Skip to main content
ANZEIGE
Schach: Spannung bis zum letzten Bauern

Die Spieler der TG Bad Waldsee erkämpfen ein 3:3 in Wangen



Bad Waldsee – Die Mannschaft aus Bad Waldsee musste auf zwei Stammspieler verzichten, als sie in Wangen antrat, aber so boten sich wieder Chancen für den Nachwuchs. Diese konnte Matteo Maurer am sechsten Brett allerdings nicht nutzen. Sein erfahrener Gegner lockte ihn in eine Eröffnungsfalle. Er verlor dabei einen Bauern und sein König die Deckung.

Diesen Nachteil konnte er nicht mehr kompensieren und wurde mattgesetzt. Die nächste Entscheidung fiel am ersten Brett, nachdem Jürgen Schneider in einer völlig ausgeglichenen Stellung das Angebot einer Punkteteilung annahm. Wenige Minuten später unterlief Stefan Frommer ein Lapsus, der eine ganze Figur ohne Kompensation kostete. Karl Heiler lehnte jetzt am zweiten Brett das Remisangebot seines Gegners ab. Nach einer eigenen Ungenauigkeit im Mittelspiel ohne Damen verschwand der vorher gefühlte Vorteil und er bot es selbst an, was akzeptiert wurde. Filip Ginoski nutzte nun seine Chance am fünften Brett. Er behielt einen besseren Überblick im Turmendspiel und gewann durch Umwandlung eines Bauern in eine Dame. Es stand 2:2. Sven Woideck hatte inzwischen die Bestrafung einer verunglückten Eröffnungsbehandlung seines jungen Gegenspielers ausgelassen. Ein kompliziertes Bauerendspiel war das vorletzte Resultat. Es sah so aus, als ginge die ganze Begegnung verloren, aber am vierten Brett gelang es Frommer überraschend, mit Dame und Springer auf die gegnerische Grundreihe vorzustoßen. Des Gegners Mehrfigur stand unbeteiligt in der Ecke und so konnte das Dauerschach nicht verhindert werden. Die Rettung ins Remis fühlte sich an wie ein Sieg. Genau umgekehrt ging es Woideck, der nach vier Stunden Spielzeit seinen allerletzten Bauern durch Umwandlung zur Dame adelte. Sein Gegner hatte aber auch noch einen, der rechtzeitig die Grundreihe erreichte. So musste er der Punkteteilung zustimmen. Nach dem zweiten Unentschieden zeigt sich die Waldseer Mannschaft nach dem zweiten Aufstieg dem Niveau der Liga gewachsen.

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Am Sonntag, den 23. März!

Großer Wettkampftag – Zwei Wettkämpfe an einem Tag

Bad Waldsee – Am Sonntag, 23.03., begrüßen die erste und zweite Mannschaft der TG Biberach-Bad Waldsee die beiden Mannschaften der Wettkampfgemeinschaft Ostalb in der Waldseer Gymnasiumhalle. Ab 12:30 Uhr turnen die beiden Kreisligamannschaften und im Anschluss um 16 Uhr beginnt das Duell der beiden Landesligisten. 
Am Samstag, 29. März um 14.00 Uhr

Die Solidarische Gemeinde lädt zum Großeltern-Enkel Märchenspaziergang

Reute-Gaisbeuren – Die Solidarische Gemeinde Reute-Gaisbeuren e.V. lädt ein zum Großeltern-Enkel Märchenspaziergang (auch die Eltern sind willkommen) mit der bekannten Märchenerzählerin Dora Dipfele. Der ca. 1,5 stündige Spaziergang führt durch den Schenkenwald bei Mochenwangen.
Mitteilung der Stadtverwaltung

Vollsperrung der Von-Rüti-Straße in Reute für Kabelverlegung

Bad Waldsee – Im Zeitraum zwischen dem 20. März und dem 30. April muss die Von-Rüti-Straße in Reute auf Höhe des Gebäudes Nr. 49/1 für etwa einen Arbeitstag voll gesperrt werden. Grund für die Sperrung ist die Verlegung eines Starkstromkabels.
Ab 31. März beginnen die Arbeiten

Die Aufzüge am Spitalhof 4 und 6 werden erneuert

Bad Waldsee – Ab dem 31. März beginnen umfangreiche Arbeiten zur Erneuerung der Aufzüge im Spital, die für eine deutliche Verbesserung der Zugänglichkeit und des Komforts für alle Nutzer sorgen werden.
Mitteilung der Stadtverwaltung

Standesamt am Dienstag, 25. März, geschlossen

Bad Waldsee – Das Standesamt bleibt am Dienstag, 25. März 2025, aufgrund einer Fortbildung geschlossen. Wir bitten um Verständnis.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Brassmusix sorgt für Stimmung

BAG-Party in Bad Wurzach

Bad Wurzach – Am Freitag, 21. März, lädt die BAG zur großen BAG-Party in Bad Wurzach ein. Musikliebhaber aller Altersgruppen können sich auf einen stimmungsvollen Abend mit Livemusik freuen. Ab 20.00 Uhr bringt die Band “Brassmusix” das Festzelt beim BAG-Technikzentrum mit energiegeladenen Brassband-Klängen zum Mitschaukeln und Tanzen.
Protest gegen Windkraft

Bürgerrunde Haistergau hat Banner aufgestellt

Haisterkirch / Hittelkofen / Osterhofen – Im Haistergau und darüber hinaus fallen derzeit große gelbe Banner auf. Sie künden von Protest gegen Windkraftplanungen. Die Bürgerrunde Haistergau hat uns nachstehende Mitteilung mit Bildern zukommen lassen, die wir ungekürzt veröffentlichen:
Die offizielle Eröffnungsfeier findet am 14. und 15. März statt

Trinkoase eröffnet neu in Bad Waldsee

Bad Waldsee – Mit der Eröffnung des neuen Getränkeabholmarkts in Bad Waldsee führt der Leibinger Getränke Service (LGS) die Tradition der ehemaligen Trinkoase fort. Die offizielle Eröffnungsfeier findet am 14. und 15. März statt. An diesen Tagen können Besucher das umfangreiche Getränkesortiment erkunden, das Team persönlich kennenlernen und von attraktiven Eröffnungsangeboten und Aktionen profitieren. Die perfekte Gelegenheit, um in geselliger Atmosphäre mit Filialleiter Nick Günther und sei…
LehramtsanwärterInnen starten ihr Referendariat

Neue Gesichter an der Eugen-Bolz-Schule

Bad Waldsee – Mittlerweile müssten sie sich in dem großen Schulgebäude der Eugen-Bolz-Schule in Bad Waldsee schon recht gut auskennen, die wichtigsten Klassenzimmer finden und einige der SchülerInnen auf den Fluren mit Namen begrüßen können:
Leserbrief

Gesundheitsgefährdung durch Windräder 

Zur bevorstehenden Einwohnerversammlung am 17. März von Bad Waldsee
von Wolfgang Hübner
veröffentlicht am 16. März 2025

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Haisterkirch / Hittelkofen / Osterhofen – Im Haistergau und darüber hinaus fallen derzeit große gelbe Banner auf. Sie…
Region – Am 31. März werden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes Allgäu-Oberschwaben die Entwurfskarten …
Fleischwangen – Josef Mütz ist tot. Die Nachricht ging am Freitag (7.3.) wie ein Lauffeuer durch Oberschwaben. Wohl j…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee