Skip to main content
ANZEIGE
Fachkräfteförderung für ein herausragendes Serviceerlebnis

Die Service Academy der Erwin-Hymer-Group feiert zehnjähriges Jubiläum



Foto: Erwin Hymer Group
Auf dem Foto (von links nach rechts): Thomas Katzenmaier – Leitung Service Academy der Erwin Hymer Group; Simon Leiprecht – Head of Service der Erwin Hymer Group; Jan de Haas – CSO der Erwin Hymer Group; Jürgen Schatz – Bereichsleiter Geschäftsfeld Weiterbildung IHK Bodensee-Oberschwaben; Falko Steingen – Technical Trainer Service Academy der Erwin Hymer Group.

Bad Waldsee – Die Service Academy der Erwin Hymer Group, einer der führenden Hersteller
von Freizeitfahrzeugen in Europa, feierte im Februar 2025 ihr zehnjähriges Bestehen. Gegründet mit dem
Ziel, Kompetenzen im Handel und Service gezielt zu fördern, hat sich die Academy zu einem
bedeutenden Weiterbildungsanbieter für die Handels- und Servicepartner der Erwin Hymer Group
entwickelt.

Von der Gründung bis heute: Eine Erfolgsgeschichte 2014 fassten die EHG-Marken Bürstner, Carado, Dethleffs, Eriba, Hymer, Laika, LMC, Niesmann+Bischoff und Sunlight den Entschluss, eine eigene Institution zur gezielten Förderung von Fachkompetenzen im Handel zu schaffen. Am 15. Februar 2015 wurde die Service Academy offiziell gegründet. Seitdem arbeitet sie erfolgreich mit der IHK Bodensee-Oberschwaben, dem Deutschen Verband Flüssiggas e.V. sowie verschiedenen Branchenzulieferern zusammen, um praxisnahe und hochwertige Schulungsprogramme anzubieten.

„Die Service Academy der Erwin Hymer Group unterstützt den Handel maßgeblich und schafft durch
innovative Schulungsprogramme wertvolle Mehrwerte. Als Vorreiter in der Branche setzen wir neue
Maßstäbe im Service, um langfristige und nachhaltige Kundenzufriedenheit und Erfolg zu gewährleisten,“
sagt Jan de Haas, Vorstand der Erwin Hymer Group.

Der erste „IHK-Zertifikatslehrgang zum Service Techniker der EHG“ startete am 23. Februar 2015 in der
Erwin Hymer World in Wertheim mit 14 Teilnehmenden. Seitdem hat sich das Lehrgangsangebot stetig
erweitert und umfasst nun über zehn spezialisierte und praxisorientierte mehrtägige Kurse, darunter
„Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten im Caravaning“, „Klebepraktiker im Caravaning“,
„Leistungsstarke Energieversorgung“, „Kundenkommunikation“ und „Werkstattmanagement“. Diese
Schulungen sind seit 2018 fester Bestandteil der freiwilligen EHG-Händler Auditierung. Bisher haben 650
Handels- und Servicepartner diese Auditierung erfolgreich durchlaufen.

ANZEIGE

Beeindruckende Zahlen und Erfolge

Jährlich besuchen über 300 Fachkräfte die Weiterbildungsangebote der Service Academy. Bis Februar
2025 blickt die Academy auf bemerkenswerte Erfolge zurück: Mehr als 1800 Teilnehmende, 165
Schulungen und insgesamt rund 800 Schulungstage.

Zukunftsausblick: Ausbau der Weiterbildungsangebote

Für die Zukunft setzt die Service Academy auf Wachstum. Im Geschäftsjahr 2025/2026 sollen
mehrwöchige Lehrgänge für EHG-Serviceleiter und EHG-Serviceberater eingeführt werden. Darüber
hinaus wird das E-Learning-Angebot deutlich erweitert, um Partnern flexibles, orts- und
zeitunabhängiges Lernen zu ermöglichen.

Die Service Academy wird auch in den kommenden Jahren eine zentrale Rolle bei der Förderung von
Fachkompetenz und Professionalität im Servicebereich spielen, um den Kunden der Erwin Hymer Group
ein herausragendes Serviceerlebnis zu bieten. Die Service Academy der Erwin Hymer Group ist Teil der
seit 2024 tätigen Erwin Hymer Group Services GmbH.

ANZEIGE

Über die Erwin-Hymer-Group-Services GmbH

Die Erwin Hymer Group Services GmbH ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Erwin Hymer
Group. Sie wurde gegründet, um die Kunden der Marken Hymer, Eriba, Carado und Etrusco im After-
Sales-Bereich zu betreuen und ihnen mit ihren Freizeitfahrzeugen weltweit einzigartige, individuelle
sowie unbeschwerte Freizeit- und Mobilitätserlebnisse zu ermöglichen. Dies wird durch ein breites
Angebot an Ersatzteilen, innovativem Zubehör und einem erstklassigen Kundenservice gewährleistet.
Der Servicegedanke steht dabei im Mittelpunkt, um die Zufriedenheit der Kunden sicherzustellen und
ihre Erwartungen zu übertreffen.

Die Erwin Hymer Group ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft von THOR Industries, einem der
weltweit führenden Hersteller von Freizeitfahrzeugen mit über 22.000 Mitarbeitern. Die Erwin Hymer
Group vereint Hersteller von Reisemobilen und Caravans, Zubehörspezialisten sowie Miet- und
Finanzierungsservices unter einem Dach. Zur Erwin Hymer Group gehören die Reisemobil- und
Caravanmarken Buccaneer, Bürstner, Carado, Crosscamp, , Dethleffs, Elddis, Eriba, Etrusco, Hymer, Laika,
LMC, Niesmann+Bischoff, Sunlight und Xplore, die Reisemobilvermietungen Crossrent, McRent und rent
easy, der Fahrwerkspezialist Goldschmitt, der Zubehörspezialist Movera sowie das Reiseportal
freeontour.

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.erwinhymergroup.com




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Fastenkrippe – eine Seltenheit

Passions- und Osterweg in Alttann – vom Einzug in Jerusalem bis zur Auferstehung

Alttann – Eine „Fastenkrippe“ ist derzeit in der Pfarrkirche St. Nikolaus Alttann aufgestellt. Diese ist allerdings mehr als das, was die klassische Bezeichnung „Fastenkrippe“ zum Ausdruck bringen kann. Es ist vielmehr eine Installation, die den Passions- und Osterweg Jesu Christi in einer dreidimensionalen „Landschaft“ Jerusalem zeigt, wobei der Garten Getsemani, der Kreuzweg Jesu, Golgotha und das leere Grab, auf dem der Auferstandene steht und über den Tod „triumphiert“, konzentriert …
Am 21. April in der Stadthalle Bad Waldsee

Frühschoppenkonzert mit den Stadtkapellen-Oldies

Bad Waldsee- Die Oldies der Stadtkapelle Bad Waldsee laden zum Frühschoppenkonzert am Ostermontag in der Stadthalle ein.
Döchtbühlschule

Forum für Bildung – Wie lernen Kinder erfolgreich?

Bad Waldsee – Am Mittwoch, 2. April, fand im Musiksaal der Döchtbühlschule ein aufschlussreicher Elternvortrag zum Thema „Wie lernen Kinder erfolgreich?“ statt.
Das ist los in Bad Waldsee

Veranstaltungen der städtischen Tourist-Information

Bad Waldsee – Von Sonntag, 20. April, bis Samstag, 26. April:
Bei strahlendem Sonnenschein

Anrudern am 5. April – Ein gelungener Start ins Jubiläumsjahr

Bad Waldsee – Bei strahlendem Sonnenschein startete das diesjährige Anrudern am 5. April. Nach der Begrüßungsrede unseres 2. Vorsitzenden sowie der Bürgermeisterin Ludy begaben sich die Sportlerinnen und Sportler aller Altersgruppen im Drachenboot und in Ruderbooten auf den See.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Erweitertes Angebot

Der Biergarten beim „Torfstecher“ ist eröffnet

Bad Wurzach – Am 11. April wurde der Biergarten des “Torfstechers” eröffnet. Dieser wird aus einem Selbstbedienungs-Verkaufsstand im Außenbereich betrieben, mit einer eigenen Biergarten-Speisekarte und Flaschengetränken.  “Besonders freuen wir uns, unseren Gästen mit einem modernen Pagersystem (digitale Information) den Aufenthalt noch komfortabler zu machen; sobald das Essen bereit ist, werden Gäste per Pager benachrichtigt – so lässt sich die Zeit entspannt mit einem kühlen oder warmen…
Müllsammeln

Schnappschüsse von der Stadtputzete

Bad Waldsee – Die Stadt hatte aufgerufen, das Städtchen mal wieder richtig rauszuputzen,  und für den ehrenamtlichen Arbeitseinsatz am 12. April bestes Frühlingswetter bestellt. Dem Reporter der Bildschirmzeitung gelangen ein paar Schnappschüsse.
Es lockt eine mitreißende Nacht voller kultiger Songs

Am Sonntag Rock-Party im Bad Wurzacher Kurhaus

Bad Wurzach – Am Sonntag, 20. April, wird im Feschdsaal des TORFSTECHERS in Bad Wurzach die Rockmusik gefeiert! Die Rock-Party verspricht eine mitreißende Nacht voller Energie, kultiger Songs und bester Stimmung.
Offener Brief

Ihre Entscheidung wirkt weit über den eigenen Grund und Boden hinaus

Die Bürgerrunde Haistergau wendet sich mit einem Offenen Brief an die Grundstücksbesitzer der geplanten Windenergieanlagen im Haistergau, den wir ungekürzt und unverändert veröffentlichen:
Leserfotos

Immer wieder schön, der Blick auf die Volkertshauser Kapelle

Bad Waldsee – Unsere Leserin Eva Zitzl aus Haisterkirch hat einen wunderschönen Panoramablick vom Schorren in Bad Waldsee aus Richtung Volkertshauser Kapelle am Montag, 7. April, beim Spaziergang gesehen. Nachstehend geben wir das Motiv wieder:

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Alttann – Eine „Fastenkrippe“ ist derzeit in der Pfarrkirche St. Nikolaus Alttann aufgestellt. Diese ist allerdings m…
Haisterkirch – „Sterben gehört zum Leben“ – so hieß es in der Einladung des Haisterkircher Kirchengemeinderates und e…
Wolfegg – Vor Kurzem wurde die Ausstellung „1525 – Bauernkrieg in Oberschwaben“ im Bauernhausmuseum in Wolfegg eröffn…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee