Skip to main content
ANZEIGE
SV Haisterkirch

Ein Dutzend Tore in Haisterkirch und viel Kopfschütteln



Foto: Rudi Martin

Haisterkirch – Beim Punktespiel in der Kreisliga A (Bodensee) am Tag der Deutschen Einheit sorgte der Spielverlauf samt dem unerwarteten Torsegen mit sechs Treffern für den SV Haisterkirch und sechs für die Fußballgemeinschaft 2010 Wilhelmsdorf-Riedhausen-Zussdorf für ein nie erwartetes Ergebnis und mächtiges Kopfschütteln bei den Fans beider Mannschaften.

Bei dem nasskalten Wetter war die Zuschauerzahl erwartungsgemäß nicht überwältigend, dafür sahen die Gekommenen Tore in Hülle und Fülle und dazu massenweise spannende Torraumszenen.

ANZEIGE

Zur Halbzeit führte der SV Haisterkirch verdient mit 4:1 Toren und die einheimischen Fans waren überzeugt von einem sich anbahnenden klaren Heimerfolg des SVH.

Symptomatisch zum Spielverlauf war dann der Kommentar eines treuen Fans, der beim Fuhrmannstag in Bad Schussenried weilte und den Spielverlauf über FuPa (Ferdinand Klingele) verfolgt hatte. Dann schnell den Fuhrmannstag verließ und sich folgend äußerte: „Beim 4:1 bin ich dann in Schussenried losgefahren, denn ich wollte den Heimsieg doch miterleben. Bei der Ankunft in Haisterkirch entdeckte ich dann auf der Anzeigetafel, dass es inzwischen nur noch 4:3 für den SVH stand und dann konnte ich nur noch staunen über den weiteren Spielverlauf.“

Ja, das Kopfschütteln hörte auch bei ihm nicht mehr auf. „Wie kann eine Abwehr nur so versagen. Das ist mir unerklärlich“. Denn Haisterkirch kassierte in Halbzeit 2 sage und schreibe fünf Gegentreffer. Die Schlussminuten inklusiv Verlängerung waren ein einziges Spektakel. Denn in der 91. Minute erzielte Max Koch für den SVH sein drittes Tor zum 6:5. Die übrigen Tore steuerten zuvor Manuel Fesseler, Yannic Huber und Gabriel Brugger bei. „Das war’s dann“, dachten die SVH-Fans und auch Trainer Adrian Freisinger wäre mit den drei Punkten zufrieden gewesen, wenn auch nicht mit der Abwehrleistung. Doch der Schiedsrichter ließ etwa acht Minuten nachspielen und dann passierte es in der 88. Nachspielminute.

Die FG 2010 WRZ glich zum durchaus verdienten 6:6 aus nach dem Treffer von Florian Weckenbecker. Die anderen Tore für die Gäste aus dem Zocklerland erzielten Maximilian Feist (2), Luiz Schulz, Moritz Fäßler, Ramon Renko. Übrigens beide Torhüter waren in keiner Weise verantwortlich für dieser Torflut. Sie zeigten beide gute Leistungen.

ANZEIGE

Schon am Sonntag folgt das nächste Heimspiel gegen die Mannschaft des ebenfalls abstiegsbedrohte TSV Eschach II. Eschach hat jedoch 10 Punkte auf dem Konto und der SVH bislang nur 5.

Viele Bilder in der Galerie



BILDERGALERIE

Fotos: Rudi Martin

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Ausgerichtet von der TA des SV Haisterkirch und dem TC Gaisbeuren

Top-Tennis bei den Offenen Stadtmeisterschaften

Haisterkirch / Gaisbeuren – An den Offenen Bad Waldseer Stadtmeisterschaften, die auf den Tennisanlagen von Haisterkirch und Gaisbeuren am vergangenen Wochenende (13. bis 15.6.) ausgetragen worden sind, beteiligten sich 61 Tennissportlerinnen und Tennissportler.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 17. Juni 2025
Kirchengemeinde Haisterkirch

Traditionsbewusst wurde das Fronleichnamsfest im Haistergau gefeiert

Haisterkirch – Traditionsgemäß brachten in der Kirchengemeinde Haisterkirch an Fronleichnam zahlreiche  katholische Christen ihren Glauben zum Ausdruck. Aufgefallen dabei ist, dass die Generation über 60 besonders präsent war.  Die  jüngeren Generationen, dazu gehören auch die Kommunionkinder, waren wohl urlaubsbedingt eher schwach vertreten.  
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 20. Juni 2025
Vom 27. bis 29. Juni

Burggrabenfest lockt wieder mit abwechslungsreichem Programm

Michelwinnaden – Das Burggrabenfest des Musikvereins Michelwinnaden findet in diesem Jahr vom 27. bis 29. Juni statt. Nachfolgend das Programm:
Leserfoto

Klappern gehört zum Handwerk!

Unsere Leserin Eva Zitzl hat uns nachstehendes Foto vom klappernden Storch auf dem Kirchturm von Haisterkirch geschickt. Gemacht hat sie es am Dienstagabend (17.6.).
An der Straße zwischen Reute und Aulendorf aufgefunden

Piaggio-Fahrer lebensgefährlich verletzt

Aulendorf – Lebensgefährliche Verletzungen hat ein 25 Jahre alter Leichtkraftradlenker bei einem Verkehrsunfall auf der L 285 erlitten. Ein Verkehrsteilnehmer fand den 25-Jährigen mit seiner Piaggio am Freitagmorgen (20.6.) kurz nach Mitternacht neben der Landesstraße zwischen Reute und Aulendorf etwa auf Höhe Spätenhof. Derzeit ist noch unklar, ob der 25-Jährige, der in Richtung Aulendorf unterwegs war, alleinbeteiligt oder unter Fremdeinwirkung gestürzt ist. Eine Rettungswagenbesatzung brac…

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Aulendorf – Lebensgefährliche Verletzungen hat ein 25 Jahre alter Leichtkraftradlenker bei einem Verkehrsunfall auf d…
Haisterkirch / Gaisbeuren – An den Offenen Bad Waldseer Stadtmeisterschaften, die auf den Tennisanlagen von Haisterki…
Hittisweiler – Einen ganz besonderen Geburtstag und das am Pfingstsonntag feierte Robert Wolf mit zahlreichen Gratula…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee