Dieter Hertkorn 50-mal, Andreas Hertkorn 40-mal in Weingarten dabei

Weingarten / Reute – Am Vorabend des Blutritts 2025 konnten die Blutreiter aus der Pfarrgemeinde Reute in ihrem Quartier bei der Familie Amann im Schattbuch zwei langjährige Blutreiter ehren: Dieter Hertkorn wurde für seine 50-malige Teilnahme am Blutritt in Weingarten geehrte. Davon war er 32-mal als Gruppenführer mit dabei. Andreas Hertkorn wurde für seine 40-malige Teilnahme geehrte. Er organisiert die Blutreitergruppe seit letztem Jahr als Gruppenführer.
Pfarrer Stefan Werner und Peter Niedergesäss, der stellvertretende Gruppenführer, nahmen die Ehrungen vor. Niedergesäss betonte dabei in einer Ansprache, dass in einer Zeit der zunehmenden ICH-Bezogenheit wir Blutreiter einen Beitrag zum gesellschaftlichen Zusammenhalt leisten durch unsere Gebete und Handlungen. Uns sind die Mitmenschen, Nachbarn und Freunde nicht egal.
Gruppenführer Andreas Hertkorn bedankte sich bei den Pferden, die ihn in den letzten 40 Jahren immer gesund nach Hause gebracht haben. Sein Glaube habe sich in dieser Zeit gefestigt und so Gott will möchte er dieses Glaubenszeugnis noch viele Jahre ablegen.
Blutreiter und Dekan Ekkehard Schmid kam zu den Ehrungen auch noch vorbei. Gemeinsam mit Pfarrer Werner, der sein Akkordeon mit dabeihatte, stimmten sie zusammen mit allen Anwesenden das Lied „Großer Gott wir loben Dich“ an.
14 Teilnehmer
Die Blutreiter Gruppe Reute-Gaisbeuren nahm mit 14 Blutreiterinnen und Blutreitern am Blutritt teil. Pfarrer Stefan Werner begleitete Gruppe auf dem Pferd mit Gebeten, die die Lebenswirklichkeit der Menschen zum Ausdruck brachten.


Der stellvertretende Gruppenführer Peter Niedergesäß mit Pfarrer Stefan Werner.



Sein 50. Blutritt: Dieter Hertkorn am 30. Mai 2025 in Weingarten.
Die Bilder entstanden beim Weingartener Blutritt des Jahres 2025. Fotos: Blutreitergruppe Reute-Gaisbeuren