Skip to main content
Der nächste Termin ist vom 19. bis 21. Februar

Die nächsten Seminare in der Bauernschule



Bad Waldsee – Die Bauernschule Bad Waldsee bietet folgende Seminare an:

19. bis 21. Februar 2025
Mitarbeiterführung und New Work
Erleben Sie ein besonderes und praxisorientiertes Seminar zum Thema Führung, das Ihre Führungsfähigkeiten auf ein neues Niveau hebt. In diesem dreitägigen Seminar bieten wir Ihnen eine spannende Mischung aus Theorie und Praxis, die Ihnen hilft, Ihre Rolle als Führungskraft oder Ihrer Leitungsfunktion, in einer sich ständig wandelnden Arbeitswelt zu meistern. Ferner gehen wir gemeinsam und intensiv auf das Thema Führungspsychologie ein. Ein weiterer Fokus liegt auch auf den Prinzipien von New Work. Entdecken Sie, wie Sie in einer flexiblen und digitalen Arbeitswelt als Führungskraft agieren können. Lernen Sie innovative Ansätze kennen, um Ihre Mitarbeiter zu inspirieren und eine offene und kreative Arbeitsatmosphäre zu fördern.

ANZEIGE

17. bis 21. März 2025
Fitness- und Gesundheitswoche für Frauen in der aktiven beruflichen Lebensphase
Eine wertvolle Woche für Körper, Geist und Seele mit Bewegung, Entspannung, Vorträgen und gemeinsamen Aktivitäten in der Wohlfühlatmosphäre der Bauernschule.

18. März 2025
E-Rechnung Online-Seminar
Mit Einführung der E-Rechnung kommen erhebliche Veränderungen auf landwirtschaftliche Unternehmen zu. Ab 2025 wird der Empfang der elektronischen Rechnung für viele zur Pflicht. Doch was genau bedeutet das für Ihr Unternehmen? Welche gesetzlichen Anforderungen müssen erfüllt werden, und welche technischen Lösungen stehen zur Verfügung? In diesem praxisnahen Online-Seminar erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die E-Rechnung und erfahren alles Wichtige rund um deren Einführung. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich frühzeitig zu informieren und wertvolle Einblicke in die praktische Umsetzung zu erhalten.

22. bis 23. März 2025
Hilfe, ich heirate einen Hof!“
Als junge Frau oder als junger Mann in einen Hof des Partners einzusteigen bedeutet, mit umfangreichen betrieblichen und familiären Strukturen zurecht zu kommen und seinen Platz darin zu finden.
Unterschiedliche Herausforderungen wie Partnerschaft im Betrieb, Kommunikation, steuerrechtliche, versicherungsrechtliche und vertragsrechtliche Fragen sind Themen des Seminars.

24. bis 26. März 2025
Werteorientiert führen –sinnorientiert im Unternehmen wirksam werden
Besonders in schwierigen Zeiten sind Führungskräfte gefragt, die veränderungsbereit sind und durch ihr Handeln Orientierung geben. Wer es als Chef oder Chefin versteht, neben den zu erledigenden Aufgaben die eigene Werte- und Sinnperspektive und die seines Teams in den Mittelpunkt zu stellen, sorgt langfristig für Motivation und gute Arbeitsatmosphären. Das Seminar ist für Führungskräfte geeignet, die ihre eigenen Werte und die Werte ihrer Mitarbeitenden besser kennenlernen wollen, um dadurch auch den Unternehmenswerten wieder mehr Geltung zu verschaffen. Sie setzen sich mit unterschiedlichen Bedürfnissen und Motivationen von Menschen, die im Führungsalltag eine Rolle spielen, auseinander und lernen das Führungsgeschäft aus einer ganzheitlicheren sinnorientierten Perspektive kennen.

9. April bis 20. November 2025
Fachseminar Biodiversitäts-Pädagogik in 8 Modulen à 2 Tagen
Unser Fachseminar Biodiversitäts-Pädagogik befähigt Sie, Menschen jeden Alters die sozialen, ökologischen und ökonomischen Zusammenhänge im Sinne der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) praxis- und handlungsorientiert zu vermitteln. Das Zertifikat Biodiversitäts-Pädagogik qualifiziert Sie, Unterricht in pädagogischen Einrichtungen und Führungen mit Workshops in Wald und Wiese abzuhalten sowie Beratungen bei Gemeinden, Firmen, in Naturparks etc. anzubieten.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Weitere Informationen und Anmeldung auf der Homepage der Bauernschule Bad Waldsee
https://www.bauernschule.de


















NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Am Mittwoch, 25. Juni

Das Giora Feidman Duo spielt im Haus am Stadtsee

Bad Waldsee – Im Jahr 2025 engagiert sich Maestro Giora Feidman weiterhin kraftvoll und einfühlsam für eine Welt ohne Waffen und Grenzen. Der international renommierte Klarinettist und Friedensbotschafter appelliert auf seiner aktuellen Tournee “Revolution of Love” für ein friedliches Miteinander sowie für mehr Liebe und Harmonie.
Jubiläumsfeier am 21. Juni

Bad Waldsees Fanfaren erklingen seit 55 Jahren

Bad Waldsee – Der Bad Waldseer Fanfarenzug feiert 55-jähriges Bestehen. An diesem Samstag, 21. Juni, startet das Fest um 16.00 Uhr mit einem Sternmarsch unter Beteiligung verschiedener Gastzüge auf dem Rathausplatz. Anschließend ist Festakt in der Stadthalle mit Aufspielen der Fanfarenzüge. Ab circa 20.30 Uhr Jubiläumsparty mit der Band „Cross Beats“. Kartenvorverkauf „Beim Josl“ (Am Kornhaus 3) und in der Stadtbuchhandlung (Ravensburger Straße 5).
29. Juni

Musikverein Mühlhausen lädt zu Gartenfest

Mühlhausen – Am Sonntag, 29. Juni, findet anlässlich des Herz-Jesu-Festes das traditionelle Gartenfest des Musikvereins statt. Der Tag beginnt um 9.30 Uhr mit einer Wort-Gottes-Feier unter Mitwirkung des Musikvereins Mühlhausen. Anschließend laden wir Sie recht herzlich zum Frühschoppen mit der Musikkapelle Hofs in den Festgarten der Turnhalle ein. Für Ihr leibliches Wohl ist mit einem abwechslungsreichen Mittagstisch, Wurstwagen und Kuchentheke bestens gesorgt. Zur Nachmittagsunterhaltung üb…
Leserfoto

Klappern gehört zum Handwerk!

Unsere Leserin Eva Zitzl hat uns nachstehendes Foto vom klappernden Storch auf dem Kirchturm von Haisterkirch geschickt. Gemacht hat sie es am Dienstagabend (17.6.).
„100 Tage für die Friedenskultur“

Bad Waldsee beteiligt sich an internationaler Friedensaktion von Mayors for Peace

Bad Waldsee – Anlässlich des 80. Jahrestags der Atombombenabwürfe hat das internationale Städtebündnis Mayors for Peace eine weltweite Aktion unter dem Titel „100 Tage für die Friedenskultur“ gestartet.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Bild des Tages

Prägende Persönlichkeiten

Bad Waldsee / Bad Wurzach (rei) – Rudolf Schellhorn, Robert Wolf und Karl Ehrmann – sie haben mit ihrer Arbeit und mit persönlichem Charisma jahrzehntelang das Leben in ihren Gemeinden mitgeprägt: Schellhorn mit seiner Metzgerei, Wolf mit seiner Spedition, Ehrmann mit seinem Bus-Unternehmen. Neben ihrem außergewöhnlichen beruflichen Engagement als Unternehmer und Arbeitgeber haben alle sich in der Gesellschaft ehrenamtlich eingebracht – zur Freude und zum Nutzen ihrer Mitbürger. Am 13. Juni f…
Hitze und Trockenheit

3500 Quadratmeter Schilf brannten am Nordrand Bad Waldsees

Bad Waldsee – Etwa 3500 Quadratmeter Schilf haben in der Nacht von Samstag auf Sonntag (15.6.) am Stadtrand von Bad Waldsee gebrannt; der Schilfbrand betraf eine Biotopfläche zwischen dem Wohngebiet Lindele (Fliederstraße/Holunderpfad) und dem Gewerbegebiet Nord (Biberacher Straße). Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot im Einsatz.
Großes Fest im Ziegelbacher Greut

Würzer Fuhr- und Baggerbetrieb feiert am 21. und 22. Juni 25-Jähriges

Ziegelbach-Greut – Die Firma Würzer Fuhr- und Baggerbetrieb, das sind Roman und Ulrike Würzer, Sohn Manuel als Vollzeitkraft und Bernd Ringer, Timo Hartmann, Sebastian Hirscher und Rolf Schwarz, die als Minijobber hauptsächlich im Winterdienst zum Einsatz kommen. Sohn Mario arbeitet derzeit beim Bauhof Bad Waldsee und kommt als gelernter Nutzfahrzeug-Mechatroniker zum Einsatz, wenn mal etwas nicht so funktioniert, wie es sollte.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 13. Juni 2025
Aktivisten auf der Aussichtsplattform

Adelskritisches Banner auf der Waldburg gezeigt

Waldburg – Am Mittag des 10. Juni haben Aktivisten aus Baden und Oberschwaben gegen die Nachfahren des „Bauernjörg” und generell gegen Privilegien des Adels protestiert. Ihr Banner auf der Aussichtsplattform der Waldburg lautete: „Mit Reichtum aus Bauernblut lebt sich’s auch heut noch gut.“ „Wir fordern die Adligen auf, ihren Reichtum an die Gesellschaft zurückzugeben“, so eine Sprecherin der Aktivisten. Eine badische Aktivistin fügt hinzu: „Es ist an der Zeit, ihren Einfluss zu beenden,…
Vespenalarm am 28. Juni

Das 18. Rollertreffen in Osterhofen

Osterhofen – Am Samstag, 28. Juni, laden wir Euch zum 18. Vespa- und Rollertreffen nach Osterhofen ein.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Haisterkirch / Gaisbeuren – An den Offenen Bad Waldseer Stadtmeisterschaften, die auf den Tennisanlagen von Haisterki…
Hittisweiler – Einen ganz besonderen Geburtstag und das am Pfingstsonntag feierte Robert Wolf mit zahlreichen Gratula…
Waldburg – Am Mittag des 10. Juni haben Aktivisten aus Baden und Oberschwaben gegen die Nachfahren des „Bauernjörg” u…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee