Ein Projekt für Trauernde von der Mobilen Jugendseelsorge

Bad Waldsee – Im Juni wird in der Pfarrkirche St. Peter der Kiosk der Kostbarkeiten eröffnet. In einer Glasvitrine, die in der Kirche aufgestellt ist, werden Gegenstände, Symbole und Wegbegleiter präsentiert, die trauernde Menschen unterstützen oder auch auf das Grab gelegt werden können.
Wer hier etwas Passendes sucht, um einem trauernden Menschen zu kondolieren, wird sicher fündig. Die kreativen Arbeiten wurden von Leni Stöhr, Praktikantin der Mobilen Jugendseelsorge, zusammen mit Firmlingen gestaltet und gebastelt. Es gibt Engel aus Epoxidharz, Trauerkarten mit verschiedenen Sprüchen, bemalte Kerzen und Streichhölzer, Blumensamen, bemalte Steine und kleine Holzkreuze. In den letzten Jahren wurde die Mobile Jugendseelsorge regelmäßig für die Trauerbegleitung junger Menschen angefragt, und so ist es ein schönes Zeichen, dass Jugendliche hier etwas für andere Trauernde entwickelt haben.
Die kleinen Kostbarkeiten können gegen einen entsprechenden Unkostenbeitrag, der gerne auch aufgerundet werden darf, erworben werden. Man kann den Betrag in den Briefkasten der Jugendseelsorge oder in den Opferstock legen oder per Banküberweisung bezahlen.
Die Vitrine ist während der Öffnungszeiten der Kirche zugänglich und steht beim Schriftenstand.
Bilder in der Galerie