Skip to main content
ANZEIGE
Herzenssache: Über 67.000 Euro Spenden für die Kinder-Uniklinik Ulm

Ein großes Dankeschön an die Spender aus Bad Waldsee und darüber hinaus



Foto: Brigitte Göppel
Unser Bild zeigt die Initiatorinnen der Bad Waldseer Aktion Rebecca Balsano (links) und Beatrix Pleli. Oberbürgermeister Henne sprach ihnen seinen Respekt aus.

Bad Waldsee – Die Aktion „Bad Waldsee spendet ein Euro“ erbrachte 7.906,39 Euro zugunsten der Aktion Herzenssache. In der Summe kamen aus der Region für die Herzenssache 67.244,77 Euro zusammen, die an die Kinder-Uniklinik Ulm und die dazugehörigen Elternhäuser für Tumor- und Leukämie-kranke Kinder gegeben wurden. Damit hat die Spendenaktion 2024 einen neuen Höhepunkt erreicht.

Die Initiatorinnen der Aktion, Rebecca Balsano und ihre Mutter Beatrix Pleli, zeigen sich tief bewegt von der großen Unterstützung und danken allen Spenderinnen und Spendern von ganzem Herzen:
„Wir sind überwältigt von der Großzügigkeit und dem Engagement, das uns entgegengebracht wurde. Ohne die vielen Menschen, die uns vertrauen und unterstützen, wäre eine solche Summe niemals möglich gewesen. Danke, dass Sie alle Teil dieser Herzensangelegenheit sind!“

ANZEIGE

Ein Zeichen der Solidarität und des Vertrauens

Seit Jahren setzen sich Rebecca Balsano und Beatrix Pleli mit unermüdlichem Einsatz für die Unterstützung der Kinder-Uniklinik Ulm ein. Ihr Engagement ist weit über die Stadtgrenzen von Bad Waldsee hinaus bekannt und steht für Zuverlässigkeit, Vertrauen und Menschlichkeit.

Die Spenden ermöglichen es, Herzenswünsche schwer erkrankter Kinder zu erfüllen, sei es ein besonderes Spielzeug, ein lang ersehnter Ausflug oder andere persönliche Wünsche, die den Kindern ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Darüber hinaus werden Bastelmaterialien und viele weitere Dinge angeschafft, die sonst nicht möglich wären. Diese kleinen, aber so wichtigen Momente der Freude sind für die Kinder und ihre Familien ein Lichtblick in einer schweren Zeit.

ANZEIGE

Oberbürgermeister Matthias Henne zeigte sich begeistert von der Leistung der beiden Frauen und sprach ihnen seinen persönlichen Dank aus: „Rebecca Balsano und Beatrix Pleli sind ein leuchtendes Beispiel für Engagement mit Herzblut. Ihre Namen stehen für Vertrauen und für den Erfolg einer jeden Spendenaktion. Ich danke Ihnen von ganzem Herzen für Ihre wertvolle Arbeit und dafür, dass Sie sich so unermüdlich für Kinder und ihre Familien einsetzen, die in schwierigen Lebenssituationen so dringend unsere Unterstützung brauchen.“

Ein Erfolg, der Hoffnung schenkt

Die Spendensumme von über 67.000 Euro wird dazu beitragen, den Kindern und ihren Familien in der Kinder-Uniklinik Ulm wichtige Unterstützung zukommen zu lassen. Die Elternhäuser, die in unmittelbarer Nähe der Klinik liegen, bieten den Familien ein Zuhause auf Zeit und die Möglichkeit, in dieser belastenden Situation bei ihren Kindern zu sein. Rebecca Balsano und Beatrix Pleli betonen: „Diese Spendenaktion zeigt, wie viel wir gemeinsam erreichen können. Jeder Euro zählt – und jede Spende ist ein Stück Hoffnung für die betroffenen Familien.“

ANZEIGE

Ein herzliches Dankeschön

Die beiden Frauen möchten sich nicht nur bei den Spendern bedanken, sondern auch bei den vielen Helferinnen und Helfern, die ihre Aktion tatkräftig unterstützen. „Diese unglaubliche Summe ist das Ergebnis einer gemeinsamen Anstrengung. Unser Dank gilt allen, die mitgemacht haben, sei es durch Spenden, durch Weitererzählen oder durch tatkräftige Mithilfe.“

Zusammen für eine gute Sache

Die Stadt Bad Waldsee ist stolz auf ihre engagierten Bürgerinnen und Bürger, die durch ihre Spenden ein starkes Zeichen der Solidarität setzen. „Bad Waldsee zeigt, was möglich ist, wenn Menschen zusammenhalten. Diese Aktion ist ein Beweis dafür, dass wir gemeinsam viel bewirken können“, so Oberbürgermeister Matthias Henne.

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
In der Fastenzeit

Seelsorgeeinheit lädt zu “Zwischenrufen” ein

Bad Waldsee – Auf die Würde. Fertig. Los! Ein Ausruf – den in etwas anderer Form jede und jeder von Ihnen kennen wird – von Bundesjugendspielen oder Leichtathletikwettkämpfen aus dem Fernseher. Die Worte bilden eine Startsituation und implizieren ein „Jetzt geht es los!“, ein Durchhalten, ein Aktivwerden, ein Ankommen, einen Zieleinlauf. Unter diesem Leitwort lädt die Seelsorgeeinheit in der Fastenzeit zu “Zwischenrufen” ein.
Das Motto beim Begegnungstag der Frauen (KDFB)

“Vergiss die Freude nicht”!

Bad Waldsee – „Vergiss die Freude nicht“ – unter diesem Motto trafen sich am 15. März im Gemeindehaus St. Peter ca. 130 Landfrauen aus der Region zum 72. Waldseer Begegnungstag des Katholischen Deutschen Frauenbundes.
Am Montag, 24. März um 19.00 Uhr

Vortrag von Dr. med. Thomas Sapper: Die elektronische Patientenakte

Bad Waldsee – Die Gesundheitsversorgung in unserer Region steht vor großen Herausforderungen: Viele Hausärzte sind in den Ruhestand gegangen, und Nachfolger sind oft schwer zu finden. In dieser Situation wird die persönliche Organisation der Gesundheitsunterlagen für Patienten wichtiger denn je.
Polizeibericht

Auffahrunfall auf der B30 bei Gaisbeuren

Bad Waldsee – Bei einem Auffahrunfall auf der B 30 Höhe Gaisbeuren sind am Freitagmorgen (21.3.) gegen 8.30 Uhr zwei Personen leicht verletzt worden.
Wieviele Windkraftanlagen kommen in den Raum Bad Waldsee?

Und dann ging das Zählen los

Bad Waldsee – Dreht der Haistergau bald durch? Zumindest, wenn man den Flyern und Großtransparenten der neu gegründeten „Bürgerrunde Haistergau“ glauben darf. Um den allenthalben ins Kraut schießenden Gerüchten Fakten entgegenzustellen, veranstaltete die Stadt am Montag, 17. März, eine Einwohnerversammlung in der Stadthalle zum Thema Windenergie auf der Gemarkung Bad Waldsee. Anwesend waren alle Akteure: Die Stadtverwaltung, der Regionalverband, das Landratsamt, die WKA-Projektierer, die Bürg…
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Gratulation

Karl Kranz feierte seinen 90. Geburtstag

Bad Waldsee – Am 21. März wurde Karl Kranz 90 Jahre alt. Zum Ehrentag besuchte Bürgermeisterin Monika Ludy den Jubilar und wünschte Glück und Gesundheit. Sie überreichte ihm zudem die Urkunde des Ministerpräsidenten sowie ein Glückwunschschreiben von Oberbürgermeister Matthias Henne. Ludy erinnerte sich dabei gerne an die gemeinsame Zeit im Gemeinderat, dem Karl Kranz über zehn Jahre lang angehörte: „Ich habe immer sehr gerne und vertrauensvoll mit Ihnen zusammengearbeitet. Ihr gesunder Mens…
Bodo legt neue Busfahrpläne vor (gültig ab  12. April)

Linie S30 Bad Waldsee – Ravensburg verbessert

Bad Waldsee – Am Samstag, 12. April, treten mit Beginn der Tourismussaison neue Busfahrpläne im bodo-Verbundgebiet in Kraft. Die größten Änderungen stehen im Bodenseekreis an. Aber auch im Landkreis Lindau und im Landkreis Ravensburg gibt es Neuigkeiten. Alle haben eines gemeinsam: Sie machen das Nahverkehrsangebot noch besser.
Leserbrief

Bei den Gemeinden verbleibt nur ein Nasenwasser

Zum Leserbrief von Ulrich Kazmaier, in dem behauptet wird, „die Windkraftanlagen im Haistergau bringen außerdem einen hohen finanziellen Ertrag in die Region (…) Gerade die Gemeindeverwaltungen sollten dies erkennen und bestrebt sein, dass möglichst viele Anlagen mit Bürgerbeteiligung betrieben werden.“ (DBSZ vom 17.3.).
von Hans-Joachim Schodlok,
veröffentlicht am 17. März 2025
Technik, Einkauf und Familienprogramm am 23. März

BAG lädt am Sonntag zur Hausmesse in Bad Wurzach

Bad Wurzach – Am Sonntag, 23. März, lädt die BAG Bad Wurzach zur großen Hausmesse ein. Ab 10.00 Uhr erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit einer umfangreichen Maschinenausstellung, spannenden Einblicken in die Agrartechnik sowie zahlreichen Angeboten für Haus, Garten und Bau.
Leserbrief

Der Indizienbeweis

Zur Gesundheitsgefährdung durch Windräder führt der Diplom-Physiker Dr. Wolfgang Hübner, der bei der Einwohnerversammlung in Bad Waldsee am 17. März in dieser Sache gesprochen hat, Folgendes aus:
von Wolfgang Hübner
veröffentlicht am 18. März 2025

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee / Hochdorf – Die B-30-Brücken bei Hochdorf müssen neu gebaut werden. Die B30 muss in jenem Bereich für 18…
Bad Waldsee – Dreht der Haistergau bald durch? Zumindest, wenn man den Flyern und Großtransparenten der neu gegründet…
Haisterkirch / Hittelkofen / Osterhofen – Im Haistergau und darüber hinaus fallen derzeit große gelbe Banner auf. Sie…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee