Skip to main content
ANZEIGE
Start in Hergensweiler und beim Freiburg Marathon

Eine Starke Truppe, die Laufgruppe Bad Waldsee



Foto: Karl Weber

Bad Waldsee – Mit 540 Startern in sechs unterschiedlichen Disziplinen war der Leiblachlauf in Hergensweiler bei Lindau rekordverdächtig. Der Wettergott meinte es gut, die Sonne lachte während des ganzen Laufes vom Himmel.

246 Teilnehmer waren über die 11,7 Kilometer mit fast 200 Höhenmetern angemeldet. Darunter 12 Waldseer. 3 Waldseer hatten sich mit weiteren 85 TN die 7,4 KM Kurzstrecke vorgenommen und 4 Kurstädter absolvierten zusammen mit 29 TN die 7,4 KM Nordic Walking Stecke.

ANZEIGE

Vom Start an der Leiblachhalle in Hergensweiler ging`s durch`s Dorf zur Antoniuskapelle. Dort bietet sich den Sportlern eine grandiose Aussicht über das Alpenvorland vom Altmann bis zum Säntis. Weiter über Hagers und Altis nach Miezlings. Auf Spuren des Jakobsweges über Trails entlang der Leiblach. Über Unterösch laufen die Kurzstreckler zurück in`s Dorf und zum Ziel. Für die Langjogger aber geht’s weiter entlang der Leiblach. Vorbei an der Knochenmühle und einem idyllischem Wasserfall hoch nach Wolfgangsberg. Über einen langen Waldweg zurück in`s Dorf wo der letzte Kilometer auf der Straße im Endspurt zurück gelegt wird.

Die Zeiten der Waldseer Läufer/innen können sich wieder sehen lassen. Die 7,4 KM Laufstrecke bewältigten; Doris Buschle auf Platz 1 und Rosi Rast auf Platz 2 in der AK 60.

ANZEIGE

Heinz Weizenegger auf Platz 5 in seiner AK 70.

Fast nur vordere Plätze für die Frauen der Laufgruppe über die 11,7 KM Strecke. Beate Bell, AK Platz 3; Silvia Gropper, AK Pl. 2; Kerstin Schwarz, AK Pl. 2; Heidi Abendschein, AK Pl. 1; Monika Feder, AK Pl. 3; Silke Altvater, AK Pl. 5;

ANZEIGE

Bei den Männern über 11,7 KM: Wolfgang Greshake, AK Pl. 1; Heinz Abendschein, AK Pl 3; Franz Lorinser, AK PL. 5; Richard Köberle, AK Pl. 9; Dietmar Kleber, AK PL. 10; Dietmar Hillebrand, AK Pl. 13;

Auf die 7,4 KM Nordic Walking Strecke gingen; Elvira Scholz, Helga Lorinser, Hermann Rast und Peter Altvater.

ANZEIGE

Unter den 5209 Halbmarathon Startern beim Freiburg Marathon beteiligte sich als einziger Waldseer Frank Dargel. Bei 276 Finishern in seiner AK 55 belegte er den hervorragenden 45 Platz in 1:42:30 Std.




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Leserfotos

Karl Weber schickte uns Fotos vom Unwetter

Bad Waldsee – Am 23. April zwischen 19.00 Uhr und 20.00 Uhr tobte ein Unwetter über Bad Waldsee. Unser Leser Karl Weber schickte uns diese Fotos:
Glänzendes Debüt der neuen Dirigentin – 800 Besucher in der Durlesbachhalle

Exzellente Premiere von Carina Wachter beim Osterkonzert in Reute

Reute-Gaisbeuren – Die große Durlesbachhalle in Reute war beim Osterkonzert des Musikvereins Reute-Gaisbeuren restlos belegt, etwa 800 Konzertbesucher ließen so mit brillanter Blasmusik den Ostersonntag festlich ausklingen. Seit Juni 2024 dirigiert Carina Wachter aus Bad Wörishofen die etwa 75 Musikerinnen und Musiker. Bereits jetzt schon freut sich die 30-jährige Berufsmusikerin auf ihre künftige Tätigkeit im neuen Probelokal, welches der Verein derzeit in Eigenregie erstellt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 21. April 2025
Großes Fest am 1. Mai

Kapelle Osterhofen – Es geht voran

Osterhofen – Mit der Sanierung der Kapelle in Osterhofen geht es weiter voran. Davon konnten sich die Mitglieder des Vereins bei der jährlichen Mitgliederversammlung Ende März ein Bild machen. Im voll besetzten Pavillion des Gasthauses “Rose” in Hittelkofen berichtete Bürgermeisterin Monika Ludy über den aktuellen Stand auf der Baustelle.
Verdienstvoller Jubilar

Franz Hirsch feierte den 85. Geburtstag

Mittelurbach – Die Schar der Gratulanten war ausgesprochen groß, die sich am vergangenen Samstag (12. April) in Mittelurbach eingefunden hatte, um Franz Hirsch zu seinem 85. Wiegenfest zu gratulieren. Wir berichten im „Waldseer“ von dieser privaten Feier, weil der Jubilar viel in der Öffentlichkeit gewirkt hat.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 21. April 2025
Leserbrief

Grundstücksbesitzer werden zu Sündenböcken gemacht

Zum Offenen Brief der „Bürgerrunde Haistergau“, veröffentlicht am 17. April unter dem Titel „Ihre Entscheidung wirkt weit über den eigenen Grund und Boden hinaus“ (DBSZ vom 17. April)
von Ulrich Kazmaier
veröffentlicht am 21. April 2025

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee – Am 23. April zwischen 19.00 Uhr und 20.00 Uhr tobte ein Unwetter über Bad Waldsee. Unser Leser Karl Web…
Alttann – Eine „Fastenkrippe“ ist derzeit in der Pfarrkirche St. Nikolaus Alttann aufgestellt. Diese ist allerdings m…
Haisterkirch – „Sterben gehört zum Leben“ – so hieß es in der Einladung des Haisterkircher Kirchengemeinderates und e…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee