Skip to main content
ANZEIGE
Sylvia Sontag feierte ihren 80. Geburtstag

Die Stadt Bad Waldsee dankt für ihre langjährige Treue und ihren unermüdlichen Einsatz



Foto: Brigitte Göppel
Sylvia Sontag und Monika Ludy.

Bad Waldsee – Am vergangenen Freitag besuchte Bürgermeisterin Monika Ludy die ehemalige städtische Mitarbeiterin Sylvia Sontag, um ihr herzlich zu ihrem 80. Geburtstag zu gratulieren. Auch im Namen von Oberbürgermeister Matthias Henne überreichte sie einen liebevoll zusammengestellten Geschenkkorb.

Sylvia Sontag, eine gebürtige Waldseerin, ist fest in ihrer Heimat verwurzelt. Sie wuchs mit drei Geschwistern im Herzen von Bad Waldsee auf. Die Familie wohnte im ersten Stock über dem Gasthaus Flasche, und ihre Mutter arbeitete in einem Feinkostladen in der Ravensburger Straße. Stolz berichtet sie, dass nun auch ihre Enkeltochter genau dort ein Ladenlokal führt. Später zog die Familie nach Osterhofen, was Sylvia Sontag schwerfiel: „Ich habe meinen Stadtsee sehr vermisst“, erinnert sie sich.

ANZEIGE

Mit 15 Jahren begann Sylvia Sontag ihre Ausbildung bei der damaligen Gemeinde Haisterkirch und verdiente damals 75 Mark im Monat. In einer Zeit, als Schreibmaschinen und Rechenmaschinen noch nicht zur Verfügung standen, erledigte sie alle Aufgaben von Hand oder im Kopf. Haisterkirch war damals noch eine selbstständige Gemeinde und somit für alle Angelegenheiten verantwortlich, und es gab noch einen echten Bürgermeister, Herrn Fiegel. Dieser war der Onkel des späteren ersten Beigeordneten der Stadt Bad Waldsee, Alfons Fiegel. Sylvia Sontag arbeitete nach ihrer Ausbildung weiter für die Gemeinde.

Mit der Geburt dreier Kinder legte sie eine Erziehungspause von zehn Jahren ein. Anschließend kehrte sie zur Ortschaftsverwaltung zurück und arbeitete insgesamt über 35 Jahre für die Stadt Bad Waldsee. „Ich habe meinen Beruf immer gerne gemacht“, erzählt sie rückblickend. Sylvia Sontag erinnert sich an viele schöne, aber auch kuriose Erlebnisse aus ihrer Zeit im Rathaus. Eine Anekdote bleibt besonders im Gedächtnis: Ein Mann legte ein vom Nachbarn totgeschossenes Huhn auf den Schreibtisch des Rathauschefs. Unvergesslich sei auch der tolle Zusammenhalt zwischen den Kolleginnen und Kollegen gewesen.

ANZEIGE

Mittlerweile bereichern fünf Enkelkinder und zwei Urenkelkinder ihre Familie, worüber sie sehr dankbar ist. Ihren 80. Geburtstag feierte Sylvia Sontag mit ihrer Familie in Nesselwang in einem Familienhotel: „Das war so schön, wir waren insgesamt 13 Erwachsene und dazu noch meine zwei Urenkelkinder“, berichtet sie erfreut.

Noch immer liest sie gerne, strickt Babyschühchen und andere nützliche Dinge. Ihre größte Leidenschaft bleibt jedoch das Kochen: „Wenn ich nochmals auf die Welt komme, dann möchte ich Köchin werden.“

ANZEIGE

„Liebe Frau Sontag die Stadt Bad Waldsee dankt ihnen für ihre langjährige Treue und ihren unermüdlichen Einsatz. Wir wünschen ihnen weiterhin Gesundheit, Glück und viel Freude mit ihrer Familie“, mit diesen Worten verabschiedete sich Monika Ludy bei der Jubilarin.




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Am Freitag, 9. Mai

Generalversammlung der Königstäler Narren e.V.

Mittelurbach – Am Freitag, 9. Mai 2025, findet um 20.00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Mittelurbach die diesjährige Hauptversammlung der Königstäler Narren e.V. und der Lumpenkapelle Urbach’l statt. Nachstehend die Tagesordnung:
Am Samstag, 26. April, im Haus am Stadtsee

“Noch`n Gedicht! Der große Heinz Erhard Abend”

Bad Waldsee – Wenn Hans-Joachim Heist seine Erhardbrille aufsetzt und die Stimme erhebt, dann glaubt der Zuschauer tatsächlich den wahren Heinz Erhard (1909 -1979) zu hören.
Glänzendes Debüt der neuen Dirigentin – 800 Besucher in der Durlesbachhalle

Exzellente Premiere von Carina Wachter beim Osterkonzert in Reute

Reute-Gaisbeuren – Die große Durlesbachhalle in Reute war beim Osterkonzert des Musikvereins Reute-Gaisbeuren restlos belegt, etwa 800 Konzertbesucher ließen so mit brillanter Blasmusik den Ostersonntag festlich ausklingen. Seit Juni 2024 dirigiert Carina Wachter aus Bad Wörishofen die etwa 75 Musikerinnen und Musiker. Bereits jetzt schon freut sich die 30-jährige Berufsmusikerin auf ihre künftige Tätigkeit im neuen Probelokal, welches der Verein derzeit in Eigenregie erstellt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 21. April 2025
Generaloberin Maria Hanna: “Er hat auf den Pilgerweg der Hoffnung eingeladen”

Franziskanerinnen von Reute trauern um Papst Franziskus 

Bad Waldsee-Reute – Der Tod von Papst Franziskus am frühen Ostermontag hat bei den Franziskanerinnen im Kloster Reute Trauer und Betroffenheit ausgelöst. Dem ersten Papst, der den Namen des Ordensgründers Franziskus angenommen hat, waren die Franziskanerinnen besonders verbunden. Noch am Ostersonntag hatte der Papst nach einem langen Krankenhausaufenthalt in Rom noch überraschend der Ostersegen gespendet.
Verdienstvoller Jubilar

Franz Hirsch feierte den 85. Geburtstag

Mittelurbach – Die Schar der Gratulanten war ausgesprochen groß, die sich am vergangenen Samstag (12. April) in Mittelurbach eingefunden hatte, um Franz Hirsch zu seinem 85. Wiegenfest zu gratulieren. Wir berichten im „Waldseer“ von dieser privaten Feier, weil der Jubilar viel in der Öffentlichkeit gewirkt hat.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 21. April 2025
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Offener Brief

Ihre Entscheidung wirkt weit über den eigenen Grund und Boden hinaus

Die Bürgerrunde Haistergau wendet sich mit einem Offenen Brief an die Grundstücksbesitzer der geplanten Windenergieanlagen im Haistergau, den wir ungekürzt und unverändert veröffentlichen:
Verdienstvoller Jubilar

Franz Hirsch feierte den 85. Geburtstag

Mittelurbach – Die Schar der Gratulanten war ausgesprochen groß, die sich am vergangenen Samstag (12. April) in Mittelurbach eingefunden hatte, um Franz Hirsch zu seinem 85. Wiegenfest zu gratulieren. Wir berichten im „Waldseer“ von dieser privaten Feier, weil der Jubilar viel in der Öffentlichkeit gewirkt hat.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 21. April 2025
Leserbrief

Wegwerfen und putzen – das ist nicht nachhaltig

Die Stadtputzete vor Kurzem nimmt unsere Leserin Margarete Bareis zum Anlass, für nachhaltiges Handeln in Bad Waldsee zu werben
von Margarete Bareis
veröffentlicht am 16. April 2025
Glänzendes Debüt der neuen Dirigentin – 800 Besucher in der Durlesbachhalle

Exzellente Premiere von Carina Wachter beim Osterkonzert in Reute

Reute-Gaisbeuren – Die große Durlesbachhalle in Reute war beim Osterkonzert des Musikvereins Reute-Gaisbeuren restlos belegt, etwa 800 Konzertbesucher ließen so mit brillanter Blasmusik den Ostersonntag festlich ausklingen. Seit Juni 2024 dirigiert Carina Wachter aus Bad Wörishofen die etwa 75 Musikerinnen und Musiker. Bereits jetzt schon freut sich die 30-jährige Berufsmusikerin auf ihre künftige Tätigkeit im neuen Probelokal, welches der Verein derzeit in Eigenregie erstellt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 21. April 2025
Ermittlungen aufgenommen

In Einfamilienhaus eingebrochen

Bad Waldsee / Reute – In ein Einfamilienhaus in der Gaisbeurer Straße sind in der Nacht von Montag auf Dienstag Unbekannte eingestiegen.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Alttann – Eine „Fastenkrippe“ ist derzeit in der Pfarrkirche St. Nikolaus Alttann aufgestellt. Diese ist allerdings m…
Haisterkirch – „Sterben gehört zum Leben“ – so hieß es in der Einladung des Haisterkircher Kirchengemeinderates und e…
Wolfegg – Vor Kurzem wurde die Ausstellung „1525 – Bauernkrieg in Oberschwaben“ im Bauernhausmuseum in Wolfegg eröffn…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee