Kunststudium Mastery-Programm des Milan Art Institute. Ihre Reisen durch verschiedene Länder und Kontinente mit all deren einzigartigen Schönheiten und Kulturen sind die treibende Kraft und das Lebenselixier ihrer Malerei. Amelie Monira Egenolfs Kunstwerke wurden bereits in einigen der renommiertesten Kunstinstitutionen der Welt ausgestellt, darunter im Louvre in Paris. In ihren Arbeiten lässt sie traumtänzerisch Farben und Formen in ihren Arbeiten einfließen und verwandelt ihre eigene Befindlichkeit in sprühende bis beruhigende Gedankenwelten. Derzeit kreiert sie wieder in ihrem Atelier in Heiligenberg.

ANZEIGE

Uta Oberneder

Uta Oberneder, in Thüringen geboren, entdeckte bereits als Kind ihre Liebe zur Kunst. Ihr Großvater, der selbst Maler war, brachte ihr schon frühzeitig den Umgang mit verschiedenen Techniken bei. In dieser dritten Ausstellung im Stadtkino Seenema zeigt die Künstlerin Arbeiten, die von fröhlichen Farbkompositionen bis hin zu sensibel gestalteten Werken reichen und durch ihren positiven Ausdruck bestechen. Ihre Arbeiten sind das Ergebnis von Fortbildungen bei renommierten Künstlern. Dies spiegelt den Erfolg ihrer Werke wider, was sich in ihren vielfältigen Ausstellungen im In- und Ausland zeigt.

Eröffnung der Ausstellung am Sonntag, 15. Dezember

Die Ausstellung „Farb(t)räume im Duett“ wird am Sonntag, 15. Dezember, um 11.00 Uhr im Stadtkino Seenema, Biberacher Straße 29, eröffnet . Der Gitarrist Michael Schlipf aus Meersburg begleitet die Veranstaltung musikalisch. Nach der Begrüßung durch die Vorständin Marianne Jocham hält Aaron Richter aus Heiligenberg die Laudatio.

ANZEIGE

Die Ausstellung dauert bis 19. Januar 2025 und kann während der Kinozeiten besucht werden (www.seenema-bw.de).




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Am 12. Januar in St. Peter

Brass-Band Oberschwaben-Allgäu begrüßte 2025 mit strahlendem Klang

Bad Waldsee – Zu Bläserklang auf höchstem Niveau lud die weit über Oberschwaben hinaus bekannte und geschätzte Brass-Band Oberschwaben-Allgäu (BBOA) am 12. Januar zum Kirchenkonzert in St. Peter. Harald Stumpp, Sprecher der Band, durfte zahlreich erschienene Gäste begrüßen, insbesondere die beiden Pfarrer Bucher und Werner. Das damals noch weihnachtlich geschmückte Gotteshaus gilt bekanntlich als idealer Klangraum für besondere Konzertereignisse. Bernhard Reifer, aus Südtirol stammender musik…
Döchtbühlschule

Kleine Forscher entdecken das Hebelprinzip

Bad Waldsee – Die Schülerinnen und Schüler der 2. Klassen an der Döchtbühlschule in Bad Waldsee hatten im Dezember die Gelegenheit, an einer spannenden Forscherwerkstatt zum Thema Hebel teilzunehmen.
Von Dienstag, 21. Januar, bis voraussichtlich Freitag, 24. Januar

Verkehrseinschränkungen wegen Reparaturarbeiten an der Trinkwasserleitung

Bad Waldsee – Aufgrund von Reparaturarbeiten an einer Trinkwasserleitung kommt es von Dienstag, 21. Januar, bis voraussichtlich Freitag, 24. Januar, zu folgenden Verkehrsbeeinträchtigungen:
Viele glückliche Besucher

Gelungenes Schlachtfest des Fördervereins des Musikvereins Reute-Gaisbeuren

Reute-Gaisbeuren – „Eine gute Küche ist das Fundament allen Glücks“. So verwandelten die Musiker des Musikvereins Reute-Gaisbeuren am Sonntag, 19. Januar, die Durlesbachhalle in eine riesengroße, gemütliche Gaststube.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 20. Januar 2025
Am 26. Januar

Sonntagabendgottesdienst in Haisterkirch

Haisterkirch – Am kommenden Sonntag, 26. Januar, um 19.00 Uhr findet in Haisterkirch der Sonntagabendgottesdienst statt. Zelebrant ist Pfarrer Stefan Maier aus Bad Wurzach. Die musikalische Gestaltung übernimmt der Haisterkircher Singkreis.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Fastnächtlicher Stadtschmuck

D’ Jungelfer schteiget. ‘s goht dagega!

Bad Waldsee – ‘s goht dagega! Ein untrügliches Zeichen, dass die Fasnet die Kurve kriegt, ist das Klettern der Jungelfer. Heute morgen (18.1.) war es wieder so weit: Die fleißigen Fasnet-Aktivisten stiegen auf Leitern und brachten die bunten Wimpel an. “Erre” Linder, der viel Narrenblut in seinen Adern hat, kam zufällig des Weges und schaute zu. Ein Reporter aber ist immer im Dienst und so zückte er seine Kamera. AHA.
Erinnerung eines Sebastianspilgers

Auf Vaters Spuren

Haisterkirch – 20. Januar, Sebastianstag. Im bäuerlichen Jahreskreis einst ein herausragender Tag, pilgerte man doch zum „Bastiane“ in vielerlei Anliegen, auch mit der Bitte, das Vieh möge vor Seuchen bewahrt bleiben. Der Schreiber dieser Zeilen, ein Bauernsohn aus dem Allgäu, ist seit vielen Jahren stets am 20. Januar mit dabei, wenn es gilt, den Heiligen um Fürsprache zu ersuchen. Noch viel länger ist Rudi Martin ein Sebastianspilger. Sachkundig berichtet der in den Achtzigern stehende ehem…
Gratulation

Leonore Duelli feierte 90. Geburtstag

Haisterkirch – Leonore Duelli feierte am 5. Januar ihren 90. Geburtstag. Zu diesem freudigen Anlass brachte ihr Haisterkirchs Ortsvorsteher Matthias Covic eine Urkunde von Ministerpräsident Winfried Kretschmann, eine Glückwunschkarte der Stadt Bad Waldsee und einen regionalen und fair gehandelten Geschenkkorb vorbei und gratulierte auch in Namen von Oberbürgermeister Matthias Henne. Marianne Ploil überbrachte die Glückwünsche des Seniorenteams und der Kirchengemeinde. 
25 Jahre Waldhexen

Jubiläums-Narrensprung in Haisterkirch: einfach großartig

Haisterkirch – Alles passte am vergangenen Samstag (18.1.) beim Jubiläumsumzug zum 25-jährigen Bestehen der Narrenzunft Waldhex Osterhofen-Hittelkofen, nämlich Vorbereitung, Durchführung, Nachbereitung, Wetter, Zuschauerzuspruch, Unterstützung durch DRK, Polizei, viele Vereine und Gruppierungen vom Ort. Die Häuser am Umzugsweg waren wunderschön geschmückt. Auf der Ehrentribüne in der Hittelkofer Straße verfolgten die Repräsentanten der Stadt mit Oberbürgermeister Matthias Henne an der Spitze,…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 19. Januar 2025
Vorbildliche Vereinsarbeit

Neujahrsfeier des SV Haisterkirch

Haisterkirch – Der Sportverein Haisterkirch startete mit Elan und viel Zuversicht ins Jahr  2025. Diesen Eindruck konnte man am 2. Januarwochenende  mitnehmen aus der Haisterkircher Gemeindehalle, die so bestuhlt worden war, dass die 150 Gäste zu netten Gesprächsrunden zusammenfinden konnten.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 17. Januar 2025

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Haisterkirch – 20. Januar, Sebastianstag. Im bäuerlichen Jahreskreis einst ein herausragender Tag, pilgerte man doch …
Haisterkirch – Alles passte am vergangenen Samstag (18.1.) beim Jubiläumsumzug zum 25-jährigen Bestehen der Narrenzun…
Bad Waldsee – Anlässlich des Neujahrsempfangs in der Durlesbachhalle konnte Oberbürgermeister Matthias Henne auch ver…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee