Skip to main content
ANZEIGE
Großes Lob für eine gelungenen Veranstaltung

Ein wahres Fußball-Festival für den jüngsten Fußballnachwuchs in Haisterkirch



Foto: Rudi Martin

Haisterkirch – Über zweihundert Mädchen und Buben aus der Region, die beim dritten Spieltag in der WFV-Herbstrunde der jüngsten Fußballer nach Haisterkirch gekommen waren, erlebten am Samstagvormittag (11. Oktober) einen ausgesprochen netten, frohmachenden Spieltag in der Czardas-Arena des SV Haisterkirch.

Spiel und Spaß waren angesagt und umgesetzt worden. Da hatte zum einen der Wettergott mit reichlich Sonnenschein und günstigen, wenn auch kühlen Temperaturen, ideale Rahmenbedingungen vorgegeben. Zum anderen hatte die Jugendabteilung des SV Haisterkirch unter Leitung von Christian Staiger, Klaus Eisenbarth und Thomas Huber sowie Platzwart Ingo Sontag schon tags zuvor fünf Plätze für die Bambinis und zwei Plätze für die F-Jugendlichen bestens hergerichtet und die entsprechenden Kleintore samt Markierungen angebracht.

ANZEIGE

Souveräner Ansager

Am Spieltag war für weitere, perfekte Organisation gesorgt worden. Klaus Eisenbarth als Ansager war voll gefordert, löste aber alles souverän, damit dieser Spieltag der WFV-Herbstrunde für die insgesamt 20 angemeldeten Bambini-Mannschaften und 14 Mannschaften der F-Jugend aus insgesamt 13 Vereinen ein Erfolg werden konnte.

Klaus Eisenbarth am Mikro.

ANZEIGE

Vorbildliche Versorgung

Auch die Versorgung der sehr zahlreichen Gäste war vorbildlich geregelt worden. Eltern, Omas und Opas und natürlich die Kinder und deren Betreuer konnten sich über ein reichhaltiges Angebot an Getränken, Kaffee und Kuchengebäck und verschiedensten Snacks freuen. Besonders begehrt waren die leckeren „Haisterkircher Traditionswaffeln“. Mütter und Väter der Haisterkircher Bambini und der F-Jugendlichen hatten dankenswerterweise den Servicebetrieb übernommen.

Die Parkzone rund um das Sportgelände war übrigens voll belegt wie bei einer Großveranstaltung.

ANZEIGE

Den Fußball-Sprösslingen (Mädchen wie Jungen) war ein wirklich interessanter, Spaß machender Fußballtag geboten worden. Die jüngsten Fußballer (Kindergartenalter) waren auch mit Feuereifer bei der Sache und wurden von Betreuern wie Eltern ermunternd von den Spielfeldrändern her angefeuert und gelobt.

Es geht allein um Spielfreude und Spaß

Siege und Niederlagen spielten keine Rolle. Es ging einfach nur darum, Spielfreude und Spaß an der Bewegung und am Fußballspielen zu wecken. Das ist dann voll gelungen. Vor allem Eltern und auch Großeltern lobten dieses Angebot, denn das sei ja auch ein guter Weg, den Kindern zu vermitteln, dass Spaß und Freude auch ohne Daddeln am Handy gelingt und auf diese Weise auch wichtige, soziale Kontakte aufgebaut und gepflegt werden können. Gerade der Mannschaftssport ist ein Weg zu gelingender Integration, wie sich das auch an diesem Sporttag deutlich offenbarte.

ANZEIGE

Teilnehmende Vereine

Gekommen waren die Fußballküken von Fußballvereinen aus der Nahregion. Dazu gehörten aus dem Stadtbereich Bad Wurzach: SV Arnach, TSG Bad Wurzach, SV Hauerz, SV Seibranz; aus dem Stadtbereich Bad Waldsee: FV Bad Waldsee, SV Haisterkirch, SC Michelwinnaden, SV Reute; sowie die Vereine: SV Aichstetten, SG Aulendorf, SG Baienfurt, SV Immenried, FV Molpertshaus. Die teilnehmenden Vereine hatten oft mehrere Mannschaften gemeldet.

Reichlich Lob spendeten die Gäste dem Organisationsteam am Ende einer allseits gelungenen Veranstaltung.

Viele Bilder vom Fußballnachwuchs in der Galerie

ANZEIGE


BILDERGALERIE

Fotos: Rudi Martin

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Der Aufstieg des FV Bad Waldsee in die Bezirksliga

Rückblick auf eine Sensationssaison

Bad Waldsee – Mit einem nicht für möglich gehaltenen Saisonergebnis schloss die Erste des FV Bad Waldsee die Spielzeit 2024/2025 ab: Platz eins in der Kreisliga A! Die Spieler um Trainer Julian Madlener schafften es innerhalb von drei Jahren von der Kreisliga B in die Bezirksliga.
Zusammenhalt all der beteiligten Vereine war riesengroß

Auch das 31. Brunnenfest in Reute war ein vorbildliches Vereinsfest

Reute – Wie gewohnt strömten Menschen aus nah und fern beim 31. Brunnenfest zum Dorfplatz in Reute. Eines hat sich wiederum deutlich gezeigt an den drei Tagen dieses 1. Juli-Wochenendes, dass nämlich der Zusammenhalt all der beteiligten Vereine riesengroß ist und vielfache Solidarität gezeigt wurde.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 9. Juli 2025
TSV Reute Runners beim 16. Brunnenfestlauf sehr erfolgreich

Paulina Wolf gewinnt das Heimrennen über 10 Kilometer

Reute – Auch dieses Jahr war der Brunnenfestlauf auf den Dorfstraßen von Reute-Gaisbeuren die perfekte Bühne für Laufbegeisterte jeden Alters.
Offen für neue Mitglieder

Gugga-Gassa-Fetz-Band veranstaltete ihr Sommerfest

Bad Waldsee – Bei bestem Sommerwetter veranstaltete die Gugga-Gassa-Fetz-Band Bad Waldsee ihr diesjähriges Sommerfest – ein Tag voller Teamgeist, Spaß und Geselligkeit.
Am Freitag, 11. Juli, im PRISMA

Sommerkonzert der Gesangsklasse von Elena Becker-Schramm

Bad Waldsee – Am Freitag, 11. Juli, um 19.00 Uhr, findet das Sommerkonzert der Gesangsklasse unter der Leitung von Frau Elena Becker-Schramm, Jugendmusikschule Bad Waldsee, im Jugendhaus PRISMA, Steinacher Straße 19, statt.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Reitstall abgebrannt – 1 Pferd in den Flammen umgekommen

Großbrand in Bergatreute-Witschwende

Bergatreute – Im Bergatreuter Ortsteil Witschwende wurde ein Reitstall ein Raub der Flammen geworden. Das berichtet der Informationsdienst SWD heute (8.7.) um 11.23 Uhr (ergänzt um 13.31 Uhr). Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot im Einsatz. Ein Pferd wurde tot aufgefunden, ein weiteres wird noch vermisst. Zehn Pferde konnten rechtzeitig nach Ausbruch des Feuers aus ihren Boxen auf eine angrenzende Koppel gebracht werden. Der Sachschaden geht in die Hunderttausende. Menschen kamen nicht…
Geradezu ideale Wetterbedingungen

Viel beklatschtes Sommerabendkonzert der Musikkapelle Haisterkirch

Bad Waldsee – Der Wettergott hatte es besonders gut gemeint an diesem Freitagabend (4. Juli), um der Serenade auf dem Bad Waldseer Rathausplatz einen ganz vorzüglichen Rahmen zu schenken.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 6. Juli 2025
Weitere Einzelheiten

Schwerer Unfall bei Aulendorf auf der Höhe von Carthago

Aulendorf – Am späten Mittwochabend (2.7.) ereignete sich gegen 22.30 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der L285 in Fahrtrichtung Aulendorf, auf Höhe der Firma Carthago. Dabei wurden zwei Personen verletzt (ursprünglich war von drei die Rede gewesen). Ein Fahrzeug war von der Fahrbahn abgekommen und kam im angrenzenden Feld zum Stehen.
Stellungnahme der Bürgerrunde Haistergau

Ohne Speicher geht es nicht

Zur Diskussion um Windkraft hat uns die Bürgerrunde Haistergau eine Stellungnahme zukommen lassen, die wir ungekürzt veröffentlichen (Titel und Zwischentitel stammen von der Redaktion der Bildschirmzeitung):
von Karl Merk, Bürgerrunde Haistergau
veröffentlicht am 5. Juli 2025
Insgesamt kletterten sechs von sieben Startern aufs Podium

Bad Waldseer Triathleten räumen ab

Bad Waldsee – Am vergangenen Sonntag zeigten sich die Waldseer Triathleten von der brüllenden Hitze im Erbacher Winkelstadion nur wenig beeindruckt.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee – Mit einem nicht für möglich gehaltenen Saisonergebnis schloss die Erste des FV Bad Waldsee die Spielzei…
Bad Waldsee – Am 25. Juni bot Stadtarchivar Tassilo Wild eine besondere Führung an: Auf den Spuren von Georg III. Tru…
Stuttgart – Schülerinnen und Schüler von insgesamt 17 Werkrealschulen im Land haben für ihr großes Engagement in der …

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee