Skip to main content
ANZEIGE
Musikverein Reute-Gaisbeuren

Ein gemütliches Fest auf der Baustelle



Foto: MVRG
Die Stadt Bad Waldsee unterstützt das Bauvorhaben des Musikvereins Reute-Gaisbeuren mit einem namhaften Betrag. Unser Bild zeigt die Scheckübergabe durch Oberbürgermeister Matthias Henne, Bürgermeisterin Monika Ludy und Ortsvorsteher Achim Strobel.

Reute – Am Donnerstag, 15. Mai, lud der Musikverein Reute-Gaisbeuren e.V. zum Feierabendhock auf die Baustelle im Kohlstattweg ein. Nach dem Spatenstich im vergangenen Juni und dem Richtfest im November war dies nun ein öffentliches Fest für alle Fans und Gönner des Musikvereins Reute-Gaisbeurens. Das Highlight des Abends war die feierliche Scheckübergabe von Oberbürgermeister Matthias Henne, Bürgermeisterin Monika Ludy und Ortsvorsteher Achim Strobel.

Mit einem großzügigen Zuschuss in Höhe von 37.125 Euro unterstützt die Stadt Bad Waldsee das Bauprojekt und reduziert damit eine mögliche Kreditaufnahme. Die Stadtspitze zeigt hiermit, dass sich eigenes Vereinsengagement bezahlt macht und dies auch seitens der Stadt gewürdigt wird.

ANZEIGE

Seit Juni letzten Jahres ist einiges passiert. In nur wenigen Monaten stand der Rohbau und nach einigen ruhigen Wochen im Winter ging es im Frühling an die Fassadenarbeiten und den Innenausbau. Nachdem vor Kurzem der Estrich frisch verlegt wurde, konnte die Baustelle in vollem Glanz präsentiert werden.

Musik und Bewirtung

Bereits um 17.00 Uhr kamen die ersten Interessenten und ließen sich durch die Räume führen. Besonders beeindruckt waren die Besucher von der Größe des zentralen Proberaums. Durch die musikalische Unterhaltung des Vororchesters und des Musikvereins, kühlen Getränken und leckeren Häppchen kam richtige Gemütlichkeit auf. Der Platz vor dem Probelokal eignet sich jedenfalls bestens für solche Feste. Im Laufe des Abends wurden bereits die ersten Pläne geschmiedet, wie so ein Feierabendhock zu einer Tradition werden könnte.

ANZEIGE

Viele Arbeitsstunden

Der Vorstandschaft und den Musikerinnen und Musikern war der Stolz auf ihr zukünftiges Probelokal sichtlich anzumerken. Nur durch tatkräftige Unterstützung fachkundiger Handwerker und viele Arbeitsstunden durch aktive, aber auch einigen passiven Vereinsmitgliedern konnte bereits ein so großer Meilenstein erreicht werden.

Weitere Infos auf der Webseite des Musikvereins

Der Musikverein bedankt sich für alle bereits eingegangenen Spenden und das große Interesse in der Bevölkerung. Wer das Bauprojekt noch unterstützen will, kann dies gerne tun. Informationen hierzu sind auf der Vereinshomepage www.mv-reute-gaisbeuren.de zu finden.

ANZEIGE


LINKS


NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Kirchengemeinde Haisterkirch

Traditionsbewusst wurde das Fronleichnamsfest im Haistergau gefeiert

Haisterkirch – Traditionsgemäß brachten in der Kirchengemeinde Haisterkirch an Fronleichnam zahlreiche  katholische Christen ihren Glauben zum Ausdruck. Aufgefallen dabei ist, dass die Generation über 60 besonders präsent war.  Die  jüngeren Generationen, dazu gehören auch die Kommunionkinder, waren wohl urlaubsbedingt eher schwach vertreten.  
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 20. Juni 2025
Beeindruckt vom Innovationsgeist der Schwestern

Bischof Dr. Klaus Krämer besuchte das Kloster Reute

Reute – Gut ein halbes Jahr nach seiner Weihe hat Bischof Dr. Klaus Krämer die Franziskanerinnen im Kloster Reute besucht. Ohne großes Protokoll, unkompliziert und herzlich gestaltete sich der fünfstündige Besuch des Bischofs im Kloster, bei dem vor allem die Begegnung mit den Schwestern im Vordergrund stand.
An der Straße zwischen Reute und Aulendorf aufgefunden

Piaggio-Fahrer lebensgefährlich verletzt

Aulendorf – Lebensgefährliche Verletzungen hat ein 25 Jahre alter Leichtkraftradlenker bei einem Verkehrsunfall auf der L 285 erlitten. Ein Verkehrsteilnehmer fand den 25-Jährigen mit seiner Piaggio am Freitagmorgen (20.6.) kurz nach Mitternacht neben der Landesstraße zwischen Reute und Aulendorf etwa auf Höhe Spätenhof. Derzeit ist noch unklar, ob der 25-Jährige, der in Richtung Aulendorf unterwegs war, alleinbeteiligt oder unter Fremdeinwirkung gestürzt ist. Eine Rettungswagenbesatzung brac…
Kirchengemeinde St. Peter und Paul, Reute

Strahlender Sonnenschein zum Fronleichnamsfest

Reute – Der idyllische Pfarrgarten war vorbereitet mit liebevoll gestalteten Blumenteppichen, Bierbänken und einigen Sonnenschirmen. Doch die vorbereiteten Sitzgelegenheiten reichten bei weitem nicht aus für die vielen Gottesdienstbesucher. So wurden kurzerhand sämtliche Stühle aus dem Gemeindesaal ins Freie geschafft, so dass zum feierlichen Einzug der Ministranten und Pater Vogel jeder einen Sitzplatz gefunden haben sollte.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 20. Juni 2025
Ölmühlenfest am Samstag, 28. Juni

Spaß und Geselligkeit für Groß und Klein

Bad Waldsee – Am Samstag, 28. Juni, heißt es wieder: Auf zur Ölmühle! Die Narrenzunft Waldsee lädt alle Närrinnen und Narren, Familien, Freunde und Interessierten herzlich zum traditionellen Ölmühlenfest ein.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Bild des Tages

Prägende Persönlichkeiten

Bad Waldsee / Bad Wurzach (rei) – Rudolf Schellhorn, Robert Wolf und Karl Ehrmann – sie haben mit ihrer Arbeit und mit persönlichem Charisma jahrzehntelang das Leben in ihren Gemeinden mitgeprägt: Schellhorn mit seiner Metzgerei, Wolf mit seiner Spedition, Ehrmann mit seinem Bus-Unternehmen. Neben ihrem außergewöhnlichen beruflichen Engagement als Unternehmer und Arbeitgeber haben alle sich in der Gesellschaft ehrenamtlich eingebracht – zur Freude und zum Nutzen ihrer Mitbürger. Am 13. Juni f…
Hitze und Trockenheit

3500 Quadratmeter Schilf brannten am Nordrand Bad Waldsees

Bad Waldsee – Etwa 3500 Quadratmeter Schilf haben in der Nacht von Samstag auf Sonntag (15.6.) am Stadtrand von Bad Waldsee gebrannt; der Schilfbrand betraf eine Biotopfläche zwischen dem Wohngebiet Lindele (Fliederstraße/Holunderpfad) und dem Gewerbegebiet Nord (Biberacher Straße). Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot im Einsatz.
Großes Fest im Ziegelbacher Greut

Würzer Fuhr- und Baggerbetrieb feiert am 21. und 22. Juni 25-Jähriges

Ziegelbach-Greut – Die Firma Würzer Fuhr- und Baggerbetrieb, das sind Roman und Ulrike Würzer, Sohn Manuel als Vollzeitkraft und Bernd Ringer, Timo Hartmann, Sebastian Hirscher und Rolf Schwarz, die als Minijobber hauptsächlich im Winterdienst zum Einsatz kommen. Sohn Mario arbeitet derzeit beim Bauhof Bad Waldsee und kommt als gelernter Nutzfahrzeug-Mechatroniker zum Einsatz, wenn mal etwas nicht so funktioniert, wie es sollte.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 13. Juni 2025
Vespenalarm am 28. Juni

Das 18. Rollertreffen in Osterhofen

Osterhofen – Am Samstag, 28. Juni, laden wir Euch zum 18. Vespa- und Rollertreffen nach Osterhofen ein.
Ausgerichtet von der TA des SV Haisterkirch und dem TC Gaisbeuren

Top-Tennis bei den Offenen Stadtmeisterschaften

Haisterkirch / Gaisbeuren – An den Offenen Bad Waldseer Stadtmeisterschaften, die auf den Tennisanlagen von Haisterkirch und Gaisbeuren am vergangenen Wochenende (13. bis 15.6.) ausgetragen worden sind, beteiligten sich 61 Tennissportlerinnen und Tennissportler.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 17. Juni 2025

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Aulendorf – Lebensgefährliche Verletzungen hat ein 25 Jahre alter Leichtkraftradlenker bei einem Verkehrsunfall auf d…
Haisterkirch / Gaisbeuren – An den Offenen Bad Waldseer Stadtmeisterschaften, die auf den Tennisanlagen von Haisterki…
Hittisweiler – Einen ganz besonderen Geburtstag und das am Pfingstsonntag feierte Robert Wolf mit zahlreichen Gratula…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee